Sie sind auf Seite 1von 296

This book belongs to

THE CAMPBELL COLLECTION


purchased with the aid of
The MacDonald-Stewart Foundation
and
The Canada Council
!^^-iVe °^ f'^^^'^'aZ;-;

I
L.
I P n AUn
lJ l\i
§ \

'^^'''onto, Cniö-'"^
/^ A ^ /nncri l
UNTERSUCHUNGEN
ÜBER

DIE NATUR DER GRIECHISCHEN


f BETONUNG

VON

HUGO EHRLICH

BERLIN
WEIDMANNSCHE BUCHHANDLUNG
1912.
MEINER MÜTTER
Vorwort.
Die vorliegenden Untersuchungen haben mich in Idee und Aus-
führung, wenn auch mit starken Unterbrechungen, die durch Um-
stände äußerer Art bedingt waren, seit Mitte 1905 beschäftigt. Nun
veranschlage ich den Vorteil keineswegs gering, den ich damit ge-
wann, daß ich meine Anschauungen ausreifen lassen, ihnen mit der
Zeit gewissermaßen fremder werden konnte. Doch mußte ich nicht
ohne Unbehagen das Buch allmählich zu einem Umfange anschwellen
sehen, der jedenfalls weit jenseits meiner ursprünglichen Absicht lag.
Der Grund ist leicht zu erkennen; neue Erscheinungen traten in
meinen Gesichtskreis, die ich nicht mit Schweigen übergehen, aber
auch nicht ohne begründeten und entschiedenen Widerspruch er-
wähnen konnte. Daß ich dem Gegner überall mit Zahl und Beleg
zu dienen suchte, war dem Abschluß der Arbeit auch nicht eben
förderlich; doch darf ich hoffen, daß diese zeitraubende Sammel-
tätigkeit der Forschung von einigem Nutzen sein wird, ob sich nun
meine eigenen Schlüsse bewähren oder nicht.
Wenn das Buch sich auch weitere Ziele gesteckt hat, so geht
es doch aus von Homer und kehrt zu ihm zurück, ist also in ge-
wissem Sinne ein Homerbuch, freilich keines, das die sprachliche
Beobachtung der Folterbank eines literarästhetischen Systems über-
antwortet. Man suche also bei mir keine alte und keine neue
Analyse der Gedichte! Noch alle unter einseitigem Gesichtspunkt
unternommenen Versuche, das Gewebe in seine Einzel-
dichterische
fäden aufzulösen, sind mißglückt und mußten mißglücken, weil über
die Genesis des Kunstwerkes eine Vorstellung zugrunde liegt, die
den Hergang doch gar zu sehr vereinfacht. Ich gehe nicht soweit,
den Beweismitteln der Sprache allen und jeden Wert für die relative
oder absolute Datierung der Gedichte zu bestreiten. Im allgemeinen
aber muß der Sprachforscher sich bescheiden in der Erkenntnis, daß
;

VI Vorwort.

die Dichter des Epos zwar eine altertümliche Ausdrucksform über-


lieferungsmäßig handhaben, aber selbst in einer jüngeren Entwick-
lung stehen.
Es ist mir schließlich ebenso Pflicht wie Bedürfnis, allen denen
zu danken, die helfend und ratend mein Werk gefördert haben. An
erster Stelle muß ich der Kgl. Sächsischen Gesellschaft der Wissen-
schaften zu Leipzig gedenken, deren philologisch-historische Klasse
mir Ende 1910 Gunst gewährte, von den damals zu Ende ge-
die
führten Teilen (Kapitel I —
IV) Kenntnis zu nehmen, und meine
Bemühungen überreich anerkannte durch Zubilligung des zwei-
jährigen Zinsgenusses aus dem Härteischen Stipendium. Dank auch
an dieser Stelle Jacob Wackernagel in Göttingen für jedes gute,
aus echter menschlicher Anteilnahme quellende Wort, dessen ich
mich bei dieser wie bei so mancher anderen Gelegenheit erfreuen
durfte! Fast bedrückt es mich, daß ich nicht allen seinen An-
regungen Folge gab; doch wäre er selbst gewiß der letzte, der die
Aufgabe des Persönlichsten von mir forderte. Durch bereitwillige
Auskünfte unterstützten mich die Herren Erich Berneker und
Adolf Eehm in München, Ludwig Ziehen in Frankfurt a. M., ebenso
die Verwaltungen des Berliner Münzkabinetts und des British
Museum in London. Der Herr Verleger hat mich durch gute Aus-
stattung des Buches wie durch sein sonstiges Entgegenkommen sehr
verpflichtet.
Der Druck, der an die Aufmerksamkeit des Setzers und des
Verfassers gleich hohe Anforderungen stellte, begann Oktober 1911;
es konnten daher die meisten Veröffentlichungen des Jahres berück-
sichtigt werden. Im Anhange ist mein Aufsatz „Zur griechischen
Prosodie" aus dem 39. Bande der Zeitschrift für vergleichende
Sprachforschung mit einigen Zusätzen und Änderungen abgedruckt
durch ihn ist meine Stellung zum Problem bestimmt.
Vagiiami il lungo studio e il grande amore das Wort des —
Dichters darf ich wohl auf meine Arbeit anwenden. Möge sie denn
fruchtbar werden für die Wissenschaft und — mittelbar — für die
Sache der bedrohten humanistischen Bildung!

Königsberg Pr., den 25. Februar 1912.

Hugo Ehrlich.
Inhalt.
Seite
Einleitung 1

I. Kapitel. Die griechische Apokope 4


II. Kapitel. Zur Geschichte der indogermanischen Flexion .... 59
III. Kapitel. Ein Gesetz der Diphthongschwächung in den griechischen
Mundarten 95
IV. Kapitel. Lautgesetze des exspiratorischen Akzents im Griechischen 1 17

V. Kapitel. Wortform und Yers 155


Anhang. Zur griechischen Prosodie 250
Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen IX
Sachregister 266
Stellenregister 268
Wortregister 269
Nachträge 275
Verzeiclmis der wichtigsten Abkürzungen,
Abh. Wissensch.
d. Sachs. (Bayr. usw.) Ges. d. =
Abhandlungen der Sächsischen
(Bayrischen usw.) Gesellschaft der Wissenschaften.
Arch. f. slav. Phil. =
Archiv für slavische Philologie, herausg. v. Jagic. Berlin
1875 ff.

Ber. d. Sachs. (Bayr. usw.) Ges. d. Wissensch. = Berichte der Sächsischen


(Bayrischen usw.) Gesellschaft der Wissenschaften.
Berlin. Philol. Wochenschr. = Berliner Philologische Wochenschrift, herausg.
V. Beiger u. a. 1880 ff.
Bezz. Beitr. = Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen, herausg.
V. Bezzenberger 187 7 ff.
Brugmann, Griech. Gramm. =
Griechische Grammatik in Iwan Müllers Hand-
buch der klassischen Altertumswissenschaft, 3. Auflage. 1000.
=
— , Grundr. Grundriß der vergleichenden Grammatik der indogermanischen
Sprachen Bd. I— II. 2. Auflage. Straßburg 1897 ff.
— , Kurze vergl. Gramm. == Kurze vergleichende Grammatik der indogermanischen
Sprachen. Straßburg 1902—4.
Bull, de corr. hell. === Bulletin de correspondence helldnique. Ecole frangaise
d'Athenes.
C Gloss L =
Corpus glossariorum Latinorum. Lipsiae 1888 ff.
CIA == Corpus inscriptionum Atticarum = IG I— III.
CIL =
Corpus inscriptionum Latinarum consilio et auctoritate academiae
litterarum regiae Borussicae editum.
Crönert, Mem. Graec. = Memoria Graeca Herculanensis. Lipsiis 1903.
Delbrück, Vergl. Synt. = Vergleichende Syntax = Brugmann Grundr. Bd. III—V.
Dieterich, Unters. = Untersuchungen zur Geschichte der griechischen Sprache
1898 == Byzantinisches Archiv I.

Dittenberger, Syll. = Sylloge inscriptionum Graecarum. Editio altera. Lipsiis


1898ff.
Ehrlich, Z, indogerm. Sprachgesch. = Zur indogermanischen Sprachgeschichte.
Wissenschaftliche Beilage zum Osterprogramm des Altstädtischen Gym-
nasiums 1910.
Ecprjfxs^ig aQxaioX. = 'Ecfi^fAS^lg aQxaio/.oyixi}. ^Ev Ä&rivaig.
Glotta Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache, herausg. von
Kretschmer u. Skutsch 1908 ff.
X Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen.

GDI = Sammlung der griechischen Dialekt-Inschriften, herausg. v. H. Coliitz


und F. Bechtel. Göttingen 1884 ff.
Hatzidakis, Einl. in die neugr. Gramm. = Einleitung in die neugriechische
Grammatik. Leipzig 1892.
Herrn. = Hermes, Zeitschrift für klassische Philologie, herausg. v. Hübner u. a.

Berlin 1866 ff.


Hoffmann, Dial. =
Die griechischen Dialekte in ihrem historischen Zusammen-
hange dargestellt. 3 Bände. Göttingen 1898 ff.
Indogerm. Forsch. =
Indogermanische Forschungen, herausg. v. K. Brugmann
u. W. Streitberg. Straßburg 1892 ff.
IG = Inscriptiones Graecae consilio et auctoritate academiae litterarum regiae
Borussicae editae.
Kretschmer, Die griech. Vaseninschr. =
Die griechischen Vaseninschriften
ihrer Sprache nach untersucht. Gütersloh 1894.
Leskien, Bildung der Nomina im Litauischen (aus dem XII. Bande der Abb.
d. Sachs. Ges.).
— , Die Deklination im Slavisch-Litauischen und Germanischen (Preisschrift der
Fürstlich Jablonowski sehen Gesellschaft XIX).
— , Gramm, d. altbulg. Spr. = Grammatik der altbulgarischen Sprache. Heidel-
berg 1909.
Mayser, Gramm, d. Griech. Papyri =^ Grammatik der griechischen Papyri
aus der Ptolemäerzeit. Leipzig 1906.
Meillet, Recherches sur l'emploi du genitif-accusatif en vieux Slave. Paris
1897.-
Meisterhans, Gramm, d. att. Inschr. = Grammatik der attischen Inschriften.
3. Auflage, bearb. v. E. Schwyzer. Berlin 1900.
Mem. de la soc. de linguist. = Mämoires de la societe de linguistique. Paris
1868 ff.

Neue Jahrb. f. d. klass. Altert. = Neue Jahrbücher für das klassische Alter-
tum, herausg. v. Ilberg. Leipzig 1898 ff*.

Philol. = Philologus. Zeitschrift für das klassische Altertum, herausg. v.

Schneidewin u. a. 1846 ff.

V. Planta, Gramm, d. osk.-umbr. Dial. = Grammatik der oskisch-umbrischen


Dialekte. 2 Bände. Straßburg 1892—97.
PreUwitz, Et. Wb. = Etymologisches Wörterbuch der griechischen Sprache.
2. Auflage. Göttingen 1905.
Rhein. Mus. = Rheinisches Museum für Philologie, herausg. v. Welcker u. a.

Bonn 1833 ff.

(W.) Schulze, Quaest. ep. =


Quaestiones epicae. Gueterslohae 1892.
— , Z. Gesch. lat. Eigennamen =
Zur Geschichte lateinischer Eigennamen =
Abhandlungen der Götting. Ges. d. Wiss. N. F. Bd. 5 Tl. 2.
Solmsen, Beitr. z. griech. Wortforsch. =
Beiträge zur griechischen Wort-
forschung Straßburg 1909.
I.

— , Unters, z. Laut- und Versl.


griech. =
Untersuchungen zur griechischen
Laut- und Verslehre. Straßburg 1901.
Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen. XI

(J.) Wackernagel, Altind. Gramm. == Altindische Grammatik. Göttingen 1896 ff.


— , Beiträge zur Lehre vom griechischen Akzent. Rektoratsprogramm von
Basel 1893.
— , Das Dehnungsgesetz der griechischen Composita. Dem Basler Gymnasium
z. Feier seines dreihundertjährigen Bestehens gewidmet von der Uni-
versität Basel. 1889.
— , Hellenistica. Universitätsprogramm von Göttingen 1907.
— , Studien zum griechischen Perfektum. Universitätsprogr. v. Göttingen 1904.
Walde, Et. Wb. = Lateinisches etymologisches Wörterbuch. 2. Auflage. Heidel-
berg 1910.
Wochenschr. f. klass. Philol. = Wochenschrift für klassische Philologie,
herausg. v. Andresen u. a. Berlin 1883 ff.

Z. f. österr. Gymn. = Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien. Wien 1850 ff.
Zeitschr. f. vergl. Spr. = Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung (be-
gründet V. A. Kuhn), geleitet von A. Bezzenberger, E. Kuhn, W. Schulze.

Ein beigefügtes Sternchen kennzeichnet Laut oder Form als erschlossen.


. ;

Einleitung,

Es hat zweifellos seine Schwierigkeit, über die lautphysiologische


Eigenart einer Sprache zur Klarheit zu gelangen, die uns nur aus
schriftlicher Überlieferung bekannt ist. Selbst der geschulte, treue
Beobachter kann irren; wie viel mehr Grund zum Mißtrauen haben
wir, wenn wir uns auf Zeugen verlassen müssen, denen eine wissen-
schafthche Auffassung der Sprache sicher noch fern lag. So trüge
nach der Beschreibung der Grammatiker die Betonung des Alt-
griechischen musikalischen Charakter. Hier war an sich ein Zweifel
erlaubt, ob die antike Darstellung ein unverfälschtes Abbild des ver-
nommenen Klanges liefere. Diese Skepsis kam zum Ausdruck in
Jacob Wackernagels Beiträgen zur Lehre vom griechischen Akzent
(Basel 1893). Das musikalische Auf und Nieder der Stimme^ so
ist die Meinung Wackernagels, kam den Alten zu Gehör vernach-
, ;

lässigt aber haben sie die Stärkeunterschiede, die auf dem


schwächeren oder kräftigeren x\usfließen des zur Spracherzeugung
nötigen Atemstromes beruhen. Denn, so lehrt Wackernagel, das
Wesen zweier Akzentvarietäten, des Akutes und des Zirkumflexes,
besteht allerdings in einer Erhöhung der Stimme; eine Silbe da-
gegen, welche den im Satze geschwächten Akut, den sogenannten
Gravis trug, unterschied sich von einer vöUig tonlosen Silbe in
nichts als durch ihre stärkere Exspiration. Diese Wackernagelsche
Theorie hat sich nun nicht durchaus bewährt. Wenn man das
Zeugnis zur griechischen Prosodie, das aus den neugefundenen
Hymnen mit Musiknoten zu gewinnen war, mit gewissen anderen
Indizien kombinierte, so ergab sich i)
: Auch der Gravis ist ein
musikalischer Akzent; während im Akut die Stimme sich um eine
Terz über die normale Lage erhebt, der Zirkumflex Terz und
Grundton in sich vereinigt, erklingt der Gravis in der Höhe eines
Sekundenintervalles, stellt also ein Mittleres dar zwischen dem
Hochton der beiden anderen Prosodien und völliger Tonlosigkeit

1) S. Zeitschr. f. vergl. Sprachforsch. 39, 571 ff. (Anhang).


Ehrlich, Untersuchungen 1
2 Einleitung.

in ihm ist die i^isar] (der Mittelton) der Alten wiedererkannt. Die
Gewissenhaftigkeit der antiken Beobachter erscheint damit in
günstigerem Lichte, Wackernagel wahr haben wollte. Der
als es
Nachweis aber, daß der griechische Akzent bis zu einem gewissen
Zeitpunkt keinerlei für ihn wesentliche exspiratorische Beimischung
enthielt, bedarf, um zwingend zu sein, der Ergänzung durch die
lautgeschichtliche Betrachtung. Daß sich im Griechischen das
indogermanische Vokalsystem ziemlich rein erhalten hat, pflegt man
als eine Folgeerscheinung musikalischer Betonung anzusehen. Es
ist aber neuerdings mit Recht hervorgehoben, daß selbst gewalt-
same Abänderungen wie der völlige Schwund eines Vokals (man
denke an Fälle wie Ttagid) Jiög) nicht unbedingt exspiratorischen
Akzent voraussetzen i).
Nicht einmal ein Lautwandel, der auf un-
betonte Silben beschränkt ist, muß in jedem Falle eine Wirkung
schwacher Exspiration sein. Es ist aber eine Tatsache, daß die
neuere Forschung im Gebiet der griechischen Lautgeschichte in
höchst ausgiebigem Masse mit der Annahme von Akzentwirkungen
operiert. So machte Johannes Schmidt in seiner letzten Arbeit
(Zeitschr. für vergl. Spr. 38, 1 ff.) in weitgehendem Umfange Proklise
für lautliche Wandlungen verantwortlich und überzeugte auch
W. Schulze (a. 0. 38, 286), H. Jacobsohn (Philol. 57, 506), während
Günther (Indogerman. Forsch. 20, 37 ff.) und Kretschmer (Glotta
1, 34 ff.) Widerspruch erhoben. So übertrug Wackernagel das
Vernersche Gesetz des Germanischen auf das Griechische durch
die Theorie (Z. f. vergl. Sp. 29, 127 ff.), daß die Lautgruppe
-Qö- hinter unbetontem Vokal stimmhaft wurde. Er fand vielfache
Unterstützung, s. F. Solmsen, Z. f. v. Spr. 29, 352 ff., 30, 600,
Indogerm. Forsch. 7, 37 ff., W. Schulze Zeitschr. f. Gymnas. 1893,
162, P. Kretschmer Z. f. v. Spr. 31, 443; dagegen sprach Brug-
mann (Gdr. I'^ 744) seinen Unglauben aus, eine Widerlegung er-
strebte Vf. Z. f. vergl. 556 ff.. Zur indogerm. Sprach-
Spr. 39,
geschichte p. 8 ff. Auch sonst wurden lautliche Vorgänge in Zu-
sammenhang mit der Akzentlagernng gebracht 2).

1) Dem Schwund kann Flüsterstimme vorausgehen; vgl. Finck, Über das


Verhältnis des baltisch-slavischen Nominalakzents zum indogermanischen (1895)
p. 2. 28 ff., Pedersen, Zeitschr. f. vergl. Spr. 39, 232 ff. Zeitschr. d. d. morgen-

länd. Gesellsch. 57, 541 ff. (mit Beispielen aus dem Türkischen).
2) Ich verweise auf Wackernagcl Z. f. vergl. Spr. 29, 140, Kretschmer
Einleitung. 3

Unserer Kritik öfifnen sich zwei Wege. Wir können von Fall
zu Fall die lautphysiologische Erwägung anstellen, ob es angebracht
sei, exspiratorische oder musikalische Akzentwirkung anzunehmen;
damit setzten wir uns der Gefahr aus, uns ins uferlose Meer der
Spekulation zu verlieren. Statt aber die Theorie als etwas Ge-
gebenes hinzunehmen, könnten wir auch den Lautprozeß, den sie

aufklären soll, unmittelbar ins Auge fassen. Gelänge es zu zeigen,


daß in Wirklichkeit mit Unrecht dem Akzent ein Einfluß auf
die Entwicklung der Laute zugeschrieben ist, so wäre damit auf
negative Art die ausgeprägt musikalische Natur der griechischen
Betonung erwiesen. Diesen Weg wählen die folgenden Auseinander-
setzungen.

a. 0. 30, 562 ff., Job. Schmidt a. 0. 32, 321 ff., W. Schulze Quaest. ep. 88,
n. 4, 404 n. H. Jacobsohn Hermes 44, 92 ff., Solmsen Indogerm. Anzeig.
2, 145,

6, 154, 15, 223 (dazu meine Gegenbemerkungen Z. f. vergl. Spr. 40, 363 ff.),
0. Hoffmann, Dial. 2, 451, 3, 492, F. Sommer, Griechische Lautstudien.
^
I. Kapitel.
Die griechische Äpokope.
Als eine Erscheinung, die sich mit dem konservativen Charakter
des griechischen Vokalismus in Widerspruch setzt, hat die sogenannte
Apokope — man begreift unter dem Ausdruck bekanntlich den
Schwund auslautender Vokale vor konsonantischem Wortanlaut —
schon früher die Aufmerksamkeit auf sich gelenkt. Namentlich an
Präpositionen ist ihre Wirkung dvd ccTtö iTtl v.axä iiaqd
sichtbar:
Ttegi Ttoii vtco wechseln mit äv äTt btc vmt Ttäg neq tcöt vtc.
Auffallen muß demgegenüber, daß djiKpl dvri (pamphyl.) jtEQTl TtQoxi
von der Apokope ausgeschlossen sind i).
Es trifft sich günstig, daß schon bei Homer diese Kürzung der
Präpositionen ziemlich gewöhnlich ist, kein anderes Sprachdenkmal
bietet einer Untersuchung günstigere Aussichten. Wir können nicht
umhin, das Material in voller Ausdehnung vorzulegen; es empfiehlt
sich, von der freien Verwendung der Präposition innerhalb des
Satzes auszugehen, so daß wir von der Wortkomposition (also auch
der verbalen Zusammensetzung in df^ißatvetv yiay^-Asiovreg) zunächst
absehen.
Auftreten der Apokope im Satze.
1. dvd»
äv d' äQa ß 416 / 481 ^ 3 ^ 812. 860. 882. 888
(5' ccQ eßaiv^ I" 311
'

1) Vgl. Günther, Indogerm. Forsch. 20, 64 A. 1. afinaiösg entstand aus


*dß(pLnaL6eQ, aßcpOQevg aus aßcpicpoQEVQ durch haplologischen Silbenschwund
(Joh. Schmidt, Z. f. vergl. Spr. 38. 16). Ebenso ist aiinizaxaL Kaib epigr.
546, 6 aus "^df^pLneiaxai vereinfacht (cf. Schulze Quaest. ep. 491). dyLnhöai
(lakonisch nach Hesych) ist nicht altertümlich gleich ^diKpJ^hoai^ sondern eine
späte Neubildung nach dfinloyo). dyxQidvao&ai (Hesych) gehört nicht zu
einem Präs. *dfZ(pi/^^iaivEo&ai, sondern ist nach Ausweis der Buchstabenfolge
in dyxQavaa&ai zu ändern und auf ein Präs. dvaxQcclveo&ai zu beziehen.
Auftreten der Apokope im Satze.

6" öcq' ißrj r 261


de eöag H 168
ök xal ß 419 ö 579 ^ 115 2 4 j/ 75 o 284
öe xvwv ^291
ÖS vdxrjv § 530
ök ^eovrfjog W 837
öe Gvß(I)Trjg g 432
ö" lAyafie/.iviov I 13 T 249
ö' e'ßrj C 253
ö' e'ßav "F 132. 352
ö' eler' ^ 32
ö" 'OövGevg F 268 'F 709. 755
ööva'/.ag ^ 474
!.dv ccq' ^ 887
vexvag K 298
dv TS i^idxrjv E 161 Y 319
äv oröjLia s 456
äf.1 TtsöLov s 329 E 87. 96 Z 71 W 464
«^t TtsXayog s 330
TzroVov iV 239 JI 726 P 82

^oVoj^ Ä 298
cpvrd 258
ßw/^iotoc 441
ftvgyovg 2 278
«j^ ö ' ^^ßg ^F 838
ö' avTTjv ^ 143
ö" söTav ^118
d' LOvavTO ^ 110
(5' ^'a;(wj' £ 798

2. x«r«.
za/ /oVi; y 458
xaz xscfialfjg ^ 85 ?/; 156 w 317 -3 24
xax Tiscpalriv 11 412 Y 387. 475
xd/. xÖQv^a ^351
zdx xoQV(p7]v Q 83
xd^ ^t£V i; 2
zd/r Tcsölov Z201 ^J67
xdTT (^dAß^' n 106
I. Kapitel,

Y.dö ö^ yiyafxsfxvijjv H 57
(5' ccTtö TcaoaaköcpL Q 268
ö' dga Q 466 O 348 W 765
(5' dg' ^'212 y 73. 119 x 449 if 57 H 410 ^125
ö' ä%oq Y 282
dh y.dQi]Tog r230 t// 157
Se z ' 459
f|Wdv 6

öe y.ev B 160. 176 J 173


(5e ;i£/??yr' 885 W
^fi ^£ ß 725

ÖS (xeoov I 87
ök ^lETd T 50
'
(56 ^iv t 372 <2> 318 /

dh Mvvrjz' B 692
<5£ Ol H435 JI 109
dfi TtageicDV ix 190
^* £/^a;i' ^ 727
(5*

(5'
£/?«A£
£/^«;ior
(5 344
z 172
i 482 M 539 q 135

(5' £^0^' z/ 79
(5' £Amoj/ ß 580
(5' aov 496
<5' £j/ 'Ad-riVYjg B 549
6' ETteoe CO 540
(5' £7r£(T' X 163 a98 r 454
d' STteoev A 676 il 469
(5' kni n 578
xa^ ^d oi Y 421
xd^ ^'dov m 33
xd(5 de y,T7]iJ,ara E 481
xd|M fxeOGov A 112
xdd (Jfi TT^f^ffi^' 134
6 iy, TtaGOalöcpi & 67. 105
(5' dlXocpQOveovta ^F 698
d' £fa' r 382
(5' l^ov O 520 y^ 28
3. üiaQä,
Ttdq Jiög B 787 122 (D 444
1

Auftreten der Apokope im Satze. 7

jd n 100
övvaixLV N 787
KÖQa-aog v 408
lexeeooi W 25
ßlsveXdcp l 460
MeveXaov r 414
Ttööa W 866
^öö' H 190
^0(7/ i-v) N 617 H 411
TtOTajLioto yi 499
noTaiiöv B 522 ^ 576 CD 206. 603
7CVfj.dTrjv — 608
TTt;^/ ?^ 154
2l/j,Ö€vti Y 53
(5' äQa y 416. 482 C 214 ? 452 I 666
d' «(>'/ 267. 400 t248 t; 281 M91
ö' l^x^Xrja A 772
(5' £/?«Aoi^ (5 41
(5' '^EXsvr] ö 305
d ' sTcxQOvg K 560
(5' izl&si V 260
ö ' <'(7«J^ w 1

d' ö /« / 469
öh Bor]^€lör]g o 140
yi;y?5 jy 347
dfi/rac; ^ 70 ^ 632
z/^og 249
^a' E 869. 906
öv' C 18
€y:dOT(x) 562
0/ ?y 231 285 r 262. 312
(oJ) z/ 367 E 365. 709 Z 43 547
KetpalXrjvcüv /l 330
xvj'fg J 21
Mayd(x)v A 512. 517
((5£) /<o^ r 387
TL&El Cp 111
{de) Tot y 325
<p€QCOV ^182
8 I. Kapitel.

^^ av.vlov y. 242
ze YMOLyv^Tcp y 39
xoi ööög I 43
TtttQ&QÖVOV cp 434
Hcpsog r 272 T 253
nQtd/.i(^ N 176 551
TtQOieQOLGi O 188
de t^cDöTrjQ K 11
de axdg £ 112
ycLQ aol 76
ö^ avrög «132
'/.eivoLöLv X 175
XafiTtTiiQGi G 343
vr](ov Q 533 744 N H 28. 46
vr]i c 194 z 444
vTjeGGL g260 ^ 429 X 386 ß 408
Tta^QOLGL G 383
Ter/eGGL H 135
Z?2J/og ^ 795 (ath. v. Zenodot) 131 il 37. 51
Zr]vl J 1 [Ji^ 443 ath. v. Zenodot Aristoph. Aristarch]
\7t(xqä TtaTQi 520 Aristarch und ein Teil der Handscbr.,
andere naq ZrivL]
[6' äqa ^eLV7]La y 490 die bessere tTberl.; Ttctg {Ttaga P om.
H*^) ^elvia schlechtere Mss.]
[TtaQ Tqwwv B 355 die Handscbr.: 7t eq Aristarch]
\eivia L 517 o 188 :^ 387
GTad^lxi^ § 32 (--so-

sehr häufig unterbleibt bei dvd zara Ttaqd eine Verkürzung.


Wir stellen das Material zusammen.

1. dvä.
ylacpvQdg M471 488 JT 296
dqöfxov W 321
ÖQVf.id -/ 251
yJuGlag JT 156
'Alöt^ov E 167 r3l9
/^{jii)eyaQa a 365 ö 768 G 399
{.i{(.i)eyaQ' q 360
Auftreten der Apokope im Satze. 9

^{{.i)eyaQOv rj 180 v 51
^{f.i)eydQOLO % 239
(x((.i)vQiy.rjv K 466

TtQÖd-vQOv 34 % 474
'S, T 212
7tQO}.idxovg 760 N
7rToX€,uoio Q 378 ^ 160 Y 427
TtTÖXlV 55
O'A0lÖ7T,€OGL 2" 177
OTteog V 367
GTacpvXal CO 343
örTd.ua (7 97 JI 349 X 452
(TToVt' 5 250
GTQaröv A 10. 53. 384 J 209. 436 Ä 66. 82. 141 iV 117 657
TQLxag X 11
X&öva T 408
yiQYjTfjQa y 390
fcXsvQcig y^ 716
Q{Q)ivag % 18 w 318
Q(Q)a)yag i 143
Q{Q)co7trji:a N 199
Gy.ri7tTQ(p ^15. 374
«(Jirt; ?yV2 ^7. 173 ^461 ?; 276 ^ 77 T 245 Z 505 517
493
ßi]GGag 275 y.

ßÖTQveg ^ 562
ragydQcp B 352 152
yofvoV « 193
dfjf^iovß 291 / 215 ö 666 tt 96 r 73. 273
Ö7]iÖTrjxa O 584 P 257
(5" scpXvs 361
(5' TJQTtaGs X 276
(5' iGrato i' 56
(5' öcpQVGi 468 i

(5a>A<« ^ 378 570 101 ^


öcbf-iara cf 234 öcbiÄüT" il Q 166
erAOGL i 209
^' %<«Tß / 492 145. 190
^' ta^/a [ö 783] ^ 54 6 77 x 506 u 402 A 480
10 I. Kapitel.

116. 156 ö 638 z 63 t 312 J5 36 2^ 137 680


&vf.iöv ß 4 -Q

Y.7J7tOV 7] 129
Y.OLQaveovra E 824
y.vöidvsLQav N 270 H 155
(.leooovg N 308
yj^og i 177
y^ß ^ 430
vfjoov e 60 ^i 143. 333
vvxra B 80
yÖT« iV 547
(F)ovXai.i6v J 251. 273 F 113
Trdi^Ttt B 575
Ttvqyov 31 333
T^ dXh]lrjGiv 0) 8
r' edqau E 599
t' evT£a yL 755
cpai^il-n^ l 128 t// 275
;j£rioag üf 130
^ß(> (> 262
(5€ (5 41 ^ 310 B 100 Jf 110
d' b B 278
r£ ^ 178. 562 l 637 ^t 145 o 548 X399

2. Tcard.

ßXecpccQLov P 438
/li;zt;v (7 188
yltalag A 487 ß 399 K 466 54
ylovov JT331. 713. 789 422
yqaxeqT^v E 84. 627 ü 14 ^ 190. 205 JV 383 P 15. 289
y.QaT€Qdg B 345 L 200 562
Y.qareQÖv O 63
y.QaTegatg M 347. 360
y.QÖTacfOv Y 397
A(/)a7ca^ryv Z 64 H 447. 517
fj.{l.i)syaXrjTOQa 299
t

/Li{l.i)£yaQa [x 479] il 334 r 2 t/; 299 / 463


l.L{jx)EyaQ^ V 167 7 396
Auftreten der Apokope im Satze. 11

f.i{f,i)EyaQOv y^ 299 co 449


fi{!ii)öd-ov 2^ 159. 537 O 310
v[v)scpeeooL P 594
TtTÖhv ß 383. 397 ^ 18 w 108. 413 B 130 H 370. 477
X434 ^1
mvxac: yl 11
Q{Q)äxog § 349
qayJ.EGGi t 507
q{q)öov e 327. 461 /t 204 ? 254 Ö) 147
oy.07tidg ^261 () 430
GT€q)dvr]g N 138
(TT/^ag r 326 E 590 ^ 91. 343 H 820 P 84
(7Tö>a £ 441 O 389 JI 345
OTOf.ldyOLO P 47
OTQaTÖv ^229. 318.484 J5 439. 779 Z 104 [H 380] / 234.
302 ^ 658. 730 N 329. 357 -2" 298. 314 T 196. 352 W 285
n 691
G{o)v(peoiöiv X 238
Gcpsag B 366
T^/ra ^ 700
^^£>a a 294 ^ 117. 120. 813 e 365. 424 C 118 -/ 151 o 211
t; 10 w 235. 353 A
193. 555 ^ 3 z/ 163 £ 671 Z 447 169 / 244
K 507. 538 A
212. 411 163 P 106 J^ 15 T 125 T 264
(pQEvag 61
;(^ovd^ r217 'FlOO
XQiog l 479
;C^oa ß 376 (5 749 M 427
ÖS 527
<5(/J£tj^oro (Z) 25
d£^yoi;g £ 52
ÖQTjGTeiQai y. 349 t 345
CwtJv TT 429
CwdT^^« E615 m 189 P578
xA?yrda £579 (P 117
y.liGiiovg a 145 / 389 x 233 o 134 ^ 86. 179 v 249 w 385
y.lOid'eg rj 197
z^ßTog X 362
TLQfi^ev l 588 JT 548
12 I. Kapitel.

^{fi)0Loav y 331. 457 [(5 783] ^ 54 i 245. 309. 342 x 16 [i 35


JT367
fivrjGTi]QC(g q 362
7i;A?;^t;j/ £676 T 377
Ttqriveg B 414
7tQfi6,Lv y 11 i 253
TtQÖTfxrjöiv ^424
7tQVf.ivdg ^ 409
q(q)lv(ov T 39
Q{Q)o)7tri'ia 5 473
OTtsiovg i 330 ^tt 93
oxa&^iöv B 470
Gra^jiiovg tt 318 £"140
(Tir^^og 303 ^ 108 M 204 iV 186. 586 S 180 420 P 606
TQolr]v I 329
cfQijTQag B 362
«ari; /? 77 x 223 ^ 137 B 803 Z 287
?y 40 ^ 551 G { H 296
3 286 225 XI. 394. 409. 433 Q 327. 662. 703. 740
ßevd-og 3 38. 49
ßovg a 8
ßwi-iovg B 305
/ar« 5
699 Z464 [ä 114]
yalrjg N 504 [JT614]
yaGTlqa JT 465 P313
/5^«g l 497 ^ 623
yovvöv X 193
darr« /? 322 A 424
(Jdz^i; (5 223. 556 x 201. 409. 570 l 5. 466 ^t 12 % 447 .^ 413
r 142 Z 459. 496 JS" 94. 428
ddy.Qvov l 391 7t 332 w 234. 280 il 11 T 323 -Q 9
def.ivLa T 599
df^tJr 2:452 £46. 66. 98 ^507 iV 651 JfT 343 X133
öe ^21
ö' aifj,a 539N
(5' a^/^is X 209
ö' dGitiöa 799 W
ö' avToi 436 W
(5' 6'(5^6da(7^a^ ^i 646. 778
Auftreten der Apokope im Satze. 13

(5' exTCive /SO? {-v) Z416

6" i'TtTTj^av ^ 190


(5' i'oßeoev TT 293
ö' eorvyov z 113
ö' rjega O 50
(5' ^^'()f£ (Z) 327
ö' pla r261. 311 P619 T 394
ö" lÖQcbg l 599
(3' ÖQxta z/ 157
(5' o^j/ T 94
ö" öcp^alf^iMv E 696 H 344
(5' V7TV0V [X 245]
d' vipöd-ev ^ 53
%foa^ p^ 101. 140 (5 167. 530. 652 C 34. 274. 283 ^36. 390
V 14 Q 558 G 363 x 146. 195 cp 258. 331 x 52. 55 w 136
dlvag (D 353
^w^« a 228 ß 247 ^ 44 ?/ 103 q 501. 566. 578 d 270 i 531
t- 178 ;c 23 z/ 386 ä 257 X442. 478
ö(ß^^ ö 715
öchf^iara a 116 ?; 102 tt 109 v 122. 225. 319

öcbf^iaT' y 428 720 q 402. 531 (7 417 v 159. 298. 325. 331
(3

(p 372 ;^ 22 w 183 f2 512


sd^voQ P 680
etöara 252 f.i

^'^£« ^ 411
^' %«ar« 403.417 ^F 341
d-eacpaz' A 151
^i;^oV « 4. 29. 294. 323 ö 117. 120. 187. 813 e 365. 424. 444
ri18 fc 318. 424 z 50. 151 ^230 v 90. 319 §46 o 211 tt 237
(T203 T 390 ?; 10. 59. 93 x 373 V^ 345 co 235 ^ 136. 193. 429 B 5.
409 J
163 £ 671 Z 447 Q 169 / 645 K 17. 355. 491 ^411 N S.
86. 416 >5 20. 161 163 J7 119 P 106 .^ 15 Y 264 ^F 769
n 518. 549
"/A^oj/ 131
'Ihö(pi 295
tj'/ov E 73
fa« ^ 336
14 I. Kapitel.

'AaU O 238. 354


y.ijftov 0) 247. 338
y.ö/.Ttov B 560
y.ÖTiQOv X 414 n 640
y.ÖG^ov y 138 ^ 179. 489 ? 363 i; 181 ^ 214 E 759 12
K 472 ^ 48 7)i 85 P 205 ß 622
yvjna ß 429 ^ 483 Z 136 (D 126
xi;(7i^tj' E Ql N 652
Aßfc^oV 7 15 T209
Xaöv B 163. 179 z/ 199 / 521 ^ 716
lr]LÖ' y 106
/r^a 441
IxaCöv E 393 ^ 321
lLiay,QÖv w 351 21
ittfi^ M13 ^798. 884
f^ieaaov z/541 £8 JT285
/ueGGovg (5 19
,«?;^oV ^ [662] 810 JI27
l^ifjQ' y 461 /ii 364 ^
464 B 427
^for^' ;u292 ^ 326
l.ioiQav ß 251 (5 266 7] 227 ^ 141. 397 l 352 v 48. 385 o 170.
203 385 Q 580 (7 170 i; 37 ^ 278
TT ;c
486 ^286 146 J 59
Ä169 206 T256 '^626 ß 379
v^a ^ 232 A 9 A* 151
vrjag x 122 B 47. 187. 398. 438 K 82. 136. 141 yl 806 iV 739
'F 162
VÖGTOV § Gl
vojTov Q 463
ywra ^ 433
olxov 2 56
o^xofg « 375
TtaiTtalösGGav q 204 P 743
TtäfXTtav T 334
^raj^rßg K 111
Ttdvra y 315 o 12 J^ 354
TtäGav i2 291
TTflJlßg n 642
UeQydfiov Z 512
Auftreten der Apokope im Satze. 15

TteTQTjQ i 399
TtETQdiov d- 508
TtLova d 764 ^ 40 373
Ttöwov d 510 e ^11 J 276. 278 ^/^ 230
Ttvq 1 212
Ttvq-^alriv ^F2^1. 250 Q 791
nvQÖv t) 109
^^va^ JI 349
TavQOv P 542
2:£r;C0g iV 737 384
Tf'x)/' ^317. 326
TEvxs' z/ 222 T 12
TrjvyeTOv C 103
r/)i;Aa ^ 362
XaXy.oßccTig >H 173
XaXxöv H 246
7«AzOTt;/tot'g T 25
X^r^« ^ 252 N 783
(öAxa xY 707

Aara ßaXlouevoLO q 232


ßoOY.oiLievdwv JE 162
ßovTioXeovTO Y 221
öaivvfxevoiaiv q 332
öatra % 199
öaxQvöevra P 512
dfjf.iov i 6
öiqQiäaöd'ai II 96
ioxcclsoLO T 233
xo^^ßj^£Oi;atj/ a 247 r 377 o 510 ^ 124 (^ 346 £ 332
M318
(.isQ(j.eQa Q 217
IleiQtd^öoio cp 298
Ttiova L 217
TEVxea P 91
T£t;x«' ;j 180
^^^' 409
cpCota Tj 144
16 I. Kapitel.

3. naQd,
yXacpvQTjv (X 82
l;vy6v P 440 T 406
'/.XiölrjOiv 656
Y.'kvxd T 1

xoareQ(^ Q. 212
KqovLojvl A 405
f.ii.f.tjeyag 192
ÜQLdi^OLO H 346
HQlafiov n 169
TtQOvofjoac £ 364
^'(^)oo)/ / 21 JT 151
Q(Q)odavöv ^ 576
OY,07tl7]V X 145
(jf/)i;()oV z/ 518 P 290
T^o;(oV Z 42 ^^ 394
xA/;r(5og ö 802 -(5« (5 838
XQijTijQa cp 145
z^oui^oi;^ [o 295]

f,ivi]OTfj I 556 -^^g Z 246


^vrjöTf^QOiv a 154
^av-d-öv a 285 *

IIqoItolo Z 177
7r^?;;uj^^^ 223 7:f 383 Ä 35 JT 286
fiQVfivrjGLCi 32 476 f.1
^
QiQjriyfXiVL 449 jB 773
(5

öxad'f.LÖv a 333 ^ 458 tz: 415 ^ 96 (7 209 g) 64


öTad-^iOiOi{v) y. 62 ;( 181
OTfid^og 31 204 P 606
TQjjTolg a 440
7^?;a?7 1^ 342
XQVOO&QÖVOV O 5
/^oi;(7/)/ 386 3 530
ßojj.i(^ U 162
yaoxeqa a 118
öaiTL y 37
(5^ dhpiTOv ^631
(5' diAßQÖöLOv £369 TV 35

i
Auftreten der Apokope im Satze. 17

(5' äöTtETOL V 424


(5*
iyx^^ r 135
ö' eloav n 720
d' ivTsa K 75
ö' Ol W 160
decTtvov T 316
igyc^ cp 239. 385
^ X 61
mva 46 v 220 ? 347
ö 432 i ^ 34 J 182 T 40
Mv' ? 94 z 179 316. 327 A A 622 -Q 12
^' loTcc^iat E 809
xa/ 488
Tiavlöv n IIb
y,riTs'C d 443
Xdcvov V 258
^mCoV % 82 z/ 480 121. 313 577
;tt' rjftacpe § 488
^<?y^o?7 i 300 X 126. 294. 321. 439. 535 A 24. 48. 231 A 190
/T473 Ö) 173
(.irjTQi 127
|tto/();^ § 448
(xolqav § 509
vav(pi{v) § 474 225 J2 281 2' 305
498 M
vrivoi{v) «61 J 409 d- b i 54. 86 x 57 l 545 26. 89. 305. ^
344. 415 B 297. 392. 725 If 72. 294 Q fl83]. 345 1332. 609. 631
K 1. 209. 410. 549 111 A
411. 418 M
69. 84. 123. 276. 746. 778 N
S 4 367. 513. 673. 696 11 127. 204. 272 P 165 -^ 104. 256. 338
T 44 y 1 X89. 339. 508 ü 115. 136. 225
vv^L y 365 X 272. 447. 505. 571 ^ 292 o 258. 420 300 B 54 ^
Ä256 ^28 ß412
vriog y 431 x 146. 274. 446 7t 65 ^ 603 T 143. 194
r^ag ^ 347 / 657 805 A
vrjcov M 114 69. 407. 601
vslaTOv 7] 127 £293 P 310
NearoQL ^411
vvy,Tag I 470
o^g A 109
^«^(5/ X 178 r 525
Ehrlich, Untersuchungen. *
2
18 I. Kapitel.

Ttd^LTtav y 348
TtuTQOQ, L 290 ^ 289
TtaTQl X 8 ^ 358 P 324 2" 36
TtexQn (.1 121
Ttiova ö 65
^7je?.ov T 553
Ttvd-iaev" V 122. 372
TtvQ^airjV ^^ 225
(7£ro 158 ß 502
ooLy^ d 595
ff^ d^ 243
(7?yx(^ fc 319
ori(xaTi Ä 415
tdcpQOv / 67 r 49
idcpQiß M 199
TEixog M 352 530
TfJGiiv) 1243 iV2
TrjXeiLidxo) r 321
Ti^^/^oj' ^ 604
OaLTjxeGGtv V 204
cpr^yc^ H 22
;/a^ r 440 (tt«^«) / 227 W 479
(5£ a 138. 142 (5 [370] o 137. 302 q 93
54. 58 rj IIA ^8x9
^ 611 B 279 E
504 / 90
195 Ä 473 359G ^
fAev y 351 ^ 258 t 55
ri 7 464 329 A 220 Ä 74 617 iV 167. 208. 267 50 ^ W
Tfcg JT 263

(TtdQa) ßooxofxsvdojv 691


ysLToveg e 489
ö* dvi]Q TC 45
ÖLvrjewa ^ 89
dcjQa T 3
«r^ E 603 Y 98
y.aXXtxö(j.ot,o 58
xaAoV ß 429
xslvog E 604
^iiXt07tdQi]0i i 1 25
i/^eg (5 559 f 16. 141 q 145
Auftreten der Apokope im Satze. 19

Ttäüav £• 196
TtoXXd Q 452
Goi T 148
TOL y 324
i)
Diese Statistik läßt einen Einfluß der Artikulationsstelle des
nachfolgenden Konsonanten auf die Behandlung der Präpositionen
nicht erkennen; sie erscheinen in verkürzter wie in voller Gestalt
vor Labial, Dental und Guttural usw.Ebensowenig spielt offenbar
die Artikulationsart eine Kolle; wir treffen Tennis, Media und Aspirata.
Ein einheitliches Bild ergibt sich hingegen, wenn wir unser Augen-
merk auf die Quantität der Silbe richten, die auf die Prä-
position folgt:

Apokopiert wird
ava vor kurzer Silbe 46 mal

„ langer „ 8 „
xßT« „ kurzer „ 62 „

„ langer „ 9 „
Ttaqd „ kurzer „ 73 „
„ langer „ 27 „

Der kurze Vokal der Nachbarsilbe wird getrennt


von äv
durch einfachen Konsonanten 45 mal
durch Konsonantengruppe {öxöiia) 1 „

von '^ax
durch einfachen Konsonanten 60 mal
durch Geminata {i^qa qqöov) 2 „

von TtaQ
durch einfachen Konsonanten 67 mal
durch Konsonantengruppe 6 „

Andrerseits tritt dvd unverkürzt auf


a) vor einfachem Konsonanten -j- kurzer Silbe mal
b) vor Konsonantengruppe (Geminata) kurzer Silbe + 43 „

c) vor einfachem Konsonanten -\- langer Silbe 87 ,,

d) vor Konsonantengruppe (Geminata) + langer Silbe 8 „

1) Sie ist hergestellt auf Grund des Gehringscheu Index zu einer Zeit,
als der zweite Teil von Ludwichs Ilias noch nicht erschienen war.
20 I. Kapitel.

xar« steht
a) mal
b) 129 »
c) 373 n
c) a) vor langem Vokal
im Anlaut {siöaTo) 1 «
d) 56 j>

Tta^d steht
t
a)
b) 19 »

230 >?

2) c) a) vor langem Vokal


im Anlaut 3 11

d) 29 11

Das gesetzmäßige Verhältnis tritt in wünschenswerter Klarheit


hervor. Der auslautende kurze Vokal wird unterdrückt der —
Regel nach —
wenn auf ihn einfacher Konsonant und Kürze folgt.
Auch der Vokal derjenigen Silbe, welche der unterdrückten
Auslautsilbe voranliegt, ist kurz: a-(vd) ')ia'{Td) 7ta-{Qd),

Danach spreche ich das urgriechische Gesetz aus:

Eine Folge von drei kurzen, durch einfache Kon-


sonanz getrennten Vokalen wird beseitigt durch Unter-
drückung des mittleren, wenn dieser im Wortauslaut
steht.
Dagegen bleibt die Kürze erhalten, wenn sie durch nachfolgende
Konsonantengruppe (Geminata) beschwert wird, oder wenn lange
Silbe folgt.

Es wäre nunmehr zu untersuchen, wieweit das Gesetz sich


für die nominale und verbale Komposition lebendig erweist. Das
Material wird im folgenden vorgelegt.

1) Vielleicht 1 mal vor metrisch gedehntem Vokal: nveXov, vgl. Schulze


Quaest. ep. p. 468.

2) Doch ist der Hiat kaum erträglich. Es ist, wie ich nicht zweifele,
E 603 Y 98 7rcc()' ssig (so schon Nauck) und A 109 nag' covq (wie oov etjq

zu Rhein. Mus. 63, 124) einzusetzen.


Auftreten der Apokope in der Komposition. 21

I. Verbale Komposition.
1. dva-
a) im Wechsel mit dv-.

ava- Belege dv- Belege

dvccßalvü) usw. . . . 3 dfißaivcü/jiev usw. . . 7


slaavaßaivoi . . 1 dfxßccTog 2
ccvaßTjaäfievoi 1 — —
avaßy usw. . . 24 dfißaiT] 1

slaaraßrivai usw. 6 — '^



i^avaßäaai . . 1 — —
dvaßakXü) . . . 1 dfißaXX(ü[ji£d^a . . . 1

dvccöv^ .... 2 dvdvexai 1

i^avaövg usw. 2 — —
VTiE^ccvaövg . . 1 — —
dvaaxslv usw. 27 dvoxstd 1

dvdoxso . . . 3 dvoxso . . 3
— — dvax^osoS^aL 2
— — dvaxsd-8€iv 1

dvaaxriaovxaL .... 1 dvax^asa&ccL 1

dvaaxriaovöLV . . 1 dvaxrjoeig usw 3


dvccaz^osisv . . 1 dvaxTjoov usw. 2
dvaaty .... 11 dvaxijxrjv usw. 15
dvaxXivaq usw. . 4 dyxXivag . . 2
-xhv&sig usw. 4 — —
(dvaxQSf^dvvvfZL) .
— dyxQSfidaaoa . 1
{dvaksyü)) .... — dXXsyov . . . 1
— — dXle^ai . . . 1

i^avaXvaai . . . 1 dXXvovaav . . 5
(dvccfislyvvßi) . .
— dfÄfASL^ag . . 1
{dvcc^rjgalvct)) . .
— dy^Qavy . .

(dvavEOf/.ai) . .
— dvvsixcci . .

dvandXXexai . . 1 dfi7iE7taX(6v 10
{dvaneiQü)) . . .
— dfiTtslgavxsg .

dvanvevGiooL usw. 6 df/,7tvsvaai . .

— — dßTtvvs . . .

idvccTtTjödw) . .
— dfini]dtja6 . .

dvaaTQ£(poficit . . 1 dvaxQsxpsiav .

dvad'TjOsi .... 1 enavO^Sfisvat .

(ava^pcc^o^cci) — dfxcpQuoaaixo .

(aJ'a-^f()Vft>) . .
— avBQvovza . . 2
— — avsQvaav . . 2

104 74
22 I. Kapitel.

b) nicht im Wechsel mit dv-.

ava- Belege dva- Belege

dv(x&r]k7]oec .... dvauQr^oaq, .... 1

-ßQO^SLE . -QQ^^ELEq . . . 3
'ßQoyJv . . -QQLTITSLV . . .

-ßeßgvxev . -QQOlßSel . . .

-yvovxoq usw. -QOißöel . .

-^Q(tiGX(l)V . 1
-oxevaxovoav
-xjjxiei . . 1
-GTQ(0(p(UV .

-fzaifiaEi . . 1 -ö^ögofie . .

-ßä^eig . . 1 -(palvü) . . 7
-fXOQfJLVQEOXe -xä'QofJtaL usw. 3
-oiyeaxov 1 -XCOQSIZÜ) . . 2
-TtXrjöELV . . -X(OQ'r]GELV 1

-TtkT^Gyq usw. 8 -fJGai usw. 6


-n7.evGEod-aL 1 -\pvx£tv . . 2

54

2. xar«-
a) im Wechsel mit vmt-.

xata- ßelege xax- Belege

xatävEvcov . . . 1 xavvEVGaq . .

XCCTUVeVGOßCCt 4
-ßaivcov . . 1 [xaßßaljj M 59]
-ß^GEzai . . 1

-ßELOfJLEV usw. 12
{xazaßäXXü)) . . xdßßaXX . .

xd(jißaXE{v) . .

xäßßaXE{v) . .

naQaxäßßaXEv
xäßßaXov . .

-öga&ü) . • . 1 xaöÖQad^ETTjv .

-övGOfXEd-a usw. 2 xaöövGai . .

-övvai usw. . . 24
-S-änzEiv . . . 1 xaz&cixpai . .

-ze&v^xdGi usw. 22 xäzd-av^iß) . .

-xadfjLEv . . . 1 xaxxrjai . . .

-;<r?^a£ usw. . . 3
xazaxsiz' usw. . . 5
xazaxEiazai . . . 1

79 16
Auftreten der Apokope in der Komposition. 23

xaxa- Belege xax- Belege

Übertrag 70 Übertrag 16

xaxaxHOfxsv .... 1 xaxxeiovxeq . . . 6


-xelsTE .... 2 — —
'XT8LVCD .... 45 xaxxavs
-XsiTta) 'Xeixpot) . . 4 xccXXmov usw. 12
— — xaXXsiTiü) . .

— — -Xeixpo)

{-nLnxoj) .... — xannsaov usw. 21


{-qqb'C.ü)) . .
— xaQQh'Qovoa
{-axQiüvvviJiL)
— xaaxoQwoa .

xaxdox^ usw. 2 jeäa/ed-s . .

-&^aü) -d-)]08L 2 XCCX&8/USV


-&siofzev . . 1 xax&eaav
-d-elvai . . 1 -d-EXS .

-5-£vrf . . . 1 -d'ex^

-&£LOfZ0CL . . 2 xazd-^ßEV .

-Q-ea^ai . . - 1 eyxax^exo
— — xax&soS-TjV .

— — -S-£f/,evoL .

— — 8yxax&eo . . .

— — iyxax9^8/usd^a .

141 81

b) nicht im Wechsel mit Kar-.

xaxa- Belege xaxa- Belege

-ßkwaxovxa . . . 1 -Xi^ü) usw. . . . 44


-ßgö^eiev. . . . 1 -XeißoiievoLO 1

-yrjQaaxovaiv . 1 -Xrjd^ovz^ . . 1

xaxaödnxsx^ -öäxpai 2 •Xvaofisv . . 1

-ösQxexat . . . 1 -ßagxpy . . 1

-öijo^ . . 1 'Ttavsxs usw. 8


-ELoaxo 1 -TT^V^^ . . . 1
-slvvaav . 1 -nx/j^ag . . 1

-ei^evov . 2 -7tXf]X7]V . . 1

xaxdaxt]00v usw. 2 xataQQEOv . 1

xaxadrifjLoßoQrioa i . 1 xaxaxTjxofxaL usw. 2


-xeiQexs . 2 -XQVXCt) . . 3
-xkivaq . 2 -necpviov . . 1

'XOifxrjS^^vai 1 -(fd-ifisvoiacv 1

-xQvnxovoiv usw. 6 -(pXe^o) . . 1

-Xs^exai usw. . . 5 -;ff^?? . . . 3

101
24 I. Kapitel.

3. jtaQa-,

a) im Wechsel mit Ttag-

na Q a- Belege na g- Belege

(naQaßaivoj) .... — nagßeßaajq usw. . . 2


{naQaßXwaxco} — '^efxßlwxa usw. 2
{nagasLnelv) . .
— nag^eincüv usw . . . 5
'OTTiaead^aL . 1 -axairi usw. . . . 5
'GTCcirjg usw. 28 — —
-Xe^ofiat . . -xaxeXsxTO . . . 1

-fjUßVüJV . . -(JLSVET usw. . . . 2


{naganei^ü)) . .
— -TtsniS-üJV .... 3
-d'Yjooßev -zcS^et 1

-^slg . . . Tiag&saav 1

-d-slflTJV USW. 4 nagS^SfÄEvOL .... 3


nccgdd-eg (vor Kons )
— —
{-(fsvyo)) . .
— -(pvyssLV .... 1

nagacprifXL . . . -cpafisvog .... 2


— — -(fcco^ai .... 2

39 30

b) nicht im Wechsel mit ^ra^)-.

7t a g a- Belege 7t a Q a- Belege

Ttagaßakkö/zsvog . . 1 7tagavri^0(xaL .... 1

-öga&asiv . . 1 -TtXdy^aoa . 1

-JpcJcya/ . . 1 -Ttvevo^ . . 1

nagaaxy usw. -T£XTi]vato usw 2


nagaxHrat . . 1 -zgiyjag . . 1

nagaxUvag . . 1 -ögafJLSrrjv 1

-xgsfJLaoag . 1 -Zg07t€(OV 1

-fxv^r)oal(JLT]v usw. 3 -(fO^riyai usw. . . 3

25

4. <!jro-

steht überall in voller Form (vor Doppelkonsonanz oder Konsonant


4- Länge); einziger Fall der Apokope: ditTte^ipei (1 mal).

Gleiches gilt von


5. i^jro-;
Apokope in vßßdXXeiv (l mal).
Auftreten der Apokope in der Komposition. 25

Das Fazit ergibt sich aus folgender Übersicht:

erhalten apokopiert
Präpo- vor vor
sition Länge oder einf. Kons. Länge oder einf. Kons.
Doppelkonsonanz -|- Kürze Doppelkons. + Kürze

ava.- 104 + 54 = 158 50 24*)


xaxa- 138 + 101 --- 239 3 2) 21 60
naga- 39 + 25 == 64 14 16
dno- 1

vno- 1

Das Gesetz ist also gewahrt für y^axd in 239 + 60 = 299,


durchbrochen in 3 -1- 21 = 24 Fällen, für dvd gewahrt in 158-4- 24
= 182, durchbrochen in 50, für Ttaqd gewahrt in 80, durchbrochen
in 14 Fällen. Die vereinzelt auftretenden Kürzungen von djtö und
vTtö lehren eben nur, daß auch diese Präpositionen einmal dem Gesetz
unterstanden, zeigen es aber nicht mehr in seiner ursprünglichen
Wirksamkeit (dagegen altertümlich dTt TtaTSQov Alkaios fr. 104 B."*).

Diese Zahlen bereiten uns keine Überraschung. Dadurch, daß häufig


bei demselben Verbum sich die Präposition gesetzlich in zwei
Formen spaltete {yiaxad^riGco: xaT^e/uev, dvaTtdXXsraL: di^iTteTtakcjv,
7taQdipri(.ii: jtaQ(pd(.ievog\ konnte sehr leicht das Sprachgefühl ins
Schwanken geraten — blieb doch das rhythmische Prinzip nicht
dauernd im Bewußtsein — volle Aussprache oder Kürzung schienen
gewissermaßen in das Belieben des Sprechenden gestellt. Damit
erklärt sich die verhältnismäßig größere Zahl regelwidriger Apo-
kopierungen. Auffällig ist, wieviel häufiger äv und ftdq über das
ihnen von Hause aus zustehende Gebiet hinausgreifen als xdr.
Ahnlich stellte sich aber das Verhältnis für die Präpositionen im
adnominalen Gebrauche dar {yAt 60 mal regelrecht gegen 1 1 Aus-
nahmen, äv 45 : 9, Ttdq sogar nur 67 : 33). Offenbar stehen äv und
Ttdq nicht auf gleichem sprachlichen Niveau mit zar. Daß in der
nachhomerischen Entwicklung des Ionischen für xara die Apokope
noch sprachüblich gewesen sei, dafür besteht keinerlei Gewähr; äv

1) dXlvovaav ist hierher gezogen, da v sprachlich kurz, nur metrisch


gedehnt ist.

2) xaraxsiazcd aus *-xtazaiy xcczccxsiers gleich *-xesTS, s. Schulze Quaest.


ep. 248. 370.
26 I. Kapitel.

und TtdQ aber waren sicher in Gebrauch; vgl. Ttäg T[a e\y,yivoiiEva
Faros GDI 54349, bei Herodot kinccvisLlaL diußcboag usw., bei
Herodas äorrj^i VIII j.u. Nicht ohne Wert ist auch das indirekte
Zeugnis der attischen Tragödie; Formen wie eTta^^ievet Aeschyl.
Pers. 807 466 (im Trimeter) dürften doch
TtgoGainßdoeig Sept.
wohl ionisch Die proteusartige Wandlungsfähigkeit aber, mit
sein.

der sich die Präposition dem Anlaut des folgenden Wortes anpaßt
{Kdö yAn ymq usw.), hat ihresgleichen nur im Thessalischen (vom
Lakonischen sei hier abgesehen), xdr ist also bei Homer ein
Äolismus ; unter dieser Voraussetzung begreift sich auch die höhere
Altertümlich keit, die in der Anwendung dieser Kurzform zutage
trat. Das eigentliche Problem ist aber damit nicht gelöst, sondern
hat sich nur verschoben. Wie kommt es, daß xdz im Ionischen
(wie in anderen Mundarten) ausgemerzt ist, während dv und Tcdg
sich erhalten? Der Grund liegt nahe genug. Die gekürzten Neben-
formen der Präpositionen, die auf Explosivlaut ausgingen, waren
für den Gebrauch unbequem, weil sie im Innern des Satzes einer
unaufhörlichen Veränderung unterlagen. Auslautender Sonor da-
gegen {-Vf -q) verhielt sich gegen seine lautliche Umgebung weniger
nachgiebig, wahrte in den meisten Fällen wenigstens die ihm eigene
Artikulationsart. So erklärt es sich auch, daß -r- und -^-Stämme
als erste Glieder einer Wortzusammensetzung noch zu einer Zeit
auftreten, wo im allgemeinen konsonantische Stämme des Kom-
positionsvokals nicht mehr entraten konnten: jcvQcpÖQog ixelay-
yiÖQvcpog gegen yvvarA- o - fiaveco, ^leXix-o-rccbXrjg.

II. Die Nominalkomposition


kennt folgende Beispiele der Apokope:
d(.ißolddriv (1 mal), aber auch d^ißl7]örjv (1 mal),

ävÖLxa (5 mal),

öidvöixa (4 mal),

df.icfaööv (6 mal), d[.i(paöd (1 mal) gegen dvacpavööv (1 mal),


dvacpavöd (3 mal),
dvTokal (1 mal),
öiafXTtEQag (33 mal),
öid 6* dfj.7t€Q£g (3 mal).

Hierher ziehe ich (mit Prellwitz, Et. Wb. s. v.) dfXTtvvM (1 mal),
XQvodjLiTtv/.ag (4 mal) uas "^dvd —h nvy,- zu ftvyduo „bedecken";
Auftreten der Apokope in der Komposition. 27

das Stirnband ist eigentlich „das oben bedeckende", vgl. dvadeofir]


{X 469 mit ä(.i7tvy.a verbunden) i).

Dem Gesetz entsprachen ferner die Fälle jtdQcpaötg (1 mal)


und -/.af-ij-iovirj (2 mal). Vor Doppelkonsonanz ist Kürzung ein-
getreten in vAfi^LOQog aus *xar-f.tiiiO()og (5 mal) und eTcaOGVTSQOt
aus *i7cav-oavTeQ0L zu e-aovxo (7 mal), e7t- aus "^' ha- verbirgt
sich meines Erachtens in iTcrjTrjg (v 332, Dat. auf -g g 128) „ver-
ständig", iffr]Tvg {cf 306) „Rücksicht". "^'iTt-Frjzäg deckt sich
nahezu mit aind. svapiväia (== su-apiväta) Rigveda 7, 46, 3 „wohl
verstehend — begreifend" (Beiwort des Rudra). apivcUa gehört be-
kanntlich zum Verbalstamm api-vatatl „verstehen, begreifen" (Rigv.).
Die im Indischen nicht belegte Tiefstufe der Wurzel (^'ut-) liegt

vor in litauisch juntu (= '^unt') „zu fühlen bekommen", ebenso in


griech. vrjTtvTiog „unverständig" aus "^vrj- -\- *i7t-vTLog, vrjTtLog

„unverständig" ist bereits früher auf "^vrjTtßiog zurückgeführt; dies


ist eine Zusammensetzung aus *^^ — h "^eitFiog^ älter "^^erci-Fiog

„verständig". Hier tritt aind. vat aus "^u-et- gegenüber eine


unerweiterte Wurzelform hervor, die auch durch aind. avatl „be-
achten", griech. d{ß)l-a) d{F)iöd'ävo^ai gefordert wird; '^eit-Fiog
steht demnach in nächster Beziehung zu kTC-a{F)"uo „verstehen".
Über die Art, wie man sich mit den dargestellten homerischen
Verhältnissen bisher abgefunden hat, orientieren Sommer Glotta 1,

178 n., Jacobsohn Hermes Kurzformen der


45, 198 n. 1. Die
Präpositionen stehen vor einfachem Konsonanten -f- Länge (oder
Kurze) in der Hebung, in der Senkung nur vor Doppelkonsonanz.
Wo man die Wahl zwischen kürzerer und längerer Form hatte,
d. h. in der Senkung —
so wird gefolgert brauchte man jene —
nicht. Die Apokope war in der Sprache der homerischen Sänger
etwas Traditionelles, sie tritt nur auf, wo metrischer Zwang vorliegt.
Daß eine solche Auffassung, mindestens was äv und näq anlangt,
starken Bedenken unterliegt, sahen wir bereits. Sie erweist sich
auch in anderer Hinsicht als völlig unzulänglich. Weshalb die
ungekürzten Formen so gut wie nie vor einfachem Konsonanten +
Kürze stehen, vermag sie nicht zu erklären; eine Verbindung wie
Ttäqd Jiog -^^- wäre ja metrisch ohne jeden Anstoß gewesen;

1) Das Wort ist der attischen Prosa fremd; bei den Tragikern ist es

lonismus; die Wendung Oaalav XLnaQäfxnvxa Aristoph. Ach. 071 ist tragisch-
parodisch gefärbt.
28 I. Kapitel.

Vgl. etv dyogfj = ev, elvi d-VQrjOi = Ivl, VTtelg äka = vrceg,
Schulze 216 ff., 224. Andererseits erfahren wir nicht,
Quaest. ep.
aus welchem Grunde Komplexe wie ct^ Ttvgyovg \j. nur aus- -l

nahmsweise auftreten. Daß endlich die Apokope vor Doppelkonsonanz


4- Kürze der Regel nach unterbleibt, ist eine Tatsache, die nicht
aus der Technik des Homerverses zu rechtfertigen ist. Die im
vorhergehenden begründete Theorie setzt aber geradezu voraus,
daß die des Schlußvokals beraubten Nebenformen der Präpositionen
stets in die Hebung gestellt wurden, einfach deshalb, weil sie nur
vor nachfolgender Kürze berechtigt waren. Wenn man auch in
Fällen wie «^ ßwinoLOL y.dßßaXX^ die Präposition mit dem metrischen
Iktus belegte, so zeigt sich hier, daß Beispiele wie ct^i tcövov xdß-
ßals, die als Vorbilder solcher unursprünglicher Anwendung zu
gelten haben, auch auf die metrische Form von richtunggebendem
Einfluß waren. Übertragungen dieser Art sind auch deswegen lehr-
reich, weil sie zeigen, wie das rhythmische Prinzip im Laufe der
Zeit dem Bewußtsein entschwindet und eine rein gedächtnismäßige
Reproduktion gewohnheitsmäßig verbundener Wortvorstellungen an
seine Stelle rückt. Daß äv de Göag^ äv ö^eßav einmal gesprochen
wurde, weil die Silbenfolgen dvä de, äva d' e- rhythmisch anstößig
waren, wurde nur in sehr alter Zeit gefühlt; später assoziierte sich
äv mit de ohne Rücksicht auf die lautliche Umgebung. Man
elidierte daher de auch vor langem Vokal: äv d^ Atag y.dd d^ l^ov
oder stellte de vor Konsonantengruppe: y,dd dk xT?}|UaTa, ndg d^
twGTTjQ. In 5 von den 7 Fällen, in denen auf äv eine Länge folgt
(aufgezählt oben S. 5), tritt daher d^ vor diese. Ähnlich stellt

sich das Verhältnis für x«t: Von den 7 Ausnahmen fallen 2 auf de
mit nachfolgender Konsonantengruppe, 4 auf elidiertes d^ vor Länge.
Was Ttdg angeht, so findet sich Analoges : Ttdg de toyozriQ, de ordg,
d^ avTÖg; doch zeigt sich, daß das Sprachgefühl auch durch andere
Einflüsse Ablenkungen erfahren konnte: Ttdg Zr]vög nag Zrjvi ist
offenbar nag z/tög Ttdg JlL nachgebildet, Ttdg vtjcov verband man
nach dem Vorbilde von Ttdg vecov, danach auch Ttdg vrjt, Ttdg
vijeGGL (mit 2 und 4 Belegen; aber nagd vrjt 13 mal, nagd vrjval
54 mal). Überall sehen wir also die ursprüngliche Gesetzmäßigkeit
noch durchschimmern.
Auf eine Stufe mit äv xar Ttdg stellt Joh. Schmidt Z. f. vergl.

Spr. 38, 5 ff. Ttgög neben Ttgori, Ttgög entstand nach ihm in der
Etymologie der Präposition 7i()6g- 29

Enklise aus einer assibilierten Form *7CqooI, die sich nirgends er-
halten hat. Brugmann Griech. Gramm. ^ 142 dagegen nimmt an,
daß nQÖg aus ^ngoTi- die aus der Urzeit ererbte antevokalische
Form von *proti darstellt (wie alnd. prafi/-avöcat). Gegen Schmidt
spricht Kretschmer Glotta 1, 53 ff., für ihn Jacobsohn Z. f.
sich
vergl. Spr. 42, 277 ff. aus. In dieser Frage läßt das homerische
Material eine sichere Entscheidung zu.

jt^dg steht

1. vor Konsonant -{- Kürze:


BoQeao v 110
de TtöXiv 536
(X)

ö' dga (5 2 £ 255


d' eXsTO M 102
d^ ifiie X 59
ö" eil 71 291 T 10 i; 41
ziLoq A 239
6Ö/.10V fj 131
xoTvXrjöovörpiv e 433
lexea ^ 171
fisyccXi^at Yj 279
f.iev K 428
Tteölov O 558 X198
TtöXtv Z 41 4
Ttöatog ö 162
TS -d-ecov A 339
t' äXö^ov X 67

2. vor Konsonantengruppe + Kürze:


töcpov 6 26 |U 81
v{v)6tov V 111
^(q)öov Q 303

3. vor Konsonant + Länge:


yaQ C 207 § 57
yfjv Q 237
yovva o 395
ßalfiova P98. 104
Sal^ovog T 188
30 I. Kapitel.

dt N 678
ö^ äfxcfo) E 307
(5' avTol ^ 415
(5' EvQvxXstav f 128
ß 298 S 13
öcDixa ^ 287 l 251 o 133 v 192 E 398. 907 3 224.
311. 335 :^377 ye
öcbi^iara y 387 (5 528 ^ 41 z 445 o 454. 459 (> 83 r 458 co 361
<5c6^a^' 258. 394 o 238. 388. 429 q 175 d 314. 428
/?

öcb/xaT" /?288 ?y 82 ^'381 o 313 ^230 t 194 w 271 Z313ill90


Zrjvög l 302
QviußQr]g K 430
x/ora ^ 66. 473 q 29 i/^ 90
xd^TTov Z 467
y^v/xa fi 350
^ttz^oV z 307 43 i2 468. 694
fir]T€Qa 7t 151
£338 C21 ^'492 o 45 7^460 ^74. 414
^17,^01/ (7 169 t 96
v32. 261 ip A. 165 5 59. 156 £632 Z 381 H46 280. 426
K 140 iV 306 H 189 13 ^^ 68. 235 ß 485. 682
y?yo> Z 269. 279
vrjcov 670
^elvov Q 584
(/)orzov / 147. 289
TtdvTOiv n 85
jtaxQÖg V 324 T 355
fteTQrjGL € 434 ^ 284
TtvQyov M 332
^^ä 5 310
OTad-f-LÖv 66 / 120
Tir

(jT^^og i 301 z/ 108 ^ 144 250 JT 753


tI A 339
2:£r;^og 533 M 137 X112
TrjjLe^idxoLO q 333
ttJj/ ^ 244

roLGL z 68
T^öag £605 P471
TQ(btov A 160 Z525
XQvofj E 425
Etymologie der Präposition Tcgog. 31

4. vor kurzem Vokal:


iy ^* 331 T 288
€vd)7tia öi2 X 121 G 435 iV 261
VlvfiTtov 420. 494 A
öqoq i 315 O 518

5. vor langem Vokal:


allrilovi; 620 r] 334 j^ 165 l 409 o 493 tt 321 q 166. 290
o
(7 243 V 172. 240 ;( 160 \\) 288. 301 w 98. 203. 383 T 155 E 274.
431 H464 212 ^643 iV81 JS" 368 ß 142
dXXrjXrjGLV e 329
«^A?j2«g J7 768
dXXrjg Z 456
rjeXiov y 29
TjeQOSLÖea ß 233
"Hhöog cf 347

^o/wy ^ 29
^w ^ 26 239 M
fc,^t5 H 403

ov £ 355. 407. 464 A 609 ^403 P 90 2" 5 Y 343 53.


552 X98
ovösc L 459
ovQavöv l\l Q14. 364 ^868
Demnach steht ^tgög 22 mal vor Konsonant -\- Kürze, 4 mal
vor Konsonantengruppe + Kürze, 123 mal vor Konsonant -f- Länge.
Geradezu entgegengesetzte Zahlenverhältnisse wurden für die apo-
kopierten Präpositionen ermittelt. Es folgt mit Notwendigkeit, daß
TtQÖg nicht als apokopiert gedeutet werden darf.
Vor Vokal steht ^Qög 62 mal (52 mal vor Länge, 10 mal vor
Kürze). Falls also 7r()og auf *7r^0TA- beruht, demnach ursprünglich
auf die Stellung vor Vokal beschränkt war, so hat sich im adnominalen
Gebrauch der Präposition keine Erinnerung an den alten Zustand
bewahrt. Ein wesentlich anderes Bild gewährt die Statistik der
verbalen Komposita. Belegt sind:
7tQ0GatE,ag ... 3 mal
dtQOödXsicpev ... 1 „

-aQrjQÖTa . . 1 „

5 mal
32 I. Kapitel.

Übertrag 5 mal
TtQOÖavÖdTU) 1

-TjVÖCOV 12
~7]vöa . 162
-rjVÖ'^T7]V 1

-rjvöcov 1
-€ßl]O£T0 4
-eßr] 1

-eßav . 2
-eßaAlsv 2 {TtQOTißdlXeat E 879)
-EdeQ'Aero 1 {TtorLÖeQXETai (> 518 IT 10)
-iqyaye . 1

-EBLTCOV 18 (TtQOTlElTtOL X 329)


-eecTte . 31
-eeiTtev 40
-eQevysra 1
-EY.SiTO 1

1 (TtOTiKEAhrai ^ 308)
-elev.TO 1

-eTtiXvaxo 1

1
-ecprjv . 3
-ecprjg . 18
-scpri . 215
-ecp(bve£ 18 „ {7torup(jüvi]Eig i 456)
-€(pcbveev 18
-e(p(bv£Ov 3
-lÖVTL . 1
-tÖVTCC . 6
572 mal

TtQÖg stellt vor Konsonant an folgenden Stellen:

7r^o(7^«gE620 11863 2 mal


-TCEläoag i 285 1 „
-TtlaCov M285 1 „

4 mal
Etymologie der Präposition nQog. 33

Übertrag 4 mal
ftQOöcpdö&at ip 106 1 „

-cpvg (A, 433 . .

-TTTV^erat Z 451 1 . {TtOTLTtTVOGoLf.ied'a


(^ ß 11)
-ftTV^Ofiiat y 22
^
478 q 509 . 3 „
-TtTV^axo (5 647 1 „

11 mal

An 572 Stellen steht tzqoö- vor Vokal (vor Augment an 558),


an 11 vor einem Konsonanten, von diesen 11 entfallen 9 auf die
Odyssee, und zwar 5 auf daktylische Formen des Verbums 7tTvöoo(,iai^

die nur mit tvqog-, nicht mit TtQOTi- verbunden versgerecht waren.
In der Nominalkomposition stehen TtoTKpwvrjsig TtoTidÖQTtiog
djtQOTiiiaGTog gegenüber Tcqoöcpve {r 58), TiQOGxrjöeog {cp 35).
Danach ist anzunehmen, daß TtQÖg, wie Brugmann vermutet
hat, aus ^fCQOTi- vor Vokalen entsprungen ist. Die eigentliche
Domäne von Ttgög bildeten wohl die augmentierten Formen des
Verbums. Vor vokalisch anlautendem Verbalstamm konnte die
Präposition zweisilbig bleiben: ftQOTtöGGO!.iac (5 mal) TtQOTiccTtTco
(1 mal); vgl. ßojTiäveiQa KccGTLavetga -/.vÖLaveiga. Jedenfalls
hat der Lexikograph der homerischen Gedichte als Präsentia zu
jtQ0G£7tlXvaT0 TtQOGecpcbvee usw. 7t{Q)oTLTciXvafxat 7t{Q)ott(po)veo)
anzusetzen.
Bekanntlich ist die Verwendung von TtQorl bei Homer nicht
unbeschränkt; beliebig ist die Quantität der vorangehenden Silbe
nur, wenn das nächste Wort mit Digamma anlautet; im übrigen
wird die Präposition nur hinter kurzem Vokal gebraucht. Im ein-
zelnen gruppiert sich der Stoff folgendermaßen:

1. TtQOTi vor Digamma.


TtQOxl ßdGTv 6 9 rj2 x\OS V 181 308 7t 170. 272 w 154
B 801 r 116 H 310 ^ 803 M 74. 276 N 538 a 146. 432
681 n 45. 376. 655 P 131. 160. 191 ^ 266 532. 607 X 21
ß 151. 180
TtQOTl FLliov r 305. 313 Z 113 1? 82. 413. 429 295. 499
M 115 N 657. 724 >a 46 il 92 P 193. 396 T 156 CD 561 ^64 ß 330
tvqotI J^oZy.ov (> 55 w 358
Eh rl i ch, Untersuchungen. 3
34 I. Kapitel.

TtQOTl ßöv P 200. 442 € 285. 376


y418 (D 507.
TVQOTi Fol

Vor Digamma steht ngori 57 mal; von diesen 57 Stellen ent-


fallen aber 30 auf die Verbindungen Ttgorl ßdarv, 19 auf Ttgorl
FLliov, 2 auf TtQOTl FoLxov, 4 auf TtQoxl ßöv, 2 auf tzqotI Pol.
Man verwendete also tiqotL nur in einigen wenigen, traditionellen
Komplexen; Ttgoui ist bei Homer eine Antiquität, genauer gesagt
ein Äolismus (so auch Kretschmer Glotta 1, 55). Bezeichnender-
weise findet sich Ttgoxl vor Digamma in der Odyssee nur 12 mal.
Mit unserer Auffassung steht nun in bestem Einvernehmen, wenn
man beobachtet, daß vor anderen Konsonanten tvqotL nur hinter
kurzem Vokal gebraucht wird: das heißt nur dann, wenn aus
metrischen Gründen itcotL nicht in Betracht kam.

2. TtQOTl hinter kurzem Vokal.


G€ TtQOTl CpCCGLV ud 831
€GTäoi(v) Tt{Q)oTl ö' avTOvg M 64
dÖQV, TtQOTl de n 504
ÖQOJQSxccTO TtQOTl öeiQcig ud 26
ßalXöfj,£va TtQOTl yalrj X 64
^^Xaioloi TtQOTl vfjag X 217
xvXivööjLieva TtQOTl %eQOov t 147
deiQOVTO TtQOTl TtcTQag |tt 255.

An 4 Stellen schwankt die Lesart:


%Q€fxöo} TtOTl^) vrjöv H 83
levai TtoTV^) vfjag K 336
fiiv eTtl^) vfjag K 347
iTt7]Q€q)£€g TtOTl^) ö^ avTccg (u, 59.

1) TtQOTl HU^2 ^^^^^ ux^i ^Q^i ^sQ ^j^i c^O^X


2) noxl BMG'ü^iQ cum yg' A^ -T6 S; mjoxl G^TY« enl AHÜi^^

3) f';r^Ari8tarch, Y^Y« tiqotI SM G H J P^ P y P^ Y« K ü^^ [ngoxll]'^')

QE« noxl ABTP^PEE''XYZ^E&.


4) TtQoxl Aristarch PHU pc. F^ ngoxi F [kaum richtig]; noxl Q
{ngoq 88. H2).

Ein Argument, das zugunsten der Brugmannschen Auffassung


geltend zu machen ist, blieb bisher unerwähnt: TtQÖowTtov hat seine
Entsprechung in aind. pratlka, ist folglich auf * TtQOTiojjtovj indo-
:

Kompositionsfuge und Wortauslaut. 35

germ. "^ protiöq'Jiom zurückzuführen: eine bereits vorgriechische


Zusammensetzung, die im Urindogermanischen die Behandlung eines
einfachen Wortes erfuhr; daher die Ablautvariante pratika aus
*protlq''iom. Job. Schmidt glaubt nun, daß TtQooeeiTtE, falls aind.
praty-avöcat zu vergleichen wäre, "^
TtQooöieiTte zu lauten hätte.
W. Schulze meint daher Quaest. ep. 220 n. 3 annehmen zu müssen,
daß der einfache Konsonant, der in TtqoocoTtov statt des zu er-
wartenden Doppelsigma zutage tritt, übertragen ist aus Stellung vor
konsonantischem Wortanlaut. Beiden Gelehrten entgeht ein Gesetz,
das so manchen Vorgang der griechischen Lautgeschichte aufklärt i)

Der Ausgang von Wörtern oder Stämmen, die das Vorderglied einer
Zusammensetzung bilden, wird als Wortende behandelt. yvvaL-(.iavriq
entsteht aus "^ywaty.-i.iavrjg wie VTiöÖQa aus '^-ÖTtödgay. (ÖQaKstv),

aiTtöXog aus "^


aly - itoloq Al/.oqelQ, aus '^Aty-, Dieses Gesetz ist

auch außerhalb des Griechischen wirksam: aus dem Germanischen


vgl. altnord. ale-dyr „Haustier'^, zu eläe „Zucht'^, iina-vägar mythischer

Name zu unad „Genuß" mit Schwund der stammauslautenden Mutae,


Noreen Altnord. Gramm. 2 § 253, 2. Im Lateinischen wurde aus-
lautendes -i zu -e: mare aus ^rnari] ebenso prehendo aus *;?H-
mit der Form der Präposition, die in pälignisch pri-siufalacirix
„antistita" vorliegt, trecenti aus "^tri- (nackter Stamm, wogegen
tri-ginta tri-cesimus eine Pluralform enthalten), ferner suovetaurüia
aus *ÄM- OVI-. Aus dem Griechischen noch mancherlei
selbst läßt sich
heranziehen. Im Attischen sind die Pronominalformen [xov aov ov
aus j^eo oeo so zusammengezogen, obgleich sonst in zweisilbigen
Wortformen (cf* ^eög) die Kontraktion unterbleibt. Job. Schmidt
glaubt daher, daß die Vereinigung der Vokale unter der Wirkung
der Enklise erfolgte. Er übersieht aber, daß in einer Reihe von
gleichartigen Fällen dieses Erklärungsprinzip versagt; denn auch in
10V = TLvog aus t€o, S-ov ot ötzov g%ov aus d-eo eo gtceo Gxeo
ist Kontraktion eingetreten. Man hat daher zu formulieren: Im
Attischen wird die Lautgruppe -eo in zweisilbigen Wortformen
kontrahiert, falls sie im Auslaut steht.

Dieses Gesetz wirkte spät, nämlich erst nach Ausfall des inter-
vokalischen Digamma: Beweis vov^rjvia aus *veßo-f^rjvla gegen-
uhei veog. veo- wurde als Anfangsglied eines Kompositums laut-

1) Bereits veröffentlicht durch Brugmann Indogerm. Forsch. IT, 3 ff., 174.


9*
:

36 I. Kapitel.

lieh wie der Zweisilbler &eo = d^ov behandelt; analog hat man
Qovv,vdidrjg aus Qso- zu beurteilen i).

Auch im Böotischen nahmen Yokalverbindungen im Auslaut


zweisilbiger Wörter oder Stämme eine besondere Stellung ein. Da-
für sprechen die Schreibungen, die Sadee Dissert. Halens. XVI 224 ff.
verzeichnet
neben NeofieLviog IG 1888^9 (424 v. Chr.) NiOfxeLvLog 27186
3081i: NofLisivlo) 1752 20, viovfieLvlr] 3172i4i, Ntv^eLviog 317924
und Nvf.i£lvLog 24289, 2420 le.
QiovTifxv 31932.
-£o- wurde also in diesem Falle zu -lov-
und fiel mit etymo-(-tu-)

logisch berechtigtem -lo- zusammen: daher


JioidoTOQ JiOidoTO) 28106 =
Jlvöotoq 2826 12, Jiov/.'keig
33522 (von Jlov- beeinflußt ist wohl Jiovoy.oQlöav 531 3 statt

BtoijTr] 1753 6 auf einen Yollnamen wie '^


B lov- r£}.€Lg weisend.
In analoger Weise entwickelte sich -vo zu -ovov (-üü) und
weiter zu -ü: ötjo =
ölov 3193 1.4. 5 -äo- erscheint als -av-:
^avyeveig usw.
3256 war also [^]avdd(j,a [^]avöai^a zu ergänzen; denn
statt

-äo- im Auslaut zweisilbiger Stämme wurde ausnahmslos zu -ß-


kontrahiert: ^aaQxog ^axQaQldag usw. Der letzterwähnte Laut-
wandel ist auf dorischem Gebiet überaus häufig zu belegen; in
Megara z. B. vaöv GDI 3029 1, 305224, aber ^aod^eveog 3105$;
auf Rhodos NaKOQeuov 4123 12, A(xixa%og 4322 is gegenüber vaov
4262i. Es wäre an sich ja denkbar, daß hier der Übergang in -ä-
deshalb eintrat, weil ein zweisilbiger Stamm in der Wortzusammen-
setzung dem Lautgesetz mehrsilbiger Wörter unterlag; man sprach
auf Rhodos auch Tiixa%LÖag 3761 14.34 statt * Tiixcioxiöag, in Megara
steht neben Ayelaog XaQilaog
' —
diese Deklinationsweise beruht
auf der Analogie des Zweisilblers laog, gegen Hoffmann im Index

1) Mit Unrecht hat Wackernagel Z. f. vergl. Spr. 29, 138 ff. angenommen,

daß -Efo- vortonig zu -ov- wurde. Sehr nahe lag in einem zweiten Falle,
an eine Akzentwirkung zu denken. Die lokrische Urkunde GDI 1478 hat 33
^OnoevTL gegenüber der Ableitung ^Onovt iwv n.u.z^ -loig 13/14 -lovgu. In
^Otiovtioq aus ^^Otkovxioq wurde -oe- lautgesetzlich kontrahiert, im Namen
der Stadt aber blieb das -os- der obliquen Kasus offen unter dem Einfluß
des Nominativs ^'OnoTjg, der seine Vokale getrennt erhielt.
Kompositionsfuge und Wortauslaut. 37

der GDI 339


p. —
Kvdilag. Aber man wird nicht ohne Not hier
eine lautliche Tendenz anerkennen, die der für andere Fälle er-
wiesenen Stammauslaut als Wortauslaut zu behandeln)
(nämlich
geradezu entgegenstrebt. —
Der Übergang von o in i; am Ausgange
eines Kompositionsgliedes ist wohl altäolisch; vgl. für den Dialekt
der Sapplo ^avva'Cada II84 B.^, zurückweisend auf '^'^avvaog
fr. =
"^^ao-väog. Für das Thessalische beachte man NvineivloL IG IX,
2, 517 25; die pamphylische Inschrift von Silljon bietet 14.17 wolv-v-
Ttolig". hier ist -0- zu -1;- verdumpft wie sonst im Auslaut. Das
Kyprische zeigt vo{.ivöiFa Abb. d. sächs. Ges. 1909, 309 Ig aus
^vof.w- -|- olov, xvvv-TttOjLia' %ö arcö Gxe^cpvlujv itoxöv (Hes.)
aus Auf Kreta entsteht -ev- aus -£o- (von Itanos abge-
*xi;)^o-.

sehen) nur im Auslaut der Stämme Qeo- Kleo- (vgl. Blass Einl.
der GDI p. 229, Brause Lautl. d. kret. Dial. p. 107): Gevöalota
50448, Tev(pU[o}] 5045 10 (Hierapytna), TevcpQig P^^i;-[|U>^iog]
5119 b K'kev{X£v[Ld]a (Knosier) 4697 [K\levaEvLöa 5099 (Lyttos)
Klov^EvLöag Münzen v. Hierapytna Svoronos 190 usw.
So, nehme ich an, und ich wüßte nicht, was dieser Annahme
entgegenstände, wurde im Urgriechischen auslautendes *-og (aus ^-t«-
*-T^) zu -g vereinfacht, entsprechend auch in der Kompositionsfuge:
TtQoo-ed^Tqxe TtQoo-WTtov aus "^tvqooo-.
Nachdem für TtQog^) Ursprung aus * 71;^ ot-^- wahrscheinlich

gemacht ist, hat man für arkadisch-kyprisch 7t 6 g Entstehung aus


*7toTi-y für äolisch Ttgeg— bezeugt von Johannes Grammaticus im
Thesaurus cornu copiae sive horti Adonidis p. 244 — slxxs
"^
Ttgeri-,

für kyprisch y,dg „ und" (woneben xar^ vor Vokalen) Entstehung aus
*y.aTi' zu folgern.
Wie 7t (XQ zu Ttagd verhält sich dem Anschein nach dg zu äga.
Die Statistik müßte den Beweis erbringen.

1. ccQ steht vor Konsonant (Konsonantengruppe)


+ Kürze.
äg öeKcig it 245
äg % td^eXotg (J 357
x£ P 658 X 258
1) ngoo^e wird von Kretschmer Glotta 1, 55 durchaus zutreffend be-
urteilt; es ist darin ein Adverb ^ngoq „vorn" enthalten, das mit nägoq ab.
lautet wie lat. yrae mit naQal\ mit ngoq =
ngoxl aber kann dieses, wie sich
aus obigem ergeben hat, nicht zusammenhängen.
38 I. Kapitel.

aQ x€v / 409
liie ö 743 K 249

äg jnsydÄT] Ü, 42
307
(.lifxovag N
ccQ oe
\p 258 äq öiye Q. 288
TE e 369 £ 89 i2 337
aQ rexov 2 55
CCQ Tig £2 337
Ttv" 269
TL V 166 ip 174 T56 288
<5^ ö^ Q 185
«(> ^lor JS" 79
7t Ol) ^139
CCQ ß?J(paQ^ f 86
dQÖi^ioc d 605
xXeog E 532 564
Tfidyev n 314:
TQETteTai N 284
(pQsveg ß 40
r/)()£Vag (5 264 ^ 168 ^ 115
2. a^ steht vor Länge.
CCQ ßeßkrjiiisvog X 535
/^oiJg y 430
d£?7(>' Z 426
öl] a 231 390
^(jjGvfjQog /t 135
lovGaa^e xp 131
IXVd^OLGLV 2 252
riTi^ Z 352
7tdfj,7tQO}Tov X 403. 423 ^ 2
oxi'CißOiv ß 425 .

ciQ Ttrj V 207


Ttcj H433 r205
T7g Jf 400
CCQ )^€L(2(bv Ö 566
Es beruht schwerlich auf Zufall, daß ag 34 mal vor kurzer,
nur 18 mal vor langer Silbe steht. Ich entnehme aus diesem
;

Wortdeutungen zur Apokope. 39

Zahlenverhältnis äg nach dem Dreikürzengesetz


die Berechtigung,
auf äga zurückzuführen. Allerdings muß zugestanden werden, daß
die Sprache hier über den urgriechischen Zustand weit hinaus-
geschritten ist; denn der kurze Vokal steht 10 mal hinter einer
Konsonantengruppe. Wie Sommer Glotta 1, 178 n. bemerkt, tritt
(XQ auch bisweilen in die Senkung. Es handelt sich stets um Ver-
bindungen mit der Negation: ovt äg vvv Z 352 ovt' ag Ttw
H4S3 om ag tl ^F 174 f.u]T dg tlq Y 205. Vorbildlich waren
natürlich Stellen i) wie ovt' äg öexag 7t 245 [xi'jt ag Tig lötj

Q. Werden
337. a^uTag ydg, wie es wahrscheinlich ist, mit Recht
auf a^Tag y äg zurückgeführt, SO ist äg in ydg vermutlich nicht
apokopiert, sondern verhält sich zu ^^ß wie yMQÖlrj zu ygaölrj usw.
Da avTdg nur 55 mal vor Konsonant, dagegen nicht weniger als
713 mal vor Vokal steht, so spricht einiges dafür, daß a^zr' äg' +
= äga überhaupt von antevokalischer Stellung ausgegangen ist.
Dieses Gesetz der rhythmischen Kürzung war geeignet, in den
Laut- und Flexionsverhältnissen des ältesten Griechischen eine
völlige Revolution hervorzurufen; denn seine Macht erstreckte sich
auf alle Wortausgänge von pyrrhichischer Form (^^). Was hätte
geschehen können, ist nicht geschehen durch die ausgleichende
Wirkung der Analogie. Doch hat bisweilen das Gesetz sich un-
gestört durch assoziative Einflüsse betätigen können.
dyxdg „mit den Armen, in den Armen, in die Arme" steht
meist vor Vokal (rj 252 £ 371 H 346. 353 ß 227), aber auch vor
Konsonant
dyyidg d^dXXrjXwv Xaßstrjv %egol GtißagrjOiv ^^ 711.
dyy.dg ist aus '^dyy.dai, dem Lokativ des Stammes dy/.(bv, im
Satzzusammenhange vor Konsonanz
Kürze entstanden.+ Hier
war es offenbar die adverbielle Erstarrung, die das Wort den Dativen
auf -OL gegenüber isolierte. Sein Gegenstück hat dyy,dg in iyxdg'
Iv ßd&€L Galen Lex. Hipp. p. 94 K., danach hergestellt bei Hippo-
krates II 7 1? Kühl.
Zugrunde liegt eyKaoc {A 438), wie bereits Wackernagel Z. f.
vergl. Spr. 29, 145 gesehen hat. Einem naheliegenden Einwände
gegen diese Deutung ist leicht zu begegnen; man könnte geneigt

1) Es ist auch zu bedenken, daß in ag wohl eine ursprünglich zweisilbige


und eine von Hause aus einsilbige Form der Partikel (aus * r = ga) zu-
sammengefallen sind.
40 I. Kapitel.

sein, iyyMGL als Dativ des -r -Stammes ey/Mra aus * syxaaoL


*£'yyiaT-OL abzuleiten. Indes tritt bei Homer im Dativ der -ab-
stamme nie die zu erwartende Gemination auf:
aX/uaGiv l

16
yovvaGtiy) 18
öeQiiaGiv 1
dovQaöiv 1

13
ey/.aOi . 1
elixctGiv . 1

7Jfj.aGiv . 1
XTl]liiaGL{v) 6
KVfj.aGi . 6
vorifxaGi{v) 2
öfx^aGi . 2
ovaGi 1

TteLqaGL . 1
TtomlXfiaGiv 2
TtQOGCÖTtaOl 1
TtcbfnaGcv 1

yQ7]f,iaGL . . 1

761)

Hinzukommt, worauf Jacobsohn Z. f. vergl. Spr. 42, 280 n. 1


aufmerksam macht, daß die Inschrift 3339 aus Epidauros, die sonst
GG schreibt, 23 ldfj,aGt,v,3o eTViyQd^iiaGiv bietet. Die Katio dieses
Tatbestandes ist in der Vorgeschichte der neutralen ^-Stämme, wie
sie bereits früher richtig rekonstruiert ist, enthalten. Die Flexion
övofxa övöfxatog ist gegenüber aind. näma Gen. nämnas got. namö
namins nur im Nominativ altertümlich.
Das ursprüngliche Paradigma *onomn) Gen. "^Övo^vog
övoiia (aus
usw. Dat. Plur. övö^aGi (aus *onomn'Si) ist durch Neubildung

zerstört, weil es zu wenig einheitlich wirkte. Der Ausgangspunkt


der Umformung lag beim Genitiv; gleichbedeutend mit * övo^vog
wurde eine Adverbbildung övöfxa-tog verwendet (aus *onomn-tos

1) xQäal (l) und wal (1) sind der vorausgehenden Länge wegen nicht in
Betracht gezogen.
Wortdeutungen zur Apokope. 41

mit Suffix ^-tos in iv-rög usw., das die Bedeutung „von — her"
hatte). Dadurch nun, daß man in övö^iaTog -og als Endung ab-
trennte, kam man dazu, övö^iaTL usw. weiter zu flektieren. Nur
den alten Dativ 6v6{.ia-öi durch Neubildung (also "^övof-iaT-Gi) zu
ersetzen, lag kein Bedürfnis vor, weil ihn von Anfang an die gleich-
artige Nominativform övof.La stützte. Daß die Dinge so verlaufen
sind, lehrt nun eyy.dg, notwendig aus "^ey/.aoL '^ey'/.n-öL.
ErstarrteKasusformen sind auch enthalten in den Konjunktionen
öcpQa TÖcpQa „solange" aus "^öcpt -{- qa *röcft 4- Qa, '^ö-cpi
(aus ^ö-cfL durch Aspiratendissimilation zum Relativstamm) und
*TÖ-(pL sind eigentlich Instrumentaladverbien der Zeiterstreckung:
der Form nach vergleicht sich *d^i aus '^io-bhi mit got. j ab ai
„wenn" aus *iO'bhoi.
Rätselhaft war bisher neben Tava(/)ög Tava{ß)-7]xrjg Tavav7toöa
als Beiwort zu i^ifj/M t 464 h. in Merc. 232 h. in Ap. Pyth. 126;
der Sinn ist offenbar „dünnbeinig". Da in der Komposition
der Stammausgang einem Wortende gleichsteht, dürfen wir nach
dem Dreikürzengesetz TavaijTcoöa auf "^zccvaßö-Ttoöa zurückführen.
Zufällig erst bei Hesiod Theog. 693 erscheint cpsQSGßiog
„Nahrung spendend*". Grundform ist cpegeol-ßcog, worin wir eine "^

Bildung des Typus ih.eoL7t£7tXog erkennen.


Herodian tzsqI Tta^cjv im Etym. genuin. (Reitzenstein Rostocker
Winterindex 1890/91 p. 9) bietet die Notiz:
LdtQTtsööeGGa ^ dyav TtediVT].

^^VTifia%og iv a Q7]ßaiöog •

dQTcedösOGa d^ilavvofievaig (-ai cod.) yial ttqöxvv TeTvy,Tat


(xeT^rai, cod.). yeyove öe Kard GvyxoTttjV rj Xe^ig Ttagd rd ^Pl
GvyxeifievT]. TtSTtovd^e öe Eva fxrj GrjfialvrjTai ^ dyav ö^aXij ödög'
ödov ydg iGTiv eTtid^STOv. Ttejtovd^e de öfxolwg rcp eg&vQig
^loXiKcog • EQid^vQLg ydq f] (.leydXrj d-vqLg. ovrcog ^HQwöiavdg xal
JLöv[A,og . . . öt;l ccQneöeg • o-ö ii€fj,vr]zai NUavÖQOg iv Tolg
QrjQiay.olg • yA^rj ye fuev äg^tedeg avTcog [v. 420]. dXX* 6 NL-
xavÖQog dvTc efCtTaGeajg fxövrjg öoKet ttjv Xs^tv TiaQeiXrjcpevai.
EM 1488 = Herod. II 247 19 ist lückenhaft.
und stammverwandte Formen kennen wir auch aus
dQTteööeig
anderer Überlieferung; vgl. Hoffmann Dial. 2, 235, der mit zweifel-
haftem Recht das Wort als äolisch ansieht: dQjcedöev ö^aXöv, dgTte-
öÖ€GGa ' ioÖTtedog, öfxaX^, dQTteöiGai •
öf4.aXiGai, iöacpLGaL Hesych.
Nach Herodian hätten wir eg^vQLg 2L\xf * iQc-^vQig, dQTceööeig usw.
:

42 I. Kapitel.

aus *dQt-7t£ÖÖ€ig herzuleiten. Bestätigend tritt die von Hoffmann


übersehene Hesychglosse €Q7r€Öö{€)GGa' iTtlfteöog hinzu, die man
auf *€QL-7t€Öö€Goa zurückführen kann. Die Komposita mit den An-
fangsgliedern dgi' igt- sind bisher nicht außerhalb des Griechischen
nachgewiesen. In diesen Zusammenhang stelle ich das lateinische
Adjektiv argutus. Eine feste Grundlage bietet der Etymologie die
erschöpfende Stoffsammlung des Thesaurus. Die älteste Bedeutung
des Wortes ist: quod claram vocem habet. Als sicher muß ferner
gelten
1) argutus wird in älterer Zeit nur auf lebende Wesen, erst
Dinge bezogen; vgl. Naev.
in Augusteischer Zeit auf trag. 25 ducüe
€0 cum argutis Unguis mutas quadrupedes.
2) Bei Plautus ist der Sinn . im allgemeinen ,,
geschwätzig"
(Merc. 629 Truc. 493). Das nimis argute obrepsisti Trin. 974 wird
zur Genüge erläutert durch den vorausgeschickten Satz:
abi sis nugator: nugari nugatori postulas.
Entsprechend verstehe man auch die bekannte Stelle des Cato
bist. fr. 34:
Gallia . . res duas persequitur, rem müitarem et argute loqui.

Eine auszeichnende Kraft („klug, scharfsinnig") erhält das Wort


erst bei Cicero (z. B. Brut. 65).
3) Die Bedeutung „glänzend, flimmernd" tritt erst bei Cicero
auf (z. B. de or. 3, 220; leg. 1, 27; analog argutiae älter „Geschwätz",
bei Cicero „Geflimmer").
Es hat also hier eine Bedeutungsübertragung von einem Sinnes-
gebiet auf das andere stattgefunden. Damit läßt sich vergleichen,
daß deutsch „Äe//" im Alt- und Mittelhochdeutschen lediglich auf
den Klang geht, erst neuhochdeutsch die Gesichtsempfindung be-
zeichnet. Daraus folgt, daß man von argutus griech. dqyöq
„glänzend" etymologisch fern zu halten hat.
4) Das Wort wird erst seit Cicero regelrecht gesteigert. Die
einzige Ausnahme Plaut. Trin. 199 ff.;

nihil est profecto stultius neque stolidius \


neque mendaciloquius
neque argutum magis \
neque conßdentius neque peiurius \
quam
urbani adsidui cives, quos scurras vocant.
Auch wohl kaum zufällig, daß neben fünf eigent-
hier ist es
lichen Komparativen argutus in Umschreibung steht. Man scheute
sich, das Adjektiv zu steigern, weil es für das Sprachgefühl die
Wortdeutungen zur Apokope. 43

Eigenschaft in einem Grade ausdrückte, der keiner Steigerung mehr


fähig war. Ich setze daher als Grundform '^aivgülos an und ver-
gleiche vedisch joguve „laut aussprechen, verkünden" altbulg. govorh
„Lärm'^ russ. gutorW „schwatzen" griech. yö{ß)og „Jammer", aus
dem Lateinischen guttur aus *gütur. Dazu, wie bereits Bücheier
Umbrica p. 60 andeutet, umbr. kutef „murmurans" iguvinische
Tafel I A 6.10.13.19.23 B3.7, zu lesen als gute/ zu einem Präsens
*gutö. Hierzu stellt sich aus dem Germanischen altnord. kveäa
„sagen" aus "^guetöy engl, cud „der innere Teil des Schlundes bei
wiederkäuenden Tieren", mhd. köder ^^ Unterkinn" ^). '-^ari- setze ich
also gleich griech. ccqi-. Da ein Ablautverhältnis mit dgekov be-
Wurzel folglich «-Vokal enthält, so müssen wir dem alten
steht, die

Grammatiker recht geben, der in ccQTtEÖo- i'QS^vQLg ccql- igt- sucht;


'L- schwand als kurzer Auslautvokal, umgeben von zwei Kürzen 2).
Die Konjunktion oxx« ist Alkman fr. 94,
zuerst belegt bei
findet sich auch in einer lakonischen Inschrift 'Efprjin, dq^aLoL
1900, 154 Nr. 226, bei Epicharm. fr. 29, 132, 165, 216 Kaib. und
Sophron fr. 46, in Kamiros GDI 4118? und im Megarischen
(Aristophan. Ach. 762). Die zweifellos ursprüngliche Messung mit

1) guttur znmhd. kÖder auch nach Liden Stud. i. nordisk filologi I


1, 31 A. 1, Von zu scheiden die Wurzel *^aw, erweitert
* qeu „schreien" ist
*gu-et „krümmen, wölben": in gr. yavaög aus *)/o:i;r-ao? „gewölbt, gekrümmt"
yvalov „Wölbung, Krümmung" yvLoq „gelähmt" eigtl. „krummbeinig" ci(jL(pi-
yvr'jsig „an beiden Füßen lahm", yv-gog „rund, ausgebogen", ßöaxQvxog aus

*ßoT-TQv- *giwt- eigentl. „das Gekrümmte", daher 1. „Locke", 2. „Blitz"


Aischyl. Prom. 1044 (== ehxsg otsQonJjg "QänvQoi 1083). Hierzu ahd. chwa-
dilla „Hautbläschen, Quaddel" got. qi^us „Bauch" lat. venter aus ^gne^nt'
hotulus „eine Art Wurst" dialektisch aus '^guot- (s. Walde Et. Wb.- s. v.),
nnorw. kusma „Ziegenpeter, Parotitis" ndl. kossem „Wamme" aus *gut-s-
(vgl. Liden a. 0. 30 ff.).

2) (xQiöslxETog (Homer) wird von Schulze Quaest. ep. 242 als dgidixerog
gedeutet; man erwartet "^dgöexexog. Doch gehört ccgiöslxstog zu ÖEixvvfxi;
vgl. den Eigennamen '^gidsix7]g Rhodos GDI 415913. 14. agzEßrig „gesund"
ist * ccQiTefA.rjg nach Hoffmann a. 0. 2, 235, der sich über den Sinn der Zu-

sammensetzung nicht ausspricht. Meines Erachtens liegt hier keine Kompo-


sition vor, sondern eine Ableitung von *dgzO' =
aind. rta „ordentlich" mittels
des Suffixes -meS'(-ment-) in griech. z^-fxog aind. pitr-mant-. Vielleicht
verhält sich rta- van „ordnungsmäßig" zu agze-fz^g wie ^otivg- in dnvlo)
(Stamm *opüs-, vollstufig *opu-neS') zu aind. pu-män „Mann", dazu Z. f.
vergl. Spr. 38, 56 n. 1. Noch eine Vermutung: Sind die 'Agxdöeg „die Er-
lauchten** aus *jigL-xd6Eg zu xexa6(A,at?
44 I. Kapitel.

ä ist belegt bei Theokrit 4, 21 und Nossis Anthol. Pal. 6, 353.


Ahrens hat daher richtig Dial. 2, 383 *oza xa als Grundform an-

gesetzt.
Der Name einer Nereide lautet auf einer korinthischen Vase
Louvre Nr. 60 und einer rotfigurigen Schale attischer Herkunft
München Nr. 331 KYMATOOA. Kretschmer Vaseninschriften
201 verzeichnet von anderen Gefäßen die Varianten Kv^ad-örj
Kvf.ia&£a Kv(.w^ea (p. 238) Kv/xaTod-ea; Dazu kommt Kv^od^örj
3 41 Hes. Theog. 245. Die von ihm vorgeschlagene Lesung
KvfLiaT^öa hat viel für sich; lautlicher Ursprung aus *KviLiaTo-^öa
wäre durch die rhythmische Beschaffenheit des Wortes gerechtfertigt.
Ein eigentümliches Problem stellt schließlich evaQ{o)(p6qog,
Beiwort des Ares Hesiod Scut. 192. Wäre die Lesart evagcpÖQog
gut beglaubigt, so würde man ohne weiteres rhythmische Kürzung
aus ivaQo-cpÖQog annehmen können (vgl. auch ivaQrjcpöQog Epi-
'^'

gramm IG IX, 2, 59 10, Anthol. Pal. 4, 72). Aber die Hand-


schriften schwanken zwischen ivagocpögog (BD^^N Egen cod. B)
evaqcpÖQog (mit Rasur zwischen q und cp 0, Etym. magn.?) und
EvaQGcpoQog (Fßb). ^Eva\QO(p6Qov als Eigenname ist sichere Er-
gänzung bei Alkman Parthen. I2, 'Evagocpögog auch herzustellen
bei Apollodor 3, 124 und Paus. III 15, 3. 'Evaqo- ist scheinbar
die in der Komposition reduzierte Form eines Stammmes ^ivaqeo-,
der nirgends vorliegt; zu vergleichen wäre KqeGcpovrrjg aus "^Kqstg-
(povxrig zu xqerog. Doch fragt sich, ob -qg- sich aus urgriechischer
Zeit in dieser Stellung hätte erhalten können. Wurde ~qg- wie im
Auslaut stehend behandelt, so entstand -q- (Vf. Z. f. vergl. Spr. 39,
556 Zur indogerm. Sprachgesch. 9 ff.). Kamen die Gesetze des
ff.,

Inlauts in Anwendung, so mußte nach der Analogie öucp^oQ&at


aus '^öiecf^agGd^at zu schließen -g- ebenfalls verloren gehen. Der
herrschenden Ansicht tritt neuerdings Solmsen Beitr. z. griech.
Wortforschung 1 ff. entgegen und sucht zu zeigen, daß -qg- vor
Konsonant zu -a- assimiliert wurde. Doch der einzig sichere Fall
TtaGTcig aus *7taQ-Grdg ist besonders geartet, da -q im Auslaut
steht, vgl. ark. neGxlaQog, p. 48. Nicht überzeugt aber bin ich,

daß dyoGTÖg (bei Homer in der Verbindung i'le yatav ayoGrcp)


auf * dyoQGTÖg beruht (zu dyslQw). dyoGzög kann auch für * dyo^-
o-Tog stehen; dazu yifxov' Kvtvqiol y.al Xaßh y.al xa^tu, homer.
i'yevTO „er ergriff" aus *ey£fi-TO, dTtöyeixe • äcpeXv-E, Ki)7cqlol,
Wortdeutungen zur Apokope. 45

vyye/iiog' Gvklaßrj. ^cclaf^ilvioi, * a/o^<-(>-Tog „ das Ergreifen" stände


— da ysfxo) „voll sein" gleiche dem Neutralstamm
Wurzel hat —
ye/Liog Aeschyl. 1180 in morphologischer Hinsicht besonders
Ag.
nahe. Unsicher scheint mir auch cfdoxog „ein Baummoos" aus
*g)aQoy,og gedeutet: Es könnte auch nach der Farbe benannt sein
{noXiöv nach Theophr. H. PL 3, 8, 6); dazu dann cpaiög „grau"
aus *cpaGf,ög angels. beosu „purpurn" aus '^
bastvos iiisch basc „rot"
(der Bedeutung wegen vgl. engl, dark „dunkel" : ir. derg „rot").
Schließlich sucht S. dyMazog •
^ acpevöainvoQ (Hes.) nach dem Vor-
gange Osthoffs mit dem deutschen Namen des Ahorns durch Ansatz
einer Grundform "^
Der Baum könnte auch
äy.aQOTog zu vermitteln.
seines harten Holzeswegen (Aristoph. Ach. 180 ^Axagvinol otltvtoI
yeQOvxeg Ttgcvivoi axegä^oveg lMaQad^o)vo[,id%ai öcpevdä^ivivot)
als „der unverwüstliche" benannt sein, a-xaoTog demnach zu
yj]Ö€Lv xexaösiv „versehren" wie bei Homer d-TetQirjg %aky.6g zu

Im übrigen steht Solmsen mit seiner Ansicht über die Be-


handlung der Inlautgruppe -qo- nicht allein. Denn Hatzidakis
Jndogerman. Anzeiger 20, 175 mit A. 1 faßt arkadisch d^vod^ev
Leges sacrae 61 23 als Adverb „außerhalb" (mit Bölte zusammen-
treffend): aus "^ d^üQ-öd-ev zu S^vQÖa. Ich setze die Stelle her:
ei' 'Aav Ttaqa^a^eve &vG^£v Tag yieXe^d^o Tag xayceif.isvav yiUT

"Aleav, TQig ööelög öcplev dvTc FeytdoTav. Die Interpretation stößt


auf Schwierigkeiten, da ein Beziehungswort zu Fey.döTav vermißt
wird. Man betrachtete bisher d-vod^ev als eine Form des Verb ums
d-vLo, so auch Ludwig Ziehen und Bücheier, wie mir der Heraus-
geber der Leges sacrae freundlichst mitteilt; nach der glaubhaftesten
Auffassung wäre dann d^vod^'ev ein Infiniv des Passivaorists. Bücheier
wollte zu FsY-doTav ^^y.Elevd-0 ergänzen und erklärte das Befahren jedes
anderen Pfades als der einen Straße xar ^Aleav für verboten"
(Ziehen). Ich vermute in "^d^vo-d-Ev „vom Opfer
ein Ortsadverb
her" zum Neutralstamme d-vog-, wegen der geschwächten Stammes-
gestalt *^z;(7- vgl. d^vo-Tiollai Schulze Quaest. ep* p. 64. Jeden-
falls ist d^vod-ev in dem von Hatzidakis vorgeschlagenem Sinne sehr
zweifelhaft, zweifelhaft auch ein zweites Beispiel für den Wandel von
-Qö- zu -G-'. xdfiaGTLg Name e. mazedon. Maßes aus ^YMfi'ixaQGTig
zu v,aTa(xaQ-7t-T(ß „fassen". Ob man aber wegen des Lautlichen
Solmsen oder mir zuzustimmen geneigt ist, evaqGcpvQog bleibt unklar,
*

46 L Kapitel.

uDd ich vermag nur die Frage aufzuwerfen, ob das auffallende Sigma
nicht durch eine Entstellung in das Wort gelangt ist^).

Es ließ sich a priori erwarten, daß der homerische Dialekt uns


die Apokope ihrem gesamten Geltungsbereich vorführen
nicht in
würde. Denn so klar das alte Gesetz noch hervortritt, so liegen
doch Anzeichen vor, daß seine Kraft bereits im Erlöschen ist. V7t
äft sind Raritäten geworden; andere Präpositionen, die durch ihre
Lautgestalt der Wirkung des Dreikürzengesetzes ausgesetzt waren,
werden nie so daß diese in die Erscheinung treten kann:
gestellt,

TtsQi TtoTL. Wir müssen daher unser Wissen aus den Mundarten
zu ergänzen suchen. Das inschriftliche Material für eine Geschichte
der Apokope hat Günther Indogerman. Forsch. 20, 37 ff. sorgfältig zu-
sammengetragen, auf den ich der Einzelheiten wegen verweise.
In der jüngeren Entwicklung der ionischen Dialekte tritt die
Apokope stark zurück; sie ist abgesehen von dem Fall 7caQ t«
GDI 54348 nur noch in der Komposition zu belegen und trifft
allein äv und näq (Beispiele aus Herodot und den übrigen Quellen
bei Hoffmann 3, 297).
Hingegen zeigt es sich, daß das Aolisch-Thessalische der
epischen Sprache hinsichtlich des Spielraums, der der Apokope
gewährt ist, nicht allein am nächsten steht, sondern im ein-
zelnen sogar einen noch altertümlicheren Zustand repräsentiert.
Fälle wie xaö öe Alkaios fr. 633, y.cxö ö'aegQs 41 2, '/-«x xf^d/ac;
41 5, xaxx€€Tat Sappho 2ii, xaxxeei 39 4 könnten homerisch
sein; in verbalen Zusammensetzungen ist bisweilen ebenfalls —
nichts Neues —
ausgeglichen: aar-d^ave Alk. 20-2, y,aTd^dvrjv 30:
aber auch xaT-S^valoxei Sapph. 62 1, vMßßalls Alk. 343 nach dem
Aorist -üaßßale] vgl. dßßaXlovoa ccßßaov.e Theodos. AL gramm.
p. 64. Da man die Lesung MEKAQQEKE
auf Inschriften aus
Naukratis anfänglich mit ^le xai^^?;x£ umschrieb, konnte die
Meinung aufkommen, daß auch das Augment (in "^xaTed-rjKs) aus-
gefcillen sei (W. Schulze Quaest. ep. add. ad p. 470, J. Schmidt

Z. f. vergl. Spr. 38,6). Als nun Hoffmann Dial. 2, 586 auf iGvvrj-Ae
bei Alkaios fr. 131 (= EM
3859) hinwies, schien es höchst ver-
lockend, nach seinem Vorschlage auf den Inschriften entsprechend

1) Es könnte sich etwa *€vaQ(p6gog, lautgesetzlich aus *Eva^o^6^og


entstanden, mit einer Nebenform '^^vaQsacpoQoq (gebildet wie aaxeotpogoq)
vermischt haben.
;

Die Apokope in den Dialekten. 47

^i'ixa^&}]/.€ zu lesen. Aber Blaß Jahrb. f. Philol. 143, 5 A. 2


machte darauf aufmerksam, daß gegen diese Analyse die Inschrift
Naukratis I, p. 61 Nr. 185 Verwahrung einlege:

(M(x)ntia:^ : kaqeketoi (A-nSniovC).

Da immerhin die entfernte Möglichkeit bestand, daß die an-


geblichen Punkte aus Resten des Buchstabens E verlesen seien,
wandte ich mich an die Verwaltung des Britischen Museums, die
mir folgende Auskunft erteilte:
. „ The two points cannot possibly be taken as the remains
, .

of any lette?\ They are actually joined to the bows of the sigma
and the space between and the next is unusually small^'.
this lettei^

Die "Übersendung einer Durchreibung des Textes setzte mich in den


Stand, die Beschreibung nachzuprüfen. Die Kürzung von y.(xTd^rjy.s
aus ^xared^i^xs hat, wie Wackernagel Studien z. griech. Perfektum
p. 8 A. 1 zeigt, ein Seitenstück im homerischen Dialekt: xar^av
I 320 in einer Gnome ist, da der gnomische Aorist stets Augment
hat, aus *Y.a%ed^ave herzuleiten. Darin liegtvom Standpunkt des
Dreikürzengesetzes keine Schwierigkeit, da das Augment wie ein
Auslaut wirkt; in äol. KccT^i^yie aber stammt die Vokalunter-
drückung aus Formen wie ytccTS-s^ev "^YM-re-d-e-f^iev, Neben =
dem Artikel ist nar lautgesetzlich in ymt t« IG XII 2, 59 4 ymt 1

t6 18 17, auch xßr töv (vor Vokal; Belege bei Günther a. 0. p. 47).
Doch ist verallgemeinert: xar reo Alk. 42, xar rag 363 422.
Weiter erscheint im Aolischen dv (öv) und TtaQ, bei den les-
bischen Dichtern auch TtsQ =
Ttegl (Hoffmann Dial 2, 388).

n;€Q Gco Alk. 74 3.

-/.ecpälag 93.

^ev 186.
TteQd-EXtO 36 2.

jceq&jBod^ Sapph. 78 1.

TtBQ ist, wie ich vorgreifend bemerke, auch bekannt aus Maze-
donien: üsQÖUKag (Hoffmann Makedonen p. 131),
aus Lakonien: JJsQy.alov Spartanerin Herod. 6, 65 neocplXcc
Le Bas-Foucart 163 a II 22 n£QxXsl[öag] Geronthrai GDI 4533
nEQTiXfjgAnnuals of the Brit. schools 10, 168;
aus Lokris: nsQxod^aQtäv GDI 1478 22. 27 (nach Nietzsches
Deutung)
48 I. Kapitel.

aus Kreta: IleQysvlöa GDI 5116:;


aus Elis (in der Form 7cdQ): GDI 1149 4, 1151 1, II682 (auch
7t€Ql alt Solms. inscr. sei. 408);
aus Delphi (neben Ttegl): GDI 2561 A4, C19; vgl. die ttsq-
(pegesg der delisch- delphischen Hyperboreersage bei Herod. 4, 33
(Kretschmer Glotta 1, 37).
Für Arkadien wird nsQ verbürgt durch den bisher wunderlich
mißdeuteten Eigennamen neoydaQog Gottesurteil v. Mantinea Ber.
d. Sachs. Ges. 1893,94 A 12 aus '^'TIsq - Gv/kagog zu TteQloyJ.VjQog

„sehr rauh", ^eg ist also, wie Kretschmer Glotta 1, 38 richtig ge-
mutmaßt hat, in den westgriechischen Dialekten ein achäischer
Bestandteil.
Das Thessalische kennt außer av Ttdg ttsq tcox auch
ETt'. ix TOI 16 14, er xä 54 15 Hoffm.

d'jr: ax xäg 16 12, äx xäv 1646 (wie aTt TtaxsQwv Alk. fr. 104)
V7t: vTtTtQo GDI 34543.
Es ist anzunehmen, daß in allen angeführten Fällen der Ver-
lust des Auslautvokals zunächst vor kurzer Silbe eingetreten ist.

Der älteste Sprachzustand des Böotischen wich gegen das


Aolisch-Thessalische nicht ab. Doch läßt sich beobachten, daß die
auf Muta ausgehenden Präpositionen stark zurückweichen:
eTt nur zweimal belegt, und zwar vor Labial ivr n[v]X[a]Qexoi
IG VII 601 ift nasfx- 604.
y.dx und Ttox finden sich einige Male vor dem Nomen, auch
vor anderen Lauten als Dental:
y,ä[y] [y]dv y.ij vmx ^dkaxxav Theben IG VII 2407 9. 10 xd ydv
für xdy ydv (neben ^dlaxav, s. Nachmanson Glotta 2, 146) VII
524, vAx d-dXaxxav Oropos 42609 (häufig sonst y.axd d^dlaxxav);
ferner ttox yaxoTtxag BGH 21, 554io tzöö Jdcpvi] VII 518 5, dazu
verbal Tcoxxa^dvxcov VII 1737 11. 13. Im übrigen aber halten sich
7t6x und nur im traditionellen Zusammenschluß mit dem
y.dx
Artikel: Ttox xbv öd^iov 17305 aber tcoxI öä^ov 5292 28482- Laut-
gesetzlich war ja die Entwicklung in 7t öx to, 7t öx xd, Ttöx xöv
(vor Vokal) verlaufen. Mitwirkte bei der Erhaltung der einsilbigen
Formen, wie schon p. 26 ausgeführt, der Umstand, daß gerade
vor Dental der homogene Laut seine Artikulations-
auslautende
stellung behielt in derselben Weise wie Labial {E7t) vor Labial.
Im Gegensatz zu vAx Ttöx waren äv und Ttdq im reinen Dialekt
Die Apokope in den Dialekten. 49

die herrschenden Formen und vermochten sich zu behaupten


durch ihren widerstandsfähigeren Auslaut.
Auf dem Standpunkte des Nordostgriechischen stand anscheinend
der nächstverwandte mazedonische Dialekt; vgl. Hofifmann Makedonen
p. 39, 79, 99, 132.
Gleichartig verhielt sich auch das Arkadisch-Kyprische ; aus
dem Arkadischen kommt als Novum den übrigen Mundarten gegen-
über hinzu [n]e(d) lotg foimaTcag Ber. d. Sachs. Ges. 1893, 94 le
= Ttsöd.
Daß auch das Lakonische dem urgriechischen Zustande treu
geblieben und Apokope vor Konsonanten jeder Art eintreten
ist

ließ, war bis vor kurzem nur der literarischen Überlieferung zu ent-

nehmen; vgl. Ahrens Dial. 2, 356. Monumentale Bestätigung ist


gewonnen durch die Inschrift Jcdg y.a[ß]ßaxa Annuals of the Brit.
School 10, 172 Nr. 14 (Solmsen Rhein. Mus. 62, 330)1).
In Heraklea aber, der Pflanzstadt von Sparta, ist eine Regelung
durchgedrungen, wie sie sich in Böotien erst anbahnte; dv und ticcq

sind verallgemeinert, x«r und tvot stehen nur vor dem Artikel und
in Zusammensetzungen vor Dental. In derselben Weise ist das
Auftreten der Apokope bei den sizilischen Dichtern Epicharm und
Sophron begrenzt. Auf diese Beobachtung, die bereits von Ahrens
herrührt (Dial. 2, 353) stützt W. Schulze die Hypothese (Berl.
Phil. Wochenschr. 1890 Sp. 1474), daß der Vokal der Silben -xa
-iL ursprünglich nur vor Dental verloren gegangen sei. Ihm folgten
Brugmann Abb. d. Sachs. Ges. d. Wiss. 1909, 152 A. 1, der von
einer „nicht ganz vollständigen haplologischen Kürzung'' spricht,
und Kretschmer Glotta 1, 40 ff. Es ist aber Kretschmer nicht ge-
lungen, brauchbare Parallelen aus dem Griechischen für den vor-
ausgesetzten Lautwandel beizubringen. cpikoTTaqiov „Liebchen"
Aristophan. Ekkles. 891 (in der Anrede: (p. avhqTo) ist in der
Tat Deminutiv zu (piXotrjg und aus "^cpiloTrjTdQtov entstanden zu
denken. Aber Kretschmer hebt selbst in anderem Zusammenhange
mit vollem Rechte hervor, daß Formen der Anrede sich allerorten eine
exzeptionelle Verstümmlung gefallen lassen müssen, so im Italienischen

Dagegen in xcißatviov Alkman fr. 382 wie in xdnstov Pindar Ol. 8,


1)

50 muß —
da die fehlende Gemination sonst unerklärlich wäre eine Form —
xä- aus Fällen wie xaaxsd-e xaotoQvvaa xäxzave, in denen -t- durch Assi-
milation verschwunden war, abstrahiert sein; so auch Kretschmer Giotta 1, 39.
Ehrlich, Untersuchungen. 4
50 I. Kapitel.

monna aus madonna^ so im Griechischen nach Kretschmers über-


zeugender Deutung c5 räv aus c5 Talav (p. 58). Es soll bei dem
dissimilatorischen Schwund eine Art von Ersatzlängung des Kon-
sonanten im Spiele sein; so wird ^ifVz^'g^ to Gortyn IX48 gegen- . .,

über (.leoia krci Aptera GDI 49496 erklärt. Vom Standpunkt der
kretischen Lautlehre liegt wohl am nächsten der Gedanke, daß man,
da die Wiederholung der beiden gleichen konsonantischen Aiti-
kulationen in der usuellen Verbindung /Lii-Gri-g %6 beschwerlich
war, zunächst (.leoz in "^^
^exo^ umstellte; daraus lautgesetzlich
(.LeTr\ Schließlich soll 'ATTLy.i) gleich ^^Ay.Tv/.ri „das Küstenland"
seini). Ich erkläre Arx-Ly.i) als „das Land der Väter", zu ärra
(Homer), lat. at-avus\ so fände sich auch eine Ratio für das laut-
liche Verhältnis zu Ar^lgj in Lallnamen, zu denen dzTa gehört,
ist Aspiration nicht ungewöhnlich, vgl. ccTtrca äTtcpa u. dgl. m.

Aber die Theorie Schulzes ist schon aus dem einen Grunde
unannehmbar, weil es in keiner Weise wahrscheinlich zu machen
ist, daß die Beschränkung, die sich einige Dialekte im 5. Jahr-
hundert V. Chr. und später in dem Gebrauche der apokopierten
Formen vAr und Ttör auferlegen, urgriechisches Alter hat. Es ist
aber gezeigt, daß man auch ohne Aufstellung eines Lautgesetzes
ad hoc zu einem Verständnis dieser jüngeren Erscheinung gelangen
kann. Bemerkenswert ist, daß noch in der Koine des 2. Jahr-
hunderts V. Chr. das Nebeneinander von attisch xaT«: dorisch ydö
nachwirkt; weil man aus yaddixiov, dem Namen eines Hohlmaßes,
die Präposition heraushörte, fand die sonderbare Umbildung zu
yi(xTadL%iov statt (Tauromenion IG XIV 427 I15.30, II 10. 25); so
Wackernagel Hellenistica p. 12.

Im Elis mag sich ein ursprünglicher Zug erhalten haben in


der Verschiedenheit '/«(^i9)/^t;irag GDI 11516. 13, aber ya-raoTdatogi,
yiaraOTdrwn; denn xa^- steht vor kurzer Silbe, xara- vor Kon-
sonantengruppe; daneben ttot vor Artikel, dv, Ttdq = Ttaqd (die
volle Form schon 11573) und TtegL =
1) Fälschlich nimmt Kretschmer Assimilation an für xaxeXinTcavev Sappho
Berl. Dicht.-Fragm. Nr. 22 (Glotta 2, 329). Es ist nicht recht begreiflich, wie
daneben 5 anvXL(jnia.vo) bestehen könnte. -Xltiticcvcj ist eine von -hfinävo) un-
abhängige Bildung: erweitert aus ^-kimiti) =
außeräolisch Xlaoo) (in klaawfzev.
täawfiev Hesych), gemeinschaftliche Grundform * liq^^iö.
Die Apokope in den Dialekten. 51

Im Delphisch-Phokischen galten äv und Ttäq ohne Einschränkung,


TLax und 7t6r vor Artikel und in Zusammensetzungen vor Dental
bis etwa 200 v. Chr.; dann breiten sich die gemeingriechischen
Formen aus.

Völlig in abusum geraten sind die einsilbigen Varianten der


Präpositionen, soweit sie auf Muta endigen, auf Kreta, wogegen äv
und TtccQ desto häufiger auftreten, je älter die Inschrift ist.

Auch in der Argolis scheint nur dv und ^cdq vorzukommen


("/«(^T^rd? IG IV 493 Mykenä). Eigentümlicherweise hat sich hier an
die Stelle von tiot (vor Konsonant) TtoL gesetzt; denn von ftöx finden
sich nur unsichere Spuren: ftoöxeixovTL Isyllos v. 63; tcöt xäv nöXiv
Hermione IG IV 6798/9 auf einer Inschrift, die unter dem Einflüsse
der dorisch-achaischen Koine steht. Man hat daher der Versuchung
nicht widerstehen können, tzoL mit tzotL in lautlichen Zusammen-
hang zu bringen. So ließ J. Schmidt (Z. f. vergl. Spr, 38, 17 ff.)

noxl röv sich über *7tolT röv zu Ttol tov entwickeln. Physiologisch
besser fundiert ist die Ansicht Kretschmers (Glotta 1, 42 £P.), daß
Ttorl Tov durch dissimilatorischen Schwund des ersten r zu fcot^

weiter Ttol tov Es scheint mir aber methodisch


geworden sei.

unzulässig, den Befund der relativ jungen argi vischen Inschriften zum
Ausgangspunkt zu wählen, statt sich sein Urteil aus dem ver-
einigten Zeugnis der Dialekte zu bilden, von denen einige weit
altertümlichere Denkmäler größeren ümfanges aufzuweisen haben.
Verfährt man aber demgemäß, so ergibt sich:
1. Ttol und 7c6r stehen in demselben Dialekt nebeneinander:
Delphi GDI 2561 (Labyadeninschrift) A i4 B 12 ^ol neben
TtoTued^fl C 39 TtoT^sTO) C 31; 2501 (Amphiktyonendekret vom J. 380)
Ttoi TOV neben ttöt tov 47.
26

Lokris GDI 1479 14 tvoI tov neben TtdfTj tovq 1478 32.

^ol findet sich in Zusammensetzungen von teilweise alter-


2.

tümlichem Charakter und zwar auch vor anderen Lauten als Dental:
nolÖLViog Böotien IG VII 2781, in Delphi Monatsname IIol-
TQOTtLog, TtomecpdlaLOV GDI 2561 C30.
3. Hauptsächlich ist 7t ol vor dem Artikel üblich:
auf den ältesten Inschriften von Delphi, in Lokris, auf Kreta:
Tcol T(^ Ttol Ta IG IX 1, 693 12. 17 in Korkyra: tvoI töv IG IX 1, 691 3.

Ich folgere, daß die Ordnung des jüngeren Argi vischen etwas
52 I. Kapitel.

Sekundäres isti). Aus urgriechischer Zeit waren auch hier tiot


und Tcol in Verbindung mit dem Artikel über-
der traditionellen
kommen; nach dem Verhältnis von 7toi rov zu ttöt tov drang dann

Tcoi in die verbalen Komposita vorwiegend mit dem dentalen ötamm-


anlaut ein: eine Zeitlang lagen ftoTTdooeiv und TcoiTdooetv, nor-
tid^evat und TtoLXL&evat nebeneinander; schließlich setzte sich tcoL
an beiden Punkten, im adnominalen Gebrauch vor Artikel, im ad-
verbalen vor Dental, durch. Ich betrachte not als eine Ablaut-
variante zu ETti und vergleiche mit Fick Bezz. Beitr. 7, 94 lettisch
p°i „bei, an, hinzu".

/ Ähnlich wie in Delphi liegen die Verhältnisse in Megara: av


TtccQ allgemein, ycdr tcöt vor Dental.
In den übrigen Gebieten tritt die Apokope wenig hervor. Für
Messenien verzeichnet Günther aV, itäq und (einmaliges) Kofr, für
Epirus av und uitq. Von den dorischen Inseln des ägäischen
Meeres hat Thera av und Ttäq nur noch in Eigennamen, einmal
y.äx vor Artikel, Ägina Ttäq und einmal xaV, Kos av und ndq
(mehrfach Knidos belegt außer (Dtl-äfz-ßovXog GDI
überliefert).

3549362 nur ^täf^J in der Verbindung 7td Jd(.iaTQa GDI 3536a 20


jtd JdixaTQi 3542 n ft[d] zfdi,i[alTQa 3543 5 hier ist q dissi- :

milatorisch gegen das q der Silbe -tqü geschwunden (so auch


Kretschmer Glotta 1, 45; Wirkung der Enklise nahm unnötig Job.
Schmidt Z. f. vergl. Spr. 38, 12 an). Korkyra bringt nur äv Ttdq
neben dvd Ttagd, aus Atollen und Akarnanien ist allein dv als
monumental bezeugt zu registrieren.
Völlig ablehnend verhält sich gegen die Apokope unter allen
griechischen Mundarten nur die reine Atthis. Wenn also aus
Pherekrates das Wortfragment dyxaoxe zitiert wird (196 I p. 202 K.),
so kann die Form ebensowenig dem heimischen Idiom angehören,
wie etwa ÖTCtö-a^ßco Sophokles fr. 373 N.^ oder äyyate bei dem-
selben fr. 886. Es steht aber den Tragikern frei, die auf ionische
Art gekürzten Präpositionen sogar im Trimeter zu verwenden, während
die Komödie von lyrischen Partieen abgesehen sich dieser Lizenz
nicht erfreut. Bei Aristophanes Frösche 6ü8 ruft der Höllenfürst
Aiakos seine Sklaven: 6 JixvXaq xal ^Ksßkvag i(h IlaQÖoyidg.

1) Kretschmers Ansicht ist unhaltbar geworden, seit in Argos eine aus


der Zeit um 450 v. Chr. stammende Inschrift zutage getreten ist, die (Bull,
de corr. hell. 34, 331) Zeile 26 not xav nohv noiyga-ipavo^ö bietet.
Die Apokope in den Dialekten. 53

Dieser naQÖoy.äg könnte nicht Athen zu Hause sein. Sonst


in
werden an einigen Komikerstellen Kurzformen e coniectura ein-
gesetzt: dfißlrjxäzat (cod. dvoßlrjxärai) Aristoph. Wesp. 570,
df.ißXaGT(xvr}g (cod. dvcc-) Lysistr. 384 df.ißXvOT0vriGaL (cod. dvä-)
Eupolis fr. 105 I p. 285 K. Aber der Komiker Alexis wird von
dem Attizisten Phrynichus (p. 3H9 Lob.) heftig gescholten, weil
er -aa/iif.ivco = xazai^ivio gebraucht habe; za^^ttt;^ ist charakteris-
tisch für die Koine. Und wenn in dem neugefundenen Anfang des
Photioslexikons p. I82 Reitz. überliefert wird:
dyxQaxog iXavvto SLTte l^svocfcov xard Gvyy.OTt'jtjv dvrl rov dvd
y,gdTog (vgl. An. I, 8, 1), so ist auch diesem Autor die unattische
Redeweise durchaus zuzutrauen.
Einige ältere und neuere Wortdeutungen bedürfen nunmehr
der Nachprüfung. Die oft wiederholte Etymologie von yiarrvo)
„zusammenschustern'' (angeblich aus "^y^aT-oivo) zu lat. suere) ist
aus zwiefachem Grunde aufzugeben. Einmal muß in jener ent-
legenen Zeit, da anlautendes o nocht nicht verhaucht war, das
Dreikürzengesetz noch in Kraft gewesen sein, wenn es überhaupt
schon (was zu bezweifeln) zu wirken begonnen hatte; man erwartet
also *%aTa-aiva). Andererseits ist yMTTvco ein rein attisches
Verbum und zwar ein Denominativ, dessen Grundwort vorliegt in
yMTTvg' öeQiiidTLOv e7tLTLd-e(.ievov Tfj oiJ,ivvrjf örav ö GreXexog dgatög
ri
Pollux 10, 166 = Aristophanes fr. 285 I p. 465 K. Ich ver-
binde yaTTijg aus "^yarivg '^' kntius mit irisch ce^nn „Schale, Schuppe"
neucymr. cenn „corium. cutis, pellis" altbrit. Cunocenni n. pr. aus
'^kent-no- altnord. Mnna ,jhtillende Haut" skinn „Haut" = ahochd.
skind aus "^skinpa-, "^
skento- (davon skindan); dazu doch wohl auch
KsvTeo) „stechen" xeoTÖg „gestickt": die Lederhaut war das älteste
Material der Schneiderei.
Mit Solmsen Indogerm. Forsch. 13, 132 ff. dvafQjQtxäGd-ai
dQQixäGd-aL „mit Händen und Füßen emporklettern" an aind. rivg
„schleichen" anzuschließen i), demnach die kürzere Nebenform aus
*dv-Qt,xäGd'aL abzuleiten, steht nichts im Wege; denn dQQiyßGd-aL
findet sich außer Hipponax nur bei Aristoteles H. A. 9, 40
bei
(e coniectura); dieses Buch stammt aus dem dritten Jahr-

1) Dazu stelle ich lit. sraige „Schnecke"; die Wurzelform *^^;c- aus
* OQ^X' verhält sich zu aind. rivg wie ^6t,a) „färben" aus * OQsytct) zu aind. raj.
:

54 I. Kapitel.

hundert v. Chr., für den reinen attischen Dialekt ist also mit
dem Auftreten des ionischen Verbums nichts bewiesen. Bedenken
erregt der Versuch Solmsens, att. ÖQQCJÖico, ion. äggioöecü „fürchten"
aus *dvfa)QQ(x)Ö€co mit aind. vridate „sich schämen" zu vereinigen.
Es gibt für das griechische Verbum eine naheliegende Anknüpfung:
EQQO) „fliehen" (bei Homer
13 mal, stets mit qq im Gegensatz zu
TtalLvoQOog, halte daneben äip-oQQog). Ich erschließe einen Stamm
*dQGo- „Ausreißer": *dQQ(börjg also zum „Ausreißen geneigt"; ion.
ÖQQioöeo} kann a assimiliert haben, -qq- auf ionischem Boden
widerstrebt der Herleitung aus -qg- keineswegs, -qq- sitzt im Homer-
text ganz fest; Beweis sTtLräQQod-og (9 mal), synonym mit iTtiQQod^og
„Helfer'', eigentlich „nachfolgend (pedissequus)'' iniTdQQod'og steht
:

demnach für '"^ iTtiraQQÖQod-og „auf der Ferse nachfolgend".


Unter Zustimmung von W. Schulze Jagie-Festschrift 343 Jacob-
sohn Hermes 45, 182 A. 1 hat Thurneysen Indog. Forsch. 21, 176
TtoXlo- auf '^nolvXo- zurückgeführt. Aber auf die Flexion /Wf/ag
fxeydkrj kann man sich zur Unterstützung dieser Theorie nicht be-
rufen; denn der Stamm "^(.isya- mußte sich in irgendeiner Weise
durch Suffix erweitern, da er für sich nur Nominativ-Akkusativ
Singularis zu bilden vermochte. Hingegen wäre es seltsam, wenn
Ttokvg unter allen Adjektiven auf -vg allein sein Femininum ein-
gebüßt hätte; ich ziehe deshalb die frühere Auffassung Schulzes
vor (Quaest. ep. 82), wonach noXXi] rcollfig für älteres '^7to)Ji,a
'* TtolFiäg die legitime Femininbildung des M-Stammes darstellte;
des Lautlichen halber weise ich erneut auf dydlXcj aus *dyaXßia)
zu dyla(ß)ög (s. Z. f. vergl. Spr. 40, 360).
Im Zweifel bin ich auch, ob Brugmann Ber. d. Sachs. Ges.
1906, 175 recht daran tut, att. naQd^evog in "^TtaQd- -f- *^evog (zu
Wurzel ^-hen „schwellen, reich sein") zu zerlegen.
'*

Eher dürfte das Verbum d^ftla-Äslv, das von den Doriern, in


Attika nur von den Tragikern angewendet wird, ein präpositionales
Element enthalten; dann müßte das Wort nach Attika aus lonien
importiert sein. Diese Annahme kann aber erst als gesichert gelten,
wenn man darüber ins Klare gekommen ist, wie sich die Neben-
form d7tlay.eiv, die an einigen Stellen einzusetzen ist, sich zu
dfxnl(xy.Eiv verhält (vgl. Clemm Khein. Mus. 32, 463 ff.):
rd yuQ iy, TtQOxiQOJV d7rXay,rjf.iaTd (cod. dfi-) vlv Aesch.
Eum. 934.
Die Apokope in den Dialekten. 55

XevGGCüv ßaGilecog, öOTig dQLGTrjg dftkay,(bv (cod. dfi-) dXöxov


Eurip. Alk. 242.
xal Ttcjg ^A%ilEvg lexTQwv d7cXay,(I)v (cod. djii-) Eurip. Iph.
Aul. 124.
Wir brauchen über die überlieferte Sprachform nicht hinaus-
zugehen, um den Grund dieses höchst aufifallenden Schwankens
zwischen ä- und d/n- aufzudecken. Bei Sophokles Oed. R. 472
bietet der Laurentianus korrekterweise:
KfjQeg dva7tXdxr]T0L („die unfehlbaren Keren'') mit der anti-
strophischen Entsprechung 482:
KojvTa TtSQLTcOTäTaL. dvaTtXdyiTjTog muß aus '^'
dv-ava7tXd'Ar]Tog
haplologisch vereinfacht sein, so daß wir hier die volle Form der
Präposition vor uns hätten; analoge Fälle des Silbenschwundes
sind dv€§i'/,cl)fir] ' i^g ovz äv ctvdG%otro öXrj %(b(xri (Hesych) Kratinos
fr. 383 I 119 K., notwendig aus "^dv-ave^txcb^r], dvai^ivrjGlyMxog
„nicht rachsüchtig" Clemens ßomanus (100 p. Chr.) 1, 2 aus
* dvavai.ivr]GlyMxog. Da nun neben dva7tXd%rjrog dva^iJtXdyjrjTOg
stand (Soph. Trach. 120), so konnte es kaum ausbleiben, daß das
Sprachgefühl auf Irrwege geriet; dv- trennte sich ab als Partikel
der Verneinung, die verbleibenden Komplexe -artXdy.rjTog und
-a^TtXdi^Tqrog wurden naturgemäß als gleichwertig empfunden ; diese
Doppelheit setzte sich daher fort bei df.i7tXaKetv: äftXaxelv usw.
Den Stamm *7rAöx- finde ich wieder in altbulg. plachT) „vagus,
vacillans, timidus" aus '^polch^, "^polksos^ plasia „terrere" russ.
polosat' polosW poloch ^^Winw2iiv, Lärm" plosat' „nachlässig, fahr-
lässig sein", plochoj „nachlässig, fahrlässig, schlecht"^, poln. plochyj
„flüchtig, flatterhaft, leichtsinnig" serb. plachovati „Mutwillen treiben,
lascivire" plackati „irre machen, verwirren". Scheinbar widerspricht
dieser Herleitung die Nebenform mit -/?-:

d/LißXay.cbv Ibyk. fr. 24 bei Plato Phaedr. 242 C Plut. Quaest.


Sympos. IX, 15, 2 rj(^ßXay.ov Archilochos fr. 73 (bei Clem. AI.
6, 739) dfißla/dGAO) Theagenes b. Stob. 1, 68, Phintys b. Stob.
74, 61. 'ß- ist wohl durch Volksetymologie von ßXd§ „schlaff,
träge, fahrlässig"!) eingedrungen.

l) Das ist um so wahrscheinlicher, als bei Hippokrates II 75 6 Kühl,


auch dfxßkäxsveiv auftritt. In ßXa§ (mit ständig langem a) ist die Media ety-
mologisch berechtigt: Grundform *ßkä[o]ä§ *fika[o]a§ *mlsaq- zu irisch, mell
„Sünde, Fehler" aus *meZso-, lettisch meist „verwirrt reden", ßkda(pi]fxog aus
56 I. Kapitel.

Wenn die bisherigen Erörterungen einen Kern von Wahrheit


enthalten, so muß einleuchten, daß nicht die Proklise der Prä-
positionen es war, die zum Verlust des Auslautvokals geführt hat.
Doch lag die irrige Voraussetzung, auf der sich Schmidts letzte
Abhandlung aufbaut, insofern nahe, als ja in der Tat die Präpo-
sitionen die Wirkung des Gesetzes am deutlichsten beobachten
lassen. Aber das ist eine allgemeine Erscheinung, daß an den
nachdruckslosen Wörtchen wie Artikel und Präpositionen, die sich
aufs engste mit dem anschließenden Wortkörper verbinden, die
lautlichen Vorgänge des Satzzusammenhanges besonders klar her-
vortreten. So kann, um noch dies eine anzuführen, es die Proklise
nicht sein, die im Böotischen die gemeingriechische Präposition i^
in der Form iog erscheinen läßt. Die Lautgruppe -y.o- war in
urgriechischer Zeit erhalten im Wortinnern zwischen Vokalen : z. B.
böot. e^siY.ovra, ebenso im Wortauslaut vor vokalischem Wort-
anlaut: so noch böot. ixg 'EQxoufevcjJ GDI 1130. In der Stellung
vor Guttural,mochte es sich nun um das Wortinnere oder um
enge Wortverbindungen handeln, wurde -xcr- bereits urgriechisch
zu -(7- dissimiliert: Beispiele böot. eoyn^öexaTr] , £oy.Xv^Tog aus
*«x(r- Himera IG XIV 612 2 (l. J. v. Chr.: eyyovog^. ent-
stammt der Keine; gegen Solmsen Rhein. Mus. 63, 329 ff.)- Vor
anderen Explosivlauten schwand nicht -x-, sondern -a- und zwar
vielleicht nicht allgemeingriechisch: Heraion IG IV 506$ E^TtQua-.
Die Präposition eS, spaltete sich also in drei Formen: sie blieb

unversehrt vor Vokal, wurde zu eg vor Guttural, zu ex vor anderen


Explosiven. Die jüngere Entwicklung der Dialekte glich in ver-
schiedener Weise aus. In Böotien wurde eg verallgemeinert.
Ge-
schrieben wird vor Vokal eog. Dies ist darauf zurückzuführen, daß
in einsilbigen Worten seit urgriechischer Zeit vor Vokal die Silben-
grenze nicht vor, sondern in den Schlußkonsonanten fiel; in der
alten Poesie können daher kurzvokalische Monosyllaba auch vor
Vokal als Längen fungieren: bei Homer evv-erce für ev-eTie €vveolr]Oc
für ivsolrjOL, rglag vöarog TtQoyieetv Hesiod Opp. 596; s. Z. f.

* fiXaa-o-(pt]/jiog (dieses
Wort hat ursprünglich religiös gefärbten Sinn, Eurip.
Ion 1189, "Wackernagel Z. f. vergl. Spr. 38, 496 flP.; mit * filaa-o- vgl.
8.

KQfacpovTtjg aus *J{qst-o-). Dazu weiter got. untila-malsks „ngonezf^g


leichtfertig" lat. lascivus aus *mlas- (zum Lautwandel s. Zur indogerm.
Sprachgesch. 64 ff.).
:

Saussures loi rhythmique und das Dreikürzengesetz. 57

vergl. Spr. 40, 397, Schreibungen wie kret. Gvvvf] korinth. dvved-7]xe

bei Kretschmer Glotta 1, 49 mit Literaturl).


Über die Apokope hat neuestens Kretschmer Glotta 1, 34 fif.

gehandelt. Nach ihm sind verschiedene Prozesse zu unterscheiden


1) schwand -« durch ein Dissimilationsgesetz
In ccva TtaQcc
allgemeingriechisch, wonach von zwei gleichen Vokalen in Nachbar-
silben der eine unbetonte in der Nähe von Liquiden und Nasalen
unterdrückt wurde. Hierzu muß bemerkt werden, daß die frühesten
sicheren Belege dieses Gesetzes in das 4. Jahrb. v. Chr. fallen.
2) 7t€Ql wurde zu Tteg über '^nEqe nach dem gleichen Gesetz
nur im Aolisch-Thessalischen.
3) vMTa TtoTL entwickelten sich zu ymt tiöt vor Dentalen in
den westgriechischen Dialekten.
wurde zu -/«t im Achäischen vor Konsonanten jederart,
4) v.aTa
da das erwähnte Dissimilationsgesetz hier nicht an die Nachbar-
schaft von Nasalen und Liquiden gebunden war.
5) drtö ETti V7tö wurden vor Labialen verkürzt in den achäischen
Dialekten.
6) ärc ETC TCÖT übertrugen sich nach dem Verhältnis von
y.aTt Ttavrög zu yAt zag in die Stellung vor Konsonanten aller Art
im Achäischen.
Wie man sieht, ein wohlgefügtes, wenn auch wenig einfaches
System, dessen Kritik wir uns wohl ersparen dürfen, da es möglich
geworden ist, alle diese und andere, von Kretschmer nicht in Be-
tracht gezogene Erscheinungen unter einem Aspekt zusammenfassen.
Rhythmisch begründete Lautveränderungen hat man schon
früher im Griechischen nachzuweisen versucht. Bereits Ferdinand
de Saussure (^^Une loi rhythmique de la langue grecque^', Melanges
Graux 1884 p. 737—748) glaubte eine Abneigung des Griechischen
gegen eine Folge von drei kurzen Silben wahrzunehmen. Nach
Saussure wurde dieser dem griechischen Ohre unerträgliche Tri-
brachys vermieden: 1. durch Vokalverlängerung; 2. durch Syn-
kope; 3. durch Verdoppelung eines Konsonanten; 4. durch

1) Kretschmer geht zur Erklärung von böot. sag von der Gemination des

auslautenden Konsonanten aus; diese soll wie in analogen Fällen den Schwund
des -X- verursacht haben. Da aber ig =
i^ auch in Dialekten auftritt, für
welche dieser Lautwandel nicht nachgewiesen ist, ziehe ich die oben gegebene
Deutung vor.
58 I. Kapitel.

Änderungen morphologischer Natur. Hinsichtlich des ersten Punktes


(Vermeidung von drei Kürzen durch Dehnung der mittleren) war
er im Recht, nur daß er einen Vorgang in die griechische Sprach-
periode verlegte, der bereits in die indogermanische Urzeit fällt.

Dies zeigte Jakob Wackernagels „Dehnungsgesetz der griechischen


Composita" (1889). Die Synkope ging nach Saussure in folgender
Weise vor sich:
a) aus ^^^ wurde - ^.
Beispiele: cpllTegog, eld-exe (vgl. * eXvS-sLv), äXyog (vgl. övGrj-
Af/jjg) d-eöcpaTog {-S-sög), evFaTog aus "^eveFaxog, ivvea aus *€)'€-

veFa, ovQavög aus '^öfegavög, elvareQsg aus ^if-avaregeg, d(pv€iög


aus "^d^evsOLÖg, ÖQyvia aus '^ÖQÖyvia, VTtTiog aus "^VTtÖTtog.
b) aus v^^w wurde w-.
EQvd-QÖg aus * €Qu&£QÖg, T avaVTtovg aus *TavafÖ7tovg,
iy.drsQd'Ev aus ^syMTSQod-ev.
c) aus ^v-/^ wurde ^^.
deBtT€QÖg aus ^ös^iOTegög, d^eXete aus * id'€?.€T€j Idxeta neben
iXa/^vg^ eTtrjyyievtöeg neben ötr]V€y.i]g, ^AoxXrjTtLyeveta, XrjißöreiQa
{Xrjiov), y^qaxaiyvaXog {xQaTatög).
Durch Übertragung in den Auslaut wurde auch synkopiert in
xar TdÖ€ TtaQ fieXog öidfiTtsgeg dcdvöixa.
Durch die schrankenlose Ausdehnung, die diesem Gesetz ge-
geben ist —
trifft es doch alle Inlautsilben ergab sich eine so —
große Zahl von Ausnahmen, daß sein Urheber diese zu erklären
nicht einmal versuchen konnte. Zudem vermischt sich in den
Einzelheiten mit dem Wahren soviel Falsches, daß Wackernagel
a. Ablehnung der Synkopierungstheorie gelangte.
0. p. 2 ff. zu einer
Keine Frage, Saussure ist der Wahrheit näher gekommen als irgend
ein anderer. Verhängnisvoll wurde für ihn der Irrtum, daß er für
ein Inlautsgesetz ansah, was sich als Auslautsgesetz erwiesen hat,
ein Gesetz übrigens, das nirgends prähistorische Lautverhältnisse
voraussetzt (nach Saussure hätte es vor Schwund des anlautenden
und intervokalischen o und i,
gewirkt), sondern im vollen Tages-
schein der Geschichte tätig ist.
n. Kapitel.

Zur Oeschichte der indogermanischen Flexion.

Unter den sonstigen Tatsachen, auf die sich Schmidts Pro-


klisistheorie stützt^ ist es in erster Linie die Gestaltung gewisser
Kasussuffixe in den griechischen Mundarten, die eine eingehendere
Betrachtung erfordert.
Nach Schmidt wäre die Dativendung -otg zunächst durch Ver-
kürzung aus 'OiOi beim Artikel, also in proklitischer Stellung ent-
standen und hätte sich dann aufs Nomen übertragen. Zugunsten
dieser Annahme fällt ins Gewicht vor allem das merkwürdige
numerische Verhältnis der längeren Dative zu den kürzeren, wie
es für die homerischen Gedichte zuerst von Gerland (Z. f. vergl.
Spr. 9, 36 ff.) ermittelt ist; eine Revision seines Materials nahm
dann C. Reichelt vor (De dativis in -olq et -rjg (-aig) exeuntibus
Breslauer Programm 1893). Es ergibt sich, daß -olgl in der Ilias
1121 -7]GL 413, -otGL in der Odyssee 1023, -r]GL 247, -oig (vor
Vokal, Konsonant oder am Versschluß) dagegen in der Ilias nur 211,
in der Odyssee 212, -r]g in der Ilias 82, in der Odyssee 42 Belege
hat. Rechnet man -ocg -rjg in ante vokalischer Stellung ab, da hier
Elision vorliegen kann, so hat die Ilias vor Konsonant und am
Versschluß -ocg -rjg nur 79 mal, die Odyssee 105 mal. So betrüge
das Verhältnis von -olgl -tjgl (zugerechnet elidiertes -olg^' -jjg^)

zu "Oig 'Tjg vor Konsonant und am Versschluß für Homer 3167 184 :

oder 17:1. In der jüngeren Poesie zeigt sich ein weiteres starkes
Zunehmen von -otg. Ich gebe die Reichelt sehe Statistik wieder:
a) -OLGL -TjGL] ^

b) -oLg -rjg vor Vokal;

c) -OLg -rjg vor Konsonant und am Versschluß.


60 IL Kapitel.

Hymni Homerici

a b c

1 12 2 3
2 57 6 4
3 77 10 2
4 57 9 4
5 65 10 23

268 37 36

Ceteri hymni

47 10 u
Hesiodus

Theog 144 28 27
Erg 98 15 32

242 43 59

Asp. 47 10 15

Lyri(si lonici YII. s.

Callin. . 1
Asius . 1

Mimnerm. 2 1 1
Archil. . 15 5 7
Semon. . 20 5 3
Solon . 26 11 7

65 22 18

Lyrici lonici VI. s.

Phokyl. . . . 1 2
Xenophan. . . 5 5 4
Hippon. . . . 13 1 2
Ananius . . . 1

Anacreon . . . 9 6 8
Simonid. . . . 22 18 23

50 32 38
Der Dativus Pluralis der o-Deklination im Griechischen. 61

Cett. 1) lyr. VII. s.

Tyrt. .

Pisand.
Alkman.
Stesich.

15

Cett. lyr. VI. s.

Theog. . . . 138 48 61
Ibyk 5 2 5

143 50 66

Danach hat man allerdings den Eindruck, als ob -oig -rjg aus
einer ursprünglich irgendwie begrenzten Verwendung allmählich zu
weiterer Ausbreitung gelangte. Daß aber -oig auch außerhalb der
Proklise seit ältester Zeit üblich war, dafür ist folgendes geltend
zu machen. In der Zusammenrückung mit -Ö€{ool) tritt Totg bei
Homer 10 mal auf:
TOLGÖe (5 93 9^ 23 t 286 ? 443
roioÖEöi y, 268 (p 93
roLodeGöt /? 165
TolaöeoGiv ß 41 V 258 K 462
Daß nicht mit Nauck tolgl öe eingesetzt werden darf, lehrt
die Übereinstimmung mit Hippokrates:
TtQÖg toIgösogiv VIII 358
Gvv toLgösgglv 268 372
ev roLGÖEGGLv 308 (Kühner-Blaß Griech. Gr. 1, 605).
Außerdem aber stimmt toIgös-ggc mit der altertümlichen An-
hängung eines Flexionselementes an die deiktische Partikel - de gut
zu thessalisch tovv-vs-ow =
tovtmv (Hoffmann Dial. 2, 557).
Unter diesen Umständen erscheint es gewagt, Tolg als selbständiges
Demonstrativum mit 24 Belegen zu ändern:
B 516. 524. 680. 733. 747 J 153 170 K 196. 241 372 H M
P 384 y 113. 390 d 630 425 § 459 o 188. 304. 439 a 51 ^ 130.
(.i

274 X 131. 247 [ö 630 (p 274 fehlen bei Schmidt]. „Während nun
das Demonstrativpronomen ohne folgendes Subst. an 238 Stellen

1) Alkaios u. Sappho habe ich nicht berücksichtigt.


62 II. Kapitel.

TOLGL lautet, heißt der Artikel vor dem Nomen ausnahmslos Torg"
(Schmidt a. Schmidt selbst nicht verschweigt,
0. p. 24): aber, wie

doch stets vor vokalischem Anlaut! Es handelt sich um 13 Stellen:


Toig dUoig A
342 E 131. 820 2" 103 % 196 älloiGi 597 A
älloLOtv 1417. 684 ^^ 342 dyad^oloi 134 o 324 'iTtnoiGiv K 330
öXiyoLOi fLi 252.
Von einem Zufall kann nicht die Rede sein ; denn genau analog
verhält sich die Inschrift der milesischen Sängergilde (6. J. v. Chr.)
GDI 5495. Diese bietet vor Konsonanten ausnahmslos -otoi(v):4:
jLloXTtOlGLV 5 rOVTOtOtV 6 ißÖO^aiOiöi 14 TOiOi OT€(paVr]CfÖQOLGLV 20

TaqyrjXLo LG LV 21 eßöo^alotGiv io fxoXTtolGiv n fxolTtoiGi GT£(pavrj-


cpÖQOLGLv, aber vor Vokalen -oig, d. i. -olg' \ti tovtolgl toIg leqol-
Giv 33 TOLG* UqrfioiGiv 44 ToiG EOJVTov (entsprechend neben -]]Gc

-aiG' vor Vokal). Demnach man bei Homer überall toig' zu


hat
schreiben; rolg ist also überhaupt nicht in der Funktion
des Artikels nachzuweisen.
Ebensowenig wie die epische Sprache beschränken andere
Dialekte die kürzere Form der Dativendung auf eine bestimmte
Gebrauchssphäre: das älteste Attische, Kretische: 4966 2 [To\tGL
vaoiGi Gortjs^ 5125 A5 TaiGi ^cevze YdiXOS, 50914 gvv tolgl ve-
Lyttos, während im Pamphylischen -oiGt verallgemeinert ist. Im
Lesbisch-Äolischen nimmt die Entwicklung keinen gradlinigen Ver-
lauf. Aus dem Gegensatz, der hier in der Dichtersprache zwischen
Totg Ttelag Alk. fr. 88 Talg yAIülg' v(.i^lv Sapph. fr. * 14 xalg
öeQaiGi Alk. 36 und auf der anderen Seite xalGi de ^pvxQog
fr.

fjLhv eyevro d^vfxog Sappho fr. 16 scheinbar obwaltet, folgert Schmidt,

daß -oig -aig nur für den (proklitischen) Artikel galt. Das geringe
Material rechtfertigt nicht einen Schluß von dieser Tragweite, vor
allem, weil -oig -aig sich ohne Zweifel auch beim Nomen findet:
Tadf vvv EtaiQaig raig efxaLGi xeqTCva xdXwg delGto Sapph.
fr. 11.
TtavTOÖdjtaig /neinelyfÄeva xQoi'fxLGtv fr. 20.
Gv öe GTCcpdvotg, (5 AIvm, TcaqS-eGd-^ igaTaig cpößatGiv fr. 78 1.
'ÄOQVipaig ev dyvaig (Versschluß) Alk. fr. 52.
olvog yaQ dv&QcbTtoig öLoutqov fr. 53.
-/.al TtleiGTOig edvaGGs Idocg (Versschluß) fr. 64.
Daß vom Artikel -oig -aig nur auf ein dem Nomen voraus-
gehendes Adjektiv übertragen sei (Hoffmann Dial. 2, 540), läßt sich
Der Dativus Pluralis der o-Deklination im Griechischen. 63

nicht einmal aufGrund dieser wenigen Stellen behaupten. Zwischen


den Dichtern und den längeren Inschriften, die dem letzten Drittel
des 4. Jahrhunderts .angehören, liegt nur das Fragment 164 d
Hoffm. aus Naukratis mit [To]ig J[ioGy,ÖQoig oder -otoi]^ das in
unserer Frage nichts entscheidet. Sehr bemerkenswert ist nun die
Kegelmäßigkeit, die in den Inschriften an die Stelle des früheren
Schwankens getreten ist; hier hat das Nomen -oiol -ulgl, der
Artikel -oig -aig zugewiesen erhalten. Aber gerade weil dieser Zu-
stand sich so spät eingestellt hat, muß an sekundäre Regelung gedacht
werden. So hat sich im Neuhochdeutschen der Unterschied zwischen
„den Dingen'^ (adjektivischer Gebrauch des Pronomens) und „denen,
welche .
." (substantivischer Gebrauch) erst mit der Zeit ausgebildet;
früher war „denen Dingen'' gleichgut möglich (Paul Prinzipien der
Sprachwissenschaft 3 p. 235). Eine zweite Möglichkeit liegt etwas
ferner, als es für mich anfänglich den Anschein hatte. Auf diesen
Monumenten bekundet sich bereits der Einfluß der Gemeinsprache.
Während beispielsweise die Inschrift IG XII 2, 5 aus Mitylene noch
in hergebrachter Weise den Artikel im Sinne des Relativs ver-
wendet, hat Nr. 526 (Eresos) aus derselben Zeit bereits ög: öv A 33,
ö D 14. 26. Und so könnte es sein, daß überhaupt das Pronomen
früher als das Nomen sich der gemeingriechischen Flexions weise
angeschlossen hätte. Einen Beweis glaubte ich in Händen zu haben,
als ich fand, daß Inschr. Nr. 18 18 gegenüber sonstigem 01 toI
OTQÖTa[yoi] gelesen wird. Dann müßte toi die eigentliche Dialekt-
form sein, ol der Koine entstammen, sicherlich also auch rocg Talg,
Diese Kette von Schlüssen löst sich nun freilich in ein Nichts auf,
sobald man den Text der Inschrift näher ins Auge faßt : 17 ff.

cbg de xal r/[i(xdoe\Tai KAsood^evrjg vmt a^iav, toI OTq6Tal\yoi


tiGayovTOv z«]2 tw ödi^iw, tov ös öd^iov ßoXl[€V£G^ac ai yte dyrjTa]i
öVf.iq)€Qr]v.

Tol ist für das Aolische nirgends bezeugt, dagegen at für


Sapph. fr. 53 2 oW Alk. fr. 84. Folglich ist die Herstellung falsch.
Es ist zu lesen statt toI OTQÖTa[yoL\ usw. Toloi:QOT(i[yoig eiGayrjv
yM]l et qu. s.

Daß auslautendes -g wie hier in dem Akkusativ To/g bei nach-


folgendem sigmatischen Anlaut nicht zu besonderem graphischen
Ausdruck kommt, ist etwas sehr Gewöhnliches: vgl. elorccXlav
Mitylene 15 32 elGTElxrjv Eresos Leges sacrae 117i. 10. is €lGTi]lr]v
64 II. Kapitel.

Amorgos IG XII, 7, 6952 TaloxeyaLg Gortys GDI 4991 I33 u. dgl. m.


Wie begreift sich nun der homerische Tatbestand am leich-
testen? Voa den 184 Dativen auf -otg -r]g(-aig) entfallen auf

Totg (TOLGÖe usw.) 24 + 10 = 34


Tfjg (ö 721) , . . 1

olg (o) 312 r 109) 2


fjg {n 201) 1

G^g {A 179) 1
eiioTg (x 178. 428 ^i 222. 258 2" 273 5
avTolg {d 683 r 140 v 213) .... 3
älloLg (7t 264) 1
(xk?,7]XoLg (P 365) 1

49

Das heißt, -oig -rjg ist Ausgang des Pronomens in etwa dem
vierten Teile sämtlicher Fälle. Daraus ist wohl am ehesten zu
schließen (so schon Reichelt a. 0. p. 21 ff.), daß im Urgriechischen
das Pronomen im Plural noch Lokativ (auf -oiol) und Instrumental
(auf -otg) geschieden hielt, während bei den Nomina der ö-Deklination
wie in allen übrigen Stammklassen der Lokativ (auf -olgl) die
Funktionen des Dativs und des Instrumentals bereits mitüber-
nommen hatte; erst allmählich ging -oig zum Nomen über, wurde
in einzelnenMundarten allgemein, erhielt sich neben -olgl in an-
deren oder wurde auch völlig aufgegeben.
Noch andere Kasusformen des Artikels haben nach Schmidt
ihre Lautgestalt unter derWirkung der Tonlosigkeit verändert. Im
Böotischen ist der Genetiv Plur. Fem. kontrahiert in Täv, während
er bei den Nomina offen bleibt (Meister Dial. 1, 271), in Thessalien
bietet eine Inschrift (GDI 361 A13) Täv kolvccow. Daß nicht die
Proklise, sondern die Zweisilbigkeit der Wortform die Zusammen-
ziehung verschuldet, ist wahrscheinlich in Hinblick auf eine Parallel-
erscheinung der ionisch-epischen Sprache. Bei Homer wird -eo)-
zu -w- im allgemeinen nur hinter Vokal; gegen diese Regel ver-
stößt Tcov (Fem.): diese Form fungiert zwar 4 mal als Artikel
(E424 Ä253 656 ^u 321), aber ebenso oft als selbständiges
Pronomen (£270 :^ 50 / 591 ^a 64); hinzukommt das starktonige
Gcjv {ecpBTixiojv E 818). Hier ist deutlich, daß die Silbenzahl, nicht
die Tonqualität die Kontraktion verursacht hat; s. Z. f. vergl. Spr.
Proklitische Lautveränderungen? 65

38, 80. Wertvoll ist uns Schmidts Beobachtung, daß die äolische,
offene Genitivform tcccov niemals in der Bedeutung des Artikels
auftritt; wir dürfen folgern, daß sich im Altäolischen überhaupt
noch nicht das Demonstrativum zum Artikel abgeschwächt hatte.
Man möge es uns nicht verübeln, wenn wir sonstigen Versuchen,
proklitische Lautveränderungen nachzuweisen, mit einigem Mißtrauen
entgegentreten. Bei Homer begegnet 2 mal ocpwv t (d') avx(5v (M155
T 302) neben sonstigem ocpscov ocpeag, bei Hesiod Theog. 34 ocpäg
ö^avrdg neben ocpeag-, da dieser Gegensatz sich bei Apoll, ßhod.
zu wiederholen scheint {ocpäg amovg 1 mal: 2, 961), so ist möglich,
daß der alexandrinische Nachahmer die alten Texte in ihrer gegen-
wärtigen Verfassung vor Augen hatte; dies werden wir Schulze
(Z. f. vergl. Spr. 38, 286 ff.) zugestehenAber wenn er können.
dieser textgeschichtlichen Observation sprachgeschichtliche Bedeutung
beimißt, so ist ihm zu widersprechen. Nichts gibt uns das Recht,
Gcpöv ocpäg als ionisches Sprachgut zu betrachten. Bei Homer kann
die Einführung von öcpscov statt aq)Qv kaum als Änderung gelten,
bei Hesiod aber ist ocpsag ö' avrdg notwendig, wenn man bedenkt,
daß Homer nur i^juedg rj/nedg und fjf^iag, v/neag vf^ieag und ocpeag
öcpsag (E 567) kennt, i^f-iäg v^äg ocpäg sind erst in attischer
G(f)ag

Zeit zu ^{.lag -ö/iiag ocpäg nach dem Verhältnis von ^julv zu T^fiiVf
'Ci.iLv zu v(.uv hinzugeschaffen.
Einem Irrlichte scheint mir auch Jacobsohn Philol. 67, 506 zu
folgen, wenn er einen Vorgang, wie ihn Schulze dem Ionischen imputiert,
auch im Aolischen anzutreffen glaubt. Eine Inschrift, die etwa in die
Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. fällt, bietet nämlich das freilich auf-
fallende Nebeneinander ^£T«7r£;t^7rO|U6Vwi^ ä^fxsiov y^aVEgeolviv 29 und
Tav TtöXiv df^ifLicov 61.14. Jacobsohn läßt nun äiiif.icov aus df,if.i€cov in der
Enklise hervorgehen. Immerhin verdient angemerkt zu werden, daß
eine noch jüngere Inschrift GDI 254i4/i5 Tag Ttöhog d^(.iewv hat; vgl.
thessalisch d dfifueow TtöXig GDI 345 12, böotisch t^ 7iö[h] dfiecofvj
IG VII 2383 (d^uwv Apoll, de pron. p. 121 C ov^lcov 122 B).
8/9

Die Inschrift selbst, deren Text mir durch die Güte des Heraus-
gebers Prof. Rehm vorlag, ist nichts weniger als dialektrein, sondern
bietet ein buntes Gemisch von Sprachformen oTcrccog 26 oTCTtcofcJ 45 :

neben 071^^8.13.62 xwt' exaorovQs und x«^' övsi '/.aXsoodrcooav 15.100


und Ttaga-iialeoEL 51. Wichtig ist, daß auch der Dativ des Personal-
pronomens in verschiedener Gestalt erscheint: d'^^'so.es.ge (so auch
Ehrlich, Untersuchungen. 5
66 II. Kapitel.

GDI 3185.8) und ä(x^Lv u. Abzuweisen ist der Gedanke, daß hier,
auf einer Inschrift des 2. Jahrhunderts, die homerische Doppelheit
weiterlebe. Für jemanden, der die Mischungserscheinungen auf
Inschriften der Übergangszeit zu beachten gelernt hat (vgl. Z. indo-
german. Sprachgesch. 53 ff.), duldet es kaum einen Zweifel, daß
(x(.i(.uv eine hybride Bildung aus a^fXL +
fj^uv darstellt; ebenso be-
urteile ich ä^^ojv als Produkt i)
aus dialektischem d^ixiwv und ge-
meingriechischem 'fj^iojv. Daß ApoUonios Dyskolos äf.if.ia)v als äolisch
zu kennen scheint (de pron. p. 95,2), aber nicht literarisch belegt,
dürfte also kaum einem Zufall zuzuschreiben sein.
Auch die Endung des Genitivus Singularis schließlich hat beim
Artikel, wenn wir Schmidt glauben sollen, im Urgriechischen eine
Verstümmlung erlitten, die eine Folge der Akzentlosigkeit wäre.
Zwischen der Lehre Grammatiker: ^H i/aoto golo olo rjroi
der
fxsrä diaiQSOewg tö 1 TCQOOeXaßov rj OeGGaktYMl etoiv (bg xal IAql-
GTcxQxcp riQBGv.ev (Apoll, de pron. p. 138 C) und dem tatsächlichen
Befund der thessalischen Inschriften bestand bis vor kurzem ein
Widerspruch, der erst durch neuere Funde behoben ist. Wir kennen
jetzt als genitivisches Suffix -oi aus der Pelasgiotis und Perrhaibia,
-w und 'OLO aus der Thessaliotis: co aus
Thetonion IG IX, 2, 257 (5. J.) 1 0UovUd 10 Belcpaiö
Pharsalos 241 (4. J.) 2 ^ix)G{dv)dQÖ ^Agcxvöqö
-ovo aus
Krannon 458 11 Uav j [Govjveloio 12 Oalfkay^Qs/loio 459 6

-(ASLOio n-y^Xeloio OqL^olo 12 Oeo^öroto \z OlIo^x^sLolo 461 a2


DIvg-aeIbLolo gegen IlavGavLaloi (2. J. v. Chr.) und aus
Larisa 511 hrcoXs^oio gegen 12 Mv[aGLf.iJax€loL.
Vor Schmidt hatte man für -ol zwei verschiedene Erklärungen
in Vorschlag gebracht; Fick (Odyssee p. 29) glaubt, daß -01 zu-
nächst vor Vokalen aus -010 entstand; Ebel (Z. f. vergl. Spr. 13, 448)

sah in den Genitiven anf -gl genitivisch fungierende Lokative. Man


kann zu dieser Frage nicht wohl Stellung nehmen, ohne sich eine

1) Damit vergleicht daß im Gebiete des mittleren Kreta ccfzivv er-


sich,
scheint, wo man GDI 5 167 10 von Rhaukos 518549 Arkadia
dfxLwv erwartet:
518717 Priansos (alle drei Inschriften aus Teos); vgl. dagegen [Mva]afxa()T/oc
4944 Priansos oQfZLOßevcov iövxeq 5178 34.42 Arkadia. Brause Lautl. d. kret.
Mundarten p. 104 A. 3 nimmt daher mit Recht an, daß die Kontraktionsform
„aus echtem afxiojv der Vulgärform angenähert ist".
Bildung des Genitivus Singularis in der nominalen o-Deklination. 67

Tatsache gegenwärtig zu halten, die bereits von Leskien (Die De-


klination im Slavisch-Litauischen und Germanischen p. 37) ans
Licht gestellt worden ist. Während das Pronomen im Indo-
germanischen zum Ausdruck des Genitiv-Ablativverhältnisses unter-
schiedene Formen hatte (aind. tasya Gen., tasmät Abi.), besaß das
Nomen für den Singular kein spezifisches Genitivsuffix. Genitiv-
Ablativendung ist bei den ä-Stämmen *-ä* (aind. *e/?äy-ä,y zu *ewä),

bei den z-Stämmen *-ö/* (aind. ag?ies), bei den z/-Stämmen *-ous
(aind. satrös), bei den konsonantischen Stämmen *-e.s" (*-o.y) (aind.
manasas). Wie das Indogermanische bei den ö-Stämmen den Gen.
Sing, bildete, bleibt zunächst unklar, denn die Einzelsprachen gehen
in diesem Punkte auseinander. Das Arische entlehnt die Endung
-asya {asvasya) vom Pronomen
ebenso das Griechische -olo,
{tasya) ^

das Baltisch-Slavische verwendet den Ablativ (lit. därho zu därbas,


slav. raba zu rab^, Suffix *-öO statt des Genitivs. Das Messä-
pische (Kretschmer Einl. in die Gesch. d. griech. Sprache p. 275)

hatte *-^ == -ihi bei den zö-Stämmen, "^-0?= -aihi hei den übrigen
6> -Stämmen. Auch in den Inschriften von Ornavasso fand Kretschmer
(Z. f. vergl. Spr. 38, 100 ff.) Genitive auf *-oz = -wz und hielt daher
diese Sprachdenkmäler für ligurisch. 0. A. Danielsson wies jedoch
(Skrifter utgifn. af K. Hum. Vetenskaps-Samfundet i Uppsala 1909
p. 18) auf die Inschrift einer 1903 gefundenen kleinen Vase, in
welcher -ui unzweideutiger Dativausgang ist: metelui • maeh'lalm •

uenia • metelikna a&mina krasaniknaj d.h. ,^Metello Maesilalo Venia


- •

Metelli filia Asmina Krasani filia [donum dant]". Es ist daher


Danielsson beizustimmen, wenn er diese lepontischen Inschriften —
wie schon Hirt Indogermanen 2, 564 — für das Keltische in An-
spruch nimmt. Daß *-ö/, ablautend mit *-ez (daraus messapisch
*-^ = -ihi)^ die Endung des Lokativs ist, der hier genitivisch fungiert,

läßt sich freilich nicht mehr aus dem Altindischen stützen, das in
analoger Weise gelegentlich den Lokativ auf -e genitivisch verwenden
sollte (Pischel, Yed. Studien 3, 193): agastye brahmanä vävrdhänä die
ihr durch das Gebet des Agastja gestärkt werdet", süre duhitä „Tochter
der Sonne". Die Stellen sind unrichtig aufgefaßt, die Formen auf
-e echte Lokative (Oldenberg Abh. d. Gott. Ges. 1908/09 p. 36 ff.).

Das Keltische und Italische teilen sich in den Ausgang -i -i wird


bereits auf den ältesten lateinischen Inschriften monophthongisch
geschrieben im Gegensatz zu pluralischem -e«; dem entspricht, daß
68 II. Kapitel.

*-n den ?o- Stämmen von Anfang an zu -l zusammengezogen


bei
wird, während der Nominativ Pluralis auf -iei sich zunächst offen
bewahrt. In -i kann also, wie man glaubt, kein Lokativsuffix vor-
liegen, und diese Ansicht findet einen Rückhalt an der Beobachtung,
daß im Altlateinischen der Genitiv Sunt vom Lokativ Suniei ge-
schieden ist (Bücheier -Windekilde Grundr. der latein. Deklin.
p. 117 ff.). So kommt man dazu (Joh. Schmidt bei Mahlow A-E-0
p. 37 und Z. f. vergl. Spr. 38, 30 ff., Sommer Latein. Laut- und
Formenlehre p. 368), das italokeltische Suffix -l ins Urindogermanische
zu projizieren.
Diese Auffassung macht Wackernagel (Melanges de linguistique
off. ä F. de Saussure p. 125 ff.) zu der seinigen und lehrt einen
indogermanischen Adverbialkasus auf *-i. Diesen findet er wieder
in jenen periphrastischen Bildungen des Altindischen, in welchen ein
fl-Stamm vor den Wurzeln kr und bhü seinen Auslaut scheinbar zu
-i' umgestaltet: väti-kr zu väta u. dgl. Obgleich diese Verbindungen
frühestens im Atharvaveda und den Brähmanas auftreten, kommt
ihnen höheres Alter zu, da ihnen Avestisches wie vaxsad^ibuye
entspricht. Im Lateinischen konserviert sich der Adverbialkasus
nach Wackernagel in Ausdrücken wie multi facere (Plaut.) „hoch
schätzen". Wackernagel verschließt sich nun keineswegs der Ein-
sicht, daß die indischen Umschreibungen auf -i-kr -l-bhü nicht

einheitlichen Ursprungs sind. Er zeigt vielmehr z. B., daß mailkr


„eggen" zu matya „Egge" den reinen jya- Stamm mit Tiefstufenform
des Suffixes enthält. „flammend zu werden"
Avestisch saocibuye
T. 62. 3 gehört, wie ich hinzufügen kann, zu dem Causativum sao-
cayati „anzünden"; saocaya- zu saoci- wie lat. noceo zu nocivos;
hier liegt also eine rein verbale Bildung vor wie in altbulg. vtde-
acha, lat. vide-bam lascivi-bam. Es ergibt sich ferner aus einer
V
einfachen Betrachtung, daß z. B. krUrlkr „verwunden" (Satapatha-
brähmana) nicht sehr Wackernagel legt einiges
alt sein kann.
Gewicht darauf, daß man krürl- zu krüra „Wunde", nicht zu krüra
„grausam" ziehe. Diese Sonderung ist zwar berechtigt vom Stand-
punkte des historischen Sprachgebrauches, aber nicht unter dem
Gesichtspunkte der Morphologie. Denn krüra als Substantiv und
als Adjektiv ist doch wohl von Hause aus eins (Grundbedeutung:
„blutig"). Wir wissen daß für -ra- Stämme in der Komposition
aber,
'i' eintritt: so für krüra =
avest. xrüra „blutig" av. xruvl-dru
: ;

Bildung des Genitivus Singularis in der nominalen o-Deklination. 69

„mit blutiger Holzkeule''. Folglich ist im Indischen krürikr aus


*kruvikr umgebildet in Angleichung an krüra (ähnl. krcchrihabhüva
„er geriet in Verlegenheit" aus *krcchi-, tlvjik^ „schärfen" aus

Das Zusammenfließen dieser verschiedenen Quellen führte,


meine ich, zur Ausbildung eines produktiven Typus im Avestischen
wie im Indischen.
Auch die lateinischen Parallelen, die Wackernagel verwertet,
sind ungleichartig. Der Genitiv bei Verben des Schätzens kehrt
wieder im Griechischen (noklov Ttoietod^ai). Daß Wackernagel auf
Grund dieses Zusammentreffens für das Griechische eine Konstruktion
wie ^ Tcolli TtoulGd^ai wagt, müßte schon stutzig machen. In
Wirklichkeit ist aber die Ansicht Delbrücks (Vergl. Syntax 1, 339)
nicht widerlegt, daß der Genitiv bei diesen Verben ausgegangen sei
von adnominalen Verbindungen wie homo nihili (Plaut. Bacch. 1188);
daraus entwickelten sich verbale Ausdrücke wie sumne autem nihili'^

(Plaut. Bacch. 91) und schließlich w/ä?// yacere „für nichts achten"
lucri facere „gewinnen" läßt sich noch allenfalls so auffassen, daß
man ausgeht von Stellen wie Plaut. Most. 354:
qui facere argenti cupiat aliquantum lucri. lucri kann ursprüng-
lich von einem Ausdruck der Quantität wie aliquantum abhängig
gewesen sein. Keine Künste der Interpretation aber darin ist —
Wackernagel recht zu geben —
gewinnen genitivischen Sinn aus
den Wendungen compendi facere „abkürzen" (Plautus), wofür auch
compendium facere rei stehen kann, dispendl facere „verschwenden"
(Ennius Ann. 14). Auch in sumpti facere empfand man keinen
Genitiv
Si nunc me suspendam meam operam luserim
et praeter operam restim sumpti fecerim Plaut. Gas. 425.
Ebenso beurteilt sich das klassische nihil reliqui facere „nichts
übrig lassen", compendi^ dispendi, reliqui facere vergleichen sich
auf das genaueste mit aind. matlkr zu matya\ Wir haben hier die
nackteStammform zu com-^ dispendium, reliquiae (Plautus) vor uns.
Daß diese vom Verbum getrennt werden kann, bildet keine Instanz
gegen meine Analyse; Lukrez gestattet sioh. facit äre 6, 492. Die
Konstruktion meä refert ist erst dadurch möglich geworden, daß re-
aus refert (ursprünglich * resfeiH) sich loslöste und als Ablativ um-
gedeutet wurde, -i- als Tiefstufe der /ö-Stämme spielt auch sonst
70 IL Kapitel.

in der italischen Stammbildung eine Rolle; vgl. Schulze, Z. Gesch.


latein. Eigennam. p. 549. Ich selbst wies bereits Z. f. vgl. Spr. 40,

378 auf Fälle wie lixius: lixivos, primitiae: primilwos^ redicia: re-
divlvos. Die Adjektiva auf ~wos gehören z. T. auch zu Substantivis
auf -2o; sichere Beispiele sind internecwos zu internecio^ adoptwos
zu adoptio. In ebensolcher Beziehung steht sumpil facere zu
sumptio (belegt Cato de agri cult. 145).
Auch im Griechischen reduzieren die zo- Stämme ihr Suffix in
Ableitungen: ^A7toXlwvlör]g „Sohn des Apollonios", 'Aoy.lrjTtL-ör^g
Solmsen Beitr. z. griech. Wortforsch. 98 ff.),
„S. d. Asklepios" (vgl.
Sciv&lÖLov Deminutiv zu Savd^lag Aristophanes Frösche 582. Der
Name der Stadt TeLxtovöoa (Milet GDI 5507 i 6. J.), variiert in
TeixiÖEöoa bei Archestratos fr. 41 2 Brandt, hat die Nebenform
* Teixieooaj wie das Ethnikon Teixuoosijg Le Bas- Waddington

Nr. 238. 242 Tcxteooevg GDI 5501 7 schließen läßt. Auch Teixl-
eaoa enthält xeixiov gegenüber geschwächtes Suffix, ist demnach
der Bildung nach altertümlicher als die früher belegte Namensform;
verfehlt nahmen Schulze Zeitschr. f. Gymnas. 47, 164 Schmidt Z. f.
vergl. Spr. 38, 46 an, daß TeLy^ieöoevg durch Fortrücken des Tones
auf die Endsilbe -0- habe schwinden lassen. Schließlich ist an
Kqov^cüv aus ^Kgov^-icov neben KqövLog zu erinnern, womit
parallel geht lat. atriensis zu atrium aus * atri-ient-, Siciliensis zu
Sicilia aus * Sicüi-ient- (Z. f. vergl. Spr. 42, 314) 0- -i- im Ablaut
mit -10- findet sich aber auch in der Wortzusammensetzung: bei
Homer hj'CßÖTeLqa zu 'kri(?)-i-ov, ^^(FJL-dcoQog zu t£(F)-Ld, Jritq>oßog
usw. zu öri'Cog', es sei auch erinnert an Fälle wie FeQaoTicpdvrig (fxrjv

rEQaöTLOg) AiovvOiyevrjg (firjv y/iovvacog, z/tovvOLaJ^) üvd^Lyivrjg


Nachweise in Fick-Bechtels Namenbuch, GeiöÖTcog böot.
(Tlvd-La),
GDI 494 aus *Q€Gl- zu ^scog (Schulze Quaest. ep. 41 n. 3). 3)
Um zusammenzufassen: In den Zusammensetzungen auf -i-kr
-i-bhü sind vereinigt

1) Daß ich lat. - ii)ensis richtig beurteilt habe, glaube ich auch heute
noch; vgl. triens aus *tri-int- mit griech. zgiaiva aus ^zglavta *zQi-mta.
Die slavischen Stämme auf -? sind teils aus *'int- hervorgegangen {zräh^ =
griech. ÖElcplv), teils aus *'ent-, vgl. mlad^ und mladenhch, russ. tel'ata und
telenok, Brugmann Gdr. IP 421.
2) /JiovLOiyevTjQ Vase des Hieron (5. J. v. Chr.) Kretschmer Gramm, d. griech.
Vaseninschr. p. 119; s. auch Maaß Neue Jahrb. f. d. Klass. Alt. 1911, 541 ff.
3) Doch ist vielleicht * ßsai- alter Lokativ zum St. * d-io - (paxog.
Bildung des Genitivus Singularis in der nominalen o-Deklination. 71

1) Verbalstämme wie av. raoci--,

2) reduzierte -zö- Stämme wie mall-\dX. compendi gfiech. Xr]c-;

3) Kompositionsstämme auf -/-, denen selbständige -ro- {-no-


usw.) Stämme gegenüberstehen.
Für einen Adverbialkasus auf *-z bietet demnach die Ver-
gleichung keinen Anhalt. Wenn wir uns nun den lateinischen
Verhältnissen wieder zuwenden, aus denen heraus man jene Kon-
struktion begründen wollte, so läßt sich vor allen Dingen nicht
beweisen, daß es in der ältesten Sprache * dornet als Lokativ, aber
vtrl als Genitiv hieß. Man beruft sich darauf, daß der Lokativ zu
Brundisium für Ennius Hedyphag. v. 4 (b. Appul. de mag. c. XXXIX)
Brundisii laute, der Lokativ zu Sunium bei Terenz Eunuch 519
SuniL Lachmann zu Lukrez 5, 1002 p. 328 bringt bereits für das
Unterbleiben der Kontraktion die einleuchtende Erklärung: illud 2,

quod est ante notam casus^ Graecum videbatur, ut more Latino


praeteriri non posset. So läßt auch Martial den Genitiv der Wörter
auf -lus 'ium auf -% ausgehen, abgesehen von dem griechischen
Worte cybium (cybii XI 27, 3; 31, 14; s. Friedländer zu 126, 7).

Daß in unserer Überlieferung kein Lokativ auf -i aus -*n mit


Sicherheit aufzuzeigen ist, ist nicht mehr als Zufall. Aber ein
Vers des Plautus ist doch sehr glaublich hergestellt:
nam illud est, quod responsum Arreti[ni] ludis mag(n)is
dicitur.
Die Korruptel Ai^retini drang aus dem vorangehenden Satze
des Gellius comoedia, ex qua duo hos versus exscripsimus , ut
historiam quaereremus oraculi Arretini: nam illud eqs.

Außerdem aber vgl. Servius ad Verg. Aen. X 541:


Cato in oriyinibus ita ait: Lavini boves immolatos^ priusquam
caederentur, profugisse in silvam = fr. 55* Jordan.
Lukrez 585 entfernt sich also nicht vom alten Gebrauch:
6,

In Syria Sidone quod accidit et faxt Aegi,


Zugunsten eines altlateinischen Lokativs auf *-e/ darf man
auch nicht die Notiz bei Gellius 10, 24 verwerten (es ist von „G?/e

quarto, quinto'''' die Rede:


Sed Marci Tulli aetas] ac supra eam non, opinor, ita dixerunt:
j^diequinte^' enim et „diequinti''' pro adverbio copulate dictum est
secunda in eo syllaba correpta. Als Beleg zitiert er dann z. B.
Pomponius (Mevia) v. 77 K^:
:

72 II. Kapitel.

(lies hie sexius, cum moriar fame.


nihil egi, diequarte
Die Endung -e in diequarte aus diphthongischem *-e? abzu-
leiten, verbietet die Zeit, in der das Wort nach Gellius' Zeugnis

allgemein üblich war. Die Erklärung hat zu berücksichtigen, daß


es als Adverb empfunden wurde, wie aus der Zusammenschreibung
und Verkürzung der zweiten Silbe hervorgeht: diequarte ist aus
diequartl umgeformt nach hodic perendie.
Von dem dzenoine (angeblich =
die noni) der Duenosinschrift
endlich sind wir ja jetzt, scheint's, glücklich befreit. Man ist sich
darüber einig, daß statt dessen duenoi ne zu lesen ist, s. Thurneysen
Z. f. vergl. Spr. 35, 207, Stolz Lat. Gramm.4 26 A. 4, Bartholomae
Sitzungsber. der Heidelberger Akad. 1910, 11 A. 1. Nachdem ich
Z. f. vergl. Spr. 41, 294 ff. gezeigt habe, daß manus im Alt-
lateinischen „mortuus" bedeutet hat, ist der Satz der Inschrift zu
analysieren : duenos med feced en mano(m) meinom duenoi d. i.
bonus me fecit in manium munus bono. mänöm ist Gen. Plur. zum Nom.
'^mänosy auch lautlich mit munus aus '^moinos verwandt.
meinom ist

Das Vorurteil, daß in den Genitiven auf -l eine vom Lokativ


abweichende Bildung vorliege, hat naturgemäß auch die Auffassung
der einschlägigen lateinischen Lautverhältnisse beeinflußt. So lehrt
Solmsen Indogerm. Forsch. 4, 240 ff., daß im ältesten Lateinischen
unbetontes e/, oi und ai in einem langen, geschlossenen e-Laut zu-
sammenfielen, den die Schrift durch e oder ei zu bezeichnen pflegte.
War unbetontes ei zur Zeit des Plautus noch p, ei geschrieben,

dann kann allerdings virl als Genitiv nur indogermanisches -f ent-


halten. Aber nichts liegt näher, als in vir-l ein lokativisches
Suffix *-e2 zu suchen, das mit dem in anderen Zweigen auftretenden
-oi in Ablaut steht; läßt sich doch auch keltisch -z im Genitiv
der o-Stämme ohne weiteres auf *-e/, messapisch -ihi auf *-/ei
zurückführen. Für das Lateinische ist dann folgendes Lautgesetz
auszusprechen
Während in der ältesten Sprache unbetontes oi und ai gleichwie
betontes ez sich in geschlossenes e wandelten, wurde unbetontes
ei zu reinem %\ damals ging *-n in -I über, dagegen -?>^i aus *-/oz
* - iai) war noch in Plautinischer Zeit erhalten, ausgenommen einen

Fall: in zweisilbigen Wortformen war bereits Kontraktion ein-


getreten: dl dis, i IS =
*iei *ieisj mi mihi. Nur Adjektive =
bilden bekanntlich allgemein den Genitiv auf -ii] ob in alimodi
Bildung des Genitivus Singularis in der nominalen o-Deklination. 73

(/?7'ö aliusmocH Paul, ex Fest.) die lautgesetzliche Kontraktion ein-


getreten ist, will ich dahingestellt sein lassen, da man nicht weiß,
wie alt die Form ist. Jedenfalls fielen um die Zeit des titulus
Mummianus (146 v. Chr.) alle /-Laute zusammen (geschrieben l und
ez); noch später wurde -iei kontrahiert. Diesen Wandel bezeugt
zuerst die sententia Minuciorum CIL I 199 (117 v. Chr.): 25 Vei-
turis 35 Veturis aus * Veüurieis (Nomin. Plur.) 23 (Nom. Plur.)
flovl =
"^'floviei 35 lanvaris 45 controversis. Der erste literarische Beleg der
Kontraktion steht bei Turpilius (gest. 103 v. Chr.) v. 162 UJ:
Detegere despoliare opplereque adeo fama et ßagilis.

Bei Plautus und Terenz gibt es bekanntlich Zusammenziehungen


wie fili (Nom. Plur.) fiUs nicht, in Anapästen ist fUns zu lesen,
Skutsch Feqag 118 fi". Leo Plautin. Forschungen 311 A. 3).
(cf.

Im 1. Jahrhundert v. Chr. aber ist ein Wortspiel möglich wie beim


au ct. ad Herenn. 4, 21:
hie qui se magnifiee iaetat atque ostentat, venu ante quam
Romam venu (dazu Marx Proll. p. 96); dementsprechend ingraiis
für älteres ingraUis bei Lucr. 3, 1067.
Die Zeit um 146 v. Chr. charakterisiert sich der Aussprache
nach als ein Übergangszustand. C. Flavius Fimbria, ein älterer
Zeitgenosse des C
Gracchus (Konsul 104) huldigte Zeit seines
Lebens der oris pravitas et verborum lalüudo, wie Cicero de or.
II 22, 91 bemerkt, d. h., er schied ei und i. Die Form millus
hingegen („Hundehalsband"), die Scipio Aemilianus in seiner Kede
als Zensor (142) brauchte (Paul, ex Fest. p. 151 M.), scheint trotz
des i diphthongisches *e/ zu enthalten i),
da bei Varro de r. r. II 9,
15 melium steht {mellium m; richtig mellum?)-, Grundform war
wohl minu „Halsgeschmeide".
^'ineinolos zu avest.

Lucilius gründete seine orthographischen Eegeln auf gute


Tradition 2). Wer aber um 100 v. Chr. in Rom noch das l „ver-
breiterte", fiel auf, so L. Fufius, ein Nachahmer des Cimbria in
seinen Schwächen und seinen Vorzügen (Cicero am Ort), so die
Freunde P. Sulpicius Rufus und L. Aurelius Cotta (Cic. de or. III
12, 46 bei Marx a. 0.; beide geboren 124 v. Chr.). Für den ge-
bildeten Römer, erkennen wir aus Ciceros Äußerungen, war die

1) Gegen Stolz Histor. Gramm, 1, 137.


2) Sommer Hermes 44, 70 ff. überzeugt nicht. Da für mille Lucilius ei

verlangt, kann die Sommersche Etymologie nicht richtig sein.


74 II. Kapitel.

breite Aussprache ein Entsetzen. '[


Heimisch blieb sie stets auf dem
Lande und in der Provinz; so schreibt Varro in seinen Büchern
de re rustica übe (14, 4 und dazu Keil) tihe III 7, 11; III 16, 9.

Für die Gallier bezeugte das breite z noch Consentius GL V 394i2ff.


(vgl. Seelmann Ausspr. d. Lat. p. 202). Auch Livius schrieb ?nse
und quase (Quint. I 7, 24). Dieser Provinzialismus trug ihm den
Vorwurf der Patavinitas ein i).

Prüfen wir nun das sprachliche Material auf die Durchführ-


barkeit der von uns formulierten Regel hin, so bietet das sorg-
fältig geschriebene senatusconsultum de Bacchanalibus CIL I 196
(aus d. J. 187 V. Chr.) betontes el = ei e in folgenden Fällen:
3 nei (= litauisch nei „und nicht"), auch ne geschrieben in nesei,
5 deicerent
7 ceivis

16 preivatud.
Ferner haben 3 ewdeicendum und auch 14 compromesise den
Yokalismus der Simplicia; der Zusammenhang der Präposition mit
dem Verbum war so lose, daß in der älteren Poesie Auflösungen
möglich waren wie Lucr. 2, 394:
aut magis hamatis inier se perque plicatis.

Noch Horaz konnte sie durch die Cäsur zerteilen:


sat. I 3, 76 : denique qiialenus ea^jcidi peniius Vitium irae.
Unbetontes *-oi = altlat. -ei hat der Nomin. Plur. der
ö-Stämme (cf. pilumnoe poploe als archaische Orthographie): I 1963
quei foederatei usw. ; der Ablativ auf - eis geht auf * - ois = griech.
'OLQ zurück: eeis I 196 4. 25.

Zusammenfassend behandle ich tibei SC de Bacch.5, ubei^,


ibei 20. 28, vobeis 19, mibe 1 10492.

In der pronominalen Flexion gibt es ein Kasussuffix, das, ab-


lautend mit griech. -90t, doppelte Gestalt zeigt: *-bk3i in preuß.
te-bbei „dir" se-bbei „sich" "^-b/ioi in altbulg. te-be „dir" se-be ^^sich'^^).

Zu den Pronominalformen des Preußischen stimmen die außer-

1) So über die Patavinitas des Livius bereits Lorenzo di Pignoria


L'origine di Padova (1G25) c. XVIII p. 133 = Sp. 94 A der Haverkampschen
Übersetzung; ebenso Schuchardt Vokalismus des Vulgärlateins 1, 90 Seelmann
Ausspr. d. Latein, p. 200.
2) Unbegründet scheint mir die Annahme Brugmanns Ber. d sächs. Ges.
1909 p. 16 A. 1, daß tebä sebä nach dem Lokativ der o-Stämme aus *-i um-

gebildet seien.
Bildung des Genitivus Singularis in der nominalen o-Deklination. 75

lateinischen Dialekte: osk. sifei 129 9 v. PL, pälignisch tfeL Das


Lateinische aber bewahrt '^-bhoi in tebei sibe = altbulg. tebe sebe
Demnach gehen ubei ibei auf '^u-bhoi "^i-bhoi zurück wie vobeis
auf *Jiö-bhoi-s; ursprüngliches *uö'bhoi- ist nach einer Vermutung
Brugmanns durch das pluralische -s von isteis erweitert. ?ni/te

wird auf "^mehoi *meghoi zurückgehen, -e- aus *-02- ist vielleicht

enthalten in adiese I 196 7 adiesent s adieset 17 == adiesse usw. Man


kann vermuten, daß -ei- aus *-ö/- hier aus alten Perfektformen
des Aktivs stammt: iisti könnte aus "^il-ti (vgl. aind. iyetha aus
'^iioitha zur 1. Singul. iyäya) umgeformt sein; eine andere Er-
klärung bei Sommer Lat. Laut- u. Formenlehre p. 628.

Unbetontes *ö2 ist anzusetzen für inceideretis I 196 24, für em


Dat. Plur. Fem. 5 aus *eaw, für das ei (e) der Perfektendungen:
gesislei I 33 1 aus *-^ö2, fuet I 32 4 aus *-a/^ und (zufällig un-
belegtes) yj/ez aus */«a/. Ob utei 4: "^-ai oder *-oz enthält, ist nicht
auszumachen. Für sei I 196 3 niseis. w. 21 setzt man jetzt uritalisches
*-ei an (v. Planta Gramm, d. osk.- umbr. Dial. 1, 147), obwohl oskisch
svai (suae) = si auf *-a2 führt; aus "^suai auch umbr. sve ab-
ist

zuleiten, aus "^sei oder "^sai volsk. se-pis Nr. 240 1.3 v. PL (vgl.
esaristrom 2 aus *aw- v. Planta 1, 143). Auch im Anlaut braucht
sich die lateinische Partikel nicht von den Dialektformen zu unter-
scheiden, da "^sv- außer vor ö (^wäüz* suädeo suasum „rußigbrauner
Fleck") sich nirgends unversehrt erhalten hat; vgl. z. B. di-sertus
„beredt", dis-sero neben osk. sverrunei Name einer Amtsperson,
Wurzel "^suer „tönen, sprechen", sldus zu lit. svideti „glänzen",
sitis zu althochd. swidan „brennen".Hinzukommt, daß die stark-
tonige Form "^sai noch aufzutreten ^Qh^intm sae-pe {Ng\. nem-pe)^).
Auszugehen ist hier von der indefinit-temporalen Grundbedeutung
der Konjunktion: „irgendwann", „zu beliebiger Zeit, bisweilen".
Wenn man durch saepe einen Zeitpunkt mit absichtlicher Unbestimmt-
heit bezeichnete, so wird damit die scheinbar pleonastische Ver-
bindung mit multus, die in der älteren und jüngeren Sprache
häufig ist, deutlicher; vgl. z. B. Plaut. Capt. 328:
Odi ego aurum: multa multis saepe suasit perperam,
ebenda 44 (und dazu Brix)

1) Der Anklang an saepes „Gehege" ist zufällig. Ein Adjektiv *saepis, e


könnte nur „gehegt", aber nicht „gedrängt, häufig" bedeuten.
76 II. Kapitel.

itidem ut saepe iam in multis locis


plus insciens quis fecii quam sciens boni.
Gegen den Ansatz *sai wendet man vom lateinischen Stand-
punkte ein, daß in si-ve n-qvis die Konjunktion von alters stark-
tonig war, also kaum geschwächten Diphthong zeigen kann. Aber
mit quü konnte sich si immer von neuem verbinden, auch die Zu-
sammenrückung sive braucht nicht sehr alt zu sein. Sollte aber
wirklich *sei uritalisch sein und damit die vorgetragene Deutung
von saepe entfallen, so würde das Lateinische die betonte Form
erhalten haben, da in der Enklise aus "^sei '*si entstanden wäre.
Der Dativ der konsonantischen Stämme ist bereits auf der so-
genannten iouxmenta-hi^Q\mit Dessau 4913 5 in recei = regi be-
legt, daher auf *-az (aind. -e griech. ööfxev-ai,) zurückzuführen.
Daß -ei in der Inschrift monophthongisches geschlossenes e be-
zeichnet, folgt auch aus fdjevame = *deivam ^^divam^''] da die
Manios-Inschrift (6. J. v. Chr.) noch keine Spur von Vokalschwächung
aufweist {Numasioi, vhevhaked)^ so muß die Inschrift des Forums
näher an die Zeit der 12 Tafeln herangerückt werden, aus denen
Zitate wie occisit (Fest. p. 178 M.), occentassint (Fest. p. 181) vor-
liegen und den jüngeren Zustand schwachtoniger Silben zeigen.
quoi auf derselben Inschrift Form
wie recei 1. u ist der jüngeren
des Relativums qui gegenüber starktonige Satzdoublette. Zu be-
achten ist, daß im Oskischen bei den konsonantischen Stämmen
ebenso wie im Genitiv (auf -eis) auch im Dativ (auf -ei) das Sulfix
der /-Stämme eingedrungen ist.

Unbetontes *-e« schließlich gleich altlateinisch -i hat, wie wir

annehmen, der Genitiv-Lokativ der ö-Deklination : urbani I 1962,


Cornell aus ^' Cornelil ^ Corneliei (gegen Brugmann Gdr. IP 586).
Für den pronominalen Dativ {ei, cui, uni) bezeugt Lucilius mono-
phthongisches l:

hoc Uli factum est uni, tenue hoc fades i,

haec illei fecere, addes e, ut pinguius fiat. v. 396 ff. Marx.


Diese bisher nicht aufgeklärte Kasusendung kehrt im Oskischen
wieder, und zwar, wie zu erwarten, in der Gestalt -ei : altrei (Dat.)

Inschr. Nr. 17 23. im Lateinischen auf pronominale


Sie ist also wie
Adjektive und Pronomina beschränkt, und ihr Ausgangspunkt ist
noch erkennbar. Zu dem Stamm pis = lat. quis lautet der Genitiv
pieis in pieisum „cuiusdam" 17 6: -eis ist die regelrechte oskische
Bildung des Genitivus Singularis in der nominalen o-Deklination. 77

Endung /-Stämme; nur muß der Genitiv einmal nach dem


der
sonstigen Verhältnis von Nomin. -is: Gen. -eis *peis geheißen
haben; da aber diese Form den Stamm völlig verhüllte, ist dieser
vom Nomin. pis her aufs neue vor die Endung getreten; pieis ver-
hält sich zu *jt?m wie kretisch TQuvg „drei" zu ^rglvg (Akkus.
Plural.). Der lat. cui entsprechende Dativ ist oskisch piei 17?: -ei
ist das Dativsuffix der z-Stämme {Fuutrei 200 so, umbr. ocre ^^colW-^):

auch hier ist ursprüngliches "^ pei vom Nominativ aus zu piei er-
weitert. Aus "^quei also, dem Dativ des Pronomens quis^ entnahm
bereits das Uritalische ein Suffix *-e/, das sich auf andere Pronomina
und Pronominaladjektive ausbreitete; daher lat. ill-i ist-i und (von

den Genitiven quoiius eiius hoiivs aus geschaffen) quaii-l eii-%

hoii-i-c. Die Plautinische Messung qiwji eji bereitet keine Schwierig-


keit, wenn man annimmt, daß in "^quoiii eiil i d. i. / vor % laut-
gesetzlich schwand (richtig Exon Hermathena 12, 218 ff.)
i).
Von
den Genitiven quoiius eiius aus wurde dann oi und ei im Dativ
wieder eingesetzt: daher auch quoiil eiil bei Plautus. Daß der
Genitiv quoiius von uritalischer Grundlage ausgeht, erhellt aus der
partiellenÜbereinstimmung mit oskisch puiieh „cuius" aus "^poii-eis.
Es ist nach einer Möglichkeit zu suchen, diese im Suffix differierenden
Bildungen unter einer gemeinschaftlichen Grundform zu vereinigen.
Daß nun cuius in adjektivischer Bedeutung („wem gehörig") und
Abwandlung alt ist, älter vermutlich als in genitivischer Funktion,
ist deshalb glaubhaft, weil sich formal das griechische Ttotog ver-
gleicht (aus *q^oi7Ms; nicht aus *7totßog gegen Schulze Z. Gesch. lat.
Eigenn. p. 435 A. 3). Eine adjektivische Bildung kann auch hoiius sein
zu hie aus *ho-ce^ eiius zu is; vgl. reiov • ^totov (Hesjch) aus *q^^eiiO'
zu rig aus "^
q^is und wegen der Gestalt des Stammes vor Suffix
"^-(o-: homer. dvalxeirj zu avaly.ig, dtÖQeirj zu aidgig. Wie aber
kam daß cuius zu einer für alle drei Geschlechter geltenden
es,

Kasusform erstarrte? Gewisse Indizien führen auf die Annahme,


daß bei den Adjektiven sich weit länger als bei den Substantiven
der flexionslose Zustand erhielt; bei den Pronomina legt noch der
Genitiv "^teuo „deiner" =
aind. tava für diesen Zustand Zeugnis
ab, da er ein unflektiertes *teuos „dein" == lat. tuus griech. T£{F)ög

1) Daß j vor i schwand, folgt mit Sicherheit aus Pompei Gen. zu Pom-
pejus,Annai neben Annaeus CIL VI 11670 Gen. Melissai X 893 zu Melissaeus
Peducai IX 4582 zu Peducaeus, Schulze Z. Gesch. latein. Eigennamen p. 345 A. 3.
78 IL Kapitel.

darstellt. Ich vermute nach dieser Analogie, daß ein flexionsloses


*quoiio *hoiio '^eno noch in uritalischer Zeit vorhanden war als
Ausdruck des Genitivs^), und zwar selbstverständlich für alle drei
Geschlechter. Spätere Generationen suchten dann dieses Über-
lebnis einer längst überwundenen Sprachepoche den allgemeinen
Flexionsverhältnissen etwas anzunähern. Bei den Oskern erfolgte
die Umbildung zu *poii-eis nach Mustern wie pi-eis, bei den
Römern wurde -s als Ausgang angefügt, der im Genitiv der kon-
sonantischen, der ?- und der 2/-Stämme heimisch war. Erst in ganz
junger Zeit wurden nach cuius usw. die älteren Genitive isii uiil
zu isilus unius umgebildet, daneben auch zu istl-s u. s. f. nach der
Analogie von hominis usw. (über isils als Genitiv zuletzt Skutsch
TeQa(; p. 125).
Von neueren Deutungen der lateinischen Pronominalformen ist

diejenige von Skutsch (Glotta 1, 303 ff.) durch Brugmann Ber. d.

Sachs. Ges. 1909 p. 80 mit Gründen durchschlagender Art wider-


legt, so daß ich mich damit begnügen kann, auf ihn zu ver-
weisen. Brugmann selbst konstruiert zur Erklärung von cuius eius
Lokative *^lW ^ei „wozu, dazu", die durch das Adjektivsuffix ^-/f?-

erweitert wären; da aber das Italische diese Adverbien nicht mehr


besitzt, auch cuivs eius nicht „wozu, dazu gehörig" bedeuten, so
schien mir diese Hypothese nicht ausreichend gesichert, um als
endgültige Lösung des Problems gelten zu können.
Rechnen wir mit der Existenz eines uritalischen Genitiv-
Lokativs auf *-e/, so im oskisch-
treten gewisse Verschiebungen
umbrischen Flexionssystem in neue Beleuchtung. Es mußte bisher
sehr auffällig erscheinen, daß im Oskischen wie im Umbrischen der
Genitiv Sing, der ö-Stämme den Ausgang der z-Stämme zeigt: osk.
sakarakleis „sacelli" umbr. poples „populi". Man sieht jetzt, daß
in -eis das alte Lokativsuffix der ö- Stämme auf -ez (z. B. osk. akenei
Lok. zu akeno- Nr. 200 is. 4?) verborgen ist, das ähnlich wie im
Lateinischen nach der Analogie der übrigen Stammklassen
istl-s

{-eis bei den z- Stämmen, -ous bei den z^- Stämmen, -äs bei den

ä- Stämmen) durch -s erweitert wurde. Da auf diese Weise bereits


im Uroskisch-Umbrischen im Genitivausgang bei den o- und den
Konsonantstämmen Übereinstimmung hergestellt war, griff diese

1) Daneben wird das flektierbare Adjektiv cuius, a, um in dem Sinne


„welchem, wem gehörig" bereits in Gebrauch gewesen sein.
Bildung des Genitivus Singularis in der nominalen o-Deklination. 79

auch auf den Singularis über und führte den konso-


Akkusativ
nantischen Stämmen -om als Endung zu, z. B. umbr. arsferluroim)

„adfertorem'' wie poplom „populum'^ osk. tanginom „sententiam"


wie dolom „dolum". Als durch speziell-umbrischen Lautwandel
schließlich "^-um bei den ?/-Stämmen in -om überging, ergab sich
für die Stämme konsonantischen Auslauts eine Berührung auch mit
dieser Stammklasse ; der Erfolg war, daß eine weitere Ausgleichung
im Dativ Pluralis eintrat: fratr-us „fratribus" gebildet wie ber-us
„verubus".
Der Lokativ auf -ei {-oi) in genitivischer Funktion ist also für
eine Eeihe von Einzelsprachen eine Tatsache. Und wenn aus irgend
einem Grunde die Sprache nach einem Stellvertreter des Genitivs
suchte, so ist es nicht zu verwundern, daß ihre Wahl auf den
Lokativ fiel, da im Dual seit der Urzeit beide Kasus durch eine
Form ausgedrückt wurden.
Die Nutzanwendung auf das Thessalische ergibt sich ohne
weiteres; es muß rolo Ttoleixot sich hier in toT ttoA^'^o^ umgesetzt
haben. Das Pronomen behielt sich im Urgriechischen den ihm zu-
kommenden Ausgang -olo vor, während das Nomen ebenso wie im
Italischen, Keltischen, Messapischen den Lokativ genitivisch ver-
wendete. Die alte Bildungsverschiedenheit tritt im Thessalischen
noch zutage, wenn auch nicht in ihrer ursprünglichen Begrenzung,
während in allen anderen Mundarten der pronominale Ausgang
obsiegte.
Die Frage, in welcher Weise die indogermanische Ursprache
den nominalen Genitivus Singularis bezeichnete, ist damit noch
nicht beantwortet. Diesem Ziele führt uns vielleicht eine Be-
trachtung näher, die über die Grenzen der indogermanischen
Sprachvergleichung hinausgreift. Die allgemeine Sprachwissenschaft
unterscheidet Kasus der inneren und der äußeren Determination.
Für jene Kategorie kann der Nominalstamm als solcher ohne
Hinzutreten suffixaler, präpositionaler oder postpositionaler Elemente
die syntaktische Beziehung aussprechen; die fest geregelte Wort-
stellung ermöglicht dem Hörer eine unmißverständliche Auffassung
des Gesprochenen. Dagegen können die Kasus der äußeren Deter-
mination determinierender Elemente nicht entbehren. Kasus der
inneren Determination ist wie Nominativ, Akkusativ und Dativ auch
der Genitiv (Wundt Völkerpsychologie I^ 2, 78 5".). Er hat in den
80 II. Kapitel.

meisten Sprachen die Bedeutung eines adnominalen Kasus in vielen ;

Idiomen gibt es für das genitivische Verhältnis keinen anderen


Ausdruck als den der Wortstellung; mag nun das abhängige Wort
dem regierenden vorangehen oder nachfolgen, so ist innerhalb eines
Sprachzweiges die Regel jedenfalls fest und trägt daher in sich eine
kasuelle Unterscheidung. Es ergibt sich bei einer Durchmusterung
der Sprachen, die keinen suffigierten Genitiv besitzen, daß für den
determinierenden, abhängigen Begriff überwiegend das Gesetz
also
der Yoranstellung gilt: angeführt werden (Wundt a. 0. Ii 2, 91 A. 1)
zahlreiche Negersprachen, viele amerikanische, die polynesischen,
ural-altaischen, monosyllabischen (Tibetisch, Barmanisch, Chinesisch),
die Nuba-, Drawida-, die kaukasischen Sprachen, endlich in der
hamitosemitischen Gruppe das Diesem Verhältnis
Äthiopische.
liegt eine tiefere psychologische Ratio zugrunde; denn auch in der
Sprache der Taubstummen werden Besitz und Zugehörigkeit durch
Voranstellung angedeutet (Wundt a. 0. I 1, 213).
Wie sich das Indogermanische einmal im Punkte des Genitiv-
ausdrucks verhalten hat, dafür liefert uns die geschichtliche Sprache
vielleicht einen Fingerzeig. Für die indischen Stämme auf -tar
gilt im Rigveda die Regel: Als Oxytona werden sie durch einen
Genitiv bestimmt, als Barytona haben sie meist den Akkusativ nach
sich (Gaedicke, Der Akkusativ im Veda Das gleiche
p. 185 ff.).

Gesetz scheint bereits in der Ursprache gewirkt zu haben; denn im


homerischen Dialekt ist zwar bei den Nomina auf -ttjq -tcoq die
akkusativische Rektion aufgegeben zugunsten der recht häufigen
Verbindung mit dem Genitiv (aber bei Aischyl. Agam. 1090 Weil
TtokXä GvvlGTOQa avroq)öva yMy.d); doch zwischen öoTrjQ und öcbrcoQ,
ßoTi]Q und ßcjbrwQ wird einmal der gleiche funktionelle Unterschied
obgewaltet haben wie zwischen yantd (mit dem Genitiv, der ja im
allgemeinen vorangestellt wurde) und 7/äntä (mit dem Akkusativ).
Im Griechischen wie im Altindischen läßt sich ferner beobachten,
daß diese Stämme so gut wie nie mit Nomina zusammengesetzt
werden (Wackernagel Altind. Gramm. II 1, 187 ff.). Ausnahmen
bilden bei Homer ^rjloßozrjQ (^529) otvOTtOTrjQ (d- 456) dfiaXXoöeTi^Q
(2 553. 554). ^ und 2", die Phäakis und die Beschreibung des
Achillesschildes, sind junge Stücke, und ein entsprechender Schluß
läßt sich auf das Alter der Bildungen ziehen. Ich nehme nun an,
daß die Ursprache den Genitivus Singularis der nominalen ö-Stämme
.

Nachwirken der ursprachlichen Genitivbildung in den Wortstellungsregeln. 81

noch durch bloße Yoranstellung des suffixlosen Stammes bezeichnete.


So begreift sich das Fehlen von alten Komposita im Griechischen
und Indischen : Der wurde uomittelbar durch eine
suffixlose Genitiv
suffigierte Form ersetzt. Es begreift sich auch in Bezug auf die
Bildung des Genitivsuffixes das Auseinandergehen der Einzel-
sprachen, welche der ihnen vererbten Armut auf diesem oder jenem
Wege zu Hilfe zu kommen trachten mußten. Der einzelsprachlichen
Entwicklung voraus liegt der Ersatz des Genitivs durch den Ablativ
in allen übrigen nominalen Deklinationen. Eine schwache Er-
innerung an den frühesten Sprachzustand erhält sich in den Wort-
stellungsregeln. Im Altindischen steht der Genitiv normalerweise
voran (Delbrück Altindische Syntax p. 19), auf dem Gebiete des
Griechischen beobachtet K. Meister Indogerm. Forsch. 18, 170 in
den älteren kretischen Inschriften das Gleiche für den Genitiv des
geteilten Ganzen und des Inhalts. Im Attischen steht der choro-
graphische Genetiv regelmäßig voran: ö OTQaTÖg dg)U€To TfjglATTtKfjg
ig Olvörjv Thukyd. 2, 18 (Kühner-Blass Griech. Gr. II 1, 338),
und so mag das Studium der Dialekte manche einschlagende Einzel-
heit zutage fördern.
Das alte Stellungsgesetz ist namentlich in der Wortzusammen-
setzung noch klar erkennbar. Das syntaktische Verhältnis eines
Nomens zu einem genitivischen Attribut vermag sich in älterer Zeit
in der Komposition nur so zu reflektieren, daß die vorangestellte
Kasusform mit dem Beziehungswort zusammenwächst: öeoTtÖTrjg aus
* öei^io-TtÖTvg „Haus-herr", ÖLÖGÖOTog., z/löoxoqol KvvöoovQa
KvvöoaQyeg ALyoüTtÖTaf^ioi. Es entstehen zunächst noch keine
Worteinheiten in der Stellung Substantiv und Attribut: äfxaQTosftrjg,
d(pa/LiaQT0€7trjg rili'vö(.irivog enthalten ablativische Genitive; cpilo-
TtTÖle^og cpilriQeT^iog q)ilo'/.eQTOf.wg sind natürlich nicht durch cpLXog
Ttole^ov u. dgl. zu umschreiben; von Hause aus hatte cpilo- hier
wohl possessiven Sinn und stand zu dem nachfolgenden Nomen
genau genommen in prädikativem Verhältnis: „den Krieg, die
Ruderei, den Spott gleichsam zu eigen habend'' (vgl. auch Otlrö-
da(j,og QiXToyevrjg). dlÖQOÖlYMg aber aus aiÖQtg öUag steht erst
bei Pindar Nem. 1, 63, dQcoyovavTrjg (aus dQcoyög vavrojv) bei
Philippos Thessal. ep. 12. Folgt im Kompositum das abhängige
Nomen nach, so ist darin eben ein Hinweis zu erblicken, daß einst-
mals das regierende Nomen agentis ein Akkusativobjekt bei sich
Ehrlich, Untersuchungen 6
82 n. Kapitel.

haben konnte: (pvyoTtTÖkEiioo, aus '^ cpvyög TtToÄe/nov usw. Die Zu-
Tersicht also, mit der man UoTstöüwv {lloooiödv IIoTtödv u. s. f.)

als den ,,Gemahl der Erdgöttin" deutet {jtooL- = nöoLg, Ttorei-j


TCOTOi- alte Vokativformen des Stammes), ist nicht wohl berechtigt —
aus mehreren Gründen. * (5a = /^ ist in Wahrheit eine unbewiesene
Konstruktion (gegen Kretschmer Glotta 1, 27, Wiener Studien
24, 523 ff.), öd tritt Verwendung auf und
in interjektionsartiger
zwar bemerkenswerterweise zunächst nur im Munde von Frauen:
Aischyl. Prom. 563 (lo), Ag. 1025. 1029 (Kassandra) Eumen. 827.
858 (Chor der Erinyen) Eur. Phoen. 1296 (Chor der Phönizierinnen)
Aristoph. Lysistr. 198 (die Lakonierin Lampito). ov däv brauchen
männliche Sprecher erst bei Theokrit 4, 17; 7, 39. Kretschmer
selbst macht auf die Glosse zu 7, 39 zläv^ Jti^rjxeQa aufmerksam:
Die antike Erklärung ist auch formal unanfechtbar; zlä ist auf
dorischem Boden Kurzform zu Ja^idirjQ genau so gut wie in lonien
Es bliebe also Ja- im Sinne der „Erde" nur
z/?;w zu j7]fj.7]Tr^Q.
in diesem Eigennamen; aber weder die äolische Nebenform JcoindTrjQ
noch die thessalische Ja^ixdxriQ kommen bei dieser Deutung zu
ihrem Eecht. Es ist aber, meine ich, durch neuere Forschungen
möglich geworden, den eigentlichen Sinn dieses Götternamens mit
Sicherheit — so weit überhaupt auf diesem Gebiete von Sicherheit die
Eede sein kann — zu bestimmen. Wie in Attika Demeter mit Persephone,
so ist in gewissen anderen Gebieten z^a^u'ö {Mvia)m\tAvt,riöLa (A'CeoLa
Atooia) verbunden. Wir kennen /Ja^da in Epidauros (Herod. 5, 82),
auch in Tarent: Jd^ieia ioQTij Ttagä TagavTivotg Hes. Die

Göttin ist als bona dea nach Rom gewandert (ihre Priesterin
dämiatrix s. Diels Sibyllin. Blätter 44 A. 2). Sie ist auf Thera
durch das Beiwort loy.(h)aia IG XII, 3, 361 deutlich als Geburts-
göttin gekennzeichnet. Inschriftlich erscheint auch die Namensform
Mvicx (mit falscher Orthographie Mvela): Epidauros IG IV 1062 n
Mvla 1010 4 Mvei(a)t Ägina 1588 28 MvLa. Mit MvLa hat nun
Danielsson Eranos 1, ansprechend Jf.ua' (cod. Jfiia) '^xedvov
76 ff.

d^vydrriQ 'Aal Ji]fir]rQog (Hes.) kombiniert und im Anschluß daran


die Etymologie gefunden: Ja(x-La J^i-ia sind Ableitungen des
Stammes *(5;;«- „Haus" in ^d-rcE^ov, dazu ^(ßiia (aus ^öcj/xrj). Der
ew-Stamm hat bisweilen geschwächte Wurzel: vgl. avest. nmäna==
Gath. d'^mäna „Haus", d-ö/nev-löeg „Dienerinnen" (EM I832), fieo6f.ivri
aus * (.leoo-öfiv-i] neben jueGo-df-i-rj. Da, wie ich Ehein. Mus. 62,
Nachwirken der ursprachlichen Genitivbildung in der slavischen Syntax. 83

321 ff. gezeigt habe, nach griechischem Lautgesetz vor -f.iv'


-S-

schwand, so ist 3Ivla auf "^z/f.iv-La zurückzuführen und gehört als


adjektivische Ableitung zum Stamm '^ö^iev- * öjnv- „Haus". Mit
Jafxia (Jf.ila MvLcc) „der Hausherrin" vergleicht sich nun Jr]/LirjTr]Q,

wie thessalisch Jaf^i^idn^Q beweist, hervorgegangen aus "^JäGfA.dvrjQ


*j7no-!.iccrrjQ „Mutter des Hauses" ; Jcü-pidiriQ hat als erstes Glied
den Stamm dcb „Haus". Demeter ist also im Grunde Ehe- und
Geburtsgöttin (dazu Gruppe Griech. Mythologie 1177). Wie ich hat
bereits Fick Personennamen 2 439 den Namen der Demeter etymo-
logisch aufgefaßt 1). nooeiöcov kann also nicht bedeuten, was das
Wort nach Kretschmer bedeuten soll. Wenn Sachkundige behaupten,
„daß Poseidon von Hause aus kein Gott des Meeres, sondern ein
Erdgott und Gatte der Erdgöttin sei", so stehen ihnen nicht minder
Sachkundige gegenüber, die dafür eintreten, daß „sein Name die
flüssige Natur im weitesten Umfange ausdrückt" (Robert Prellers
Mythologie 4 p. 567). Es scheint mir daher am natürlichsten, in
"^HoT-Eiöä- *noT'OLÖa' "^UoT-LÖd- den Stamm von TcoTa{.i6g TtovTog
zu suchen; ob das Endglied der Zusammensetzung zu olöi-La oder
zu amd. indu „Tropfen" gehört, sei dahingestellt.

Der Gebrauch des endungslosen o-Stammes hat viel-


einstige
leicht in einem Falle in den Verhältnissen der Einzelsprache stärker
nachgewirkt. Ich gehe aus von der merkwürdigen Eegel der

1) Auch der Name der li^sola C4t,oaia) widersteht der etymologischen

Analyse keineswegs. Von einer Verknüpfung mit ai'QrjOQ, die Danielsson für
möglich hielt, ist freilich abzusehen. Diphthong ist ja in der Wurzelsilbe des
Namens nirgends belegt, zudem weist das Schwanken in Tgoit^rjv Tgo'C.äv
^AoxXänioq AioxXanLoq notwendig auf fremden Ursprung der Wörter, kann
also zur Erläuterung griechischer Lautverhältnisse nicht herangezogen werden.
Daß Azesia eine Vegetationsgottheit ist, verrät ihr zweiter Name Av^rjalcc.
Trennt man nun das Element d- als Negationspartikel ab, so schließt sich
-t,6[o]aia 't,o[o]aLa aufsungezwungenste an "QeLvafiev aßhvvixEv (Hesych) zu
'^t,elvr}fXL ^oaoov o[e]ßsaov {Ees.) von *t,od^(o
älter *t,£0-v7]f4i, t,oüg' o[e]ß80£ig,
daneben *oßoo.'Q(x) ^aßw'Qw in xaTaoßöjaaL Herodas 5, 39 aus *-aßodoaL. Die
Wurzel ^zc^Ves „erlöschen" (lit. gesti „verlöschen") mußte im Griechischen vor
hellem Vokal in der Form *t,eo-, vor dunkelem als *aßoa- erscheinen; es
trat aber eine Vermischung der Stammformen ein (daher attisch oßevvvfiL
statt *t,6vvv(xi), und so 'A-t^oaia neben ^A-'Qeola statt *'A-oßooLa. Der Sinn
des Namens ist demnach etwa „die ünvergänglichkeit, das Gedeihen". Wie
Mnia der Demeter, so entspricht Azesia der Persephone, die also auch von
Hause eine Göttin des Pflanzenwuchses sein muß („die Ertragreiche" Z. f.
vergl. Spr. 39, 562).
6*
84 II. Kapitel.

slavischen Syntax, wonach bei belebten Wesen der Genitiv als


Akkusativ fungiert. Berneker, der nach Delbrück (Vergl. Syntax 1,

320) und Meillet (Recherches sur l'emploi du genitif-accusatif en


vieux Slave) über die Frage gehandelt hat (Z. f. vergl. Spr. 37, 364 ff.),
nimmt an, daß der Genitiv statt des Akkusativs aus negativen Sätzen
übertragen ist: Es hieß urslavisch sym vidü^ othct ,,der Sohn sieht
den Vater" aber sym ne vidiH othca „der S. sieht den V. nicht".
Bei der freien slavischen Wortstellung konnte nun, insbesondere wenn
belebte Wesen in Frage kamen, ein Zweifel für den Hörer entstehen,
ob man das Subjekt vor oder hinter dem Verbum zu suchen habe.
Nun ist aber die Verwendung des Genitiv-Akkusativs noch im Alt-
bulgarischen in bestimmter Weise eingeengt. Nur im Singular der
ö-Stämme, die belebte Wesen bezeichnen, ersetzt häufig — nicht
immer — Genitiv den Akkusativ.
der Wenn der formale Zu-
sammenfall von Nominativ und Akkusativ den unmittelbaren Anlaß
zu der neuen Regelung gab, warum ist sie nicht auch in anderen
Stammklassen eingetreten, warum nicht auch im Plural? Auch gostt
zeny sind Nominativ-Akkusative. Außerdem besteht die Möglich-
keit, daß gerade die Scheidung belebter und unbelebter Wesen sich
sekundär eingestellt hat. Im Serbischen fungiert jedenfalls auch
V
der Genitiv unbelebter Maskulina akkusativisch (Surmin Z. f. vergl.
Spr. 37, 601 ff.): koji pravoga uzroka slaho znadu „welche die
wahre Ursache kaum kennen" u. dgl.: Hier mag geneuert sein, mag
sich ein altertümlicher Zug erhalten haben. Für Thomson, der als
letzter (Indogerman. Forsch. 24, 293 ff.) mit einer Erklärung hervor-
getreten ist, ist es eine Frage von untergeordneter Bedeutung, wie
der Genitiv dazu kam, den Akkusativ zu vertreten. Er hatte ja so
häufig Objektfunktion; man sprach zu einer gewissen Zeit „der
Vater sieht des Sohnes", und siehe man wurde verstanden. Inda,
den Fällen, wo der Patiens psychologisches Subjekt war und
sonst fälschlich als grammatisches Subjekt, als Agens, aufgefaßt
wäre, soll zunächst der Ersatz vorgenommen sein. Weil aber bei
transitiven Verben der Mensch viel häufiger Agens ist als Patiens,
so waren namentlich Personen dann besonders zu kennzeichnen,
wenn sie den Patiens darstellten. Ein Rest von Zweifel bleibt bei
dieser gewiß scharfsinnig begründeten Hypothese; daß gerade die
Anfänge des Vorgangs so ins Unbestimmte gerückt sind, gereicht
ihr nicht zum Vorteil.
Nachwirken der ursprachlichen Genitivbildung in der slavischen Syntax. 85

Suchen wir uns vorerst darüber Rechenschaft abzulegen, wie


der Genetiv der o-Stämme zu lauten hatte, wenn im Urslavischen
er
noch durch den nackten Stamm vertreten wurde: Aus orho (Gen. '*

zu *orbos =
raH „Knecht") wurde entweder '^' orbo oder *orbi.
Hirt hat Indogerm. Forsch. 2, 344 die Regel aufgestellt, daß im
Slavischen betontes o in Auslautsilben erhalten blieb, unbetontes
in ^ überging. Fortunatov (Bezzenb. Beitr. 22, 164 A. 1) lehrt da-
gegen, daß vor ^ in ?. überging. Ihm schließen sich die meisten
Neueren an: Berneker Z. f. vergl. Spr. 37, 372, Pedersen ebenda
38, 321, Brugmann Kurze vgl. Gramm, p. 376 A. 1 anders als
p. 279, Yondrak Yergl. Gramm, d. slav. Spr. \, 89. Hingegen hält
Leskien Gramm, d. altbulg. Spr. (1909) p. 49 ff. es für nötig,
hervorzuheben, daß bei allen Versuchen Schwierigkeiten bleiben.
Fortunatovs Formulierung hindert, nebo (Gen. nebese) griech. vecpog,
pismo (Neutr.) im Ausgang griech. egyov gleichzusetzen. Die
Verbalendung -/^, die mit -th wechselt, soll daraus unter unklaren
Bedingungen des Satzsandhis hervorgegangen sein Hirt identifizierte :

-H mit dem griechischen Medialsuffix -to. Andererseits scheint


doch tamo „dorthin" dem griech. Tfj^og zu entsprechen. Ich rechne
hiemach mit der Möglichkeit, daß o in auslautender, offener oder
geschlossener Silbe teils als o teils als ^ auftritt. Die Bedingungen
sind nicht klar; vielleicht bringen die Untersuchungen auf dem
Gebiete der Akzent qualitäten Licht. Wurde nun '^orho als Genetiv
zu *'orb^^ so fiel dieser bei den Maskulina mit dem Akkusativ
zusammen, nicht aber bei den Neutra (Gen. *pis7m Akk. pismo).
Als dann neben den suffixlosen Genitiv, der natürlich nicht mit
einem Schlage verschwand, sich der Ablativ *ör^a in gleicher
Funktion stellte, begann man nach dem Vorbild des Genitiv-
Akkusativs *orb^ auch *ör^a doppelte syntaktische Funktion ein-
zuräumen. Diese wurde später auf belebte "Wesen aus dem ein-
fachen Grunde eingeschränkt, weil die meisten Maskulina der
o-Deklination eben solche bezeichneten. Im Gegensatz zu der mehr—
psychologischen Betrachtungsweise des Früheren ist diese Deutung
des Genitiv- Akkusativs exakt-formal; es ist daher zu hoffen, daß aus
dem slavistischen Lager bald Widerlegung oder Bestätigung erfolge.

Eine verhältnismäßig bescheidene Ausdehnung muß der Ge-


brauch des Genitivs deswegen gehabt haben, weil zum Ausdruck
des Besitz-, Zugehörigkeits-, Abstammungsverhältnisses ein bequemer
86 IL Kapitel.

Ersatz sich in adjektivischen Bildungen


Ausgebildet war bot.
namentlich ein gewisser Typus patronymischer Ableitungen. Der
Stein von By (Norwegen) trägt eine urnordische Inschrift, deren
Anfang klar verständlich ist: eirila^ /wo^a^ hro^^e^ orte d. h. . .

„Jarl Hrorar, Hrorars Sohn machte . .". Morphologisch nahe steht


hro^e^, wie E. Sievers Ber. d. sächs. Ges. 1894, 129 ff. nach-
gewiesen hat, jüngeren Sprachformen wie Brimir, Gimir^ Glasir,
Gusir, Gymir^ Hymir, Die Gründe aber, die Sievers dazu führten,
ein urnordisches Suffix anzusetzen, können nicht als stichhaltig
*-(~yo-

gelten. Griech. -wLog sind aus '^-7]ßiog ^-coßiog entstanden,


-riiOQ,

sind daher bei Seite zu lassen. Das altindische Gerundiv auf -äyya
ist einzelsprachlichen Ursprungs: panäyia gehört zu panäyate
(s. Jensen Z. f. vergl. Spr. 39, 586 ff.). Im Lateinischen sind in
-ejus indogerman. "^-aüo- und "^'-eiio- zusammengeflossen: Pompejus
steht für "^Pompaijos, vgl. osk. Pümpaiians „Pompejanus", Noviejus,
eigentlich „Sohn des Novius", wahrscheinlich für "^Novieijos, vgl.
osk. vereiiai „der Landwehr" zum St. vero- (dazu Schulze Lat.
Eigennamen 434 ff.). Weiter zieht Sievers urgermanische Eigen-
namen wie Istvaeones „Abkömmlinge des Istvas" Ingvaeones „A.
des Ingvas", Helvaeones Frisaeo heran, und mit unbestreitbarem
Rechte: Aber da diese Namen z. T. schon bei Tacitus belegt sind,
läßt sich ae schwerlich als offenes e wie in got. waian „wehen"
auffassen. Die Verwechslung von aa und e ist im 1. Jahrhundert
nach Chr. plebejisch, wird allgemein erst im 4. Jahrhundert (Lindsay
Lat. Gramm, p. 49). Nun läßt sich aber urnord. hro^e^ SLuf*hro-
raijas zurückführen, da in schwachtoniger Silbe ai monophthongiert
wurde (Noreen Altnord. Gramm I^ § 118 p. 73). Zu diesem Ansatz
stimmt nicht nur vortrefflich urgermanisch Ingvaeones von einem
St. '^'Ingvaija-, sondern auch das stets verglichene Patronymikal-

suffix aind. -eya. Während germ. *-«/;'a- indogerman. *-oiio- ver-


treten wird, kann daneben z. B. Yj/iir aus "^umljas indogerm. *-eiios
enthalten. Auch aind. -eya ist nicht einheitlich, wie sich aus der
Übersicht von Gubler, Die Patronymica des Altindischen (1903)
p. 78 ff. ergibt, -eya (der Regel nach oxytoniert) gehört 1) zu
a-Stämmen:
hävaseyä : hävasä^ häutämbeyä : kuiärnba. -eya ist hier indogerm.
*'€iio- (griech. -siog) und '^-oUo- (germ. "^-aija-).

"eya gehört 2) zu ä-Stämmen:


Urgriechische und urindogermanische Funktion des Genitivs. 87

sväitreyä : sviträ, särameyä : saramä.


Im Griechischen entspricht -caog aus indogerman. *-aiio-, im
Phrygischen -aig aus *-«^og, z. B. Journ. of the Royal Asiat, society
NS 15, 100 ff. Nr. 2: Baßa Mef-ußcng nQOtraßog usw. vgl. ß.
Meister Indogerm. Forsch. 25, 316 A.
3) leitet -e?/ä von i-Stämmen ab:
säuparnet/ä : siiparni, päumscaleyä : pumscali.
Im Griechischen entspricht -siog aus *-eiio- in rogyslrj y.€(pa}.7]

(E 741 X 634) aus roQycb^ s. Schulze Quaest. ep. 254, teils -oiog
in Ja^wLa^ dem lakonischen Namen der Demeter, dem die Kurz-
form Jaf.icb = ion. Jrif.i(b (h. in Cer. 109, s. Danielsson Eranos 1,

80) zu gründe liegt. Das Lateinische bietet -efas aus *-ei/os in


plebejus zu plebs (St. "^plebl-).
4) geht -eyä aus von e-Stämmen:
äditeyä : aditi.

Das Griechische kennt zwar -etog aus ^-Stämmen nicht mehr


als patronymischen Ausgang, aber doch in der sonstigen Stamm-
bildung: IöqsIt] dvalv^siri (Homer) zu tÖQLg avaXv.ig kret. OTEia zu
ÖTLg. Aus dem Lateinischen ist hierher ejus aus "^eijos, (indogerman.
*eij,os) zu is zu ziehen.
Sollte sich eine gewisse Wahrscheinlichkeit für die Theorie des
suffixlosen Genitivs könnten von ihr die Auf-
ergeben haben, so
fassungen, dieim Gebiet der indogermanischen Stammbildung und
weiterhin der vergleichenden Syntax gelten, nicht ganz unberührt
bleiben. Es soll nicht behauptet werden, daß alle Nominalkomposita,
die scheinbar einen nackten Stamm als syntaktisch abhängiges
Yorderglied zeigen, in Wirklichkeit einen suffixlosen Genitiv ent-
halten {xpv%o-jco{j,Tc6g usw.); in eine so einfache Formel läßt sich
die geschichtliche Mannigfaltigkeit gewiß nicht einpressen. Wenn
aber für das Indogermanische das zuerst von Scaliger ausgesprochene
„regium praeceptum'' daß kein Yerbum sich mit einem Nominal-
gilt,

stamm zu einer Zusammensetzung so verbinden kann, daß dieser


das Vorderglied bildet, läßt sich dieser Tatsache nur eine Deutung
unterlegen: war möglich, aber nicht
^oTzo voinog {== ot'Aov6(.iog)

"^^ vef.uo, weil der Genitiv im Urindogermanischen ein adnomi-


oUo
naler Kasus war. Was der Augenschein lehrt, kann natürlich
nicht Gegenstand des Streites sein, nämlich daß der Genitiv schon
in der Urzeit in gewissen Grenzen adverbal geworden ist. In ab-
88 II. Kapitel.

stracto sind verschiedene Wege denkbar, die zu dieser Entwicklung


führten. Genaueres anzugeben, ist uns durch die altertümliche Be-
schaffenheit der epischen Sprache ermöglicht.
1. Die Yerba des Verlangens, der sinnlichen und geistigen
Wahrnehmung, wird gelehrt, regieren bei Homer den Genitiv. Daß
diese Anschauung in voller Allgemeinheit nicht zutrifft, ergibt sich
aus nachstehender Übersicht.
Mit dem Genitiv verbindet sich von Formen des Verbums oUa
fast nur sldcbg:
B 718. 720. 823 J [196]. 206. 310 E 11. 245. 549. 608 Z
438
/ 440 K 360 710 ^
100. 350. 363 M
525. 527 P b ^F 665 a 202
ö 818 £ 250, außerdem 228 ff.: og odcpa d^vi^KJjM etöelr] TSQdwv

und 411: ög Qd ts Ttdorjg e^ eiöij oorplrjg^


ötödoy.co : öiöaaxoiiiEvog FL 811.
STrißciXlofiai : 67tißa)J^6f.i€Vog Z 68
ifttGTaf^iat : ifiiordf^ievog cp 406
iTCslyo/iiat : iTieiyoi^isvog T 142. 189 a 309 / 284
fgari^a) : eQazlLwv ^551 P 660
Uixat : ie^uvog A 168 ^^ 371. 767 x 529 o 69
dazu Ol (5^ lid)^ alellvUrjg leGd-rjv ^^ 71 7 ff.

lo%avdio : LOxavöiov W 300 d- 288


Xi)Miof.iai : lÜMLÖf^LBvog F 133 «315 (.i 328 w 536 dazu
AiXaieTai v 2>i

(xilet TL /iiot: aber (.ie(.irjlcbg E 708 iV 297. 469


/d€f.iaa: nur juej^iacbg E 732 N 197 P 181
öipelovreg B 37.
ö£vof.i(xi\ ioGVfievog N 315 f2 404 ö 733 iTteGOVfxsvog M 388
B 147 JI 511 X26.
Von wenigen Fällen abgesehen ist also nur das Partizipium
bei diesen Verben genitivischer Rektion fähig. Wie man weiß, hat
das Partizipium sich stets eine gewisse Mittelstellung zwischen Nomen
und Verbum gewahrt. So wenig wie für einen beliebigen Nominal-
stamm beispielsweise gilt für diese Form des Verbums eine Be-

schränkung hinsichtlich seiner Zusammensetzungsfähigkeit: daher


TtovTOTtOQOVGrjg V7]6g ^.11 noXvödj-iag zIrjf,LOCpdtov z/rjf^oGojv u. dgl.
Bisweilen ist ja auch formal schwer eine Grenze zwischen Nomen
und Partizipium zu ziehen: £7ttGTdi.i€vog steht £7tiGTi]i,iiov, dliTri^evog
dhTrii.nx}v sehr nahe.
ürgriechische und urindogermanische Funktion des Geniüvs. 89

Seit der Urzeit war, wie wir schließen dürfen, der Genitiv nicht
nur von Nomina, die ein Verlangen, geistige oder sinnliche Wahr-
nehmung zum Ausdruck brachten, abhängig, sondern in gleicher
Weise auch von den Partizipien der Verben, die in dieser Begriffs-
sphäre lagen: 'iÖQLg eiöcbg öarjf.iwi^ öiöaGy.ofievog usw. Man kann
aber noch weiter gehen und sagen, daß sich die nominalen Formen
des Verbums überhaupt ohne Einschränkung mit einem Genitiv
verbinden So verzeichnet Delbrück Altindische Syntax
konnten.
p. 153 Fälle wie patyvh kritä sali „das Weib, das vom Gatten
gekauft ist", p. 162 iasya ha satam dattvä (Gerundiv) „ihm hundert
gegeben habend". Das Griechische bietet Beispiele wie öiöodoTog
„von Zeus gegeben" 96 itEcpvyf.iivog '^ev dsd-hov
Find. Pyth. 8,

a 18 ÖQi^irj^elg d-eov 0- 499, im Kyprischen r^i^il dga/rog öoljüqGj


(„von dem Zweifelnden") Inschrift Abh. d. sächs. Ges. 1909, 309 Ig;
vgl. aus dem Lateinischen fagiens laboris usw.

2. Die Verba des Herrschens machten in der Urzeit einen

Instrumental von sich abhängig. Bei Homer finden wir außer


anderen Konstruktionen auch den Genitiv. W^enn man aber die
verschiedenen syntaktischen Möglichkeiten zahlenmäßig einander
gegenüberstellt, so ergibt sich ein einheitliches und höchst charak-
teristisches Bild.
dvdaGio
mit dem Genitiv: A 38. 452 Z 478 Ä 33 7 305 ö 602 l 276
Q 443 w 30
mit dem Dativ: A
180. 231. 281. 288 B 108. 643. 669 Z397
/ 73. 484 M
242 iV 218 H 85. 94 188 F 308 T 104. 109. 122.
124 Y 180. 307 86. 188 ß 202. 536 « 117. 181. 402. 419 ß 234
d 9. 93. (177) e rj 11 n
t 552 % 110 l 349. 491 v 25 240 v 112
io 26. 378
^lerd: A 252 z/ 61 :^366 ^F471 ri 23
kv\ nbl2 7] 62 ;i284 r 110
absolut: JT 172 / 245
ßaoilevio
Genitiv: «401 Jl 285
Dativ: [B 206] ?; 59 413
ev. ß 47
zttT«: ;( 52
absolut: B 203. 572 Z 425 / 616 a 392 t 179 w 483
90 IL Kapitel.

'fiyeixovevto
Genitiv: B 527. 540. 552. 563. 601. 627. 645. 650. 657, 698. 740.
758 11179. 193
Dativ: B 816 y 386 a9- 4.421 x 445 q 372 xp 293
Dativ 4- Akkusativ: co 225
(Akkusativ: CD 258 ri 30 C 261 z 501)
absolut: i^^ 53 JT 92 46 ^ 142 x 141 (» 194 ;i 400 w 155
'fjyeof.iai

Genitiv: £567.620.638.678.731.851.867.870 M 101 311


1/; 134.
Dativ: ^71 £687.864 £211 J7 169 XlOl C 114 9^22 ? 238
7t 397 CO 469
Akkusativ: z 263 o 82
absolut: 7 168.192 M 28. 251 iV 802. 833 >H 374 Y 144 X247
ß 96 « 125 ß 405. 413 / 29 s 192 ^ 300 ?y 37 ^ 46. 104 v 85
§ 48. 470
iBriyslad-cj
mit dem Genitiv: B 806

Genitiv: ^ 114
Dativ: k 569

mit dem Genitiv: ^ 79. 288 o 274


Dativ: tc 265 (f/rt-) Ä 214 « 245 / 485 ^ 122 t 130
7r£(>i: CD 214
absolut: E 175 JT 172. 424 O 315 ^^ 275 o 298 w 431
iTtiY.Qarecj
absolut: S 98 (> 320

Genitiv: H 85
Dativ: -^ 289. 296 B 805 Ä 58 ^ 789 P 250
(Akkusativ: JiT 175 ^' 358. 757 ^t 26)
ijcl: X 427
absolut: JI 172 445 ;j 450
CCQXSVCO
"
nur Dativ: £ 345 E 200.
:

Urgriechische und urindogermanische Funktion des Genitivs. 91

andere
Verb um mit Genitiv
Konstruktionen

dvdaaoj . . . 9 56
ciQxevco . . .
— 2
ßaoiksico . . . 2 U
riYEfjLOvevio . . 14 16«)
{S^') 7jycofxai 12 35
O^e/Lciazevo) . .
— 2
(etzi-) y.Qaxba} . 3 16
or]uaLVü) . . . 1 10 1)

41 14S

Von den 14 Stellen, an denen für i^ysfwvsva} genitivische


Konstruktion belegt ist, entfallen nicht weniger als 12 auf den
Schiffskatalog, von den 12 für (e^-) riyeof.iat aufgeführten ent-
stammen 9 der gleichen Partie. Einer gesonderten Betrachtung
bedarf aQ^to Bedeutung „anfangen" regiert
{aQxoi.tai). In der
dieses Yerbum aktivisch und medial den ablativischen Genitiv der
Tätigkeit (yöoio /nvd^wv ödoTo „Gang'' Ttolef.ioLo). Das Aktivum
steht als Verbum der Heerführung entweder absolut oder in —
älteren Teilen des Epos —
mit dem Dativ verbunden: B 805 E 592
S 134. 384 il 65. 552 ^516 ? 230, auch mit evi 690, Der ge- N
führte Truppenkörper wird durch den Genitiv an folgenden Stellen
ausgedrückt
B 494. 512. 517. 576. 586. 609. 622. 623. 636. 713. 718. 736. 756.
819. 826. 830. 837. 842. 856. 858. 876 M 93. 98 JT 173. 196 z 205
V 266.
Von diesen 27 Stellen gehören 21 dem Schiffskatalog an.
agxco ist offenbar erst ziemlich spät in die Bahnen der Verba des
Herrschens geraten. Die oben gegebene Statistik lehrt nun, daß
die Genitivkonstruktion bei diesen Verben in der epischen Sprache
stark zurücktritt; sie findet sich, wenn man vom Schiffskatalog
absieht, nur an 20 Stellen. Daß es sich aber hier nicht um eine
zurückweichende Altertümlichkeit, sondern um eine eben aufkommende
Neuerung handelt, das verrät uns wiederum das gehäufte Auftreten
der Erscheinung innerhalb des Schiffskatalogs.
Die Verba des Herrschens regierten, so schließe ich, in der

1) Die Akkusativkonstruktion ist außer Betracht gelassen.


;

92 IL Kapitel.

Urzeit nur den Instrumental. Der Genitiv drang beim Verbum vom
Nomen her (griech. ava§ aind. pati „Herr'') sowie vom Partizi-
pium {0aL7]y,cov T^yrjTOQeg rjös f-iedovreg) erst in einzelsprachlicher
Zeit ein.
Es verdient zweifellos unsere Aufmerksamkeit, daß die
3.
übrigen Verba genitivischer Kektion mit einer gewissen Vorliebe
ein persönliches Objekt zu sich nehmen: egaf^iai (r 446 >H 3 17. 328
n 182 Y238 Ausnahmen / 64 JI 208) xi]öo^uat, {B 27. 64
223 ;.

Z56 JJ204 ^
665 Q 174. 422 g 461 Ausn. ^ 4 r 23. 161) ^€ql-
'A7]doixai {y 219 Ausn. ? 527) ccKovrlLoj (0 118 iV 183. 502. 516.

559 B 402. 429 P304. 525. 608) öiOTemo (J 100) TiTvoy.oiaaL


461
(N 159. 370. 498 582; Ausn. ^350) lo^ätouai (^218 xTi).
Der Genitiv der Person steht auch bei dxovco und xlvcu (die Sache
im Akkusativ oder Genitiv) und zwar seit urindogermanischer Zeit,
wie sich aus der analogen Konstruktionsweise von aind. sru „hören''
got. hausjan ergibt.Zur Erklärung der Tatsache, daß gerade ein
persönliches Objekt im Genitiv frühzeitig beim Verbum beliebt
wurde, darf man vielleicht darauf zurückgreifen, daß nach der oben
begründeten Theorie die Pronomina im Gegensatz zum Nomen von
jeher einen spezifischen Ausdruck für das Genitivverhältnis besaßen.
Eine Verbindung wie toIo tltvgxeto, tolo ävlve kam daher sehr
früh auf, danach bildete man dann eine solche wie äv^QÖo, titvö-
yx%o TtaTQÖg ey.XvB.

4. In allen Fällen, wo dxrjöeco dleyLtto dXeyw d(,ielscü fxera-


TQerto{.iaL öd^o^iau mit dem Genitiv verbunden sind, treten die
Verba negiert auf. Vgl. H 427 xCjv ö^alXwv ov rtg ev dyr]dEoev\
W 10 ov iLi£v f.iEv t(bovTog dy.rjdeLg^ ^ 180 = 477 aed^ev ö^ kyo)
OVY, dleyltw^ yl 80 iGdv (,i£v aQ^ ovk dleyi^e TtaxrjQ; ^160 tcdv
ov TL ^leraxQSTtrj ovd^ dleylCeig ; IM 238 tCjv ov tl f.i£TaTQ£7tofj.

ovd^ d?i€ylUo] I 630 ovös (.leTaTQ^TtExai cfilÖTrjTog eracQwv Q


482 ov osv £yo)y€\oyvLofj.€vrjg dXeyco; t 115 ovo' dD.rjXcjv dke-
yovat; l 275 ov ydq KvyXwTteg Jidg atyiöxov dXeyovOLV
v 214 ovöe TL TtaLÖög ivl /.leydQoig dXeyovOLv; 181 {osd-ev ^
d* eydt ovx dXeylLo)) ovö^ öd^o(.iaL yoTBOvTog. (Dagegen vrjCov
ÖTcXa fxslaLvdwv dXeyovGL f 268 O^ecov ÖTtLv ovy dliyovTeg 388) H
Q 330 ^ICag 6^
ovy df-ielrjoe y.aGLyvrjTOLO TteoövTog 419 d?.l N
ovd\ dxvvfXEvög tteq, eov df^islrjosv iTaigov P9 ovo dga Ildv&ov
VLÖg ivfiifxellrjg df^ieXr^oe HaTQÖyXoLO Tteoövrog d/iivf.iovog P 697
Urgriechische
'ö und urindoGferraanische Funktion des Genitivs. 93

dXl! ovö^ ög MeveXdov efprifxoGvvYjg d(.i8Xrjoe. Auch sonst tritt


ein Genitiv in Abhängigkeit von der Verneinungspartikel (vgl.

Wackernagel Nachr. d. Götting. Ges. 1809, 62):


dXX^ ov TCifi XQ(^^S SLöaTO iV 191
vecpog (5' ov cpahexo Ttdorjg \
yalrjg ovd^ ÖQecov P 372
^ ovy, 'Lägysog fjev ^A%a.uv.ov y 2dI
ovT 7]71€Iqolo i^isXalvi^g I
ovT^ auTfjg 'Id-dxrjg § 97.
Wenn man daß auch an andere Ad-
sich schließlich erinnert,
verbien sich ein Genitiv anschließen kann: {TelXcp) tov ßlov e^
rjKovTL Herod. 1,30 usw. (Krüger Griech. Sprachlehre § 47, 10 A. 5),
so wird man danach die oben (p. 88) unerklärt angeführten Fälle
beurteilen: M 228 dg odcpoc d-vficß elöecrj regdcüv, 411 ög Qd ts
Ttdorjg e^ etöfj oocplrjg, Will ol öe fxdX^ atel vLynqg isöd^iqv. Der
Genitiv gehört hier zu den Adverbien odcpa, ed, ^laX So ergibt .

sich ein adnominalem und ad-


weiterer Verbindungsweg zwischen
verbalem Gebrauch des Genitivs: Zum Verbum trat er von alters
syntaktisch verknüpft mit der Negation und mit Adverbien,
die den Grad bezeichneten.
Häufig verband sich mit Verben bereits in der Urzeit der
Genitiv in partitivem Sinne. Von dieser Bedeutung ist ja auszu-
gehen, soweit es sich um die Konstruktion der Verba handelt:
„essen, trinken, genießen, sich erfreuen an" (Delbrück Vergl. Sjnt. 1,

p. 314 § 151), „geben, nehmen" (p. 316 § 152), „berühren, an-


fassen, sich halten an, treffen, erlangen, teilhaftig werden" (p. 321
§ 155); hier ist auch der Genitiv des ergriffenen Gliedes anzu-
schließen 323 § 157). Delbrück, dem der adverbale Gebrauch
(p.

des Genitivs dem adnominalen gegenüber als ursprünglicher er-


scheint (p. 186, 333), stellt sich den Verlauf der Dinge so vor,
daß ein Satz, wie „er ißt des Brotes, einen Bissen" zu „er ißt des
Brotes einen Bissen" geworden wäre. Man sieht aber leicht, daß
ebenso gut auch die entgegengesetzte Verschiebung denkbar ist:

In dem angeführten Beispiele war dann der Genetiv ursprünglich


vom Nomen abhängig, wurde später zum Verbum gezogen; damit
war die Voraussetzung dafür erfüllt, daß der Genetiv sich bei
Verben der gleichen Begriffssphäre durch analogische Wucherung
ausbreitete. Von Hause aus adnominal war der Genitiv auch nach
Delbrück (p. 328) bei den Verben „Wetten, Spielen" und den verba
iudicialia. Auch bei dem Verbum „sein" handelt es sich um „einen
94 II. Kapitel.

in den Prädikatsteil
des Satzes versetzten adnominalen Genitiv"
(p. 309). Der freistehende Genitiv der Zeit und des Ortes löste
sich, wie derselbe Autor p. 356, 359 ff. ausführt, aus Verbindungen
los wie aind. sakrt ahnah „einmal am Tage" griech. Ttov yfjc, evd^a
y.al evd~a Ttedloio E 222 usw.
Die Syntax des Genitivs ist also auf alle Fälle auch dann zu
begreifen, wenn man den adnominalen Gebrauch für altertümlicher
ansieht. Da wir nun einmal das Wagnis unternommen haben, in
das Dunkel der Urzeit vorzudringen, so drängt sich schließlich die
Frage auf, ob sich für den Genitiv nicht eine bestimmte Grund-
bedeutung ermitteln läßt. Es zeigte sich, daß der Genitiv des
Besitzes, der Zugehörigkeit oder Abstammung erst relativ spät mit
adjektivischen Bildungen in Konkurrenz getreten ist. Es sei auch
daran erinnert, daß der Genitiv der Eigenschaft, der im Lateinischen,
Germanischen und Lituslavischen und zwar gewöhnlich in Ver-
bindung mit einem adjektivischen Attribut auftritt, sich nach einer
Vermutung Delbrücks (a. 0. p. 348) nach Auflösung der alten
Komposita entwickelt hat. Als dem Genitiv ausschUeßlich eigen
erweist sich damit der partitive Gebrauch.
III. Kapitel.
Ein Gesetz der Diphthongschwächung in den griechischen
Mundarten.

Auch die Schwächungen, welche die Pronominalformen ei-ieo

ei.iev fx£v G€0 oev eo et gegenüber e^ielo oeto elo erlitten haben,
sind nach J. Schmidt Z. f. vergl. Spr. 38, 35 if. Wirkungen der
Enklise; doch ist diese Auffassung nicht ohne Schwierigkeit durch-
führbar. Ef^iEo l(.iov können nicht in der Enklise entstanden sein
aus dem einfachen Grunde, weil es orthotone Formen waren. Un-
berücksichtigt gelassen hat Schmidt die Pluralformen des Personal-
pronomens Gcpitov (4 mal) und ocpöv (2 mal) neben ocpeUov (4 mal)
:

würde er auf seine Art erklären können. Aber orthoton sind fi(,Leo)v
(9 mal) neben rn^ulcov (4 mal) und vf,i£wv (4 mal; 1 mal vuecov)
neben vf^ieicov (4 mal). Nun hat ja Eeduktion von Diphthongen
auch in anderen Fällen stattgefunden, vgl. z. B. atöeo(.iai aus
*aCÖ€lofj,aL. Hier liegt nach Schmidt ein ganz anderer Vorgang
vor, ist die Schwächung ursprünglich nur zwischen gleichen Vokalen
(^ aldeiETai) eingetreten. Den Lautwandel an diese Bedingung zu
knüpfen Schmidt deshalb genötigt zu sein, weil es sonst
glaubt
unklar bliebe, weshalb die Verba auf -aicj im Gegensatz zu denen
auf 'sio) den Diphthong bei Homer überall behalten. Es scheint
mir aber grundsätzlichen Bedenken zu unterliegen, den palatalen
Diphthong -st- den velaren -ai- -ol- physiologisch gleichzustellen;
denn das j in -el- war jedenfalls ein anderer Laut als neben den
dunkelen Vokalen, lag dem e-Laut näher* Es ist daher a priori
durchaus glaublich, daß -el- eine andere Entwicklung als die übrigen
Diphthonge durchmachte. Wenigstens müßte dafür, daß / nur
zwischen gleichen Vokalen zugrunde ging, die Statistik einen Anhalt
bieten. Ich führe daher die Verbalformen, die eine Diphthong-
schwächung zeigen, auf und scheide Stellung vor e- und o-Vokalen.
96 111. Kapitel.

Stellung
Verbalform vor
e-Vokal 0-Vokal

aiöeoßai • . . 11 5
(AXEOlXaL . 3
axrjösco 1

CCQXSÜ) . . 1

dcpgaösw . 2
xgazicD 7 13
veixsü) . . 5 5
7i€gia&ev6(o 1

zeXio) . . 3 11
megfieveo) — 1

28 41

Aus *-£i- geschwächtes -e- steht 28 mal vor hellem, 41 mal


vor dunkelem Vokal Das ursprüngliche Verhältnis müßte sich also,
:

wenn Schmidt recht hätte, geradezu umgekehrt haben. Aber die


Lautschwächung in ei^üo anders als in atöeofxaL aufzufassen, liegt
in Wirklichkeit kein Grund vor. Wenn wir allgemein den Zustand
der Diphthonge in antevokalischer Stellung bei Homer ins Auge
fassen, so zeigt sich:
1. 'üL- ist erhalten, Schwächung selten: aei o 379 M211
^ 648, sonst stets alei aUvy äavdovTcc v 109 (lies ale-?) öäeQCJv,
n 762. 769 aus *(5ai-: In däsQu a 156 Öueq Z 344. 355 däriQ F 180
ist -ä- wahrscheinlich durch -ac- zu ersetzen.
2. -VC- ist erhalten.
3. -oco aus '*-oGio ist regelmäßig in -oo (kontr. -ov) tiber-

gegangen. Da im Genitiv -olo mit -ov gleichberechtigt ist, wird


die diphthongische Endung äolisch sein. Im übrigen ist -o- aus
-OL- nicht häufig: nur ö'eoGL l 418 Z 25 ^ 106.
4. -ei- hat je nach dem Ursprünge verschiedene Behandlung
erfahren, -el- aus "^
-eii- wurde nicht verändert: xQvoEiog^). -el-

aus '^'-ELO- im allgemeinen bis in attische Zeit unangetastet:


blieb
f.iElov „Thesmophorienlamm" aus (.leTgov zu aind. mela „Schaf '^'

1) Aber ygvoeog entstand nicht aus XQ^'^^^^'^* sondern enthält Suffix


*-sto- wie 7]vogerj (gegen Reichelt Z. f. vergl. Spr, 43, 98, der auch ayaiofxaL
neben dyäofiaL p. 84 ff. völlig verfehlt beurteilt; s. Z. indogerm. Sprach-
gesch. 44).
Zustand der antevokalischen Diphthonge bei Homer. 97

(Z. f. vergl. Spr. 38, 72 A. 2); die törichte Anekdote, die erfunden
ist, Wort mit dem Komparativ
dieses (.ieiwv zu vermitteln, wird
von manchen immer noch nicht als das erkannt, was sie ist. öipei-
ovreg B 37 ist das erste Beispiel des Desiderativs auf -£/w, das,
wie Wackernagel Z. f. vergl. Spr. 28, 109 ff. nachweist, auch iu
Attika bis in das 8. Jahrzehnt des 5. Jahrh. v. Chr, nur in
Partizipialformen belegt ist. Wäre z. B. öipeiovTsg, wie Wacker-
nagel wollte, aus "^
öipt[i\ tövTeg entstanden, so müßte es doch auf-
fallen, daß sich von *oV^6[/] elf^n keine Spur findet. Ich betrachte
'^'
daher -elovt- aus -eiöovr- als ein Partizipium zu aind. is „suchen",
der Wurzel, auf die auch ol^ia „stürmischer Andrang" aus '^' oIa-f,ia
== avest. aesma „Zorn" bezogen wird. Im ersten Gliede dieser
verdunkelten Zusammensetzungen würden -r^-Stämme vorliegen:
öipeiovTsq aus *d7r2:^- zu öxpig aus*07fTfg, ^vf-ißaGslcüv Thukyd. VIII
56, 3 aus '^'
ßaxf,- zu ßdoig aus "^ßäTiq^). So wird deutlich, wes-
halb nur das Partizipium gebraucht wurde: Nach dem regium prae-
ceptum Scaligeri konnte keine andere Form des Verbums mit einem
Nominalstamm zusammengesetzt werden, — Vereinzelt bleiben
v.eiov 7] 342 aus ^y.sLOo)^, ßeo(.iaL 194 neben ßelofiai X431 aus
*߀LG-, ßerj iI852 ü 131.
War 'EL- aus *-f/^" hervorgegangen, so fand keine Reduktion
statt: BlavTtvsfjv gegenüber att. MavTbeia erstB 607 (Schiffs-
katalog). Ob in (hvJa (21 mal) ßad-erjg {E 142 606 O 213) ßad-srjv
II IßQ edwv [d- 325. 335 ^1 528) zu evg -e- aus *-£^- geschwächt

1) Von Älteren und Neueren wird auch ein Desiderativ xsIcd gelehrt.
Vgl. Schulze Quaest. ep. p. 246: „Desideiativum huius verbi erat xeio), quae
forma nescio qua ratione orta notione desiderativa fungi videtur x 340 (ubi
tarnen coniunctivus aoristi non minus aptus est) et certius 9- 315 uh\ iced^ev
idem fere est atque id-sXsLi^ eiösiv (v. 316. 337.) s. evx^oDaL scdsiv.'^ Diese
einzige angeblich sichere Stelle lautet (im Munde des betrogenen Hephaistos):
ov [xsv 0(peaq l'r' lolna ovTw/xal (läXa neg (piXeovzs 'tcc/
(jLLvvvdä ye xsLSßsv
ovx. id-ehjasiov aficfüj/siösiv. Das müßte also nach Schulze übersetzt werden:
„Nicht hofte ich, daü sie fernerhin auch nur kurze Zeit so zu liegen verlangen,
so verliebt sie sind; vermutlich werden sie beide nicht zu schlafen verlangen".
Damit wird dem Dichter eine unerträgliche Tautologie zngemutet. Hephaistos
hofft vielmehr, daß Ares und Aphrodite in Zukunft nicht wieder so liegen
werden (Infin. Fut.). Er glaubt aber zusetzen zu könneu, daß sie selbst kein
Verlangen danach tragen werden. Das ist der Sinn seiner Worte, deren
Zusammenhang ein Desiderativ xslo) geradezu ausschließt.
Ehrlich, Untersuchungen. 7
98 ni. Kapitel.

ist und nicht vielmehr eine noch unaufgeklärte Femininbildung vor-


liegt, ist fraglich.

Ganz anders verhält es sich mit der Behandlung des Diphthongs


-£i- aus *-€Ojr-, Man kann annehmen, daß lautgesetzlich überall
Schwächung eintrat und daß die diphthongischen Vorstufen, soweit
sie sich erhalten haben, Antiquitäten darstellen, die sich meist nur
ihrer metrischen Nützlichkeit wegen verwendet finden i).
Neben
reo (3 mal) rev (4 malj t£W)^ (4 malj steht nirgends mehr *t€io
*T€la)v. £io ist 2 mal belegt neben so (12 mal) et (2 mal)
ev (1 mal) io (4 mal). Daß efAelo so häufig- ist (51 mal) neben
e^eo (1 mal) e^ev kann nicht aufi'allen;
{21 mal) /iiev (63 mal),
der Tribrachys i/xeo war für den Vers unbequem. Auch oeto
ist nicht selten, steht aber 16 mal hinter einer Kürze, an einer

Stelle also, wo oeo nicht verwendbar war. e7tL(,ivrioai(j.e'9^a oeto

ö 191 dvxLa öelo X


253 ditö oelo /437. 444 etveyia o. ^156 Z525
ovveYM o. £ 216 Ttagd o. o 158 ß 502 tcsqI g. o) 39 F 137 öe
y.e GELO T2I8 ^ qd vv geTo .2*358 vv %i gelo .3 392 zöxa. gelo
(5' ^AyiillEv 1 482 dTtcblEo. gelo d' 'Ay^aioi 1 556. 3 mal beginnt
mit GELO der Vers: X 288 ¥^588 Q. 686. Außerdem findet sich
die Form 7 mal hinter einsilbigem Enklitikon: fiToi geIo n 241
ov Tig G. V 201. 376 T 365 569 y^ 439 tveq Das
gelo vi 841.
Wackernagelsche Stellungsgesetz, das ein Enklitikon dem Anfang
des Satzes möglichst nahe rückte, verbot es, Verse zu bauen wie
ov GEo Tig , . .
^ GEo Tot .Nur an 2 Stellen scheint ein be-
.

stimmter Grund für die Verwendung der trochäischen Form nicht


vorzuliegen: d/LiElvcov gelo E All 6g gelo / 60. Dem Metrum zu-
liebe gebraucht sind dy.Eiöf.iEvov (1 mal) dxELÖiiEvoi (l mal) oivo-
ßagsLwv (1 mal) ^ev^^eletov (1 mal) eteIelov (2 mal) e^eteIelov
(2 mal) eteXeIeto mal) teAele%(xl (3 mal): 2 maliges teXeLel ver-
(2

stößt gegen die Regel. velxeIw wird 12 mal in Formen verwendet,


in denen durch Diphthongschwächung ein Amphimacer (-^~) ent-
standen wäre: nur mal veUelov.
1

Über die Theorie, daß aiÖELo/iiaL aus * aidEGlof.ica, nicht aus

1) Neben xrjöeiovc T 294 xr'iöeoq ^^'160 aus *-fa/oc oder *-f(7io?. xeyEoq
Teyirj braucht nicht aus *-eio(; *-elTj entstanden zu sein. Nebenbei ist
ayQElov (ß269 löwv von Thersites, S'eyeXaaaev a 163 von Penelope) wohi
auf *d-yQ'fo-iov zurückzuführen, vgl. xalgio ini-xcxQTig: Sinn demnach „freud-
los, trübe".
Ein Gesetz der Diphthongschwächung im Ionischen. 99

* atdeGiO(.iai, y.lauo aus *xXGßuo hervorgegangen sei, könnte ich


nach den überzeugenden Ausführungen Jacobsohns Hermes 45,
167 ff. mit Stillschweigen hinweggehen. Da man aber aus einem
neueren Funde eine Bestätigung für jene falsche
epigraphischen
Ansicht zu gewinnen meinen könnte, muß ich auf die Sache ein-
gehen. Die Orakelinschrift von Salamis (Abh. d. sächs. Ges. 1909,
30,9) beginnt: (fiXeio tdXtof.ia rode xar^ tXeto e%d^Q(hg öh ttvqI
TTaßiio. Meister identifiziert TtaFUo mit att. TtaUo. Das kann nicht
richtig sein; wenn TtaUo ein Digamma besessen hätte, könnte das
Fut. nur "^Ttavoco heißen (xXalio: y.Aavoo(.iai)\ außerdem lautet das
Verbum böotisch Ttrjoj Herodian mon. II 949 lo. In seiner Be-
deutung berührt es sich mit TCTaito (vgl. Aisch. Prom, 885 Xen.
An. IV 2, 3), das sich seinerseits nicht von TtTloaio lat. pinsere
trennen läßt; 7t{T)ata} also aus *7t(T)ai[G]co zu altbulg. phckati
{*pis-) Es verdient nun hervorgehoben zu werden,
„schlagen".
daß in der Inschrift pa aus ka korrigiert ist (Meister p. 309j. Der
Priester wollte erst -/.alFco statt TtaFio} schreiben, entschied sich
aber dann für einen feierlicheren Ausdruck — der, wie ich glaube,

denselben Sinn wie xa/w hatte. Es erscheint nämlich im Attischen


ein Ttävög „Fackel" Aisch. Ag. 284 Eurip. Ion 195 {TtvQifXey.Tov):
Grundform muß *7taFeG-v6g sein, vgl. cfävög aus (paFea-vog. "^

Der Stamm ^TtaFso-j der natürlich mit tivq wurzelhaft zusammen-


hängt, bildete ein Denominativ ^rcaFeGao ^7taFe{i)co = kypr. Tta^iw.
Daß nur in diesem Falle e vor Yokal als l geschrieben wird, ver-
gleicht sich mit der ebenso inkonsequenten Orthographie von ^, das
nur einmal (in oeco) auch graphisch als Spirant gekennzeichnet ist.

Während nun die Diphthonge in der Stellung vor a- e- und


ö-Vokalen offenbar ziemlich spät Komponentenverlust erlitten, trat
unter einer gewissen Bedingung die Reduktion weit früher ein.
J. Wackernagel hat Z. f. vergl. Spr. 27, 276 ff. nachgewiesen,
daß bisweilen attisches -a- ionischem -cä- entspricht: aTTco = hom.
ai'GGco, "Aiörig = hom. hom. öatg. Da es voll-
'A'Cörig, dag =
kommen feststeht, daß attisch -ä- vor a-
und o-Vokalen aus -ai- e-

entsprungen ist, geht Wackernagel mit Eecht von Grundformen mit


*-aii- aus: *auGG(o "^Atiörig usw. Nun hat alGGo) bei Homer
fast ausnahmslos langes a, und es lag sehr nahe, das Lautgesetz,
wonach -ai- vor a- e- /-Vokalen in langes a überging, als einen
bereits im Urionisch-Attischen vollzogenen Akt anzusehen. Aber
7*
:

100 III. Kapitel.

der ionische und der attische Vorgang müssen auseinandergehalten


werden; denn die attischen Fälle iKua ^Ad^t]vä aus ^laia 'Ad-r.vaia
setzen den dissimilatorischen Übergang von -rj- in -ü- hinter l be-
reits voraus, der in das Sonderleben des Attischen fällt. Es ist

zweifelhaft, ob auf der anderen Seite im Ionischen uevdovta öärjQ


sprachlich berechtigte Länge haben (richtig ist vielleicht -at- statt
-Ü-). Es heißt aber i4tör]g :Atöao ^Atdeo) A'l'örjv Acdwvsvg
^AiööGÖe "A'Cdog ^Alöl; Dehnung tritt nur in den syntaktischen
Wortkomplexen ööfiov Acöog ecacoj ööuov 'Atdog, A'idog etaco auf,
so daß man an metrische Ratio denken muß (u^^j wurde ~^^).
Wenn einzelne Forscher also so weit gegangen sind, auf Grund des
vorgeführten Tatbestandes Wackernagels Grundform *Au6r]g zu
verwerfen (Fick Bezz. Beitr. 23, 185, Schulze Quaest. 468
ep.

Solmsen Unters. 71), so ist das durchaus folgerichtig. Aber *Auör]g


von aia ^) zu trennen (die Etymologie schon bei Smyth Jonic p. 162).
wird man sich ungern entschließen. Der Schein einer Nötigung
entstand aber lediglich dadurch, daß man ein auf das Ionische be-
schränktes Gesetz verkannte: Sämtliche /-Diphthonge haben im
IJrionischen den j-Bestandteil vor t eingebüßt; folglich entstand aus
*-aii- -CÜ-: Ein völlig anderer Prozeß spielte sich später im Attischen
ab, wo der Diphthong ohne Komponentenverlust unmittelbar in

den langen Vokal überging {-at- in -ä- wie -vi- in -v-).


Zum einzelnen!
Egenolff hat Ehein. Mus. 56, 302 die Stelle des Herodian
mon. II 929 u aus einem Vindobonensis 293 ergänzen können
TtQÖoy.EiTat {(5e) i^iövov tö «' diä tö ocpaöaUco Tsoatco
"

(viSQdCwy^*) uuTccL^io TtQÖg Tiy Li TO i yoatföiisvov e'xovra.

1 *) x^QoC^ü) Vindob. 293, von Egenolff richtig aufgefaßt unter Yergleichung


von EM 737 31.

Das neugewonnene attische Verbam zegäuo ist ionisch y^eguTuco


(8 mal), Grundform ^y.eQatlUo zu d-yj^aiog „unversehrt". Weiter
ergibt sich so für öatLo) (bei Homer 20 mal mit </, 1 mal öäi'Lwv
A 497 metrisch gedehnt) Entstehung aus '^^aäuo\ das ist eine
Weiterbildung von (Ja/w „teilen". -^-vjnoQcüGzrjg (3 mal) -gdcoTecov

(2 mal) läßt auf *^'a/^'tw älter *QaLlLco (zu QaUo) schließen. Da-

1) ala (mit ionischer Psilose bei Homer) aus *S9iia stelle ich zu Wurzel
*sei „säen".

^ of Mpn/o-
-

Ein Gesetz der Diphthongschwächung im Ionischen. 101

neben wird /.ivoQaloT7]g (q 300) auf ein Nomen agentis QaLoTrig


zurückzuführen sein (Vi>l. qüiott^q ^ 477). Einige Bildungen auf
*-c(tlUü sind nur noch aus dem Attischen erschließbar. Das Lexicon
Messanense, das Habe Rhein. Mus. 47, 404 ff. herausgegeben hat,
bietet f. 283 r. 7 die Notiz:
ipaOTOv ovv TU) [i] TtXaxovg tcolöq; LdQiOzocpdvrig TI[Xo]vr(^ -Kai
Qecov öe iv T(p rceQi xfig -/.[arä] dtdXexTOv itQOödjöiag (paoL' ipaorov
i'/.TelvovGt TÖ ä, (bg EvipQOViog ö ygai^if-iaTiKÖg ev V7tO(.ivri(.iaTi

JJkovTOv lAQiöTOffdvovg^ y.al i'acog ioil tö xpaOTOV naqä lö


ip^öTOv. yadcpSTai öe ovv TCp t '/.aü-d y.al to Gcpaöätco. ^ocpoy.Xfjg
K.6l%0ig.
Vgl. auch ipaiOTÖV äi öicpd-oyyog Choerob. 280 5 ipaGTrjg
Ta xpaiGTo. '*QÖöa {^Pödiot Meineke; etwa ipaiGxd • nörcaval)
Photios. xpaGTov kann nur aus *ipauoTOv zu '^'ipailLco gedeutet
werden, während gemeingriechisch ipaiGiov unmittelbar zu ipaUo
gehören dürfte.
Ferner weise ich auf die Notiz bei Moeris p. 70 : dyoQd^siv •

iy.T€ivovT€g rö ß a ol L^rrtzo/, €v dyoqa ötaTQißsLV "'EAlrjvsg,


Pierson macht auf eine Bemerkung des „Draco'^ (vielmehr Herodian
II 14*11) aufmerksam: Tti>€g de iy.zehovGL tö 6 (5' dyoQd^sL y.lelö^

eXLöv, TOVT£GTLV €v dyo(jd öiüiQißei 7CQÖg öiaipoQav tov ereoovy


Xsyo) öe TÖ (hvelGd^cn. Danach hat man ein zu dyoQatog gehöriges
dyoQq^eiv anzusetzen; dieses Verbum ist EM 737 21 einzuführen:
^Igtsov ÖS, ÖTi TÖ GcpaöaCciv yal i,iaT(xQeiv y.al * ßoqd^eiv (V: yeQct-
'Ceiv) y.al Tsgä^eiv exet tö l 7tQGGy€yQaf.ii.ievov] vgl. Herodian
mon. II 929 11.

Wie ion. -ultco zu att. -aUa aus *-au.Ccü verhält sich uatöcov
(4 mal) ödiöag (7 mal) zu attisch öaö- aus "^'öaLtö-, TleiQatöao
J 228 leitet ab von IlEiqaiog, Metrisch gedehnt ist -a- in iXa'ivog
{i 378) iXdcvov {e 236 i 382) iXdtvip (N 612) eldlveqj (l 394)
ELatvEOV {i 320) neben fkairi äXaiöv.
In diesen Zusammenhang gehört weiter das Adjektiv dtörjXog
„verderblich", das zu scheiden ist von di'StjXog „unsichtbar" Hesiod
Theog. 754 u.a. Daß -örjlog das Grundwort von drjXeo(.iai „schaden"
ist, erkannte bereits Hoffmann Dial. 1, 306; d'C- aber ist nicht, wie
er meinte, die Präposition *avi-, sondern ist aus *«u- entstanden
und stellt sich zu ateL di'Ö7]log wird der so gewonnenen Be-
deutung „immer schadend" gemäß gebraucht, um Menschen oder
102 UI. Kapitel.

Dingen eine für sie charakteristische, also dauernde Eigenschaft


beizulegen: dcör]Xog dvi]Q (Melanthios) x 16^ dtörjlov ''Aqria d- 309
c5(5' diörjlog von Ares E 897 uaiö' d'iörjXov von Athene E 880
[A.vrjOTVQiov dtöt]lov öfLulov 71 29 ip 303 tivq dtdr^Xov B 455 / 436
A 155; dazu ov de ytrelvetg diörjhog „in der Weise, die für einen
dtörjXog dv7]Q bezeichnend ist" (Z> 220 von Achill.
Es dürfte nunmehr auch gelingen, ein zweites, bereits den
Alten undeutliches Homerwort aufzuklären. Odysseus erzählt von
dem Wunder in Aulis, das den Griechen die Dauer des trojanischen
Krieges verkündigt (ein Drache verschlingt neun Sperlingsjunge und
die Mutter):

B 317 avTccQ STtel y.a.xd tsxv^ icpaye OTQOvd-olo y,al avTTjv,


röv (xhv dtCiqXov ^fjytev d^eög, ög Tteq ecpr^vs'

Xäav yaQ fiiv i'^rjKB Kqövov Ttalg dyy,vXof,L7]T€W.

ditT]lov Aristarch (und so 0); dgl^rj^ov^ eine Korruptel, Zenodot


und die Mss. (s. Lud wich Aristarchs Homer. Textkritik 1, 213).
ditrjXog wird in unmöglicher Weise mit dtör]Aog gleichgesetzt und
durch äörjXog glossiert. Das Endglied des Kompositums erscheint
auch in xa^ai-trilog (aus ^-gvie-los) „humi vivens", zu KfjV (Schulze
Quaest. ep. 244 n. 1). dt-^rjXog heißt also „immer lebend, dauernd";
daher v. 324 squ, zegag öov vSkaog ov tcot öXelTat.
: . .,

A priori erwartet man diese Lautregel durch die jüngeren


Denkmäler der ionischen Mundart bestätigt zu sehen. Daher ist

man zunächst nicht darauf gefaßt, in einer milesischen Inschrift


des 5. Jahrhunderts Archäol. Anz. 1906 Sp. 16 n der Schreibung
ati zu begegnen. Vergleicht man aber 12 ^cDLLrjv = ^wci]v, so er-
kennt man,
daß in beiden Fällen die Verdoppelung des t nur
graphisch ist; sie soll dazu dienen, die silbische Geltung des an
zweiter Stelle stehenden z-Lautes anzudeuten: all besagt dt So
bietet die Inschrift der milesischen Sängergilde (6. Jahrh.) GDI
5495 30 KsQaurrjVj 31 KegauTT], Ob das Wort nun zu y.£Qaög (so
Wilamowitz) oder zu xegala gehört, jedenfalls ist nur KegdiTr^g
sprachlich möglich. Daß an- auch hier nur getrennte Aussprache
der Lautverbindung -oc- ausdrückt, lehren die Parallelen l€QrjiLau.iQ
XQrjLL^waiii. Vgl. ferner ZcbiLlfogJ (ionisch) Naukratis GDI 5763,
^wu{7])v Minoa IG XII, 2, 220 a3 (5/4 J.) TEIOI == Tiq'Coi

Meisterhans Gr. d. att. Inschr.3 p. 65 n. 552 (5. J.) nTcbuot BGH


Eine Schreibgewohnheit des Homertextes. 103

1890, 3 (Kühner-Blaß Griech. Gr. 1, 252) 'Hqodöag Kreta GDI 5036i


neben ^Hgotdagh zlaunvla. Thessalien IG IX, 2, 784 ^).

In eigentümlicher Weise ist diese Schreibgewohnheit in unserem


Homertext weitergebildet. Zu den gesicherten Ergebnissen der
Solmsenschen Unters, z. griech. Laut- u. Verslehre gehört der Nach-
weis (p. 94 ff.), daß die metrische Dehnung von -o- in antevokalischer
Stellung nicht wie sonst im allgemeinen durch -ov-^ sondern durch
-Ol- bezeichnet wird.
oXiEq = ö'ieg i 425
ysXoitov = ysXöl'ov i^ 215
ö/aotlov (8 mal) öf.iouov (3 mal) == ö^otov öfÄÖtov
(.leXayxQonqg tc \lb
neben evxQoig § 24
otireag B 765 == ö-ereag
dyvoLfjOi 10 218 i^yvolrjGsv s 1% A 537 B 807 iV28 = dyvöfjöi
TjyvoriOEv zu dyvoeo): dyvoLi]aaö' v 15 ist ebenfalls durch metrische
Dehnung erklärbar, da -yvörjaaG' als zweites Glied eines Kompositums
wie ein selbständiges Wort empfunden wurde und somit die erste
Silbe wie ein bakchisches Wort {OvlvinTtov aus 'Olvf^utov ^--)
längen konnte.^) Solmsen erinnerte, um diese Darstellung der

Auf andere Weise macht der Töpfer Eucheiros den silbischen Wert
1)

des Ldurch die Schrift erkennbar; er schreibt vüivq (Kretschmer Gramm, der
griech. Vaseninschr. p. 187), womit doch nur vCvq gemeint sein kann. Un-
richtig war daher mein Ansatz *ov^ivg Z. f. vergl. Spr. 38, 89. Man muß
mit Kretschmer von *av/'Lvg indogerm. *suuiiu- ausgehen. Nahm die Endung
-u- vor Kasussutfixen halbvokalische Form an {*-?i-os *-u-i), so mußte statt
-ii- i- erscheinen: Gen. *suui-ii-os vlog. =
Homer wertet also deswegen vi-
durchgängig als Länge, weil i naturlang ist. Dagegen ist die erste Silbe des
Oxytonons v'iog anceps, weil Grundform *ovfi6g indogerm. *süu-Hos ist. Der
Aufklärung bedarf in *sün-iiu- *-iiu- als Suffix gegenüber aind. -yu [manyu
yajyu Whitney Ind. Gramm. § 1165). Bekanntlich war eine indogermanische
Bezeichnung des Sohnes *sü-nils: got. sunus aind. sünü, lit. sunüs altbulg.
syn^. Ich nehme an, daß der o-Stamm *suu-iios sieb bereits in vorgriechischer
Zeit unter dem Einfluß von * sunus zu "^suu-Uus umgestaltet hat, oder, anders
ausgedrückt, nach diesem Muster in die w-Deklination übergetreten ist.
2) Was Solmsen sonst hierher zieht, ist unsicher. öXocog scheint mir
ein anderes Suffix als oXoog zu enthalten, nvoii] = dor. nvoiä Pindar Ol.

3, 56 kann auf *tcvo^I(x zurückgeher, vgl. korinth. dfioifd aus *dfÄo/'id.


Damit erledigen sich die Bedenken Solmsens, der eine dreisilbige Grundform
*7ivo^ioc ohne Not ansetzt, dkoido) (z/ 522 I 568) tritt auch in Prosa auf:
104 III. Kapitel.

metrischen Länge deutlich zu machen, an sogenannte umgekehrte


Schreibungen wie ßoitj&öoq statt ßorjd-öog, die inschriftlich be-
legt Weil zu einer gewissen Zeit ein Schwanken zwischen
sind.
yQOiä und xQod eintrat —
hier war -o/- etymologisch berechtigt
— schrieb man ol auch dann, wenn nur -o- sprachlich richtig war.
Indessen ist die Schreibung ol für o erst vom 4. Jahrhundert ab
zu belegen (Meisterhans Gr. d. att. Inschr. ^ 58). Älter ist, wie die
epigraphische Überlieferung erkennen läßt, die Gepflogenheit, ge-
sonderte Aussprache der Vokale in der Stellung vor l durch Doppel-
schreibung dieses Lautes zum Ausdruck zu bringen; offenbar ist
das zweite i eigentlich als halbvokalischer Übergangslaut (j) von
und zu der -/-Stellung anzusehen. Nach dieser Analogie schrieb
man im Homertext oiieg yelouov öfioUog: Fälle wie olereag be-
deuten eine weitere Ausdehnung des Gebrauches. Wie es scheint,
ist bisweilen auch die metrische Dehnung eines a vor l durch at
angezeigt. Die bessere Überlieferung kennt nur die Schreibungen
^AyaiLddcov (7 mal) ^Ayauy.ov (6 mal) ^Ayauv.ov (1 mal) 'Ayatiöog
(4 mal) -Loa (6 mal) -Löeg (4 mal). Daß man hier nicht Diphthong
las, sondern (in der Aufeinanderfolge dreier Kürzen gedehntes) a,
folgt aus der Nachahmung des Semonides fr. 23 1 (b. Athen. XIV
658 B) 6-^ ^Ayätrjg (Versschluß; ^Ay airig cod. A des Athenäus).
AyatLäötov usw. bedeutet also Ayäcdöwr. Man halte mir nicht ent-
gegen, daß die metrische Längung in elaCvog abweichende Orthographie
zeigt; damit steht auf derselben Linie, wenn gedehntes e zwar meist
als EL geschrieben wird: elvi ^vqtjolv Oftelö /.lot usw., aber doch

nicht mit voller Konsequenz: Ifteiöi] (X379 usw.) eTtirovog LlcfVQlr],


Nicht mehr als zufällig ist, daß sich Eeduktion für die übrigen
/-Diphthonge vor l bei Homer nicht belegen läßt; aber x^dveia:
v.Qüvi'Cvog h. Merc. 460 Herod.neben Evßoia: Evßor/.ög7, 92;
Herod. 3, 89.95; 7, 192; 8, 19 Evßotöeg 3, 89. Die Entwicklung
der /-Diphthonge im Attischen kontrastiert aufs schärfste mit der
ionischen: Diese läßt Komponentenverlust vor t seit ältester Zeit
eintreten, in Attika aber stehen noch im 5. Jahrhundert v. Chr.

Gvvrjlou]otv Herakleides Pontikos b. Athen. XII 524 A, auf Diphthong weist


auch attisch alodoavia l'herekr. fr. 1)5 1 102. Zugrunde liegt ein Stamm
*«Aom- aus "^dloftä- zu aiiid. ravatc „zerschlagen, zerschmettern", altnord.
lyja „zerstoßen"; er erscheint noch in naifj-alolaq /uijzQ-aXoiag. Neben
dloiaw lag att. d).odco Fut. dkoriow St. ^ dXofä-.
Verstöße gegen das Schwäcliungsgesetz bei Homer. 105

at und ä nebeneinander ebenso wie et und e, ol und o: TtTeXeiivog,


meXiivog TQirjgofcoLiy.ög zQtrjQOTtoiy.ög (Meisterhans Gramm, der
att. Inschr.3 p. 33, 44, 58).
Die ionische Lautregel hat nun in den homerischen Gedichten
einige scheinbare Ausnahmen. ygazaiLg „Übergewicht" / 597 ist

doch wohl als Komposition (aus '^y.Qazai- -f- ßig „Kraft") ent-
schuldigt. KQdraug f.i 124 als Name der Mutter der Skylla läßt
sich kaum als zusammengesetzt auffassen und ist wohl Aolismus.
Der gleiche Gesichtspunkt ist auch gegenüber einer ganzen Kate-
gorie von Fällen in Anwendung zu bringen. Das Suffix des Ge-
nitivus Dualis lautet bekanntlich bei Homer -oüv abweichend von
attisch -otv, das auf ^^-oFiv weist, und argivisch -oi {xol Favay.ot

IG IV 566) aus *-ö/t. Vergleicht man mit toIlv aus *Toißiv


aind. tuyös altbulg. ioju^ so scheint mir deutlich, daß indogerm.
*'Oiu-im neben '^-oi-ou-s ein pronominales Suffix ist; daneben ist

*-ouim (== att. -oLv) *-öuf (=^ argiv. -ol) altbulg. -u {rahu), aind.
-öl {aynt/ös zu af/m u. s. f.) aus ''^'-ous gleichwertig und in der nomi-
nalen Flexion heimisch Daß
Dualformen v(D{F)iv öcp(jj[F)iv
i).
die
einmal die einzigen Muster waren, nach denen -oTiv als Dualendung
geschaffen wurde, wird kaum mit Eecht von Brugmann Ber. d. sächs.
Ges. 1909, 25 angenommen, der nicht berücksichtigt, daß attisch
ff',

-oiv anders gebildet ist. Der flexivische Aolismus -oIlv ist zusammen-
zustellen mit -äo und anderem im Gebiete der Konjugation.
-cccüv

diöOio tritt mit der ersten Silbe an 101 Stellen in die Hebung;
a ist kurz nur CD 126 m vrcät^eL. Hinzukommen zo()i;i9^ai:>.i 132 X
aCxäg ^-\-l 709. Über die Etymologie des Verbums kann ein
Zweifel nicht bestehen. Da mit v.oQvOca'S, xoQv-^-aiöXog gleich-
bedeutend ist, so hat man von einem Stamme *ai/^z- auszugehen,
der mit aLFöXog zu aind. eva „beweglich" äyu „Leben" griech.
aL{F)(bv gehört. Denominative Ableitung daraus ist ^aiFlyiJio =
di'GGco att. aTTco. Daß nun der Anlaut bei Homer überall metrische
Dehnung erlitten hat, läßt sich bei dem nahezu völligen Fehlen
von Messungen wie ditag nicht annehmen. Es muß im ältesten
Homertext noch atioGto usw. gestanden haben, ein Aolismus, der
in unserer Überlieferung verdeckt wurde^ weil im Ionischen ai vor

1) Dieselbe Autfassung, wie ich nachträglicii sehe, bereits bei Cuny,


Le nombre duel en grec (Paris 1906) p. 35 ff.; doch sind attisch -oiv arg. -oi
falsch beurteilt.
106 III. Kapitel.

L in a übergegangen war. Dann entspricht die metrische Ver-


wendung von all^ag (-^-|-i) ailooovoi (-^-|^^) darchaus den für
derartige Wortformen gültigen Gesetzen.
Damit ist der einzige Fall beseitigt, der dafür sprechen konnte,
daß im Ionischen ai vor l in einen langen Vokal verwandelt
wurde. Die jüngere Dichtung gewährt für die Prosodie kein zu-
verlässiges Zeugnis,da sie vielfach dem Vorbild der Epik folgt.
Semonides mißt fr. 1 u und Tu? tAi'örjg offenbar in Anlehnung an
Homer. Die Späteren nahmen metrisch, d. h. im Wesen des Hexa-
meters begründete Dehnungen verständnislos in den Triraeter herüber.
Wie es bei Homer nur in Verbindungen nach Art von öö/nov
"Alöog {u^z^J) möglich war, den anlautenden Vokal zu längen, so
konnte oqeglv zu ovqsgiv nur als Tribrachys gedehnt werden: Bei
Semonides findet sich öaGxloLg ev ovqsglv -^v^-V-^^ als Versschluß
fr. 14 1. Der Komplex atöXov öcptv 208 konnte nach den M
Gesetzen einheitlicher Wortkörper behandelt werden, d. h. der
Anlaut in ög?Lg in der Folge -^^^w als Länge fungieren; danach
wagt Hipponax fr. 49 6

rjv avTÖv öcpig tcuvtiy.V'^ililov ödxvr].


So ist der Maßstab gefunden für die Beurteilung der Prosodie
^A%airig bei Semonides fr. 23 1 (nach 'Axöciöog ^Axäcxög ^^^^^ bei
Homer). Ähnliches findet sich auch sonst. Regelrecht sind die
Messungen A'i'deo) Anakreon fr, 43 5 i^i'örjv fr. 123 s Mimnermos
fr. 2 14; aber neben i4idao bei Theognis 244. 427. 905 Atösco 703.
726. 802. 1014. 1124 auch Aidog 917. Bei Empedokles Acöwvevg
69 Diels Ai'öao 1199; in epischer Weise diGGovrac 29 1. 1342
ccTtäi'^r] 100 6 d7tät^€Le 100 22 '/.aTaCGGOvGa fr. 1345, aber y.aTä-
LGGetai fr. 100 7; aCöiov 110 2 hat metrisch gedehnten Anlaut.
di'GGw mit ionischer Kürzung steht z. B. bei Apoll. Rhod. 3, 1301
Nikand. Ther. 694 Arat 335, Poet, de vir. herb. 185 Eurip. Hee.
31, Iph. Aul. 12 (vgl. Pierson zu Moeris p. 301).
In der nachhomerischen Entwicklung des ionischen Dialektes
schreitet die Bewegung fort, die zu einer Schwächung der Diphthonge
auch vor anderen Vokalen als i führte ; die Reduktionen vor t aber
werden im allgemeinen aus urionischer Zeit stammen und sind daher
hier als Belege des nachgewiesenen Gesetzes anzuführen. Bei
Herakleit finde ich xar' Ai'örjv fr. 98 1 (cod. ym^ 'Aiörjv), Irjva'i'

CovGiv fr. 15, bei Anakreon GaXaitsiv = d^Qiqvetv fr. 167. In


:

Das Schwächungsgesetz im jüngeren Ionischen. 107

Phokaia wurden revvacösg verehrt Paus. I 1, 5. Den Dativ dt


(aus *ou Schulze Quaest. ep. 47 n. 3) bezeugt als ionisch Aristophan.
Frieden 930:
dt; val f.iä /li\ aXlä rovrö y' egt iwviv.dv tö qrj^i . In
nicht beachtetem Umfange hat unsere Herodottiberlieferung das
Eichtige bewahrt; Evßoia: Evßotöeg EvßocKÖg (Stellen oben)
^gaveivog 7, 92. dtooco 9, 62 d7t0(.iarat(^a} 2, 162 ovQfxatCco 2, 77
Qrjßaiyög 2, 4; 91 in allen Mss.; Qrjßatg 2, 28; 9, 65 Kcoiratöog
8, 135. raUa'czi] 7, 108. IllaTa'Cyiög 9, 25 AB; 'Axatrjv 8, 36 R(sv?),
^Ai(x'Cy.6v 8, 73 A^Rsv: -au- A^ B P dxcctrjg 7, 196 R
dxai^g 5,
61 r s (v? Bei Holder keine Angabe); 'L4iörjv d. i. ^Atöriv 2, 122 AB:
'!Aövv R s V. Man hat daher die dialektische Form herzustellen, wo
sie nicht überliefert ist: niaracxög 8, 126; 9, 38 IllaTatg 9, 25;
36; "Aiatri 7, 94; 173, 197, 198 bis; eTtOTtotri (überl. -ou-) 2, 116;
BoTTtatg 7, 123; 127. Statt oxalg, Gralrivog ist wohl ardlg 2, 36
OTccLTtvog 2, 47 zu lesen ; denn attisch orag führt auf urion.-attisch
* GTaüg (älter *staii-is), einen Stamm wie xöv-ig lat. cin-h^ der in
Ablaut steht mit areäg aus "^Gn^fiJdQi Die schwache Stufe dieser
Wurzel *5/a/- (aus *std'i-) nimmt vor Vokal, wie zu erwarten, die
Form *stau- an. ardcg ist bei Herodot schwerlich einsilbig; Zu-
sammenziehung von -ac' zum Diphthong ist gesichert erst für
Herodas {öaidag Versschluß 2, 35).
Die Inschriften liefern keine sehr reichliche Ausbeute.
Euböa:
"Axatörjg GDI 5342 35 (Histiaia) vgl. 'Ay.alog Mionnet II 38
(Dyrrhachion)
EvßocKÖg n. pr. (Eretria) 'E(pr]f.L dgxaioX, 1897, 149
Kykladen
"Elev&vatdog GDI 5492 92 (Tenos)
^Hgdtg ivd^döe y.eifiai ircoVj ^€V€f TtevTdxig iftra IG XII, 7,

297 1 (Amorgos)
(A^rjv)atg IG XII, 7, 480 1 (Amorgos)
'EQuatoxog IG XII, 5, 1, 98 (Naxos)
Mvlatg XII, 5, 1, 359 (Paros; richtig MvlXig?)
{öipoTtotag XII, 5, 1, 126 4 Paros Koine) ^

1) IG XII, 5, 1, 228 (Paros) schreibt Hiller v. Gärtringen: 'Ugatq ziTJßtjTQi

xal xovgn IIoXvxXelörjQ Maaw Il^otddtjg Tißw: lies^Hgaig (S. Wide Arch. f.

Religionswiss. 10, 264); anders freilich wieder Kern Herrn. 46, 303.
: :

108 HI. Kapitel.

Thasos
U^ipatg IG XII, 8, 363 (5. J. v. Chr.)
'HquIq 430 5

^Eguatc, All 2

Kleinasien
Öcaöog GDI 5495 32 (Milet)
dtÖLov 5516 6 (lasos)
JiT-aCdrig 5616 42 (Smyrna)
'Ad^rjva'Ldlog] Wilamowitz- Jacobsthal Nordion. Steine Nr. 8
(Erythrai 4. Jahrh.)
acöaG/Liog 5661 30 (Chios; vgl. Berl. Phiiol. Wochenschr. 1900
Sp. 628)
^Ev.a'iörjg 56569 (ebenda); es wird verwiesen auf 'E/MLTdöai in
Milet Eev. de phil. 21, 39 Nr. 8
'Adrivatg 5672 i (ebenda) ; danach ist auch
'A&riva[tjg 5567 1 zu ergänzen
Oic^ TM 'EgfA-atTfi Aü-)]vd XX 167 17. 23.36 (ebenda)
üi'ÖLOv 5727 a 5 (Halikarnaß)
i'/A'ivüg 5755 13 (Myiasa).
Im Formen mit -an- und -an-
Attischen wechseln bekanntlich
dauernd miteinander. Das aus -ai- entstandene -ä- wird im reinen
Dialekt niemals verkürzt. Eine Sonderstellung nimmt nur vleL ein,
das von Anfang an neben aei steht; vgl. z. B. aei Kratinos fr. 140
I 57 K. Krates fr. 234 I 137: aei ist jedoch nicht aus aBi her-
zuleiten, sondern aus auL auf Grund der gleichen Reduktion, die
auch sonst damals Diphthonge vor e-Vokalen traf: IleiQauvg =
IJeiQaevg ^coulv == jcoeIv. ~ai- wird auch ganz gewöhnlich zum
Diphthong vereinigt: (hQäteoOai Eupolis fr. 358 I 354 u. s. f.; nur
aC/.ög scheint stets getrennt gesprochen zu sein.
Wenn nun aus Menander der Vers zitiert wird:
(hg (bgat^s^ '

»J
Tvyjj Ttqög Tovg ßlovg
fr. 855 III 2, 228 K., so ist diese prosodische Neuerung genau so
zu beurteilen wie diejenige, die Alexis mit der Messung eläöjv
fr. 261 3 II 1, 392 vollzieht. Daß in der Umgangssprache jener
Zeit ekaav = eiaiav wie der homerische Infinitiv e/Mäv aus-
gesprochen wurde, setzt ein Scherz des Diogenes voraus (Brandt
poes. ep. ludib. I 74 bei Schulze Quaest. ep. 51 n. 8). Bereits
Meineke 3, 503 hat eingesehen, daß die Kürzung nicht rein attisch
Das Schwächimssgesetz
'o"o in den äolischen Mundarten. 109

ist : Koine eigen, die hier ohne Zweifel ionischer Sprech-


Sie ist der
gewohnheit folgt. In dem von Diels (Sibyllin. Blätter) behandelten
Orakel, das um 200 v. Chr. verfaßt ist, entstammt demnach elaag
V. 66 der Gemeinsprache, gemeingriechisch oder ionisch ist 'AyaiGxi
V. 16, womit zu vergleichen Kallimachos lambi Oxyrh. Pap. VII

p. 41 fol. V 229:
zöv nvd-acdTrjv^ ylvof.iaL de yiäsdXov.
Die ionische Kürzung ist auch im Epigramm zu belegen:
Poseidipp bei Athen. 414 Dff. v. 9 Xr]vaty.riv, dvaqxatoag Dioskurides
Anth. 7, 707 6, neiguLKÖg Theodoridas Anth. 7, 4062, ionisch ist
also die Prosodie Fhocäims Ov. Met. 2, 596; 6, 9 Burdäicus luven.
16, 13 Martial IV 4, 5.

Was ionisch ist, ist aber auch in diesem Falle gemeingriechisch;


cf. Herodian cathol. I 153-2: ylrjva'Cy.ög ^(.ivQva'CKÖg UeiQa'iy.ög
GvöTolfj Tov äj ferner Stephan. Bjz. p. 5143 leysTac xal yiTrjTLVMg
JJeiQa'Udg /LieTct GvGTolfjg tov a. Nicht ohne Rücksichtnahme auf
diese Zeugnisse ist die Vorschrift des Attizisten Phrynichos ver-
ständlich :

lAXyMt/.dv a(7f.ia öt' evög l ov xqtj keyeiv^ aXX^ iv tolv övolv


AXy.aLr/.öv, TQoycniKÖv xal doycciiKÖv.
Es liegt natürlich eine Übertreibung darin, -caiyög für allein
richtig attisch zu erklären, ä'ryög ebenso korrekt ist. Ankämpfen
da -

aber will der Purist, und von seinem Standpunkte mit Recht, gegen
die in seiner Zeit herrschende Aussprache mit kurzem a. Indes
ließ die lebendige Rede die grammatische Doktrin unbeachtet;
die ionische Kürzung war noch in byzantinischer Zeit üblich
(s. Hilberg Wien. Stud. 14, 173).
Waren, wie oben angenommen wurde, touv und atlöoco im
Homertext iVolismen, so müßte die Diphthongschwächung vor l dem
Altäolischen fremd gewesen sein.
Es folgt weiter, daß die nordostgriechischen Mundarten, die
später in Äolisch, Thessalisch und Böotisch auseinandertreten, in
der Blütezeit der Epik noch eine Einheit bildeten; denn in nach-
homerischer Zeit ist Komponentenverlust der Diphthonge in der ?*-

Stellung vor l für diese drei Dialekte ein gemeinschaftliches


Charakteristikum, das sie noch vor ihrer Sonderung erworben haben
müssen.
Zwar das Äolische für sich gibt in dieser Frage keine ver-
110 III. Kapitel.

läßliche Auskunft, weil dieser Zweig z-Diphthonge frühzeitig all-

gemein in antevokalischer Stellung reduzierte: Tgl. Oioxaag Sapph.


fr. 44 '4^avaa Alk. fr. 9i laxörjv Sapph. fr. 9 TteTtorjiaevaig
Sapph. Berl. Dichter-Fragm. p. 13 i? KvTtQoyevrjag Alk. fr. 60 =
KvTtQoyeveagy metrisch gedehnt wie rsj^isvrjog = TEfieveog Alk.
fr. 152, 0£(^ aus *(7£/(^ Alk. fr. 51 Hiller ^.

Das Zusammenstimmen der drei Zweige berechtigt indes zu


dem Schlüsse, daß dem einzeldialektischen Lautwandel eine ur-
äolische Reduktion vor l vorauslag.

I. Das Äolische i).

öaUTYjQ Alk. fr. *28


:A'iöa Sapph. fr. 683 dcTtdQS-evog fr. *96
lAiKleiöag Assos 144 a, c, e Hoffm.
IG XII, 2, 539 dl (Mitylene; dei 15 24 16 4 Koine) 67 12;

500 19 (Methymna); 527 34.47.56 (Eresos) 645 A 34.36 (Nesos)


'EQiÄüi'afTavJ 22 4

iQ07toLlaLg 683 (Zeit der Antonine) mit gemeingriechischem -ot-,

II. Das Thessalische.


IG IX, 2, 2443 NiyMcdaiog (Pharsalos 4. J.) gegen Nty-alog
540 11. 12

"Ad^rjvatg 2888
dtv 461 B 26
'EQfiifa/Tg 668 (Larisa 3. J.)

'Hgaig 824 1 (Larisa spät)


di/iivrjGTov 1107 11 (Magnesia)
Aus der Koine ^vyaTQo\uouav 573 9/10 (Larisa).

III. Das Böotisehe.


Aristophanes mißt in der böotischen Partie Ach. 880 KcoTiätöag
nach attischer Manier, dagegen 882 KcoTtätöcov mit echt dialektischer

1) Die Regel bei Hoffmann daß ai nur in unbetonter


Dial. 2, 450 ff.,
Stellung schwand, stützt sich lediglich auf den Gegensatz zwischen ^Hgräa)
Inschr. 526 D20 und ^Hgaeim A37; in der Lautfolge '^-aielo) kann -i- auch
dissimilatorisch geschwunden sein. Übrigens stammen die Abschnitte A und
D von verschiedenen Schreibern und aus verschiedener Zeit.
Das Schwächungsgesetz in den äolischen Mundarten. 111

Kürzung; vgl. (.laötovaig (zu * fiadwvaloc), den böotischen Namen


der Wasserlilie bei Theophr. h. pl. IX 13, 1.

Ferner
rit (aus atei) IG VII 30806 3081g BGH 19, 157 Ile
aber "Atyliöag 2430 i4

Ldti^if^ieig BCH 23, 194 In


lAli^vdOTa 748
'At'f^ivd) 555 1

[A]if.ivaGTidaQ 3604
"A^YivaLÖi 2658
Ad-rjva'l'g 3378 3. 10

Ad-ava'iOTT] 685 3

Ad-avacdtfriJ 687 3

'Egfiiaioxog2948
ElQcxUfa] 4174 2
'Hgaig 1059
Evßoioxog 983 aus Evßoiog vgl. naoißoiog 1780 2
hiOTia'Cöag 585 III 14
Meva'iöag böotischer Aryballos Kretschmer Vaseninschriften p. 53.
da'ito^ 207 12 (Aigosthena)
d«rd« 2420 23. 24. (Theben)
Toif' 2781 2, daneben toll 3191 2 tvL 3192 1 mit Wiedereindringen
von -Ol' aus to/.
Bei Ttoieo) wechselt die Schreibung: 7tou6(,ievog 33024
TCOLiöf-ieveL 3309? (ncoLtöffxeJvog 33163 TtoiLO/nevG 33344 TtOLLÖfÄevog
3348 6 (daneben 4 tv avoavxvh ivg yovevg). Andererseits TtoLOjLievog
3082 6 7toi6(Ae[vo]g 33035 7toL[6^]e[vog] 3307$ fCOLÖjusvoL 33156
3316 3 tcoio- 33393 rcoioi.iBvog 3349 4 33505.
7iOLÖ(,i[evoi]

Daß 'ou- nur wie in kret. ^HQocLdag usw. dazu dient, die ge-
trennte Aussprache von -o'C- zu bezeichnen, ist schon deswegen
sicher, weil echtes -ot- auf Inschriften der Zeit als;-t;- erscheinen
müßte (vgl. 3348). Man darf natürlich nicht folgern, daß der in
Rede stehende Lautwandel erst erfolgte, nachdem e vor Vokal zu u
geworden war (ein speziell böotischer Prozeß); denn es heißt auch
^noELOavd^o 3072 loe, mithin wurde -oi- auch vor -ei- -tj- ge- =
schwächt. Im Uräolischen aber war nouco noch unverändert. Zu
bedenken ist, daß auch in böotischer Zeit 7To'C6(.i£vog aus 7tou6(,ievog
früher als iftöeioa aus iTtoUioa entstehen konnte; denn die Tendenz,
112 m. Kapitel.

/-Diphthonge vor -t- ihres konsonantischen Bestandteils zu berauben,


war möglicherweise in alter wie in junger Zeit wirksam.
Daß sie auch örtlich über die bisher untersuchten Mundarten
(Aolisch im weiteren Sinne und Ionisch) hinausgriff, darauf deutet
allein schon der Tatbestand in der Gemeinsprache der dorischen
Poesie, wie sie für uns wesentlich Pindar repräsentiert.
Wir finden "Ah/Mtdai Ol. 6, 68 y.sQut^cü Pyth. 9, 21 fr. 93 3-

'Ai'öag wird von einer Stelle abgesehen ^v^- gemessen; Ol. 8, 72,
9, 33, 10, 92 Pyth. 3, 11; 5, 96 Nem. 7, 31, 10, 67 Isthm. 1, 68.
5(6), 15. Zweisilbig ist Aiöa Pyth. 4, 44; doch ist SLÜisch ''Atöa
unmöglich. Die Zusammenziehung von -ca- zum Diphthong ist

nicht ohne Parallele : öotuo Pyth, 6, 33, daneben Ö€ÖaLyf.ievot


^_^_ Pyth. 8, 87. öui'g, nicht öag ist richtig fr. 79 b 6 Schröd.
Falsche Konjektur ist ösvÖQeov aoöet Nem. 8, 40 für das über-
lieferte devÖQOv aiOGei (vgl. evöevÖQog Pyth. 4, 74 Ol. 8, 9 Nem.
11, 25). STtal'OGwv Isthm. 3, 24 fiisTcd^avTa Nem. 5, 43 zeigen die
Prosodie des Epos. Gegen den Dialekt verstieß Bergks Vermutung
auveav Isthm. 7, 47 (ymI veav cod., x«2 veagdv Er. Schmidt, Schröder).
Es erwächst uns demgemäß die Aufgabe, die noch übrigen
Mundarten auf die Verbreitung jener Diphthongreduktion vor -t- zu
durchmustern. Es versteht sich von selbst, daß ihrer Lösung die
gleichen Schwierigkeiten in den Weg treten, mit denen jede
dialektologische Untersuchung auf griechischem Gebiete nun einmal
zu rechnen hat. Daß unser Material geringfügig ist, empfinden wir
auf Schritt und Tritt. Schlimmer ist, daß seit dem 4. Jahrhundert
V. Chr. fast alle Dialekte dem Einfluß der attischen oder dorischen
Gemeinsprache ausgesetzt sind. Wir werden also zunächst darauf
ausgehen müssen, für den mundartlichen Vorgang Belege von un-
bezweifelbarer Altertümlichkeit ausfindig zu machen, deren Beweis-
kraft Beispielen aus jüngerer Zeit zugute kommen kann.
Daß den achäischen Dialekten z-Diphthonge unversehrt in
in
jeder Stellung- sich erhielten, folgt mit Notwendigkeit aus dem, was
für den uräolischen Zustand festgestellt wurde. Das Kyprisch-
Arkadische bietet für den Inlaut — soweit es sich um Stellung
vor -t- handelt — kein Material^). Bemerkenswert aber ist, daß
1) Der Lautwandel auch für den Inlaut auf Kypros jetzt nach-
ist

zuweisen: Inschrift der Gilozama (6. J. v. Chr.) Ber. d. Sachs. Ges. d. Wiss.
1911 p. 19 Z. 9: Öiaiv)d'eit,ü} aus '^•-c(V^£i-it,w (äv&eiov Aristoph. Ach. 869 in
böotischer Partie).
:

Das Schwächungsgesetz in den dorischen Mundarten. 113

die kyprische Inschrift von EdalioD auslautendes -ät -col vor nach-
folgendem i zu 'ä -0) reduziert:
srä t(vj 17/18 TW Iqwvl (EoSm3inn Dial. 1, 186). Man hat sich
eben gegenwärtig zu halten, daß gleiche Ursachen immer wieder
gleiche Wirkungen zeitigen konnten.
Elis bietet kein Beispiel ; Kreta scheint in ältester Zeit auf dem
Standpunkt der achäischen Mundarten verblieben zu sein i)
GDI 4990 (Gortys einheimische Schrift) ^ohg %ouv.
Die Einwohner von Kegala heißen Ksgaurac GDI 5152 4
(Magnesia, c. 200 v. Chr.): aber Kegatrag 5028 C unter j) (Gortys
2. J. V. Kegalrai Dittenb. Syll. ^ 2885 (Vertrag mit Eumenes
Chr.)
183 V. Chr.), KEPAITAN Münze der Stadt (c. 300 v. Chr.) Head bist,
num. p. 388. Jung sind folgende Belege:
"HgaiÖL Ortsbezeichnung Ath. Mitt. 22, 221 16 (Herkunft un-
bekannt, vielleicht aus Kydonia)
dtöla 5151 12 (Delphi 2. J. v. Chr.)

TtotwvTai 5186 18 (Teos 2. J. v. Chr.).

Für Lakonien sind anzuführen dieEigennamen Evßotöag


Plutarch apophth. Lacon. p. 220 D und KQaratöag de mul. virt.
p. 247 D. Bei Alkman wird Partheneion v. 32 (TtdvTccg sot'
avei)lev ^'Aiöag -^-^-^ — hergestellt; möglich wäre nur ^i'(5«^
(vgl. Aiöa Find. Pyth. 4, 44). Klarer liegen die Verhältnisse in
der Pflanzstadt Herakleia. IG XIV 645 hat II 22. 25 i7t€7tolrjVT0 29.42
i7iot7]oaj.ieg aber II 19 i^eTtöcov 1 50 kann fto'CcovTt
Tco'iövzaGotv; I132
n^Ttotcov gelesen werden, doch ist auch möglich ftoLövn jtoiojv
mit postvokalischer Kontraktion der Gruppe -eco-.

In Messenien zeugt für den Lautwandel nur der Name der


Phyle Kleodata Ber. d. Berlin. Ak. 1905, p. 63.
Für Argos ist beweiskräftig Kleoöai'öag BCH 33, 176 i4, da-
nach hergestellt KXeoßJa'l'öa/gJ IG IV 527 21. Dazu AeelTac =
Ae'CuaL aus ^AeüTai ßslog), die Zunft der levigantes IG IV 668.
Zahlreicher sind die Belege in Epidauros:

1) Bei Brause Lautlehre d. kret. Dial. findet man von den hier auf-
geführten Formen nur oUq (p. 93), dazu no{L)i6/x£rog 515016 Troi^o^fi^Oi 51688
(p. 74); beide Fälle sind unrichtig beurteilt, o'äq steht nicht für *o^ig, sondern
vergleicht sich mit oug Theokrit 1, 9: es ist *o/ig ^olföq (aus "^o^töq) zu
ouq ausgeglichen worden. Andererseits ist -ou- in nouofzsvoq auf Inschriften
des 2. Jahrhunderts wohl sicher graphischer Ausdruck für -ot- wie in 'H^ouöaq
50361 (vgl. oben noLcovrai), böot, TCOu6f/.svoq p. 111.
Ehrlich, Untersuchungen. 8
114 III. Kapitel.

914 3.21 „Henne" zu YMlatg aus *xa/a6/g (zu xd/Aa^«


-/.alctiöa

„Bart des Hahnes")


'PcüTtiTatg 1485 84.138

NvfXCpa'iQ 93

Meooyaftjgizo
ldka(j.ai'gi22 1491 12

"EQjuaiGxov 10625 (231 n. Chr.)


In Trözen nur 'Atöag IG IV 802 1.
Für Korinth versagt das Material, für die Kolonie Korkyra
kann 'IxeTai'öag IG IX, 1, 7073 (3./2. J. v. Chr.) erwähnt werden.
Die nordwestgriechischen Dialekte zeigen die Schwächung seit

alter Zeit.
In Lokris IG
333 (Oiantheia):
IX, 1,

iXaleiea 1 XaXetevg Xaleicp ^i XaXeieotg, aber Xaletöog. i

Dazu stimmt nafM(paiöa 0vO7,6og^E(f. ccqx. 1905 17 (Thermon;


vgl. Hd^cpaiog).
In Phokis liefert Delphi zuverlässigen Stoff.

Jaiöa\cp[ÖQLa] GDI 2561 (Labyadeninschrift) D4; ö(i)dey,(x'i:6o\g


D34 auch 26529 (Ableitung aus öwöeyMlog^ im Attischen entspricht
"^

do)8ey.fig aus "^


6o)ÖEY.evg)

NiTiatöag 20495.16 25092 25104 26505 BCH 23, 566^: NUaLog


2167 21 {nv)laLÖä (Gen.) BCH 23, 5149.
Bisweilen schwankt der Schreiber in derselben Inschrift zwischen
dialektischer und gemeingriechischer Form:
'Ad^rivaig 1925 e (Priesterschaft V = 156/51 v. Chr.) neben
'Ad-rjvccäg 2. 3. 9. 10 'A&rivatg 2154 14. 19 (Priest. VIII = 1 40—100 v. Chr.)
und 'A&rivaug'i. 9 'A&r]vaug steht 22199. le (Priest. XV = 50 v. Chr.)
'HQaLg212A& (Priest II =
194/3) 2225 8.22. 27. 30. 31 (Pr. VIII =
150—100 V. Chr.) 22573 (Priest. XIV 1. J. v. Chr.), aber auch =
'HgaUg I6863 (Priest. VI 150/40) 21IO5 =
(Priest. XII 100 v. Chr). =
nv&atg 2685 e (Priest. IX— XII 140—90 v. Chr.) =
Adatg 20773 (Priest. III == 177 v. Chr.), auch AUaug 17462
(Priest. IV = 168 v. Chr.)
Axacav 17746 (Priest. IV) aber Axauwva 2520 5 (231 v. Chr.)
dtÖLog 264215 (158 v. Chr.)
Aus der Koine stammt vaonouag 2502 A 5.
Daß nun die übrig:en Landschaften dieses ^Gebietes (Atollen,
Akarnanien, Epirus, Phthiotis, Änianen) mit ihren wenig zahlreichen
Das Schwächungsgesetz in den dorischen Mundarten. 115

und jungen Inschriften kein Beispiel von Diphthongreduktion bieten,


hindert uns nicht, diese als eine in Urgemeinschaft erworbene
Eigentümlichkeit der nordwestgriechischen Dialekte zu bezeichnen.
Von den dorischen Inseln hat Thera den alten Beleg IG XII, 3
suppl. 1326 Kleoöai'g (4. J. v. Chr.); dazu nehme man ebenda
130233 (2. J. V. Chr.) erjßaida, ferner IG XII, 3, 768
dwQa 7tad-(hv d(b(.iaT^ sff^\ajg '^'l'öa
(„litteris bonis et perantiquis)
327 13 nTol£\fj.aixd aus Koine.
Telos: IG XII, 3, 32 17

Ld&rjvaig (2. J. v. Chr.)

Nisyros: ebenda 104 13 ^EQ^atCövTwv.


Für Rhodos liegt folgendes Material vor:

IG XII, 1, 101 3.7 1622.7 'EofÄa'iGTäv


navccd-rjva'COTäv 1073
IIava^[a]vacGTäv 161 3

[IIav]a&avai(JTäv 4

Jlava^üvaiGTccv 1622.6
'Hq axXe iöTäv 162 6

^EQtva'l'g 197 2

IlToXsfia'idog 201 6

'EQfiaL[g] 392
[K]vQr]vaT[g] 439
neiQa'l'öog 453
"^d-rivaig 508
^Ald-rivaidog 5794 598
Aus Koine S-vyaxQOTtouav 646 (spät)
^^%aiav 677 18

Movaacazdv 680 2. i)

d-vyaTQOftotav 81 8 5 8942
voTtotav Ath. Mitt. 30, 147 ff. Nr. 23
^uä.^ava'CööTäv 937 3

lATtollaida 1239
^^d-svatöa 1384 1 und 2.

Chalke:
Uava^rjvacGTäv 962 C.

Kos:
\'Ap7]vaTöog GDI 3677 2.
116 III. Kapitel.

^Ad-rjvatöog 3706 VII 43.

"Ad^rjva'LQ 3744 I.

idt-9-ava[i](JTäv 3678 2.

^Ad^rjva'COTäv 36792.
Aus Koine S-vyarQOTtouav 3706 YI ci.

Q€oÖ€KTr]g IlQCüTai'öov K(^o<; IG XII, 8, 17158.


Auf Sizilien
Therm. Hirn. 'Egfialg IG XIV 326 Kentoripa y.arayacölocg 581.
Obgleich ich daß es ein Ziel der Forschung sein
anerkenne,
muß, Zusammenhänge zwischen Dialektentwicklung und Stammes-
geschichte aufzudecken, scheue ich mich doch, Folgerungen von
Tragweite zu ziehen, sobald es sich wie in unserem Falle um eine
lautliche Tendenz handelt, die sehr wohl zu verschiedenen Zeiten
und an getrennten Orten auftreten konnte, ohne daß die Not-
wendigkeit, eine geschichtliche Verknüpfung herzustellen, vorläge.
Wenn wir aber wahrnehmen, daß den ionischen und westgriechischen
Mundarten Diphthongschwächung vor -l- gemeinsam ist, so fällt
die
es schwer, diese Übereinstimmung für ein Spiel des Zufalls zu
halten, und die Verbreitung der Erscheinung im dorischen Gebiet
kann mit dem zweiten Embruch griechischer Stämme recht wohl
zusammenhängen.
IV. Kapitel.
Lautgesetze des exspiratorischen Akzents im GriecMschen.

Daß eine „ZusammendrückuBg tieftoniger Vokalverbindungen",


wie Schmidt Z. f. vergl. Spr. 38, 39 ff. annahm, nicht statt-
sie J.

gefunden hat, ist an einer anderen Stelle dieser Untersuchungen ge-


zeigt worden, vgl. über vovfxrjvla und loki/ OTtovricov p. 36 mit n. 1.
Es soll ferner auch unter Umständen von zwei vor dem Hochton
stehenden Vokalen der eine geschwunden sein. So wird böot. megar.
QiöcüQog aus "^OeööcoQog erklärt. Nun führt Schmidt unter den
angeblichen Belegen dieses Lautwandels auch böot. Qe^orog IG
VII 537 an CIA II 467 152 an. Hier ist aber die Grundform
zweifellos * Gio-öoTog; man sieht, daß seit alter Zeit in Compositis
*d-eo- mit -9-80- wechselt, vgl. auch QeG-7iQLOToL (zu TCLTtQdjoyxo),

homer. S-£0-{o)irteGLog, und klärlich ist Qe- in den Eigennamen auf


den einsilbigen Stamm zu beziehen, der in selbständiger Form ein-
mal das Paradigma gebildet haben muß: *^ijg Gen. * d-eog Dat.
*^£i usw. Wie Qe- neben Qeo- findet sich gelegentlich Kle-
neben KXeo- (Khv-): Knidos KliTtolig GDI 3549 scs Delphi
KXeixaxog 2068 14 Böotien KkeGd^evstog BCH 19, 375, Ne- neben
Neo' {Neu-): Sizilien Ne^rivtog IG XIV 421 lao, 456, N€/.u]vlöag
316, 329 (aber Nev^irjvko Tarent 2405 13), Phokis Nei^iTjviog IG
IX, 1, 170 2 Nsfilag 1, 70, mazedonische Inschrift NeTtTöXei-iog
Froehner griech. Inschr. d. Louvre 211 (Z. f. vergl. Spr. 33, 393 n. 2).

Dieser Wechsel ist auf Eigennamen beschränkt (^vef^irivLa „Neu-


mond" ist nirgends belegt). Erwägt man nun, daß gerade Eigen-
namen bisweilen einander in der Form beeinflussen (lakon. Nrjy.lfjg
GDI 4445 neben sonstigem Neo- nach dem Muster von Klr]-
11

[aus *lO.€ß£-] neben Klso-)^ dann scheint es nicht zu kühn in


Ne- KXs- zu Neo' Kleo- Nachbildungen der altererbten Doppelheit
0£- Qeo- zu sehen.
118 IV. Kapitel.

In Megara findet sich außer Qe- Qeo- auch 0o-: GDI 3025
0£'dw^Og39.45. 60 0£/£trOg 42. 58- 89 (Vgl. aUCh Qs/ilVttGTOg 30074
3008 4) OeööwQog bQ Qeo^evov 90 OeöyvrjTogii.'n.'io'' OöyvrjTogaz
OoyJ.slöagbB.'iS Ooy.glvrjgb&.&s.ei (vgl. Qoy/Aelöag 3027 4 GoY.Xfjg
30283). Alt ist &€- neben Geo-; Qo- steht nur in geschlossener
Silbe und ist folglich aus Qeo- in dieser Stellung hervorgegangen;
die vereinzeltenwidersprechenden Fälle QeöyvrjTog Qeö^evog sind
also nach QeöötoQog u. dgl. geneuert.
Auch das Ionische kennt einen Wandel von -eo- zu -0-; er
tritt aber in dieser Mundart unter anderer Bedingung auf: in
offener wie geschlossener Silbe hinter dentalen Lauten {TÖd-lgv)
und im Anlaut, unter den gleichen Umständen also, die in Böotien
den Wandel von -ov- in -lov- herbeiführten: Styra QöyJ.og Qoölcov
KXödsLvog Naukratis ^EToyXs[rjQ\; QöTLf^iog NöGoig vEvooG£v{.Leva
Her. 1, 159 vooGudg 3, 111 R (Crönert Memoria 132 n. 4) o^ttj
= eoQTiq, olya = eoiy.a (Hoffm. Dial. 2, 480, 487) (hQäre = icogäre
7, 8 NeoyQOVTLÖrjg GDI 5389 11.
Evident scheint vortoniger Vokalschwund in dem Falle odolrjg
Mylasa 248 Becht. bin neben eovorjg C5 (Schulze Z. f. Gymn. 47^
164). Der Irrtum wurde nur dadurch möglich, daß man die Ver-
hältnisse anderer griechischer Mundarten und weiter der verwandten
Sprachen außer Betracht ließ. Zunächst ist die Frage aufzuwerfen:
Wie verhält sich ion. ecbv eovaa iöv zu att. oiv odoa öv? Ein
Lautwandel innerhalb des Attischen liegt hier nicht vor; denn im
Pamphylischen lautet das Feminium ebenfalls oöoa Inschr. v. Sillyon
Z. 6 (geschrieben O^A). Auf Kreta steht neben maskulinischem
lövTog (= iövTog) GDI 4991 XII 26 das Femininum larra Villi-,
das genaue Entsprechung in lakon. eaooa findet (Oxyrhynch. P. I Nr.
VIII4 p. 13). Das Aolische flektiert e'lg evrog auch i'ovrog Fem. eoGa
(Hoffm. Dial. 2, 570), das Thessalische eövzoglGlX, 2,5066 Fem.
[fjvda^ IG IX, 2, 512 Das Argivische hat nebeneinander iövrog
22.

GDI 3340 12 und Eooagi. Da im Altindischen das Partizip der


Wurzel as „sein" den Nominativ san bildet (= altbulg. .vy aus
"^sontSy lat. in-sons), den Genitiv satäs aus *snlos, das Femininum
sali aus *'snti^ so ist in entsprechender Weise das Paradigma des
Urgriechischen aufzubauen. Im Femininum entstand aus * sntia

*dooa * ccTTa, unter dem Einfluß der mit i- anlautenden Formen


des Verbums einzeldialektisch zu i'-aooa usw. umgeformt. Eine
Bildung des Partizips zu el/xl. 119

Schwundstufe ^snt- fordert eine Vollstufe *so7U- *sent-y die unver-


sehrt sich erhalten hat einerseits im Attischen, Pamphylischen,
andererseits in äolisch evTog lakonisch fVrf g Herakleia I in. i78 ; daß
der Dativ evraoaiv I104 auf Verschränkung des Stammes *£)^2r- mit
einer ursprünglichen Bildung * doatv aus * snt-si beruht, ist bekannt.
Wie xaQLSOOa aus *x^QlaGaa (^-mtia) nach y^aglevrog ist schließ-
lich eaaa aus *daoa nach sviog umgebildet, während att. pam-
phylisch o^oa =
*dvTia, thessal. €vaa * evr^a eine Verallge- =
meinerung der starken Stammformen * övtj- ^evt- vor Augen führen.
Nach alledem kann es keinen Zweifel dulden, daß ion. usw. iövrog
ebensowenig alt ist wie im Litauischen esas „seiend" (Neubildung
statt *sas zum Präsens esu), daß vielmehr i- von e-w her erst
innerhalb der einzelsprachlichen Entwicklung eingedrungen ist.
Daraus ergibt sich, daß für die Sekundärableitung des Partizipiums
att. ovGla und deren Entsprechung in den Dialekten nur die beiden

Stammformen *.sont- {*sent-) und *snt- zugrunde gelegt werden


können. Das VTort wird von Plato Kratylos 401 B squ. für seine
sprachwissenschaftlichen Spekulationen verwertet. Die Stelle, deren
Text in den Ausgaben noch nicht in Ordnung gebracht ist, lautet:
yMTarpalvETal {.lOi 'fj d-ioig rCov övo(.idrwv toloij'Vcov tlvcov
(sc. /.iSTSWQoXöyoi), yial idv rig rd ^eviycd dvöjiiara dvaGyiOTrfj, ovy
^trov dvEVQiGY.srai^ syiaGTOv ßo^lsTai' olov ytal iv Tovrcp, fj^elg
o^Glav Y.aXovf.iev eIgIv ot egIgv (B = Clark.; eggLcxv T = Venet.)
"/.aXovGiVj ot d^ a€ (hoLav' Ttgcürov fn^v o^v Kord rö ersQOv ovofxa
TOiJTCüv fi TOJv ftQayjiidrcüv ovGla "^EGtia yiaXecG^ai eyei Xöyov.
[y,al ÖTt ys a'5 'fjfJ-elg %ö Tfjg ovGtag ^ere%ov EGrlav cpafXEv '/.al

%aTd TOVTO 6qd(ag dv y.aXotTO ^EgtLo], iolycafiEv ydg y.al fjfXELg

TÖ TtaXaidv egtIüv (P; egglüv BT) xalstv nrjv odGiav.


Von der Dialektform Eola = o^Gla wird "EGTta abgeleitet.
Zugunsten dieser Etymologie macht der Schriftsteller geltend, daß
auch die Attiker in tTbereinstimmung mit der Anschauung jener
sprachschafFenden jUETEcoQoXöyoc von alters egtIg gleichbedeutend
mit ovGla („Anwesen, Haus und Hof") brauchen. iGGla wäre als

attisch sprachlich unmöglich; die falsche Lesart, die sich in den


besten Handschriften festgesetzt hat, ist aus dem Satze eIgIv ot
EGlav xaXovGiv eingedrungen. An eben dieser Stelle aber wird
iGLüt wie man mit dem Clarkianus zu lesen hat, deutlich genug
durch den Gegensatz i^/.iElg — eIgIv ot als dem Attischen fremd
120 IV. Kapitel.

gekennzeichnet. Att. ovola, ion. ovair^, dor. cbola ist auf "^dvoia
*övTia (St. '^' sollt-) zurückzuführen (Lenis statt Asper nach £t/a).

Die Nebenform eoLa ist an die Stelle von "^doia älter *ar/a *mifiä
getreten und hat sich diese Umgestaltung in Assoziation mit eoti
eooa (Fem. d. Part.) usw. gefallen lassen müssen. Wenn wir nun
im Ionischen ovöLtj und eovorjg nebeneinander vorfinden, so ist
sicher, daß nicht das Partizip, sondern das Substantivum sich in
ursprünglicher Gestalt bewahrt hat und bewahren konnte durch
seine verhältnismäßig isolierte Stellung gegenüber dem Verbal-
sjstem 1).

Weiter haben die Lautverhältnisse von att. legwGvvr] den Anlaß


zu einer Akzenttheorie gegeben. Wie nämlich Schulze Qaaest. ep.
144 squ. bemerkt, ist das Wort seiner Bedeutung („Priestertam")
gemäß als eine Ableitung aus legevg, nicht aus leQÖg anzusehen.
Da es nun eine Nebenform UQscoovvrj gibt (attisch und ionisch
Herod. 3, 142, IsQstoGvvä Kos GDI 3639 n), die regelrecht auf
* isQr/ßoGvvä zurückgeht, so meint Schulze nur mit der Hypothese
Eat schaffen zu können, daß -£w- in tonloser Stellung der unbequemen
Aussprache wegen, die sich hinter den Silben le- ergab, zu -w-
kontrahiert sei. Im allgemeinen ist in Attika -e- hinter -q- vor
Vokalen zu -qq- assimiliert worden {oTEQQÖg Boggäg), -qq- wurde
vereinfacht hinter einem Konsonanten oder einem langen Vokal:
öevÖQOv aus öevögeov über ^öevöggov (Wackernagel Hellenistica
p. 14 n.). TQLi]Qi]g paroxytoniert den Genitiv Plur. TQn)Qcov (Herodian
I 42820); dieser ist folglich aus '^' TQLrjqecov *tqli]qqcov entstanden;
ihm nachgebildet wurden av^döwv avTdQy.cov. Nicht hierher ge-
hören öoTtQevEiv CIA II 600, doTtgrjyög, von Fränkel Griech. De-
nominativa p. 187 auf "^
doTcgeeveiv usw. zurückgeführt. öoTtQeov
statt öoTtQLov ist eine spätgriechische Orthographie, zum ersten
Male belegt Lond. Pap. I209 n (595 nach Chr., Mayser Gramm,
d. griech. Papyr. p. 82). Man vergleiche etwa öosov für ögiov
IG XII, 6Q0 J. n. Chr.) und wegen des Zusammenfalls von
-£o- -ea- mit -10
8, (2.
— ia- Dieterich Unters, p. 45 ff. Daß in ögttqlov

-i- berechtigt ist, bestätigt die Etymologie; ich deutete Z. f. vergl.

1) Zur indog. Sprachgeschichte p. 51. Die Behandlung von ur-


Vgl.
griechisch *ovzia *izia zeigt, daß -z- auch vor betontem Vokal assibiliert
wurde, daß also nhialov = dor. nlaxlov lautgesetzlich ist (gegen die Theorie
Kretschmcrs Z. f. vergl. S{)r. 30, 5(i:>, 693).
Die Doppelheit leQcoavvrj — leQScoavvij. 121

Spr. 39, 560 n. 2 *o-sprnc- als „mit der Hillle" = „Hülsenfrucht"


zu a7CELQ0v aus * 07Z£Qi,ov „Hülle". öoTtgevco sieht dilso für "^
6a /roievco
und ist mit ow7Td für oiwnd auf eine Linie zu stellen. Ich ver-
mag mich nicht davon zu überzeugen, daß in isQWGvvt] -co- aus

'€co- lautlich entstanden sei. Es ist darauf aufmerksam zu machen,


daß im Attischen „Priester sein" durch zwei Yerba ausgedrückt
werden konnte: isQeG}i.iai (aus "^ leQrjovfiaL *i£^?yoouftt Meisterhans
Gramm, d. att. Inschr. ^ p. 46 n. 333, vgl. auch isgewoaiievr] Asty-
palaia IG XII, 3, 184) und uQ(Jüi.iat (aus * /^^öo^taf, z. B. Aischin.
Tim. § 19). Durch die Kontraktionsgesetze ergab sich also ein merk-
würdiges Nebeneinander: Indic. Conj. l£Q(ej(ß(.iai Optat. uofejqj/urjv
Imperf. uQfeJcbjurjv 2. Sg. -fejcj 1. PI. 'fejcöiiie^a 3. PL -feJwvTO
Partie. l£Q(e)(bf.LEvog, Kurzum, der Sprechende mußte die Empfindung
haben, als ob leQcojuaL in allen Formen, die den Kontraktionsvokal
-CO' hervortreten ließen, dieser beliebig einen Yorschlagsvokal -e-

erhalten könne. Das Nomen legswavvrj stand dem Verbalsystem


deswegen sehr nahe, weil es durch den Sprachgebrauch mit der
gleichen Funktion wie sonst die Yerbalsubstantiva auf -aig aus-
gestattet wurde, daher ieQcooijvrjv legedioaTo CIA 11 600 3.14
leQtoGTjvrjv ieQdGaod-ai Aischin. Tim. § 19. Es konnte kaum aus-
bleiben, daß man in Uqsw-gvvtj den Verbalstamm von isQe(öf.iai
suchte, und Schwanken zwischen -sto- und -cu-
so übertrug sich das
vom Verbum auf den Nominalstamm. Diese psychologische Deutung
liegt näher als die Annahme einer lautlichen Veränderung, die im

Altattischen beispiellos wäre.


Eine vortonige Vokalkürzung hatte Ion. eGGöof^iat gegenüber
ijGGcov erlitten nach Schulze Z. f. Gymn. 47, 167. Ein derartiger
Vorgang ist im Ionischen des 5. Jahrhunderts nicht nachzuweisen.
Man wird daher vorziehen, in diesem Falle an alten Ablaut zu
denken, wie er möglicherweise innerhalb des Komparativparadigmas
bestanden hat: vgl. xq£Ggcov neben kretisch xccQrwv aus "^krtiön

d^axTMv €?MTTcov aus "^^ d-ayxfi(-ov_ "^ eläy^itov (nach Job. Schmidt)!),

1) Verfehlt erscheinen mir die Ausführungen von Jacobsohn Philoh 67,


344 ff. Vor allem ist es dooov „näher" Kürze
eine fable convenue, daß für
der Pänultima Lehrs Herodianl scripta tria
vertrauenswürdig bezeugt sei (s.

p. 129 Ludwich Aristarchs Homer. Textkritik 1, 200 (zu A 567), Kühner-Blaß


Griech. Gramm. 1, 573) und damit fällt alles Weitere. Herodian mon. 11
94217 lehrt: xa sig awv hjyovxa ovyxQLXLxa öioiXXaßa ei e/oi tiqo xälovq
122 IV. Kapitel.

ausgeglichen ?LUS*^evGao)v *&aaaovog *i?JvGawv ^eXccogovoq, noch


älter *d^€yxLCov *0'äxwvog ^iXeyxKov * ekaxiovog {-ä- = *-w-).
Nach dem Verhältnis von d^ürnov zu ^^arrojv, Huttcov zu ^Huttcov
— diese Formen würden im Attischen einmal nebeneinander ge-
standen haben — stellte sich dann vermutlich fidllov neben
*jLialXov, y.QSLTTcov neben "^y.qsttcov, /nelKwv neben * fiel^cov {-el-
=
-e-). Daß öleLtwv eine Nachbildung von ixelttov sei, ließ sich
früher annehmen, weil eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür sprach,
daß -£L-auch in dem erstgenannten Komparativ unechter Diphthong
war. Da aber gegenwärtig für ölstCcov die Schreibungen EI und E
auf Inschriften des 5. Jahrhunderts gleichhäufig nachgewiesen sind
(beide je dreimal Meisterhans ^ p. 151 n. 1303), so hat Schwyzer
mit Recht a. 0. p. 36 -Ei- als alten Diphthong aufgefaßt (demnach
ablautend mit oXiyog).
Eine Kürzung, wie sie für ioodoi^iat bestritten wird, ist aller-

dings dem jüngeren Ionischen nicht fremd. Eine Stadt auf Keos
heißt bald UoLäoocx {TIoLaooUov IG XII, 5, 6682) bald noLfjGaa
IG XII, 5, 570 6 Kallimachos Aitia fol. I73 Oxyrhynch. P. VI! 29
(Grundform * IIoLdeooa), Eine Nebenform UöeGoa erschloß man
früher aus der angeblichen Münzlegende nOE2 (Head bist. num.
p. 412). Diese hat sich jedoch als irrig erwiesen; vgl. über ein
Münchener Exemplar Imhoof-Blumer Abb. d. Bair. Ak. 1890, 536.
Über das Berliner Exemplar erteilte mir Herr Dr. Regling gütigst
folgende Auskunft: „Auf unserer (einzigen) Kupfermünze von an-

x6 ä, ovveoraX{jibvov avxo i^^L. Er erwähnt dann aus Homer ßoccaacuv


naooojv fiaaoov, aus Epicharm ßäaoor, als Ausnahme ^aoawv und als be-
sonderen Fall iXdoGcov. Über aaaov schweigt der Grammatiker, und darüber
komme ich. nicht so leicht wie die meisten Neueren hinweg. Natürlich war
es der jüngeren Grammatik ein Leichtes, das System zu ergänzen. Vgl. EM
15812 "Aoaov. Ta tiqo ovo rcüv avrwv ßpax^cc etat. ^^eorjfJsicDiai xh fiä?.lnv
xal d-äaoov. Eial öe xal exega aearjfiSKousva, aneg Evöalficov naQaxid^rjCiv
squ. Quelle ist also die Orthographie des Eudaimon von Pelusion, eines
Zeitgenossen des Libanios (4. J. nach Chr.). Diese ist auch benutzt in den
Homerepimerismen Gram. An. I. 43iff. (daoov) . . xal xi&exaL dieia. ovö/noxf
TiQO x(öv ovo avß(fjc6vü)v xivv avxcöv stQioxexai (pioei f/axQa nXrjv [xäXXov
S^äaoov. Diese Doktrin hat auch die Praxis der Handschritten beeinflußt
(dagegen bezeugt aoaov Eustathius p. 112, 3b). Also Eudaimon von Pelusion
eine Autorität für die moderne Sprachforschung und Textkritik: eine Wahr-
nehmung, die nachdenklich stimmt.
Vokalkürzung vor Konsonantecgruppe in den griechischen Mundarten. 123

geblich Poieessa, die Friedländer Z. f. K lY 18 meint, ist von


nO oder JJOE^ nichts zu sehen, man liest links von der Traube
am ehesten 10, rechts vielleicht r . ., also wird es eine Münze
von lulis sein. Da nun Imhoof-ßlumer die Münchener Exemplare
gesehen hat und versichert, daß sie aus der Keer- Aufschrift ver-
lesen sind, so muß es bei seinem Resultat, Poieessa aus der Liste
der münzprägenden Orte zu streichen, sein Bewenden haben". Ein
sonderbarer Zufall will, daß die Form Ilöeooa neuerdings wirklich
inschriftlich beglaubigt ist. Auf einer Inschrift von Karthaia auf
Keos (300 V. Chr.) erscheint neben noci]G(a7]J BCH 30, 446 D lo

i/ii [n]o(e)ö(ori)i C 42. Dadurch wird die bisher angezweifelte


Lesung Tif^ieoGav (Frauenname) Arkesine auf Amorgos IG XII, 7,
36 5.17 gesichert (gekürzt aus "^TcfifjGaa). Um 300 vor Chr. sind
also anscheinend lange Vokale in der Stellung vor -go- auf ionischem
Gebiete reduziert; vgl. übrigens JJerQeGGa, den Namen einer
liparischen Insel nach Stephan Byz. und QsQfxoGGa (statt *Q€Qf.iovGGa)

d. Namen einer Insel bei Kilikien (Steph. Byz., s. Fick Bezz. Beitr.
22, 16). Nicht mit gleicher Entschiedenheit möchte ich Hesych-
glossen, die Fick Bezz. Beitr. 28, 93 behandelt hat, hierher ziehen:
xpieGGa' €vöalf.uov' /.laxagla
iplevra' t« avrd,
dazu nach Fick iptiig (cod. iplrjg)' i^iaxccQiog aus "^ipirjeig und
ilJid' xaQd. ipisGGa könnte aus *ipLfiGGa gekürzt sein; doch ist

auch denkbar, daß *ipt-€VT- neben "^xpirj-evr- stand wie Teixi-eGGa


neben Teixiö-eGGa.
Ein ähnlicher Prozeß hat sich auf dorischem Boden in der
Mundart von Kyrene abgespielt; hier fand die Kürzung vor aus-
lautendem -g statt: GDI 4854 lagege (Akk. PI.)? (Nom.) ebenso
4846 2 aus laQfjg, bei Kallimachos dem Kyrenäer /J^ojr^ttj'e^ fr. 497
Sehn, aus ^ßiOTtXavfjg, OvKÖg Vorgebirge der Kyrenaika (Hes.) aus
* OvY.cog *(Dvy,öeLg.

Im Ionischen außerdem regelmäßig Vokalkürzung vor


fand
Nasal oder Liquida H- Konsonant statt. Da Naturlängen in
gleicher Stellung bereits in urgriechischer Zeit verkürzt wurden,
kann es sich bei diesem einzeldialektischen Wandel naturgemäß
nur um Kontraktionslängen handeln. Unrichtig behauptet Hoffmann
Dial. 3, 492 (vgl. 403), daß nur unbetonter Vokal von dem Gesetz
betroffen wurde (s. auch Solmsen Unters. 223 ff.). Belege sind z. B.
124 IV. Kapitel.

bei Herodot Igogylai 5, 83 y.aTey.QSOQyij&rj 7, 181, lüTtogyiw 8,


110; 7, 38 bis 9, 109; egyco aus ecgyco iQyaÜöjii7]v Slms eiQya^ö/urjv
passim; egysoO^u) lasos 131: Hoffm. idagad^övra Erythrai 95a24.26;
dveXxvGixivag Her. 9, 98, danach vermutlich el-AS statt elXv.e zu
schreiben 7, 36 öf.iovoövT€g Amorgos GDI 5363 9/10 aus öiLiovoovvTsg;
'ov- ist aus -£o- hinter Vokal kontrahiert, vgl. vovvxai aus voovvrai
Herakleit fr. 129 Diels. Merkwürdig ist der Gegensatz zwischen
örj(.iiOQyög Amorgos IG XII, 7, 241 j (diese Form auch Samos
169 30 Hoffm.) und leQovQyöq2.2i. Da es sich um zwei einheimische
Beamtenbezeichnungen handelt, so würde sich ionische Form in
der einen, attische in der anderen schwer begreifen. Vielleicht
trat in einzelnen Gebieten die Kürzung nur hinter Vokal ein
(*'Voovvr£g *örjiLitovQyög). dXoQylr] Teos 106 17 dkogya Samos
169 36 gehörte nach n. 4, dem Hoffmann
Schulze Quaest. ep. 498
beistimmt, Zusammenhang. Schulze zerlegt den
nicht in diesen
Stamm in *d^o- „Salz" und *-gyo-, eine Nominalbildung der
Wurzel *gey' in geUo „färben". Diese Deutung vereinigt indes
morphologische Elemente, die miteinander im Streite liegen. Das
Wort für das Salz war im Urgriechischen ein Konsonantstamm,
-0- ist also der bekannte „Kompositionsvokal", der ausgehend von
den o-Stämmen, sich frühzeitig hinter konsonantischem Auslaut
{7targ-o-cpövog ywaiy^-o-^avecj) eingenistet hat. Die Schwundstufen-
form *-gyo- auf der anderen Seite konnte nur in der indogermanischen
Urzeit hinter vokalischem Stammauslaut ins Leben treten. Wie
sollte es nun kommen, daß in der jedenfalls nicht vorgriechischen
Bildung* dXogyög der Stamm des zweiten Gliedes eine Form an-
genommen hätte, für die ein einzelsprachliches Vorbild nicht auf-
zufinden wäre? Außerdem erwäge man, daß geCco auf^ageyiü) fuhrt

(p. 53 n. 1); als Reduktionsstufe wäre dazu *srgÖ- = griech.


'^dgyo- zu erwarten. dXogyög ist demnach auf ^ dXovgyög *d?.o€gyög
zurückzuführen. Daß tOTTf/xE bei Herodot aus ^ et- zu deuten sei,

ist zu bestreiten; augmentlose Plusquamperfecta finden sich auch


sonst: dvaßeßrjxee 1, 84 y.aiaXeXoiTtee 3, 61. Auch in Ttegtecfd^ijoav
ist wohl -£- nicht aus -ei- gekürzt; ich vermute, daß hier der
früheste Beleg für eine Erscheinung vorliegt, die sonst nur aus der
Koine bekannt ist, nämlich für die Nichtaugmentierucg von Kom-
posita Wackernagel Nachr. d. Götting. Ges. 1906, 171 ff.).
(s.

Auch außerhalb loniens waren Kontraktionsvokale vor Liquida


7

Vokalkürzung vor Konsonantengruppe in den griechischen Mundarten. 125

oder Nasal -f Konsonant vielfach der Kürzung ausgesetzt i). Klare


Einsicht bezüglich der Verbreitung und Begrenzung des Vorgangs zu
gewinnen, ist man allerdings bisweilen durch die Kärglichkeit des
Materials behindert. Von Übel ist namentlich, daß für gewisse
Gebiete öai^ioQyög den einzigen Beleg des Lautwandels darstellt;
der Name einer staatsrechtlichen Einrichtung aber kann mit ihr
selbst von auswärts gekommen sein, so daß er für lautgeschicht-
liche Schlüsse nur mit Vorsicht zu verwenden ist. Folgender Stoff
liegt vor:

1);, Arkadien
öa/xiOQyög GDI 1181 9, 24 12 Hoffm. 29 28.

2) Thessalien
öa!.uoQyög nach EM 265 44 yaogyeTfÄSV IG IX, 2, 1229 I6.

3) Elis
da(.uoQyia 2 6 46 (Olympia V) FiOoöai.uoQyöv II4 ^y.LllovTL[tov\
16 9; alle Belege in archaischer Schrift.
4) Argolis
öa^iOQyög Argos EM 265 44

öaf.itOQyla IG IV 493
öafXLOQycüv IV 4975
öai.uLo[Q]yoi 506
5) Messenien
nur dafAiOQyoi Andania (spät) Ditt. syll. ^ 653 iie
6) Megaris mit Kolonien
öai^uoQyÖQ Aigai IG VII 41 1 (3. J. v. Chr.) Aigosthenai 223 20

(2. J. V. Chr.)
da^uoQyolg Chersones (4. J.) Ber. d. Berl. Ak. 1892, 480 n
öa(.iLOQyr] 06) 22 ^eXtvomog GDI 3044
öa^oöiOQyLag Kalchedon GDI 3052 10
7) Lokris
[da]f.uoQyEOVTog IG IX, 1, 330 3
öaf.iLOQyovg 333 15

ovvdaixLOQyol 335
^ÖTtovTLOvg 334 14 ö.

1) Von einer „Hyphärese" sollte nicht mehr gesprochen werden. Daß


att. öoQv^og auf Grund des kontrahierten Genitivs 6o()v^ov aus *-^6ov ge-
bildet ist, dürfte bekannt sein; att. ion. ßorj&ög ßot]&Eü) beruht auf * ßorj-^fo-
^
gegenüber ßoriQ^öoc, aus *-^ofoq.
126 IV. Kapitel.

8) Phokis:

(Stiris IG IX, 1, 32 39 ^ajuiovQyol u da(A,L0VQ{y)e6vT(x>v)


Delphi
TtoLÖvTwv (aus *7ioLoiJVT(x)v mit postvokalischer Kontraktion
von -ov- aus -€o- vgl. jvolQvtl aus *7coi£iovTt B 25) GDI 2561
D 26 (Labyadeninschrift)
dafXLOQlyol D 19

öafXLOQyög auch 21896 2725 11


pehvJovTLi^ BCH 23, 5122
9) Kreta
Außer in Mittelkreta wird -€o- (über *-w-) zu -0- vor -v- -\-

Konsonant; vgl. Solmsen Z. f. vergl. Spr. 32, 533 ff., Brause Lautl.
d. kret. Dial. 83, 103 ff.: -/.axotyiövTag KOG/uövreg usw. -ofs- wird
(über *-w-) zu -0- vor v, q -\- Konsonant: 'OXövtlol GDI 507522.24
neben ^OXoevTwissj dafxioQyög 5104a3i. 35.58 b1.19.35.6i
bis 28, 33. 34. 39. 77. 80

(Olus) laQOQyög 5087a 5 b4 (gortynisches Gesetz in Leben); unsicher


[XJaqioQyog 5134 s. Brause a. 0. p. 54 (wohl zu d^/?}); aber
laQWQyrjoafcJ Rendiconti 14 (1905), 381 Phaistos. -o(>/o- natürlich

aus "^-o-eqyo'. Wegen Brause, der p. 113 * laQoßogyog ansetzt,


bemerke ich, daß *-oQyo- „Werk" nirgends belegt
ist; denn
^vTiö'OQyog gehört zu ögyi]. Verfehlt ist auch der Gedanke des-
selben Autors p. 111, daß e vor in geschlossener Silbe vor dem
Tone ausgedrängt sei. Er stützt sich auf das Nebeneinander von
'OkövTioi (9 mal) und BoXöefvJrc GDI 5075 39 ^OAoevza 33» '-^X£Q-
öoevra 62 ^ftLvoevTa C3. In den Nomina auf -oevz- fand keine
Kontraktion statt, weil der Nominativ auf -orjg aus *'0€VTg laut-
gesetzlich offen mußte
bleiben : öyöoi]y,ovTa 4952 A 13 (Dreros).
Ebenso in GDI 3044, aber [^JeLvoevTfLj
Selinunt ^ehvovTiog
3045 A9 unter Einfluß des erschließbaren Nominativs '^^€?uv6€ig
s. auch p. 36 n. 1. Daß € vor dem Ton in der Kompositionsfuge
ausgestoßen sei, behauptet B. p. 112. Aber 5146 23 (in einer Lücke)
ist ... Tt07iQ0GTay.(jjT g nicht mit Sicherheit zu TtQOOTavMTfoJg
. .

ergänzt {Ttgoeoiamoi 5150 42). In rhodisch 7tQOo%dQaLog aus


*7CQoeoxdQaiog kann alte Orthographie für ov sein, s. Hoffmann

GDI IV, 3, 594. Falls schUeßlich TtQovwTtijg „nach vorn gerichtet"


7iQov(b7iiog „draußen" für ^TtQo-evcjTtijg *7tQo-€v(b7tLog stehen
sollten, müßte zunächst der Auslautvokal der Präposition vor dem
5

Vokalkürzung vor Konsonantengruppe in den griechischen Mundarten. 127

vokalischen Anlaut in regelrechter Weise elidiert und der so ent-


stehende Komplex *7cq-€vcü- durch etymologischen Anschluß an
ngö zu /tQovo)- umgestaltet sein.
10) Die übrigen dorischen Inseln
Kalymna
daf.itoQy6g GDI 3591 bs
Naxos
d(xf.uoQy6v IG XII, 7, 67 7.8

öcifxtOQyfj^
Sizilien
Xaogyöv • y.ccy.ovqyov, ^iKelol Hes.
Rhodos
öai^uoQyög Österr. Jahresh. V 5 1/2.14 aber öa^iovQyog GDI 41 I9i
österr. Jahresh. VII 6a 1

Telos
öa^iOQyog GDI 3488-2 aber ßaJfxtovQyov IG XII, 3^ 356
Thera
da(xiOQy6g IG XII, 3, 450a
Die Form öaf.iL€Qy6g findet sich auf Astypalaia IG XII, 3,

I684.10 und Nisyros GDI 34979 IG XII, 3, 89 1 (aber da^tovQ-


y^GüVTa 1047)*
Am nächsten liegt natürlich die Annahme, daß hier eine Um-
gestaltung aus öajLiiogyog unter dem Einflüsse von i'Qyov vorliegt.
Denkbar wäre auch, daß da(A.i-(F)eQy6g zu öd(xLog sich verhält wie
XiqißÖTeiQa zu XrjtoVj ^WQtyiX^g ^(ßQLTL^og ^a)Qi(pdv7]g zu
JcoQLog (Schulze Sitzungsber. d. Berl. Ak. 1910, 8U5 n. 4). Vokal-
schwächungen vor Konsonantengruppen sind demnach in den griechi-
schen Mundarten nicht selten ein Einfluß des Akzentsitzes ist nicht
;

nachweisbar.
Wir wenden uns nunmehr der Akzenttheorie zu, die Joh.
Schmidt Z. f. vergl. Spr. 32, 321 ff. aufgestellt hat, um im Gebiet
der griechischen Vokalassimilation eine Art von systematischer
Ordnung zu schaffen. Nur unbetonte Vokale sollen einem Vokal
der Nachbarsilbe angeglichen sein; freilich erkennt Schmidt (p. 333)
selbst, daß diese Regel zahlreiche Ausnahmen hat. In einem
Spezialfall, soweit es sich nämlich um den Übergang von « in
vor einem benachbarten v handelt, traf die Assimilation auch einen
Vokal, der in geschichtlicher Zeit den Ton trägt (p. 389); Schmidt

h
128 IV. Kapitel.

hilft sich hier mit der Annahme, daß z. B. ÖQvvfxi aus ^clqvv^l
noch zur Zeit der indogermanischen Verbalenklise entstand. Indes
kann -oq- an dieser Stelle indogermanisches langes r sonans ver-
treten: gr. vMQorj aind. sirsan „Kopf" ist eine tadellose Gleichung;
dagegen ist, wie wir heute wissen, in y.Qdarog -Qä- nicht gleich

*-f- (so Schmidt), sondern aus -gä- metrisch gedehnt (Grundform


*icrsn'), wie ion. iTtLy.gäTig „Kopftuch" Hippokr. I 84 K. klar beweist
(Vf. Z. f. vergl. Spr. 38, S6 ff.). Es ist aber auffällig, daß gerade
diejenigen Fälle, die einer Akzenttheorie günstig zu sein schienen,
von Schmidt unrichtig beurteilt sind. Im Attischen stehen ößoXog
und fif.iLioßiXiov einander gegenüber, so schon bei Homer 7t£/.i7i(b-

ßolov und ößelog. Der o-Vokalismus der Wurzelsilbe, den die


Zusammensetzung TtsjuncbßoXov zeigt, kehrt aber wieder in ^Qi-ßolog^
dem Namen einer Distelart, eigentlich „dreispitzig" Alkaios fr. 37
Aristoph. Lys. 576 1). Offenbar verhält sich das Kompositum zum
Simplex genau wie dzölov^og (aus "^
dvJXovd-og) zu yelevS-og,
TtariiQ zu evTtdTCjQ] das wäre eine auf vorgriechischer Grundlage
ruhende Vokalverschiedenheit. So kommt es, daß die Ableitungen
aus dem unkomponierten ößeXog —
diese Form war noch im
5. J. V. Chr. in Attika üblich — e-Vokal zeigen: ößsUoxog ößeXeia
Tj^nßßeXiov efttoßelia („Zahlung des sechsten Teils der Summe, um
die prozessiert wird, d. i. eines Obelos von jeder Drachme" Schoemann-
Lipsius Griech. Altertümer I* 532); nach STicoßeXla richtet sich
ÖLcoßsUa] daneben öicoßoXla Aristot. Ath. pol. p. 41 17, wie denn
die übrigen Komposita {TQtcbßoAov TtevTcoßoXov öexcbßoXov) mit
der ererbten Ablautdifferenz auftreten; im 5. J. v. Chr. erst setzt
sich neben ößsXog ößolog mit aus der Zusammensetzung ein-
geführter ö- Stufe; von dieser Form aus bildet man dann im 4. J.

irjf.uoß6Xiov Theophr. char. 69, 10 2 Xen. an. I 5, 5 (vgl. Meisterhans


Gramm, d. att. Inschr. ^ p. 22, 8; Crönert Memor. Graec. Hercul.
p. 287 n. 4).

Daß alölog (nach Schmidt für "^aiolog auf Grund des Wheeler-
schen Gesetzes) mit aUXovQog „Wiesel" Herod. 2, 66 Aristoph.

1) In dem Verse ov yag "'Agxa.öeoaL X'Jjßa Alk. fr. *38 ist


xQißioXezeQ
TQiß(6).£T£Q^ ein lonicus a maiori, ^-^^ zu messen, vgl. Hephaist. ench. c. 11
p. 70 Gaisf.: nagaxriQÜv ös XQ^'h otl zt]V TiQOJxrjv ovt,vyiav xal anb ßgaxslag
dgxofxivtjv noiovoLv. Von xiußokog „Distel" zu scheiden ist das Fremdwort
xQißokoq =
lat. tnhulum.
.

JohaDnes Schmidts Theorie der Vokalassimilation. 129

Ach. 879 zusammengehöre, ist nicht wahrscheinlich zu machen.


Schmidt nimmt keine Rücksicht auf die Nebenform atlovgog
Aristot. H. A. 5, 2, Callim. h. in Cer. 111. Da alöloq auf "^atßolog
zurückgeht (zu aind. eva „beweglich"), so wäre aus ai'lovgog auf
ein * aißlo- zu schließen, eine Bildung ohne Analogie. Mir ist

aber augenscheinlich, daß aleXovQog aus * aleQovgog dissimiliert


ist. Der Stamm ^ßatFego- gehört zu altbulg. veverwa „Iltis" lit.
vawen's (vaivaras vaivarys) „Männchen von Iltissen" vovere =
lett, rräivere preuß. weware „Eichhörnchen" neupers. vorvarak
bulg. V erver ica cymr. gwywer bret. giviber gäl. Jeorayk „Eich-
hörnchen" (^ui-uer-). Die Anlautsilbe {^uai- *uö- ""ue- *m/- *?/er-)

macht den Eindruck der Reduplikation; das Tier war als „das
bewegliche" bezeichnet {^-iiero- zu lit. veriü „auf- und zutun");
unredupliziert tritt der gleiche Stamm hervor in angelsächs. ac-wern
„Eichhorn" (Pictet Z. f. vergl. Spr. 6, 188); vgl. Leskien Bildung
der Nomina i. Litauischen p. 267 und Walde Etym. Wörterb. 2 846
über das Lehnwort lat. viverra, an dieser Stelle weitere Literatur.
Die griechische Variante ailovgog erklärt sich nun aus "^aigovgog^
Stamm "^
Fat-Fgo-: hier ist die Wurzel hinter der Vorsilbe ge-
schwächt. Das Tiernamen bildende -ovgo- (auch in xlXlovgog
„Bachstelze" zu lit. kele kyle lett. zelawa „Bachstelze", f.i6lovgog
ovlovgog) bedarf noch der Aufklärung; ich vermute suffixalen
Ursprung.
Die Doppelheit "Arcilliov ^Anollißv soll auf der Akzentdifferenz
im Paradigma 'ATtellwv "ArcoXlov beruhen; doch glaube ich den
Namen des Sonnengottes nicht unwahrscheinlich mit altbulg. poleti
"flammen" griech. jtehog nohog kombiniert zu haben (Z. indog.

Sprachgesch. 32 ff.). Auch in diesem Falle ist also die Vokal-


verschiedenheit schwerlich erst durch ein griechisches Lautgesetz
entstanden.
Daß Schmidt über ^agäTttg ^sgdTtig nicht richtig geurteilt
hat, zeigt Wilcken Archiv f. Papyruskunde 3, 249 ff. 2agä7tig ist

die ältere Form, die etwa im 2. J. v. Chr. zu ^egärtig geschwächt


wird; alt dagegen ist 'OoegäTtig^ auch assimiliert zu ^OöogäfCLg
(„der Osiris-Apis", von ^agäjtig abzutrennen).
Schmidts Sammlung erhob keineswegs darauf Anspruch, er-

schöpfend zu sein; einiges Bemerkenswerte sei hier nachgetragen.


döeleoxog IG XIV 17648
Ehrlich, Untersuchungen 9
130 IV. Kapitel.

ÖEvöaUg Eratosthenes b. schol. Ap. Rhod. 1, 972 Nikophon


(I 778 fr. 153 K.) b. Athen. XIV 645 C = öavdaXLg Poll. 6, 76, 77
ÖQi[o]L (^ ÖQvoi) IG XIV 21743 (Akrai)
EiiöctXaylveg • al yaQiTEg hat Hoffmann
Makedonen p. 96 mit
d^elyo) verknüpft und für das Makedonische in Anspruch genommen;
die Etymologie kann jedoch nicht richtig sein, da ^ekyw & aus
*ghu- enthält (aind. hvrnäti „täuschen" usw. Z. indog. Sprachgesch.
29 ff.). Ich zerlege das Wort in Evö-alaylveg und erinnere an die
Evö-dvei^oL „die Wind-stiller" in Athen (Schoemann-Lipsius Griech.
Altert. II 1
356, Töpffer Att. Geneal. 111); die Chariten sind ^die
Schmerzensstillerinnen" ; Grundform demnach * Evö-a?.€yiv€g.
'/.aTccloßelg IG IV 148594 wird erläutert durch xaTaXaßstg •

TcdoGaXot Hesjch und Photios.


7.vddXa(Ä0v = -/.vödli^ov steht in einem Epigramm von Samos
Wilamowitz- Jacobsthal Nordion. Steine Nr. 21s (100 v. Chr.).
Neben ÖQodafxvog findet sich ÖQafxvog Nicand. AI. 154. 420
Agathias Anthol. V
292 1 aus *6Qaö}xvog (vgl. Kdlv/uva aus
^Kdlvö/uva neben KdXvövaL). ÖQoöafivog wird also auf * ÖQdda^vog
zurückgehen.
öyMlaTtdt^si '
^ef-ißeraLj ozaXaTtd^SLv • ^e/Lißcoöcog ßaöLteiv
(Hesych) ist eine Ableitung aus oy.dXoxp „Maulwurf", was ich er-
wähne, da die Glosse neuerdings in wenig glücklicher Weise zur
Deutung des Namens ^Ao-/.XriTCLog verwendet ist.
Es bereitet ja keine erhebliche Schwierigkeit, in einer Sprache
mit wechselndem Akzent, wie es das Griechische ist, Schmidts
Assimilationsgesetz durchzuführen. Tritt ein umgefärbter Vokal in
betonter Stellung auf, so ist er natürlich in einer Flexionsform, die
den Ton auf eine Nachbarsilbe warf, entsprungen. Es ist aber
doch die Frage, ob nicht auf diese Weise den Tatsachen Gewalt
geschieht. Auf der Orakelinschrift von Salamis Abh. d. sächs.
Ges. 1909, 309 steht dfulgacpi, von Meister richtig zu ion. dfxdqri
„Graben" gestellt; -lq- vertritt älteres *-«(>-, wie ylgaa = "^yegaa
zeigt (Sitzber. d. sächs. Ges. 1910, 246). Danach scheint dudgr]
aus *dfxegrj assimiliert zu sein. Soll man nun, um Schmidts Gesetz
zu retten, annehmen, daß in dem ganzen Kasussystem des Wortes
einzig der Genitiv df^dgecov {*dfLi€Qdwv) den Wandel eintreten ließ
und den übrigen Formen den assimilierten Vokal analogisch zu-
führte? Mir will diese Auskunft ebenso gezwungen vorkommen, wie
Sommers „Griechische Lautstudien". 131

wenn man behaupten wollte, daß dg^ayaTLÖL Inschr. v. Magnesia


56 12 (Knidos) oder i^f.iaiTcxQa = fj(.ieTeQa Not. degli Scavi Juli 1893,
276 ff. Nr. 54 (Syrakus) nicht lautgesetzlich seien; vgl. hierzu Nach-
manson Laute u. Formen d. magnet. Inschr. p. 67. Überhaupt liegt
darin eine Schwierigkeit, über die uns Schmidt nicht aufklärt, daß
ein seit urgriechischer Zeit wirksames Gesetz in gewissen Fällen
viele Jahrhunderte gleichsam latent bleibt und nach dieser Ruhe-
pause jähe in die Erscheinung tritt. Spät erst und sporadisch
kommt neben d-egarcevo) d-agaTtevo) auf: Attika CIA II 471 35

e^aQ[d7tevGavJ neben B,2-^SQa7t[e'6GavTeg] ed^agaTtevoe III 1296,


Kreta d^agarcevo) ^Ecp. dq^. 1908, 200 5. Noch im Tert der Septua-
ginta ist einzig e^oled^gevco anzuerkennen, (i^-JöXo-d^Qsvio vielleicht
nicht einmal für die Gräzität des Neuen Testaments (Buresch
Rhein. Mus. 46, 216); bei Hesych steht öXo^QsvTijg vor oIs^qoc,
ist also in öle- zu ändern (Crönert Mem. Graec. 287 n. 2). Mir
scheint, daß ein überall auf strenge Gesetzmäßigkeit dringender
Forschersinn hier ein ungünstiges Feld gefunden hat. Die Vokal-
assimilation im Griechischen ist so wenig wie etwa die Dissimilation
ein Vorgang, der sich in lautgesetzliche Schranken bannen läßt.
Stärker noch in der Volkssprache als im „gebildeten" Griechischen
finden Neigung ausgeprägt, Vokale über die trennende
wir die
Konsonanz hinweg einander in der Artikulation anzunähern. Wir
täten unrecht, von der Schrift volle Konsequenz zu verlangen:
Selbst in der Aussprache des Individuums gab es vermutlich eine
Sphäre des Schwankens, und der Laut, der zu Gehör kam, fand
wohl weder durch das eine noch durch das andere Zeichen genaue
Wiedergabe.
Die Anschauung, daß die griechische Betonung von früh auf ein
Moment enthalten habe, beherrscht die „Griechischen
exspiratorisches
Lautstudien" von F. Sommer (Straßburg 1905), deren Aufstellungen
wir also nach dem Plane dieses Buches zu prüfen hätten.
Sommer sucht zunächst p. 1 ff. nachzuweisen, daß ein Über-
springen des Hauches, wie es in evw aus "^evho) ^evGoj statt-
gefunden hat, unterblieb, falls das intervokalische -h- unmittelbar
vor dem Hauptton stand. Den ersten Beleg des Gesetzes bildet
ivg, angeblich aus "^iovg. In der Tat erscheint es verlockend, das
griechische Adjektiv auf irgend welche Art mit dem Wortstamme von
aind. su- («wohl, gut") zu vermitteln, der in den indogermanischen
9*
132 IV. Kapitel.

Sprachen so verbreitet ist; wir finden ihn vom Arischen abgesehen


z. B. im Keltischen (gall. Su-carus = neucymr. hy-gar „amicus^)
im Slavischen {s^-drav^ „gesund" aus '^' su-doruos)^ auch dem
Germanischen war er nicht fremd; er ist nachgewiesen in Su-gambri
altnord. su-svort „Nachtigall", eigentl. „ganz schwarz". Den gleichen
Stamm suche ich in got. suts „ruhig", das schon seiner Bedeutung
wegen von althochd. suozi i).
altnord. soelr „süß" loszulösen ist
Dazu kommt, daß der /a-Stamm {^swotja-), auf den die germanischen
Mundarten schließen lassen, wahrscheinlich in einzelsprachlicher
Zeit aus einem ?/- Stamm umgeformt ist, vgl. aind. svädu, griech.
i^dvQ lat. suavis aus "^suädvis. suts (aus "^suti-) steht an folgenden

Stellen: Tim. 1, 2, 2 ei slawandein jah sutja ald baüaima Iva


riQe^ov 7.al fjGvxiov ßiov öidycofisv 1, 3, 3 ni sivainuls, ni slahals^
ak sutSj qairrus fnrj TtagowoVy |M?) Tth^jXTrjv, dlld iTtLStxfj („ge-
linde" Luther), d/naxov. Die Ableitung unsufi Cor. 2, 6, 5: m
unsutjnm ev dxaTaOTaolacg („in Aufruhren" Luther). Den begriff-

lichen Inhalt von suts trägt etwa griech. evöla, vgl. Pindar hyporchem.
fr. 1092 Schröd. (228 Boe.) bei Poljb. 4, 31:
TÖ xoLvöv Tig aGTCüv ev evdia ttd^elg
iQevvaodTO) fxeydvoQOC, IdGvxiag %ö q)aidqöv cpdog.
£vdi(F)a „Heiterkeit, Ruhe" steht in Beziehung zu aind. su-
dina „hell, klar, heiter, ungetrübt" Neutr. su-diva „schöner Tag"
su-dlti „flammend" von einer Wurzel *dei „blicken, glänzen", die
auch in ahochd. zu „Ziel" aus "^ti-la- (eigentl. „Blickpunkt^O ^u^"
tritt, suts aus indogerm. * su-di-s war also eigentlich „hell, klar,

heiter" von der Witterungund gelangte ähnlich wie die verglichenen


Wörter des Griechischen und Indischen zu übertragener Bedeutung.
Auch swi-kunps „bekannt" dürfte im ersten Gliede einen mit su-
zu kombinierenden Stamm enthalten. Innerhalb des Griechischen
verbirgt sich *äm- bekanntlich in v-yirjg „gesund" eigentlich „gut
lebend" (Saussure Mem. de la soc. de linguist. 7, 89 ff.) 2). Eine
Ablautvariante, wie sie das Avestische z. B. in hao-stmvah- aus

1) Vgl. Braune Literaturblatt f. germ. Phil. 1908 Sp. 328, Streitberg


Indogerm. Forsch. 27, 157.
2) *SM- läßt sich ferner wiederfinden in d-vaxaXboq x 327, wenn man
a- als Privativpartikel auffaßt; -v-oxaleoq dann gleich evaTah^q. Das Adjektiv
besagte also „nicht wohl ausgerüstet". -azaUoq verhielte sich zu oxhllo) wie
öaiö(x?.eoq zu lat. dolare „behauen" usw.
Sommers „Griechische Lautstudien". 133

*seij- bietet, ist wohl zu entnehmen aus eoQxrj „Fest", Grundform


* oeßoQTTj. Das Wort als zusammengesetzt aufzufassen, wird durch
die Nebenform egozig nahegelegt (nach der Überlieferung äolisch,
kyprisch, auch dorisch, falls richtig GDI 30525 Kalchedon her-
gestellt)^). Diese nämlich weist auf Zusammenhang mit aind. rta
„Ordnung in heiligen Dingen, heiliger Brauch, Satzung, frommes
Werk", rtu „bestimmte Zeit" namentlich von Zeitpunkten des Opfers
und anderer regelmäßiger Verehrung, avest. ratu „Unterpriester"
griech. vTt-rjQerrjg „Gehilfe", und da eine Wurzel *pr „ordnen"
zugrunde liegt, weiter mit öd(.i-aQT- äol. ööf.i-OQ-TLg „Gattin" eigtl.

„des Hauses waltend" nach Schulzes Deutung Z. f. vergl. Spr. 28,


281. Das Kompositum ^GeF-oQzä würde also den Sinn ,.heilige,

festliche Ordnung" haben. Die Stufe *.sen- zeigt sich ferner am


ehesten in eacov „des Guten" aus *oeßä-y in der Stammbildung viel-
leicht vergleichbar mit avest. hvä-frita „sehr beliebt" usw. Über —
dialektische Formen von evg hat K. Meister an verschiedenen Stellen
gehandelt (Ber. d. sächs. Ges. 1899, 157 ff., 1904, 13). Zu der
Stammform ^ü-, von der bei Homer ri'vg rjv rjvv ausgehen, gehört
auch der Akk. PL rjea (cod. riea)' dyad^d Hes., eingesetzt bei
Empedokles fr. 128 io Diels. Eine Dualform efe aus "^eeFs oder
*£^/£ steht auf der Inschrift von Sillyon Nomin. Plur.
Z. 11, ein

eg = fig aus "^'seFeg oder "^^efjßeg auf der lokrischen Inschrift von
Naupaktos IG IX, 1, 333 Z. 35. Daß homer. efjog aus *i€og
metrisch gedehnt sei, haben weder Meister noch Sommer p. 7 be-
wiesen. Alle Schwierigkeiten lösen sich, wenn man für eiug rjvg

*se-su- als Grundform ansetzt. In urgriech. '^hehv- "^hrjhv- gingen


die Hauchlaute durch Dissimilation wie in avog aus "^'havhog *oavoog
(= lit. saüsas „trocken") zugrunde. *Äe- ist eine Reduplikations-
silbe, deren Dehnung wohl durch ein in der Urzeit wirkendes
rhythmisches Prinzip bedingt war (vgl. TtQCj-TtiQvöt neben Ttqöy

1) Nach Brause Lautl. d. kret. Dial. 106ff. wäre in dem Namen "^E^ratoe
GDI 5140, 50746 (hier Name eines Kollegiums), Samos C. Curtius luschr. u.
Stud. z. Gesch. v. Samos p. 35 Z. 8 £" aus *'£'o- entstanden. Beispiele eines
solchen Lautwandels fehlen; über 0e- neben 0eo- s. p. 117. In Aevxixo)
Kyrene GDI 4834 b 6 steht -e- nicht für -eo- (Jacobsohn Philol. 67, 359 A. 49),
sondern für -ev-, vgl. Xcciqieiösvq dieselbe Inschrift ai9, es vergleichen sich
also Schreibungen wie xeaofjLai = yevaofjiaL. Steht Egralog mit kogz?] über-
haupt in Zusammenhang, so liegt ein St. *eQ-xä- (zu sqo-xlq) zugrunde.
134 IV. Kapitel.

aocfcb-regog) ;
sie trat also im Satzusammenhange ein, sobald *se-si/.

hinter einer kurzen Silbe stand, so daß eine Folge von drei Kürzen
vermieden wurde. Der ursprüngliche Zustand wirkt bei Homer
darin nach, daß ^i;- in Zusammensetzungen nie vor Doppelkonsonanz
steht (Schulze Quaest. ep. p. 33) : rjvyeveiog rjv'y.ofxog, aber evl^vyog
usf. Im flektierten Paradigma ist rfig bereits Antiquität geworden,
findet sich daher meist in traditionellen Verbindungen: i^vg t£
fAsyag le B 653 T 167. 226 ^ 221 y^ 664 l 508 rivv re ^leyccv t€
£628 Z8 7 457 f^isvog rjv P 456 Y SO ¥^524 ß 442 /?271;
6.

rjvg d-eqdTttJv 77 464. 653; freier nur yövov iqvv eövra Z 191. So
kommt es, daß als Adverbialform, die sich in homerischer Zeit erst
entwickelt, nur iv, nicht rjv Verwendung findet. Das Neutrum
nicht, wie Schulze a. 0. p. 37 schließt,
Singularis braucht also
von Hause aus von der Anlautdehnung ausgeschlossen gewesen zu
sein. Im Akzent hat sich evg nach den übrigen adjektivischen
?;-Stämmen gerichtet, die Oxytona waren; das Adverb ev = att.

ed lehrt aber in seiner Isolierung, daß in alter Zeit die Reduplikation


nach allgemeinem Gesetz den Ton auf sich zog. Auch homer. efiog
schließlich klärt sich nunmehr auf. Im Urgriechischen bildeten die
Stämme, die auf stammbildendes -v- ausgingen, den Nominativ auf
-vgj den Genitiv auf *-eFog; war aber -v- Bestandteil der Wurzel,
so konnte der Nominativ Dehnstufe (*-?;/-) zeigen: Zevg aus *Zrivg
Wurzel "^dieu Olevg Wurzel "^bhlev. Daß demgemäß "^Ttgeoßrjf-
neben rcQeoßvg ^) zu beurteilen ist, folgt aus der ausgezeichneten
etymologischen Behandlung des Wortes durch Bloomfield Americ.
Journ. of phil. 29, 78 ff., dessen Ergebnis wir uns um so lieber zu
eigen machen, als es nicht durch vage Kombination, sondern auf
einzelsprachlichem Wege gewonnen ist. Bereits Bezzenberger hatte
in seinen Beitr. 4, 345 Tiqeoßvg mit vedisch purögava „Führer"
zusammengestellt. In allen anderen Komposita gehört -gava zu (ju

1) Über die Formen der Dialekte s. Z. idg. Sprachgesch. p. 16 ff. *7iQsayv-


ist jetzt inschriftlich belegt: ngsaytav (= ngsaßeiav) BGH 34, 33118/9 (Argos,
450 V. Chr.). ^ngeiyv- wird auf "^ngeoyv- zurückgeführt auch von
Kret.
Kieckers Die lokalen Verschiedenheiten im Dialekt Kretas Marburg 1908 p. 39
und Brause Lautl. d. kret. Dial. 177, wie ich nachträglich bemerke. Die
Schreibung ngrjyioTO' (zuerst GDI 37424 Kos l.J. v.Chr.) ist auch hierin —
stimme ich den beiden jungen Forschern bei sprachlich wertlos; ngrj- ist —
neben ngei- getreten auf Grund der Doppelheiten elfxsv tj/isv xelvoq xf/vog usw.
Sommers „Griechische Lautstudien". 135

„Stier^: adhigava „derived from the cow" anugava „following the


cows" samgava „cow-gathering time" brahmagavi „cow of the priest"
pumgava „bull, hero" sugnva „strong steer". Danach deutet Bloom-
field purögava als den „Leitstier^^ (die Zusammensetzung entstand

also auf Grund der präpositionalen Verbindung purö gaväm „vor


den Rindern"); gemeint ist der Stier, der einem Gespann von an-
geschirrten Ochsen vorgespannt wird, damit die Tiere leichter zu
lenken sind. An zwei Stellen zeigt sich noch die ursprüngliche
Bedeutung des Wortes: Ait. Brähm. 6, 35, 11: daksinä väi yajnänäm
purögavi yathä va idam anö "purögavam i'isyati, evam häiva yajnö
^daksinö risynti: „The fee to the priest is the fore-steer of the
sacrifice. Just as a cart here comes to grief without a fore-steer,
thus the sacrifice comes to grief, if it is not accompanied by a fee
to the priests". Und Ev. 10, 137, 7 jihvä väcafi purögavi über-
setzt BL: „The tongue is the fore-steer of speech". Der Sinn des
„ Führers" müßte sich bereits in der Urzeit eingestellt haben, wenn

Ttoeoßvg mit Recht herangezogen wird. Vom griechischen Stand-


punkt ist nun die Konstruktion einer Nebenform *7tQ€0- zu jtdqog
= aind. purö deswegen nicht sehr kühn, weil "^ttqoö- zweifellos in
TtQoo-d-e erhalten ist. "^pres- entnimmt Brugmann außerdem aus
ahochd. frist {^presstä eigentl. „das Bevorstehen^ Idg. Forsch. 13,
164). Da -e- die Stufe des Hochtons ist, so erklärt sich auch diese
gut aus der ererbten Paroxytonierung, und da *g^M- in TtQso-ßvg
Wurzelnomen ist, so entspricht es dem oben gegebenen Bildungs-
gesetz, wenn daneben '^TtQcoßrjß- (att. Ttqeoßewg usw.) lag mit
dehnstufigem "^gUeu-, "^gUeu- verhält sich zu * g^Jöu- in ßovg = aind,
gäus wie ÖQÖcrceTrjg aus '^ dgäT-Ttirag „dem Herrn entlaufend"
{ÖLÖQdoyxo) zu öeoTcoTrjg. Man sieht jetzt, daß in genau der
gleichen morphologischen Beziehung wie "^rtQsoßv- zu "^TtQsGßrjß-
*iv- zu ifjß' aus "^Ge-ofjß- steht.
Tritt demnach die hier vorgetragene Auffassung mindestens
gleichberechtigt neben die Sommersche, so wird nicht viel sicherer
von ihm laivco aus ^iGalvco gedeutet (zu aind. isanyati „er regt
an'^). Bereits Schulze machte darauf aufmerksam, daß nach Aus-
weis von Stellen wie z 359 (lalveTO ö' vöwq) „erwärmen" als
Grundbedeutung für das Verbum anzunehmen sei; in Bestätigung
seiner Ansicht zeigte ich dann Z. f. vergl. Spr. 40, 364, daß zu lalvo)
das Grundwort "^
iavo- auftritt in iavoylecpaqog „mit strahlenden
136 IV. Kapitel.

Augen" Alkman Parth. v. 69. Die Etymologie ist noch nicht ge-
funden, denn diejenige Osthoffs, die Sommer übernimmt, hat an-
gesichts der semasiologischen Schwierigkeiten auf Wahrscheinlichkeit
keinen Anspruch.
Als drittes Beweisstück seines Gesetzes erscheint bei Sommer
idof-iaiy angeblich aus * toa-'^lha-
zu aind. isayati „fördert, erquickt".
Ich kann hier auf das Ergebnis meiner Erörterung Z. f. vergl. Spr.
40, 398 zurückgreifen. Das Verbum war im Griechischen ursprüng-
lich unthematisch (hom. Iai.i€v6g kypr. laoO^ai). Grundform von
dem erschließbaren ^cai^iai ist *si-s^-?nai *hlhainaL (mit laut-
gesetzlichem Schwund der Hauchlaute) zu lat. sä-mis usw.
Das Sommersche Gesetz ruht also auf schwankender Grundlage.
Schwierigkeiten macht ihm att. evjg „Morgenröte" aus * äusös^ weil
nach seiner Ansicht, die richtig sein kann (vgl. aind. usds\ der
Ton einmal auf der letzten Silbe gelegen hat — die attische
Anfangsbetonung stammt wohl aus dem Vokativ^) — aus *üßh(bg
aber nach Sommer att. *ecog entstehen mußte. Er glaubt daher
die Aspiration auf analogischen Einfluß von eöTteoa zurückführen zu
müssen. Für ihn spricht scheinbar, daß sich Psilose außerhalb des
Attischen nachweisen läßt in phokisch tzot «w IG IX, 1, 8725. 27 ö.
Hier ist übersehen, daß aus urgriech. * äFooöog * Qfhohog usw.
lautgesetzlich ^dßoog resultierte: Die beiden inlautenden Hauchlaute
schwanden wie in adog aus *havhog u. dgl. Im Nominativ *dfhcbg
dagegen sprang der Hauch gesetzmäßig in den Anlaut über {*häfcbg
= att. €wg), ohne daß die Tonlage von irgendwelcher Bedeutung
gewesen Zwischen Nominativ (Vokativ) und den übrigen
wäre.
Kasus mag dann in den verschiedenen Mundarten verschieden aus-
geglichen sein. Wenn Sommer p. 14 für avrog eine Grundform
* ccGVTog ablehnt, so bin ich mit ihm einig. Am glaubhaftesten
scheint mir die Verbindung mit aind. äj/u „Leben" (danach urgriech.

1) Zur Vokativbetonung s. Z. f. vergl. Spr. 40, 363 ff. növrjgs zu tiovtjqoq


(364 n. 1) glaube ich jetzt zu verstehen; es ist Nachbildung von novojTiövijQe.
In dieser lag der Ton von alters auf dem ersten
uralten Zusammensetzung
Gliede .("^novcDiiovrjQe)) Proparoxytonierung ist also als Ersatz dieser
die
nicht etwa auf den Vokativ beschränkten Anfangsbetonung aufzufassen, mußte
aber als vokativisch wie in aösXcpe usw. deswegen empfunden werden, weil
die übrigen Kasus {* novw7t6v7]()og usw.) ausstarben. Nach n6vrjQ£ hat sich
fjLox^riQE gerichtet.
Sommers „Griechische Lautstudien". 137

* cciv-Tog). Endlich att. odg (S. p. 1 5 ff.) führte Wacker-


bereits
nagel Z, f. vergl. Spr. 29, 141 auf '-^'ößog zurück, dem ich mich
anschloß (Z. f. vergl. Spr. 40, 365). Die Bestätigung brachte Ttolv-wg
im Sapphopapyrus Berl. Dichter-Fragm. p. 1 7 19 (Z. idg. Sprachgesch.
41); denn aus *o^(7og hätte im Aolischen nur *ovog werden können.
In besonderen Verhältnissen begründet ist die Erhaltung des Di-
phthongs in ovara auf und Kos (GDI
Sizilien (Epicharm fr. 21 4)

3636 62). ovara steht auf einer Linie mit äol. oTtTtara Sappho fr.
2 11. Diese Pluralbildung fußt auf einem alten Dual * oTtTte == ion.
öGos aus * ogi^ie {= slav. oci). So muß ovara an die Stelle eines
verschollenen Duals *o^€ aus "^ovoie = slav. ysi getreten seini);

des Lautlichen wegen vgl. dxovo) aus *dxovGio) gegenüber dcKTjy.oa

aus * dyMTiovGa. Daß Koineform ög, die auf Inschriften und


die
in Papyri seit 225 v. Chr. auftritt, mit äol. dor. cbg nichts gemein
hat, vielmehr eine junge Neubildung zum Genitiv corög ist, wird
heute kaum noch bestritten werden. Kegelrecht ist also die Psilose
in att. o^g und ist auf cbrog (Grundform * cbßaarog) usw., wofür
man *cjto^ erwarten könnte, übergegangen.
Wir kommen demnach zu dem Ergebnis, daß in allen klaren
Fällen, soweit nicht analogische Hemmungen sich dem Wirken des
Gesetzes in den Weg stellten, ein intervokalisches -k- in vokalischen
Anlaut ohne Einfluß der Betonung übergetreten ist.

Daß inlautendes -s- auch in Berührung mit Sonorlauten auf


anlautenden Vokal in Form der Aspirierung gewirkt habe, falls der
Akzent nicht nachfolgte, sucht Sommer p. 25 ff. darzutun. Voraus-
setzung wäre, daß z. B. zwischen ^oekdova und ^oeldwa im
Urgriechischen nicht "^oeldzva, sondern "^oeXdhva die Zwischen-
stufe bildete. Diese Annahme scheint mir allerdings nicht aus-
reichend begründet. Denn daraus, daß in der Gruppe -lisn- -ks-

1)Die Stammform "^ovo- hatte vielleicht auch einmal der Dativ Plur.
iJuöL, dessen Endbetonung im Gegensatz zum Genitiv oi'rcyv aus ^ajcczwv darauf

hinweist, daß in frühgriechischer Zeit * ovol aus *ous-sl gesprochen wurde.


Ebenso hat man für nalg das Paradigma *7tä-^Lg ^naiföq (aus "^naJ^iöq) zu
konstruieren: Aus der einsilbigen Stammform des Genitivs dann att. nai-ol;
aber nalöcüv aus "^nafiöwv. Daß auch sonst gerade im Dat. Plur. sich Alter-
tümliches bewahrt, sahen wir p. 41. Da nun att. öqq ion. öatQ auf urgriech.
* öadq führt, ursprünglicher *rfo'/V$ ^öaiföq aus *da/t6q, so wird in analoger
Weise auf *dc(i{/"j- der Dativ att. dqol zu beziehen sein, der unter dem Ein-
fluß der übrigen Kasus aus ^öat-al umgeformt sein dürfte.
138 IV. Kapitel.

zu 'kh- wurde (Xvyvog aus XvyMvoc)j folgt für die Behandlung


"^

von -sn- hinter Vokal nicht das Geringste. Wesentlich ist, ob


Sommers Material die Beweislast zu tragen vermag. Da zeigt es
sich nun, daß 1. t/nsgog nicht für ^cojluqoq stehen und mit aind.
isma „Liebesgott" verbunden werden kann, weil im Äolischen ifxsQoq
{* i(.ifÄ£Qog nirgends überliefert) diesem Ansatz entgegen ist. Ich
stelle LjiisQog aus indogerm. ^si-mer^o- zu aind. pra-süi „Anlauf,
Andrang" ariv-avasä „streben, begehren. Verlangen tragen" Wurzel
*.vpjf (Solmsen Untersuchungen p. 278 ff.}. Daß 2. in eL/nagTai aus
* Geo/LiaQTat der Asper indogermanisches *s- unmittelbar fortsetzt,
erkennt Sommer selbst nachträglich p. 161 ff. an. Aber es kann
auch 3. i^vla nicht aus ^dovla entspringen, weil der verglichene
Stamm von lat. 7iäres (indogerm. *näs-) der a-Reihe angehört.
Grundform ist eher *davla, älter "^
iin-sniio- zu rj/ueQog „zahm" aus
*iemero- aind. yam „bändigen". 4. ol(,ioi„Gang" läßt sich mit
seinem Asper nicht von l£(A,aL „eilen" trennen; auf digammatischen
Anlaut dürfte doL/nog' äjtoQog (Hes.) hindeuten. Sommers Grund-
form "^ oi-s-mo' (zu Wurzel *ez „gehen") erweckt daher Bedenken.
5. al^La „Blut" ist bisher nicht einleuchtend gedeutet; die An-
knüpfung an aind. il „Saft, Trank", die den Ansatz von "^
alo^ia
erfordern würde, ist nicht gerade zwingend. Abgelehnt werden
muß Sommers Versuch, 6. af.mQTdvto aufs neue mit aind.
endlich
asmria „immemor" zu vermitteln. Daß eine Kompositionsfuge
hinter dem Anlaut ä- liegt, der für Sommer das a privativum ist,

folgt mit nichten aus äol. aßgoTd^o/uev neben rjf^ißQOTOv; -ßQ-


konnte, so argumentiert nur entstehen, wenn *-f^Q-
S., aus *'iiiQ-

noch als im Anlaut stehend empfunden wurde. Diese Voraussetzung


trifft nicht zu (vgl. auch Wackernagel Nachr. d. Gott. Ges. 1909,
58' n. 1). Auch im Wortinnern erlitten Nasale vor -q- und -X- eine

derartige Veränderung, daß die vorangehende Silbe im Metrum nicht


als geschlossen behandelt wurde; daher die Messungen dvÖQorfjTa
d. i. dvQOTTjra w^-w bei Homer, (.ufÄgdTtoiev ^^-^ bei Hesiod
Scut. 252 (hergestellt Z. indog. Sprachgesch. 31). Für %f^- -^A-
Neben öf^ißgcfiog
wird bald -ßq- -ßX-, bald -!^ßQ- -fußX- geschrieben.
6ßQL(.iog: Grundform *omrimo- zu aind. ama „stark". Ebenso steht
vvS, dßQÖTT] B 78 gewöhnlicherem äixßQorog gegenüber. Die Homer-
handschriften schwanken zwischen dßXvjxgög und d^ß'krjxQög (aus
*df,iXr]XQÖg ZU fxccXdxr} USW. Bechtel Glotta 1, 72). So liegt dßgo-
Sommers „Griechische Lautstudien". 139

Ta^ojiiev (aus * di^Qo-) neben df.ißQOT£iv. Auf die richtige Analyse


von d/LiagTEtv führt die Hesychglosse ^) ccqoq' ßXdßog dy,ovaiov.
Man hat hinter d/^i- abzuteilen: «^u- aus *sm- deckt sich mit aind.
sam „zusammen", einer Partikel, die häufig mit Verben zusammen-
gesetzt wird; sie hat, wie hier df,i- im Griechischen, slavisch sh-y
litauisch m- bisweilen perfektivierende Kraft; vgl. aind. mm-par
„zu Ende führen", sam-tar „übersetzen" sam-nij „zerbrechen"
(Delbrück Vgl. Syntax 1, 731, K. v. Garnier Indog. Forsch. 25, 100).
"^'-aqeTv (in d(,i-aQeLV' d(.iaQTdv£LV Hes.) *-aQTeiv = äol. *'QOZ€iv
aus indogerm. *rrö *Wö, auch wohl d/^i-eg-öw „berauben" gehören
mit ccQog zu aind. rna „Schuld" lat. errare St. * cr-sä- got. airzeis

„irre" aus ^ersiio-.


Niemals hat also inlautendes -*- in der Stellung vor Sonorlaut
den Anlaut heeinflußt. Wichtig ist namentlich, daß für att. rif^ulg in

Dialekten, im allgemeinen den anlautenden Hauch nicht ein-


die
gebüßt haben, df^te u. dgl. erscheint (Sammlung bei Sommer p. 33).
Hier haben wir die lautgesetzliche Entwicklung aus einer Grund-
form *«(7(Mf vor Augen, und es ist völlig evident, daß in att. ri(.ieig
der Asper aus v^eZg übertragen ist. Vgl. ferner (mit Sommer)
tvdo} aus lövd(ß zu ai. ilnämi „in Bewegung setzen" Log „Pfeil"
"^

aus * loßög, olf.ia aus "^oloucx; avqiov aus ^ßt^'a^^or ist lautgesetz-
lich, ebenso etf-ii aus * iGjLu, E^gog aus "^Edogog (zu svw)^ rcQivog
„Steineiche" aus "^Ttglovog *q'l^risnos zu lat. cerrus ^qj^risos (Vf.
Z. f. vergl. Spr. 40, 374 gegen Walde Etym. Wörterb. ^ s. cer?'us)'^

erwähnt sei noch evvi] „Lager", auch „der (im Wasser lagernde)
Ankerstein", aus *evGvd zu dfßjeoac „ruhen" Wurzel *?ws.
Nach alledem sind die lautphysiologischen Erörterungen Sommers
p. 37 ff. hinfällig. Da in dor. df,i€ keine Hauchantizipation ein-
getreten kann man nach wie vor annehmen, daß in UQÖg aus
ist,

* ih€QÖg der Asper unmittelbar aus dem Inlaut in den Anlaut ver-

setzt wurde (Sommers Zwischenstufe "^hiheQög ist unnötig). Att.


(xdog ist regelrechte Fortsetzung von "^kavhog *aavöog', die aspirierte
Nebenform a'öog bezeugt die Einwirkung des Verbums avco, das

1) Von Schulze Quaest. ep. 456 unrichtig beurteilt; seine Wurzel aQ


„schaden" ist ohne Anhalt. Über '^(0?/g s. Z. f. vergl. Spr. 38, 90 ff., über
anriQsia usw. Z. idg. Sprachgeschichte 35. d-TiaQsq' vyisg' cc-titJqüjzov (Hes.)
a'7ir]Q€aiv Ap. Rhod. 1, 888 nava-iiTjQeag Call. h. Cer. 125 gehören natürlich
zu nijQog.
140 IV. Kapitel.

den Hauch im Präsens aus den außerpräsentischen Formen


seinerseits
{avoo) aus *oavG-Gco) überkommen hat.
Bisweilen hat in Zusammensetzungen ein im Anlaut des zweiten
Gliedes stehender Hauch vorangehende Tennis cfgovQd aspiriert:
aus * TtQohoQa, cpQoifXiov aus * TtgoholfÄiov, cpQovöog aus *7tQÖhoöog.
e(pLoQ'Aog aus inlhoQKog, icpLdlTrjg aus * eTti/tdlTrjg.
An diese Tatsache anknüpfend sucht Sommer p. 4.^ ff. die
Hypothese durchzuführen, daß bereits in urgriechischer Zeit an-
lautende Tennis durch inlautendes -h- aus *-5- aspiriert wurde.
Mit dem ersten Beispiele -d^QtvaB hat es freilich eine eigene
Bewandtnis. Zunächst ist darauf hinzuweisen, daß ein Zusammen-
hang zwischen diesem Worte und dem Namen der homerischen
Insel QQLvccydrj für die Griechen nicht so selbstverständlich war.
Zu der Lehre, daß QQLvayJr] Sizilien sei, bekennt sich zuerst in-
direkt Pindar dadurch, daß er ^LxsXla TQtyXcbxtv („dreispifzig")
nennt (fr. 219 Boe.), nach ihm Thukyd. VI 2, 2 (Form Tgcva-Ägla).
Der erste Gelehrte, der QQivay.irj als dreispitzig deutet und damit
vielen Anklang findet, ist für uns Timaios. Vgl. schol. ad. Ap.
ßhod. 4, 965:
Tif^tatog Ogcva^lav cpr^ol -/.aXelGd-ai Trjv ^ixeliav, ötl rgetg
äy.Qag exei. ol ös iöTOQLy,ol OQlvaxöv cpaöiv ccQ^ai Tfjg ^iyeXiag,
JMvXag öe %EQOövr^Gov ^lysAlag^ ev fi
al zov'^Hklov ßöeg eve^ovTO.
Dazu Dionys. A. E. 1, 22 ^mavlav . . TQLvaygiav tcqöteqov
6vof.ia'Cou£vrjv ercl tov TQiycbvov ox'i]!iicxTog. Plin. n. h. 3, 8, 14, 86
Sicüia dicta a triangula specie; Strabo 6, 265, Dionys. Per. 434 ff.

Mit S-QlvaE, bringt zuerst Stephanos von Byzanz den Namen der
Insel in Verbindung (s. v. TQivayQia): iylrjd^r] 6* ovrcog i] ötl
TQslg äyqag £%eL fj ötl ^Qtvayi eotlv ö^oia, ^ißvkka öe Tglvay.ov
röv UoGeiööjvog ^Ly.eXiag äQS,ai
Ogtraxlrj vi'jGog, ttjv eyriGs Tgivayog rjgwg^
vlög 7tovTOf,ieöoLO IIoGeiddtovög dvaxrog.
Nachdrücklichen Widerspruch gegen die Etymologie des
Stephanos (oder seiner Quelle) erhebt Eustathios zu Dionys. Perieg.
V. 467: '.AXXoL öe cpaGiv ort QQLvayJa leyexai öid %ö eoiyevui
^QLvayi. Ö7teQ drcqcöet Tfj tcdv TtaXaidv öö^rj' ov ydg öoyeZ
TOiovTOv GXTjiLiaTog elvac Yj ^lyeAla.
Einen König Gglvayog erfanden bereits die Historiker beim
Scholiasten des Apollonius. Die jedenfalls späte Sibylle denkt an
Sommers „Griechische Lautstudien". 141

Zusammenhang mit d^qlva^ (TQiva^J, die für sie der Dreizack des
Poseidon ist; daher macht sie den Tgivay.og zum Sohne des Gottes.
Im gleichen Ideenkreise bewegt sich Dionysios Perieg. v. 476:
(vfjoogj
^^ovlct) TiLir]d-€iGa 7voXvyX(bxivL (JiörjQCpy

d. h. davon benannt, daß Poseidon sie mit seinem Dreizack f&Qtva^J


vom Lande abtrennte.

Von Neueren erklärt Wilamowitz Homer. Unters, p. 168 Ggirazir]


wieder als „die gabelförmige" Insel. Da der Verfasser des hymnus
in Ap, Pyth. 233 die Rinder des Helios bei Tainaron weiden
v.

läßt, so vermutet Wilamowitz, daß jener und vielleicht schon der

alte homerische Sänger unter der gabelförmigen Insel den Peloponnes

verstand. In dieser Frage will ich nichts entscheiden. Jedenfalls muß


es aber einen Grund haben, daß die alte Zeit, auch als die Identiät

von Thrinakia mit Sizilien feststand, die ^(»Tj^a^-Etymologie nicht


aufstellte. Hier muß gefragt werden: Was bedeutete das Wort?
An diesem Punkte hat fördernd die Untersuchung von Jane Harrison
Journ. of Hellen, stud. 23, 303 eingegriflen. Sie teilt mit, daß
noch heute auf Kreta die d^qlva^ unter dem Namen -d^vQvdxL in
Gebrauch ist. Die Abbildung zeigt eine Art hölzerner Schaufel mit
fünf Zacken. Diese Form ist sicher sehr alt. Vgl. zunächst
Eustathius zu II. N 588:
Ttrvov öe ov öi^ ot yrjv dvagglftTovOLv, dlXd Xty.fxrjTi'/.ov dva-
ßdXXovTag rd i^Xorjfneva tov y.ai elg Tvrtov ioxrjf-iaTLGfxevov xsLQÖg
day.TvXißv,

Ein fünfzackiges Werkzeug hat auch Philippos von Gadara im


Auge mit dem Ausdruck:
TQlvaxag ^vXLvag,
XeiQccg dQovQOTtövtov Anth. VI 1046
und Antiphilos (Zeit des Augustus^ Anth. VI 95 4

%elQa d^eqevg S^Qlvaxa.


Genaueres lehren die schol. Ven. zu II. iV588:
TLVsg id f.iev Giör]Qä TCxva, %d df ^vXiva y,al rgÖTtov x^^Qos
e^ovra, olg Kai Tifjv yfjv /.leTaßdXXovGi xal rovg dord^vag dvag-
QiTtTOvGL, ^Qlvaydg cpaoi. Ttaqd öe 'ATTinoTg TCxva.
Diese Angabe gilt nicht allgemein. Holz ist das Material der
-d^Qstva^ Edict. Dioclet. XV 46 wegen des geringen Preises. Aber
:

142 IV. Kapitel.

bei Aristophanes Frieden 567 tragen die Landleute blinkende, also


eiserne d^Qtva'/.eg in den Händen:
al TB ^givay.eg diaOTikßovGi Ttgög töv tjAlov.
Auf den Tafeln von Herakleia wird d^Qlva^ als Familienwappen
gefunden (le.os). Dittenberger (zu IG XIV 645) erinnerte daran,
daß rhodische Amphorenhenkel einen Dreizack als kaufmännisches
Wappen zeigen; mehr als eine Analogie ist das nicht. Eine grund-
besitzende Familie führt natürlich nicht das Wahrzeichen des See-
fahrers, sondern ein Werkzeug des Ackerbaues als insigne. Ob ein
drei- oder ftinfzackiges Instrument gemeint ist, läßt sich daher
nicht ausmachen; auch aus Nicand. Ther. 113, wo ^ghaxeg „Worf-
schaufeln" sind, ist über die Gestalt nichts zu entnehmen. War
d-Qiva^ von Anfang an nicht ein Dreizack, sondern ein Fünfzack,
so ist erklärlich, daß man durch seine Form sich in nichts an die
Gestalt der Insel Sizilien erinnert fühlte. Mit der rglaiva konnte
trotzdem die fünfzackige Schaufel deswegen im Sprachgebrauch
leicht zusammengeworfen werden, weil auch jene ein Werkzeug zur
Bodenbearbeitung war, vgl. Aristoph. Frieden 569:
cäffzr' eywy rjörj
'^

7tid^v(,i(ß vMVTÖg eXd^etv etg dygöv


yiccl TQiaLvovv Tfj ör/JXlr] öid %qövov tö yfjötov.
Für diese Verwirrung gibt es nur späte Zeugen:
Hesych: d-qlva^' ftxvov gItov' rj iQicava
Choiroboskos Orthogr. Gram. An. II 2I85: ^Qiva^' Gr]i.ialvei

de TQLaLvoeiöeg egyctlelov egyaziKÖv.

Schol. Nie. Ther. 113:

d^QLva^L' y£ü)Qyixöv tI iart oyisvog e%ov rgetg e^oxäg Kai


GTiöloTtag d7tw^vfj,fj.svovg.

Hermeneumata Monacensia CGlossL III 19564 rtnaa; tridens.

Zwei Erklärungen vereinigt Kyrill gloss. 571

^QLva^' Gxevog yecoQyLxöv, d xal XeysTat Xix/irjTi]Qtov' €7teiöirj


TQiaivoetöfjg %(xl oiovel tqlövv^ egtLv rj rtTVOv gLtov äyov obovxag
TtevTE, 8 zal leyovGi TtevraödxTvXov, ö egtl XLy.i^i7]Ti]Qiov.

Die ^Qiva^ diente also teils zum Worfeln des Getreides, teils

zur Erdarbeit, bestand aus Holz oder Eisen und war fünfzackig.
Daß von alters eine Zacken überhaupt verwendet
Form mit drei

wurde, ist auch deswegen unwahrscheinlich, weil die breite, hand-


artige Fläche, die offensichtlich charakteristisch ist, auf diese
:

Sommers „Griechische Lautstudien". 143

Weise nicht ausreichend gegliedert war. Unter allen Umständen


berechtigt uns nichts, anzunehmen, daß eine dreispitzige Form ein-
mal ausschließlich in Gebrauch war. Ich halte daher Sommers
Grundform *TQL-Gva^- für unrichtig, trenne das Wort von rgetg
überhaupt und vermute als ursprüngliche Bedeutung „spitz''; vgl.
lit. duriü „stechen" angelsächs. dnrop „Spieß" ahochd. tart „Spieß".

Aus dem Griechischen ziehe ich noch heran tsq-O^qov „Spitze"


Erotian gloss. Hippocr. teq^qov yäq eXeyov oi naXatol tö eo^aTOV
ymI E7tl teXsL mit Euripides fr. 371 (leicht verdorben); Tsgd-Qov
Oilvf,inOLO h. Merc. 322 qtvöJv eo%aTa regS-ga Empedocl. fr. IOO4
Diels. Hesych tiberliefert die Ableitung Te&Qr]dcbv' TtQWQsijg (dissi-

miliert aus * TSQ-S-QT]-), die uns wichtig ist, weil sie den Anschluß
an T€v^Qr]öcbv„Bremse" vermittelt, d. i. „die mit dem Stachel
versehene"; durch das Nebeneinander von *Tevd^Qo- und "^tsq^qo-
wird sicher, daß tsq- Reduplikationssilbe ist, aus der rev- durch
Dissimilation gegen das -q- der Nachbarsilbe hervorging; vgl. öev-
ÖQeov 7tlft-7CQrjiLu aind. cancala „beweglich" (Wurzel cal) u. dgl.
7t€jLi(pQr]ö(I)v „Bremse" mit TsvÖQrjödjv lautlich nicht zu ver-
ist

einigen, enthält aber vielleicht einen mit "^rev^^Qo- gleichbedeutenden


Stamm ^ Tte^i-cpqo- („Stachel") zu lat. forare „bohren" griech.
cpdgog „Pflug" eigentl. „der Schneidende" Wurzel "^bher. — Nicht
verwandt mit d-Qtva^ ist turman „Spitze des
TQiva^ (zu aind.
Opferpfostens" griech. titqccu)). Durch Kontamination der beiden
Wörter ist ^Quva^ entstanden zu denken (Sommer p. 55). Wohl
mit d^QLva^ im Stamm identisch ist &QLvla' ä/nuekog ev KgrjTr]
(Hes.), wozu weiter S^qlov „Feigenblatt" (Kürze in XeTtTÖd-glog
Nicand. Ther. 875); vgl. ^Qla' cpvlXa Gvxijg rj djUTteXov Hes. (bei
S. p. 58); der ursprüngliche Sinn der Bezeichnungen wäre „spitz"
(von der dreilappigen Form der Blätter). Für d^Qivla gibt S. aller-
dings noch eine gesonderte Etymologie; zu serb. trs „vitis" trsj'e

„Weinberg" alban. (rise „Pfropfreis". Aber die slavischen Wörter


sind sicher entlehnt aus ital. torso „Strunk, Knorren" (= mittellat.
thyrsus), s. Strekelj Arch. f. slav. Phil. 12, 472, 28, 535 (freund-
licher Hinweis Bernekers).
Daß 4. ^-QiajLißog, von Sommer auf '^TQlG-af.ißog zurückgeführt,
ein für die Etymologen ungeeignetes Objekt bemühte ich mich
ist,

Z. idg. Sprachgesch. 72 ff. zu zeigen. Wie ich nochmals hervor-


heben möchte, dürfen an dieses Wort -d^QLd^o) „begeistert sein"
144 IV. Kapitel.

ivd^glazTog „begeistert" nicht angeschlossen werden, leiten vielmehr


ab von ^gial „Orakel aus Feigenblättern, später aus Losen".
5. d-Qvov „Binse" aus *tqvgov verbindet S. mit slav. tr^stt

„Schilf" lit. trus^su dasselbe struste strustis „Baststreifen im bastenen


Sieb, Rohrspan in einem Weberblatt" (Kurschat). Daß slav. tr^sth

nicht auf "^trstt zurückgeht (unrichtig Charpentier Z. f. vergl. Spr.

40, 474), sondern auf * trüstis, folgt aus russ. trost (Berneker).
Urslav. * trüstis aus indogerm. * (ruktisj noch älter * turfi-tis (des

Lautlichen wegen s. Brugmann Gdr. 1 2 260) stelle ich zu avest.


S^wards „schneiden" (idgerm. * iiwrß). Das Schilf ist als „das
Schneidende" nach seinen schneidenden Blättern benannt. Auf
eine Wurzel dieses Sinnes fuhrt auch lit. strusth eigentl. „das Ab-
geschnittene"; als Grundform ist wohl *strusztis anzusetzen; s —ss
assimilierte sich zu s — s (aber zu sz —sz in szeszuras „Schwieger-
vater" aus *s(v)eszuras; *sztrusztis zu sprechen vermied man, da sst
im Anlaut echt litauischer Wörter nicht vorkam). Zur selben
Wurzel gehören lat. trü^ (idg. ^truH- aus ^tur/c-) „rauh, stachelig",
truncus „verstümmelt" aus * Iru-n-fio- ^ tur-n-]io-\ so schon v. Bradke
Zeitschr. d. d. morg. Ges. 40, 352, wie ich aus Walde Et. Wb.2
entnehme, d^qvov als „das Gebrechliche" zu d^qavin zu ziehen ist

man kaum behindert.


6. d^QifjGai' Y.aTCQioai (Hes.) aus *tq£Oo- stellt S. zu lit. tresiü
„läufisch sein" ; das griechische Verbum ist doch wohl ein Abkömm-
ling der Wurzel, die man aus d-QOjovM ed-oQov ^ÖQvv/iiat gewinnt.
In sehr kühner Weise wird 7. S-silö/tsdov „geebnete Fläche
zum Trocknen der Trauben" (1/ 123) von S. aus *TeQolo- {TeQGOfxat
„trocknen") hergeleitet; ich möchte meinerseits auf eine Deutung
dieses ä-rta^ leyö^svov verzichten.
8. S-QavuGGo) „zerstören" Lycophr. 664 Gwd-Qavöco Eur.
Bacch. 633 geht nach S. von '^rgaG-vo- aus (zu rgea) „zittern").
Doch ^QavGig, cfd-ogä (Hes.) Berücksichtigung.
erheischt S-QdGtg'
Dazu stellt sich dfto-&QiUo „abschneiden" Eur. Or. 128 Hei. 1188

^qlUco „zerstören" Aesch. Ag. 536. Wenn Frühere das Verbum


mit &£qIL(x) „ernten, vertilgen" zusammenbrachten, so läßt sich
diese Auffassung heute nicht mehr aufrechterhalten. ^eglLo) ist Ab-
leitung aus ^sQog „Sommer, Sommerernte", der Vokal der Stamm-
silbe konnte daher nicht verloren gehen. d^QävvGGo) (aus *dhr-)
usw. vereinige ich mit angelsächs. dar tan „zerstören".
Sommers „Griechische Lautstudien". 145

Für mich ungangbare Wege schlägt um


o^evog „Kraft"
S. ein,

etymologisch aufzuklären : Eine urgriechische Grundform * Gräa-vog


== *G^ävog soll nach (.levog Umformung erlitten haben.

An sich nicht unwahrscheinliche Beispiele werden uns für cpl-

aus * TtX- geboten: 1. cplecog „Schilfgewächs" aus *7tXr]vGog zu


lit. plüszis „Schilf" aind. phva „Cyperus rotundus"; 2. cploiög
„Rinde" aus *7tlovoLog zu lit. plauszai „Bast, Lindenrinde".
Aber die beliebte Erklärung von 3. cpQvvrj „Kröte" aus *bhrünä
zu ahochd. brün „braun" wird man S. nicht ohne weiteres preis-
geben. Seine eigene Grundform *prus-nä (zu ahochd. y^o^c „Frosch"
aus *prusko-) ist abzulehnen, weil es als ausgemacht gelten muß
— vgl. dor. di^ie aus *«(?//£ — daß inlautendes *-*- vor Konsonant
ohne Einwirkung auf den Anlaut assimiliert wurde.
Zu der Deutung von 4. cptdlt] aus * Ttt-aaXä (7tt- == e/r/ + s^stvj
d. „Gefäß zum Auffangen von Flüssigkeiten" bemerke ich, daß
i.

bei Homer das Wort ein Kochgefäß bezeichnet (Iwan Müllers


Handbuch 4, 388). Ich vergleiche daher ahochd. häen „durch
Überschläge wärmen, Brot rösten" aus *hejö Wurzel * be(i); dazu
griech. cpiagög „glänzend" (wegen der Bedeutungsentwicklung cf.

acd-io „brennen": atd-(ßv „glänzend", laivto „erwärmen": Lavo-


„strahlend").
Nicht überzeugt bin ich, daß 5. cpivavM' öqvv (Hes.) auf
*7tcKGvay,a zurückgehe (zu lat. /??>')• ^^^^ i^^t cpi-la^' ÖQvg. 'Hletoi
q)t'TQÖg „Holzscheit" zu air. ?'obemm „schlage, schneide", gallolat.
bidubium aus ^vidu-biom „Holz-Haue" altbulg. bi-ti „schlagen" (vgl.

Walde s. fnis); ähnlich OfxT-la^ „Eibe, Taxus", auch „Eichenart"


zu o^L-Xri „Schnitzmesser".
Was nun 6. das Verbum TtsQirplevco „versengen" angeht, das
Sommer etwas künstlich mit aind. pn/s „verbrennen" zu ver-
mitteln sich bemüht, so ist zunächst festzustellen, daß nur die
Präsensform Ttegicplvo) (Aristoph. Wölk. 396) beglaubigt ist; dazu
der Aorist ETtecplsvoe 'Ecp. dQ%. 1882, 22925 (Herwerden Lex.
supplet. s. eTticplsTjia) das Perf. Pass. TteQiTtecplevofxeva Herod. 5,
77. Durch Einführung von *7t€QLcpl£vo) zerstört man offenbar eine
Altertümlichkeit; denn -(plvoj steht neben -cpXevaaL wie Tilvo) neben
y.levoöixed-a' dy,ovGOj.i€v (Hes.) böot. KlevOLTtrtog IG VII 2724 63
lakon. X/l£0(7t-^£>?;g GDI 250276.116 (dazu Fick-Bechtel Personen-
namen p. 472). Für die Etymologie liegt ein Hinweis in der an-
Ehrlich, Untersuchungen. 10
146 IV. Kapitel.

geführten Stelle der attischen Inschrift ('£"(7^. ccqx. 1882): cpUl dva-
ÖQafxovoa ejtecpXevoe rrjv x^^Q^ ^S ^0f2 q)lvY,TaLvag i^av^fjGat.
cflvy,TaLva „Brandblase" war also im Sprachgefühl mit ETtLcplevoat
verbunden; das Nomen gehört zu ahochd. bluhhen „brennen" aus
urgerm. * blüh-, indogerm. *bh/u-k- (vgl. Prellwitz Et. Wb. s. cfAEvco)^
Da nun (pXvoig „Hautausschlag" von cpltto „aufkochen, sieden"
abhängt, so ergibt sich wesentliche Identität dieses Verbums mit
-(pltoj „sengen"; nur die Präsensbildung kann verschieden sein;
die Kürze des Wurzel vokals führt auf *bhlüuö, die Länge auf
* bhlu-iö. Danach hat man dem Indogermanischen eine Wurzel
*bhl('y, erweitert zu *bhleu-/>% „erhitzen" zuzuschreiben.
Für die Entwicklung von x(qJ- aus * x- gibt es keinen sicheren
Fall. 1. x^^'^^I „Lockenhaar" kann nicht älteres *xcaolTr] ver-
treten (daraus hätte bei Homer *yMtTr] werden müssen); richtig
über x^^'^V ^^^^^ Wg. Forsch. 19, 318 ff. : zu avest. gaesu „kraus-
haarig" aus *ghait-su'. 2. xQ^^f^ „stoßen, treffen" steht von y.govw
durch seinen Vokalismus ab.
Nach allem kann man vielleicht tso Thumb Idg. Anz. 19, 18)
eine Wirkung von intervokalischem Hauchlaut auf anlautende Tenuis
+ Liquida zugeben; vgl. cfXewg ^lotög. Ein zwingender Beweis
ist nicht erbracht.
Der nächste Abschnitt des Sommerschen Buches beschäftigt
sich mit der unregelmäßigen Vertretung eines anlautenden /- durch
Spiritus asper. Die Entwicklung soll auch hier durch ein erhaltenes
oder geschwundenes -s- des Inlauts bedingt und durch den nach-
folgenden Akzent verhindert sein. Die Scheidung freilich, die S.
zwischen Fällen lautgesetzlicher und analogischer Aspiration vor-
nimmt, ermangelt nicht des subjektiven Charakters Daß dA/azo^a^ :

sich nach eletv gerichtet hat, klingt glaubhaft, aber S. mutet uns
auch zu, zu glauben, daß excov vom Reflexivum e] l'övov „Braut-
geschenk" von yjövg „angenehm", alvo) „worfeln" von Lr]fxc be-
einflußt sei.
Für einige Beispiele rechnet S. mit einer bereits vorgriechischen
Doppelheit von *su- (daraus griech. *ßh- h-) und *m-, so gewiß
mit Recht für *(s)uel „glänzen" in griech. älea eclrj, für *fsjuel
„winden" in iUoooj usw., ohne Beweis aber für öqäw zu alts,
warön „beachten". Andererseits war h- lautgesetzlich nach S. in
ävvv^i aus *ß60vv[XL *߀hvvf,u^ ferner in ^log „Pflock" lat. =
Sommers „Griechische Lautstudien". 147

rallns, angeblich aus * FaQoXog zu aind. varsma „Spitze". Diese


Konstruktion findet jedenfalls innerhalb des Griechischen keinen
Anhalt. eottoQ „Pflock an der Deichsel", ablautend mit vora^*
*'
7tdGoaXog xeQccTivog (Hes.) steht schwerlich für F£qötm)q. Grund-
formen sind * J^eS--^'Tto() *vd'--{-'Ta^ entweder zu ßco^ecj
„stossen" ahochd. ort „Spitze" aus *yzdas *udh-to- oder zu got.
ija-widan „verbinden" (der Pflock" eigentlich der „Verbinder").
Griech. ^Xog == lat. vnllus- aus *ylnos stellt sich doch wohl (vgl.

Walde Et. Wb.^ s. vallus) zu got. walus „Stab" aisl. valr „rund"
lit. apvalüs „rund". Grund-
In den verwandten Sprachen tritt die
bedeutung „rund" und damit die Zugehörigkeit zu Wurzel *ucl
„winden" klar zutage; danach dürften vallum „Wall" lett. ivalnis
lit. wälinas dass. ursprünglich „eine kreisförmige Befestigung" be-
deutet haben. Ob heg „Muskeln" (nach S. aus ^ßioveg) wirklich
im Attischen Asper besessen hat, muß dahingestellt bleiben; die
Hesychglosse ecptvßjovg stellt kein vollwertiges Zeugnis dar. iagöv'
kovTfjQa (Hes.) zu theräisch haaqd setzt nicht "^Feaagöv, sondern
* iJ^agöv fort zu ßagvco ßagöco, s. Z. idg. Sprachgesch. 31.

Wie nun die Beweiskraft des Beispiels evvvfZL^) hinsichtlich


der Wirkung von inlautendem -o- aufgehoben wird dadurch, daß
in att. eag *ßeGaQ eine solche nicht wahrzunehmen ist, so
aus
können eoTiega lgtwq nicht erweisen, daß inlautendes -(?- in Ver-
bindung mit tonlosen Lauten den Anlautvokal aspiriert hat; denn
äoTv aus ßäatv wäre eine unerklärliche Ausnahme. Ohne daß der
Akzentsitz eine Rolle spielte, hat nach S. inlautendes -q- vor -|tt-
oder in Berührung mit stimmlosen Lauten im Anlaut einen Spiritus
asper erzeugt. Hier ist der Punkt, an dem eine zukünftige Unter-
suchung einzusetzen hat.

Vom Standpunkte seiner Theorien glaubt nun Sommer einen


Laut der Ursprache leugnen zu können, an dessen Existenz bisher
der Zweifel vergebens gerüttelt hatte. In l^cbvvv^c Ceco betrachtete

1) Bei dieser Gelegenheit möchte ich hervorheben, daß ^if^ccziov, mit elfza
lautlich unvereinbar, vielmehr ebenso wie atojv {aiövog) „vestimentum quod-
cumque" ßacchyl. zur Wurzel *ui' „flechten, winden" gehört. */i^ar-
16, 112
au8 *J^LßnT- = vimen; dazu aus dem Griechischen vl-^v afxnsXov, eviaöeg'
lat.

afxTiE^OL, viöv dvaösvdgdöa (Hes.) nach Solmsen Unters, z. griech. Laut- und
Verslehre p. 255."
10*
148 IV. Kapitel.

man J als Vertreter eines spirantischen /. Sommer nimmt auch


für diese Fälle halbvokalisches i an und stellt die Entwicklungen auf:
"Ccbvvvi-iL *i(bovv(Xi *i(b/ivv(.iL *ih(bhvvixL

Die Gruppe */ä-, die durch Antizipation eines inlautenden -*-


entstanden war, bildete also die unmittelbare Vorstufe des t In
analoger Weise sprach man * äz-, woraus wiederum C, in der Anlaut-

verbindung *?>/-, weil nach S. anlautendes v- allgemein im Ur-


griechischen in iu- überging, und zwar zu einer Zeit, wo ein etymo-
logisch berechtigtes i- im Wortbeginn sich bereits zu h verflüchtigt
hatte. So erklärt S. tvyöv aus *iugom *hivyöv UvjLirj aus *iümä.
Aber Lsial „Gerste" cpvoL-toog „Gerste hervorbringend" fügen sich
der Regel nicht. S. hält es zwar für statthaft, fürs Urgriechische

ein Paradigma *xV?/jfa Gen. *zWä.v (daraus dann t-) anzusetzen; aber
der oxytonierte Stamm teiaL läßt sich mit den stammabstufenden
Barjtona wie y'kvjöoa nicht ohne weiteres auf eine Stufe stellen.
Vor allem fällt gegen seine neue Ansicht ins Gewicht, daß die
Gruppe *Ä7- sich sonst im Griechischen nicht zu C entwickelt hat.
Ich will nicht einmal urgieren, daß vi-ielq vf,ie eigentlich nur aus
apriorischen Gründen von aind. yusnia losgerissen wird; einen
Pronominalstamm *7is-me- kennen die Einzelsprachen nicht. Aber
* hi- aus *Ai- liegt wirklich vor 1. in vf.ii]v = aind. sf/üman „Band",
2. in dshoL' ol ddsXcpäg yvvatyMg eoyr^v.ÖTeg (Hes.) aus * oiaFslioi
zu aind. si/äla „Bruder der Frau'^ aus *sjß[u]lh- altbulg. siuh
„Bruder der Frau" aus *6i(tu- * siou-. Die Nebenform aUliot
(Eustath. 648, 43 EM 31 24, bei Hesych wohl verdorben cdhoi) ist

aus *d£- nach ^öati^Q = att. darjQ verändert wie volkslat. ftora
„Schwiegertochter" nach socra „Schwiegermutter". Fernzuhalten
von dieser Wortsippe hat man elUoveg „Schwägerinnen" Poll. 3, 32
aus * oFei- zu anord. svüi „Schwager" abulg. svh-slh „soror uxoris"

lit. „Weibes Schwestermann" sväine „Frauenschwester" aus


svainis
*suoi-. tritt, wie ich ohne weitere Erörterung anmerken
Endlich
will, die Gruppe *su vor inlautendem *-h- {-s-) auf in vir] „trockenes

Holz" aus *.suslä zu avco. Daß man alle Gegeninstanzen durch mehr
oder minder komplizierte Hypothesen hinwegdeuten kann, weiß ich
sehr wohl; überzeugen werden sie schwerlich. Es erfüllt nach
allem mit Bedauern, daß der große Scharfsinn, den der Verfasser der
„Griechischen Lautstudien" an die Begründung und Durchführung
Übergang zur exspiratorischen Betonung im Griechischen. 149

seiner Anschauungen gewendet hat, nicht durch gesicherte Ergebnisse


belohnt ist.

Zu welcher Zeit nahm im Griechischen die Bewegung ihren


Anfang, die vom musikalischen i) zum exspiratorischen Akzent hinüber-
fuhrte? Wertvolles Material zur Entscheidung dieser Frage haben
namentlich die Untersuchungen Kretschmers geliefert (Z. f. vergl.
Spr. 30, 591 ff.). Wenn der Komiker Amphis (fr. 30 FCA II 244 K.)
einen Fischhändler wegen seiner Aussprache verspottet, die ganze
Silben unhörbar werden läßt: ^^ttccqcov ßolQv ysvoiT dv", „y.r(b

ßoXcjv'\ so ist ersichtlich, daß im 4. Jahrhundert vor Christus in


der niedrigsten Sphäre der Volkssprache die Betonung ausgeprägt
exspiratorischen Charakter angenommen hatte. Nicht in gleichem
Sinne verwerten läßt sich die Kürzung von fiave zu Ttav, die jetzt
bei Menander Samia v. 96 (/raiJ, f.irjdev ö/avv) sicher belegt ist.

Daß hier der interjektionsartige Charakter des Wortes, das etwa


mit „halt!" zu übersetzen Verstümmelung schuld
ist, an seiner
trägt, lehrt der durchaus gleichartige Vorgang in vrj /ll aus rj) Jia

Aristoph. Ritter 319 Ekkles. 779 (Herodian II 217 n 903 32). Aber
das Verbum OKo^axl^eoS^ai in der unechten Demosthenischen ßede
11, 11 — vgl. Blaß Att. Beredsamkeit IIP 392 ff. — setzt die
Aussprache ^g KÖQaxag voraus. Doch sind wir nicht auf sporadische
Beobachtungen angewiesen. Akut und Zirkumflex können nicht
mehr auseinandergehalten sein, als die Quantität der Vokale ins
Schwanken geriet ^), als man w und o, ei = 7 und t usw. zu ver-
wechseln begann. Dies geschieht seit dem 3. Jahrhundert v. Chr.
zunächst außerhalb des Mutterlandes, in Ägypten und Kleinasien.

1) Ein indirektes Zeugnis für den musikalischen Charakter der griechischen


Betonung in homerischer Zeit gewährt das Epitheton des Ares ßQir]nvoq
II. N 521. ßgi- steht in der Komposition für ßagv- wie ravl-acfv^og (Homer
Bakchylides) für zavv-. ßQL-r\nvoQ läßt sich also durch ßaQvcpd^oyyoq („mit
tiefer, dröhnender Stimme'*) glossieren. Die
tiefe Stimmlage ist durch das gleiche
Adjektiv charakterisiert, das später den prosodischen Tiefton bezeichnet.
über die Ausgleichung der Quantitäten Blaß Aussprache d. Griech. ^ 35,
2)
Meisterhans Gramm, d. att. Inschr.^ 6&, Hatzidakis Einl. in d. neugriech«
Gramm. 304, riwaooXoyixal ßeXeraL 574 (mir unzugänglich), Schwyzer Gramm,
d. Pergam. Inschr. 94, Nachmanson Laute u. Form. d. magn. Inschr. 63, Thumb

D. griech. Sprache im Zeitalter d. Hellenismus 143, Crönert Memoria Graeca


Herculan. 19, Mayser Gramm, d griech. Papyri d. Ptolemäerzeit 139, Brause
Lautlehre d. kret. Dial. 9 ff.
150 IV. Kapitel.

Die ungenaue Vorstellung Kretschmers, als ob kurze Vokale vor-


wiegend unter dem Tone gedehnt seien, ist zu berichtigen nach
Maßgabe der Feststellungen von Majser Gramm, d. ägypt. Papyri
der Ptolemäerzeit p. 140 ff.Längen rj co ul
Richtig ist nur, daß die
hauptsächlich in tonloser Stellung zu eos gekürzt wurden hingegen ;

werden ursprüngliche Kürzen betont wie unbetont durch Längen


vertreten. In Attika ist die Ausgleichung der Vokalquantitäten
deutlich entwickelt erst im 2. Jahrhundert nach Chr. (Meisterhans
Gramm, d. att. Inschr. 3 19,24,3^). Nimmt man hinzu, daß in
poetischen Inschriften die Verwirrung am stärksten ist auf syrischem,
bithynischem, phrygischem, römischem Boden, so ist der Schluß
berechtigt, daß in allen diesen Gebieten die Betonungssysteme der
einheimischen Idiome die Aussprache des Griechischen beeinflußten
(vgl. Wagner Quaest. de epigrammat. Graec. ex lapid. collect,

grammaticae p. 66).
Nach Schwyzer (Grammat. d. pergamen. Inschr. p. 129 ff., Neue
Jahrb. f. d, klass. Altert. 1900, 249 ff.) würde auch die Verein-
fachung der geminierten Konsonanten, die sich seit dem 4. Jahr-
hundert V. Chr. wahrnehmen läßt, auf Rechnung exspiratorischer
Betonung zu setzen sein. Hiergegen spricht, daß diese Erscheinung
der Quantitäisausgleichung der Vokale keineswegs völlig parallel
geht. Sie tritt früher auf und zwar auch in Attika zu einer Zeit,
wo Vokalkürze und -länge noch deutlich unterschieden wurden i).

Das Verdienst, ein Lautgesetz des exspiratorischen Akzents


klar erwiesen zu haben-), gebührt wiederum Kretschmer (Wochenschr.
f. klass. Philol. 1899 Sp. 5, Der heutige lesbische Dialekt Sp. 109 ff,

Glotta 1, 36 ff.):

„Ein unbetonter Vokal neben Nasal oder Liquida fällt aus, wenn
die benachbarte Silbe denselben Vokal enthält".
Freilich bleibt der Anfangspunkt für Wirksamkeit dieses
die
Gesetzes noch zu bestimmen. Nach Kretschmer wäre ein altes

Zur Sache noch Meisterhans Gramm, d. att Inschr. ^ 95, Schwyzer


1)
Pergamen. Inschr. 122, Nachmanson Laute u. Formen d. magnet. Inschr. 88,
Mayser Gramm, d. ägypt. Papyri 211, Crönert Memoria Graeca Herculanensis
65 n. 2.

Über angebliche Akzentwirkungen im Äolischen (nichts erwiesen) s


2)
Hoflfmann Dial. 2, 536 Neuerdings nimmt Kretschmer (Glotta 2, 317) an, daß
flf.

thessalisch Bqsx^? /iefxaTQieiog ein aus unbetontem ä geschwächtes t enthalten»


Lautgesetze des exspiratorischen Akzents im Griechischen. 151

Beispiel jtleS-Qov (Herodot 2, 124 und Attiker) gegenüber TtiXed-Qov


Homer, auch Delphi GDI 2501 n Issa Dittenb. Sjll.2 933 7.8.10
r^r
bei
Kreta IG IX, 1, 693 6 Syrakus IG XIV 10 3. Ein Ablautverhältnis
erscheint Kretschmer bei einem Worte mit festem Akzent undenkbar.
Doch ist nach dem, was über das Verhältnis von ößelög zu ößolög
ermittelt wurde, möglich, daß jcled^Qo- in der Komposition {öhtXe-
^Qog usw.) entstand; die Keduktion der Stammsilbe, die auch sonst
zweite Glieder von Zusammensetzungen trifft, trat natürlich in vor-
griechischer Zeit ein. wurde itled^qov (analog
Verselbständigt
ößolög) z. B. in Attika, umgekehrt wurde die Form Tceled^qo- auf
Kreta verallgemeinert: TETQaTteled^Qlav IG IX, 1, 693?. Auch
attisch ÖQyvia neben äolisch ÖQÖyvia ist kein sicherer Fall des
Kretschmerschen Dissimilationsgesetzes; es ist für diese Femininform
eines alten Partizips (za ÖQsyw) mit der Möglichkeit der Stamm-
abstufung zu rechnen und das um so mehr, als für das Ionische
der Akzentwechsel ögyvia ÖQyviäg bezeugt ist Herod. I 281 24 II
613 25, Schmidt Z. f. vergl. Spr. 32, 348. ßed^Qov bei Krates
s. J.
und Euphorion (fr. 136 Mein. =
EM 194 23) entstand doch wohl
aus ßegsd-gov durch dissimilatorischen Silbenschwund {-ge- gegen
'Qo- in der Nachbarsilbe). Eher möchte Tovd-Qvtoj bei Herodas 8, 8
statt Tovd-oQvÜco hierher fallen; doch kann bei diesem onomato-
poetischen Verbum eine lautliche Angleichung an das gleich-
bedeutende TQvUo stattgefunden haben. Zweifelhafter Beurteilung
ist auch %ldvöiov auf Teos 106 ig Hoffm. (früh-hellenistische Zeit)

und Samos 16930.36 (c. 350 v. Chr.) neben sonstigem xlavidtov


(xXalva). In der Bildung vergleicht sich, wie Schulze Quaest. ep.
177 n. 5 gesehen hat, oxtvödgcov Anaxandrides fr. 27 II 144 K.
neben oxtvlg oxlaiva. Die weiter von Schulze herangezogenen
Deminutiva ßov-ötov txd-v-diov sind allerdings nicht gleichartig, da
es selbständige Stämme ßovg Ix^vg, aber nicht * %Xav- luxldvÖLov,
*oyiiv- zu GXLvddQiov gibt. Es ist aber vielleicht nicht zufällig,
daß in xlaviöiov oxtvcödgiov die Bedingungen des Kretschmer-
"^

schen Gesetzes erfüllt sind (gleiche Vokale in Nachbarsilben, Nähe


eines Nasals, Tonlosigkeit des anstoßenden -l- teils in den meisten,
teils in allen Kasusformen). In diesen Fällen scheint in der Tat
dissimilatorischerVokalschwund eingetreten zu sein. Es ergäbe
sich, daß Kretschmers Gesetz um die Mitte des 4. Jahrhunderts

V. Chr. in lonien zu wirken begann und sich von hier aus über
152 IV. Kapitel.

die Der Koine gehört denn auch das erste völlig


Koine verbreitete.
sichere Beispiel an: oxöQÖa statt oxöQoda bei Krates von Theben
fr. 7 5 B. 4 =
Diog. Laert. 6, 85 in dem Verse: d)dd d-vov y.al
G'AÖQÖa cfSQst, y.al ovym yiai ccQTovg. Dieser Kyniker, ein Schüler
des Diogenes, lebte in Athen (Blüte Ol. 113 = 328/24, Tod kurz
vor 270, s. Diog. Laert. 6, 87 Susemihl Gesch. d. alexandrin. Litt.
1, 29). Daß ein Mann, der ein freiwilliges Bettlerdasein führte, der
Sprache seiner Umgebung einen Einfluß auf seine Diktion einräumte,
kann nicht wundernehmen. Der nächste Beleg findet sich in
Ägypten: BsQveUrjg Flinders Petr.2 Pap. 1 col. 2, 7 (237 v. Chr.)
zu B£Q€vlxr] Mayser a. 0. p. 146.
Von den qualitativen Veränderungen, denen die Vokale unter
der Einwirkung des exspiratorischen Akzents in Ägypten ausgesetzt
waren (Mayser a. 0. p. 55, 142), verdient die Schwächung von un-
betontem a zu £ von q deswegen eine ein-
in der Nachbarschaft
gehendere Betrachtung, weil dieser Prozeß schon früh im griechischen
Sprachgebiet weitere Verbreitung hatte.
Bereits an anderer Stelle wurde darauf hingewiesen, daß der
Name eines ägyptischen Heilgottes in ältester Form nicht ^egöcjitg
sondern ^agdTtig lautet: Halikarnaß Dittenberger or. gr. inscr. I64
(c. 308 — 306 V. Chr.). Da der sterbende Alexander zu Babylon
sein Orakel in Anspruch nahm (Arrian VII 26, 2), so folgt, daß
der Gott in dieser Stadt heimisch war und daß sein Kult zwischen
323 und 308/6 in Alexandria eingeführt wurde, s. C. Schmidt
Kultübertragungen 47 ff. Nach einer Vermutung von C. E. Lehmann
Wochenschr. 1898, 124, die von Jeremias Roschers mythol.
Berl. Phil.
Lexikon III, 1, 590 akzeptiert ist, entstand der Name aus einem
Beinamen des babylonischen Auch von
Heilgottes Ea: sar apst
dieser Seite her ergibt sich also ^aQäTcig als ursprüngliche Namens-
form; daraus ging etwa im 2. J. v. Chr. durch lautliche Schwächung
^BQäTtig hervor. Es lassen sich weitere Fälle anführen. Der Gott
der in Oropös Verehrung genoß, heißt bis ins 3. J. v. Chr. hinein
^A^cpLdqaog. In dieser Zeit kommt ^Ai.i(fUqaog auf: IG VH 2714
(3. J.) 2782 371 12 (2. J. v. 41432
4266 14, Hier
Chr.) (2. J. v. Chr.)
handelt es sich nicht etwa um volksetymologische Umgestaltung
nach uqog. Eine attische Inschrift aus Rhamnus nämlich 'Ecp,
ccQx- 1909, 271 ff., die von Verehrern des Amphiaraos aus dem
Ende des 3. oder Anfang des 2. J. v. Chr. stammt, nennt den Gott
Akzentgesetze in Prosa und Poesie. 153

selbst Zeile 2 "'Af.icpiaQdc^^ das Kollegium aber Z. 11 und 18


^Ai^icpieQaiöTalg. Es ist begreiflich, daß der Name des Gottes seine
traditionelle Form behielt, während in der Ableitung der Laut-
wandel durchgriJQf.

In Athen hatten die dQQiqcpöQOL zweifellos ihren Namen davon,


daß sie an den Skirophorien äQQTqxa zu tragen hatten, Dinge, die
weder die Priesterin noch sie selbst kannten (Paus. I 27, 3,

Mommsen Feste der Stadt Athen 107, 509). dQQrjcpÖQot entstand


also aus *dQQr]T-: dieser Stamm verhält sich zu äQQYjTog wie
GvyxXr^Tog zu thessal. ^ovvkAsit- GDI 345 lo oder wie dxQr]xölog
aus *dxQäT- zu dxQr]TÖxoXog Hippokrates II 106 13 142 17 Kuehl. Seit
dem 3. J. v. Chr. findet sich iQQrjcfÖQOt: iQQfrj/cfofQTjGaGaJ CIA
II 1591 15 (Meisterhans '^
15). Diese Form wird auch von Istros
(Schüler des Kallimachos, 3. J. v. Chr.) vorausgesetzt, der den
kultischen Ausdruck aus "E^ot] etymologisiert fr. 17 FHG I 420
== schol. Aristoph. Lys. 642. Aber erst in der Kaiserzeit wagt
sich die gelehrte Umbildung iQGrjcpÖQog ans Tageslicht: CIA IIL
1, 318, 319. An lautlichem Übergang von dqQYj- in sqqv^- ist

demnach nicht mehr zu zweifeln, ^icpavog statt qdcpavog bezeugt


als angeblich ionisch Ammonios p. 122, in den ägyptischen Papyri
gehört hierher iQGevLxd (Mayser p. 142), vulgärgriechisch i)
sind
xad^eQi'Qeiv (xvGeqög UdreQa = Tldxaqa (Blaß Gramm, des neu-
testamentl. Griech. 2 21).
Spät erst beeinflußt der exspiratorische Akzent die künst-
lerische Formung der Sprache. In der Prosa wirkt das Meyersche
Satzschlußgesetz seit dem 4. Jahrhundert nach Christus. Die
Metrik erhält sich lange Zeit frei von Akzentgesetzen. Verse wie
Eurip. Iph. Aul. 1575 y.al dög yevsG&ac 7tXovv vecöv d7zrif.Lova^

in denen Hebung und Hochton zusammenfallen, beweisen nichts


für Überwiegen der exspiratorischen Betonung. Derartige Tri-
ein
meter trifft man weit häufiger, als man nach den Lehren der
Metriker vermutet; vgl. nicht nur Eur. Iph. Aul. 1578, 1608 Bacch.
416, 448, 450 bei Masquerai Traite de metrique grecque 182 n. 3

1) Neben kret. "AnxaQa lAmagaloq steht gemeingriechisch 'Änxsfja


"AnzegaloQ (seit dem 2. J. v. Chr.), s. Brause Lautl. d. kret. Dial. 19. -sg-
entstand also wohl aus -ag- zunächst in unbetonter Silbe und ging dann auf
den Namen der 'Agzeuig 'Antsga über (GDI 518156), dessen ältere Form
^^Anxäga (kaum griechisch) der Stadt den Namen gegeben hat.
154 IV. Kapitel.

Pelckmann Versus choliambi ap. Graecos et Romanos historia Kiel


1908 p. 9 n. 2, sondern (beliebig herausgegriffen) auch Eurip. Med.
21. 32. 36. 38. 54 Hypsipyle Ox. Pap. VI 41 32 51 10. 13 599 61 27.28.39.41

6351.52.54, Soph. Ai. 3. 32. 84. 89. 99 Aischyl. Prom. 26 Sept. 8. 23


Pers. 210. 213, Menandr. Epitr. 3. 24. 28. 77. 102. 115. 162. 197. 225.
226. ö i'afxßog avTrj eotlv ?J
^e^ig f} tcov ftollcjVj bezeugt Aristoteles
Poet. p. 1408 b33,und je mehr der Stil der Bühne sich der Sprache
des täglichen Lebens nähert, um so weniger Grund hat man, den
Zusammenfall von Versiktus und Wortakzent zu meiden. Im
Pentameter meidet man seit römischer Zeit eine betonte Schluß-
silbe (Haussen Ehein. Mus. 38, 222 ff., vgl. noch W. Meyer
Sitzungsber. d. bayr. Akad. 1884, 1013 ff.). Wenn Babrius (um
200 nach Chr.) seine Choliamben in der Weise baut, daß das letzte

Wort des Verses auf der Pänultima betont ist, so ist das Vorbild der
römischen Metrik nicht zu verkennen. Und erst Nonnos, auch ein
Nichtgrieche, bindet sich in der Metrik seines Hexameters an
Akzentregeln (darüber Ludwich Westphal-Roßbachs Metrik IIP
in

2, 77 ff.). Eine analoge Gesetzlichkeit kennt der byzantinische


lambus. Seit dem 7. Jahrh. n. Chr. hat er paroxytonen Ausgang;
auch die Bildung der Zäsur ist eingeschränkt (Hilberg Byzant
Zeitschr.7, 337): Akzentuierte Endsilben sind von der Hephthemimeres
wenn nicht Penthemimeres vorausgeht. Endlich ist
ausgeschlossen,
auch im Bau der spätgriechischen Anaklomenoi und Hemiamben
Rücksicht auf den Akzent beobachtet (Haussen Verhandl. d. 36.
Philologenvers. z. Karlsruhe 1882, 289ff., Philol. Suppl.-Bd. 5, 197ff.).

Um das Ergebnis dieser Untersuchung zusammenzufassen: Ex-


spiratorische Akzentwirkungen sind nicht vor Mitte des 4. Jahr-
hunderts vor Christus wahrnehmbar; sie machen sich stärker und
früher in der niedrigen Volkssprache als in der Sprache der Ge-
bildeten und zunächst vorwiegend außerhalb des Mutterlandes
geltend. Für die Behandlung lautgeschichtlicher Fragen im Gebiete
des Griechischen ergibt sich ohne weiteres der allgemeine Grundsatz,
daß sprachliche Veränderungen aus älteren Perioden als unabhängig
vom Akzent zu betrachten sind.
V. Kapitel.
Wortform und Yers.
In seinem Buche „Das Prinzip der Silbenwägung und die
daraus entspringenden Gesetze der Endsilben in der griechischen
Poesie" (Wien 1879) hat I. Hilberg eine Theorie begründet, die
sich mit dem Ergebnisse dieser Untersuchungen schwer in Ein-
klang bringen läßt. 24 Gesetze waren es nach Hilberg, deren
Herrschaft sich die griechische Poesie unterwarf. Zur Durchführung
seiner Auffassung ist der Verfasser genötigt, einige eigentümliche
Hilfsbegriffe einzuführen. Der sprachliche Stoff wird in unfreie
Wörter (d. i. Substantiva, Adjektiva, Yerba, adjektivische Adverbia)
und freie Wörter (Nomina propria, Pronomina, Numeralia, die
pronominalen Adverbia, Konjunktionen, Präpositionen, Interjektionen)
gesondert. Die metrischen Gesetze der unfreien Wörter treffen
auch gleichzeitig die freien, aber dieser Satz ist nicht der TJmkehrung
fähig. Diese völlig dogmatisch auftretende Scheidung ist von
Anfang an von der Kritik beanstandet (s. Scheindler Zeitschr. f.

östr. Gymn. Heep Quaest. Callimacheae metricae, Bonn


1879, 430,
1884, 27). Anderer Bedenken zu geschweigen ist in der Tat die
Trennung der Eigennamen beliebiger Form von den übrigen Sub-
stantiven grundsätzlich hinfällig. Nicht minder angreifbar ist aber
dieGesamtanschauung, unter der Hilberg die Mannigfaltigkeit seiner
Regeln zusammenfaßt: eine neue Theorie über das Wesen des
griechischen Akzents (vgl. 262 ff.). Vom Anbeginn
sein Buch p.

der griechischen Sprachentwicklung soll neben der auf Stimm-


erhöhung beruhenden musikalischen Betonung ein durch wechselnde
Atemregulierung bedingter exspiratorischer Akzent einhergegangen
sein. Exspiratorisch schwachtonig waren alle Endsilben ebenso
wie die musikalisch betonten (Akut oder Zirkumflex tragenden)
Silben allgemein in zweisilbigen Wörtern. Für mehrsilbige Wörter
156 V. Kapitel.

wird nach Analogie des lateinischen Betonungssystems geschieden,


welches ja fordert, daß ein Wort bei kurzer Pänultima auf der
drittletzten Silbe, bei langer auf der vorletzten betont sei; dem-
gemäß fiel und mehrsilbigen Wörtern des Griechischen bei
in drei-
langer Pänultima der Wortakzent mit der exspiratorisch stärksten
Silbe zusammen. Darauf nun, daß im Laufe der Zeit der exspira-
torische Akzent der Anfangssilben sich stärker geltend machte, be-
ruht die Schwächung der Endsilben, die sie allmählich der Fähig-
keit beraubte — soweit sie nicht von Natur lang waren — die
Hebung des Verses auszufüllen. Diesem, wie es scheint, in sich
vollkommenen System haftet nur ein Fehler an; es schwebt völlig
in der Luft, vermag sich weder auf eine grammatische Überlieferung
noch ~ abgesehen von Hilbergs Gesetzen, deren Deutung ja gerade
zur Diskussion steht — auf sprachliche Tatsachen zu berufen.
Hilberg hat mehrfach Glauben gefunden, s. Ludwich in Roßbachs
Metrik III, 2 3, 58 ff., Rzach Wiener Studien 14, 18 ff., Gleditsch
Griech. Metrik ^ 88, Schade De correptione Attica (Greifsw. Dissert.
1908) 56 ff. ; Kretschmer Glotta
344 spricht wenigstens von einer
2,

„Minderwertigkeit auslautender Silben" hingegen hat Blaß (Kühners ;

Griech. Gramm. ^
317 A. 2 und Aussprache des Griechischen^ 129)
i,

eine skeptische Haltung beobachtet. Der Widerspruch hatte sich


großenteils an Einzelheiten geheftet. Einen energischen Vorstoß
gegen Hilberg unternahm Kral in seinem Aufsatz „Ein einheit-
liches prosodisches Prinzip des Nonnos" (Wiener Studien 29, 1907,
50 ff.). Die Spezialgesetze, die Hilberg für diesen Dichter postulierte
(Nr. 7, 8, 11, 13), werden hier unter einen einheitlichen Gesichts-
punkt gebracht: I. Anlautende Konsonantengruppen sind nicht
imstande, vorangehende auslautende Kürze zu längen. Eine Längung
erfolgt nur in eng zusammenhängenden Wortgruppen, die nach
der Analogie des Inlauts behandelt werden, unter dem Versiktus.
IL Konsonantischer Auslaut hinter kurzem Vokal wird nur unter
dem Iktus und in der Senkung des 1. Fußes gelängt. Ein be-
denkliches Novum ist allerdings die Lehre von der Wortpause, die
Kral behufs einheitlicher Deutung dieser Erscheinungen ausspricht.
Wegen dieser Pause also, die angeblich selbst eng verbundene
Wörter trennte, scheute sich Nonnos, anlautende Konsonanten-
gruppen Position bilden zu lassen und beschränkte aus dem gleichen
Grunde die Positionskraft der Gruppen, die durch Zusammentreten
Hilbergs Endsilbengesetze für die nachhomerische Poesie. 157

eines auslautenden und eines anlautenden Konsonanten entstand.


Hier sind trotz Kral Dinge vermengt, die auseinandergehalten
werden müssen. Wichtig für die Geschichte der sogenannten
correptio Attica wie für die Beurteilung der in Rede stehenden
prosodischen Verhältnisse ist das Resultat Schades De correptione
Attica p. 28, 47, daß dieser Prozeß zunächst den Anlaut, dann
den Inlaut ergriff. Im Inlaut verhalten sich Längungen zu Kurz-
messungen vor muta +
liquida der Häufigkeit nach bei Äschylus
wie 1:3V4, bei Sophokles wie 1:2Vb, bei Euripides wie 1:2V4,
bei Aristophanes wie l 6^/5. Im Auslaut aber ist Kurzmessung
:

vor anlautender Konsonantengruppe bei Äschylus 74 mal, bei


Sophokles 70 mal, Euripides 40 mal, Aristophanes 32 mal häufiger
als Längung. Es gibt bei den angeführten Szenikern im Trimeter
überhaupt nur 9, 10, 39 und 20 Beispiele von Dehnung aus-
lautenden Vokals. Der ganze Vorgang beruht bekanntlich auf
einer Verschiebung der Silbengrenze. In homerischer Zeit fiel

diese Grenze für 7taT\QÖg, öqto y,\QaTeQ6g hinter den ersten


Konsonanten der Gruppe, so daß die vorangehende Silbe sprachlich
geschlossen, metrisch lang war. Später verlegte man den Silben-
schluß vor den ersten Konsonanten, na- und so daß die Silben
[(x>q-]to offen, metrisch kurz wurden. In der Zeit des Nonnos galt
nun offenbar diese Silbentrennung für anlautende Gruppen un-
bedingt; die metrische Konsequenz bildet das Zurücktreten der
Auslautposition. Nicht unterliegt der gleichen Erklärung die ab-
geschwächte Positionsfähigkeit auslautender Konsonanten. Denn
ebenso wie auslautende Konsonanten hinter kurzem Vokal werden
auch naturlange Endsilben, selbst die Längen einsilbiger Wörter
bei Nonnos teils selten, teils überhaupt nicht in die Senkung gestellt.

Ich erinnere an die Gesetze der einsilbigen Wörter, wie sie Seheindler
in seiner Rezension des Hilbergschen Buches a. 0. 414 ff. nach-
gewiesen hat. I. Den Spondeus, dessen Thesis durch Längung
eines kurzvokalischen Einsilblers entsteht, hat Nonnos vollständig
vermieden. IL Kurzvokalische, auf Konsonant ausgehende Ein-
silbler verwendet Nonnos nur sehr selten in der Thesis des 1 Fußes .

(22 mal: 1 mal in dem Enklitikon ulv, 16 mal in dem Proklitikon


f-Uv^ 5 mal mal im ganzen Gedicht in der des 2. Fußes,
in yccQ)^ 2
niemals in der des 3., 4., 5. Fußes. III. Lange einsilbige Wörter

hat Nonnos zwar nicht vollständig in der Thesis des 1. 4. Fußes —


158 V. Kapitel.

vermieden, aber doch ist die Zahl der Fälle äußerst gering, und
meist sind es die Partikeln ov, inq, y,aly selten Flexionsformen wie
Oi, 00 If TOl, 7t äc,.

Um also das rhythmische Gefüge des Verses zu festigen, be-


kundet Nonnos das bewußte Streben, Wortschluß nicht in den
metrischen Einschnitt fallen zu lassen, der durch den Ausgang des
Versfußes gebildet wurde. Keinen anderen Grund hat es demnach,
daß auslautender Vokal nie in der Senkung gelängt wird, daß
auslautender Vokal 4- Konsonant (abgesehen vom 1. Fuße, der
Freiheiten genießt) nie in der Senkung Position bildet. Es scheint
nun kein ganz aussichtsloses Unternehmen, auch die übrigen Ge-
setze Hilbergs einer kritischen Betrachtung zu unterziehen.
Um da einzusetzen, wo seine Untersuchung abschließt, so stellt

er für die anapästischen Maße die Gesetze 23 und 24 auf: „Vokalisch


auslautende kurze Endsilben dürfen nicht die Senkung eines Anapästs
bilden. Ausgeschlossen sind die
,Jn den melischen Anapäste".
Anapästen der Komödie dürfen vokalisch auslautende kurze End-
silben unfreier Wörter nicht die Hebung bilden. Ausgeschlossen
ist die Schlußsilbe des anapästischen Dimeters". — Daß vokalischer
Auslaut im 5. Jahrhundert v. Chr. nicht häufig Position bildet,
beruht auf der bereits besprochenen Verschiebung der Silbengrenze
in anlautenden Konsonantengruppen. Da als Ausnahmen Hilberg
Stellen wie Aristoph. Pax 740 Av. 572, Plut. 541, JaiTalfig 1,

Kratinos IIIovtol 2, 3 verzeichnet, die sämtlich ohne textlichen


Anstoß sind, so ist die Beschränkung auf freie Wörter undurch-

führbar; ebenso unberechtigt ist die Absonderung der melischen


Anapäste. Den Schlüssel zum Verständnis der Gesetze 15 — 23,
die für iambische und trochäische Maße gelten sollen, liefert uns
Nr. 17: „Im iambischen Trimeter und Choliambus dürfen vokalisch
auslautende Endsilben pyrrbichischer Wortformen nicht die dritte
Hebung bilden". Wenn ein pyrrhichisches Wort in die 3. Hebung
trat, so fand damit die als arrhythmisch empfundene Halbierung
des Verses statt. Der so entstehende Einschnitt trennte aber die
auslautende Kürze von der Konsonantengruppe des folgenden An-
lauts. Die Positionsbildung in dieser Stellung hat an sich be-
scheidene Grenzen; sie wird erleichtert durch Anwendung auf enge
syntaktische Gruppen wie Präposition + Nomen, die als ein-
heitliche Wortkörper wirken, natürlich aber nicht durch eine Pause
Hilbergs Endsilbengesetze für die nachhomerische Poesie. 159

zerlegt werden können. Daraus ergibt sich unsere Stellung zum


16. Gesetz: „Im iambischen Trimeter und Choliambus dürfen
vokalisch auslautende kurze Endsilben mehr als zweisilbiger Wort-
formen keine andere Hebung als die vor dem Schlußwort des Verses
bilden. Ausgeschlossen sind die freien Wörter".
1. Vokalisch auslautende Wörter der Formen — ^ und w--^
können nur den 4. und den 5. Fuß ausfüllen, weil
(halb oder ganz)
durch ihre Verwendung im 2. und 3. Fuße wieder die unnatürliche
männliche Zäsur und Pause nach dem 3. Fuße entstände. Beispiele:
Aesch. Prom. 804 yguTtag cpvXd^at vmI töv fxovvcorca orgaröv
Pers. 192 tI&tjol xrj f.iev ttjö' hcvQyovTO OToXfj.
2. Wörter der Form -^-^- können aus dem gleichen Grunde

ihren Schluß nur in die 5. Hebung stellen: Soph. Trach. 1095


ÖLcpvfj T d/iiecy.Tov IftTtoßd/Liova OTgaiöv. Man beachte auch, daß
in manchen Fällen aus einem Doppeliambus durch Verbindung mit
Proklitikon oder Elision gleichsam ein fünfsilbiges Wort entsteht:
in den Beispielen Aesch. Choeph. 991 tovt ifArjoaTo or^yog Soph.
Ai. 438 ovK ildaoovL OTgaTcf fr. 760, l €l YMreqjx^iTO, azeveig.
Nach Belieben konnten die Dichter Wörter der Form w^^^ und
^-^^ in die 1. oder 2, Vershälfte stellen. Hilberg betrachtet als
korrupt, aber sehr mit Unrecht, Verse wie Eur. El. 1251 ttjvö'
i/LißarevEiv, (xrjTeQa -/.teivavTa gtjv Eur. Suppl. 258^, aXX^ & yeQaiai,
öreixETe yXavxirjv xXörjv fr. 715 (jjqa gb ^vfj,ov /.QSiöOoya yv(b(.Lrjv

e%Eiv Aristoph. Ach. 81 alt stg dTtöitarov ^%exo OTgaridv laßcbv.


Die Ausnahmen, die H. für sogenannte Wörter statuiert, be-
freie
schlagen Wörter der Prosodie -v^o und a-^vj. Fälle von Eigen-
namen wie Arist. Equ. 1253: 'Eilavis Zev, göv tö vLxrjTTjQLOv Ran.
750: '^O/.iöyvie Zev xal ftagay-ovojv öeofcoTcov sind ebenso unanstößig
wie etwa die Versanfänge Pax 552 t« yswQyi'Äd Gxevrj Av. 44
TtlavcbfisS^a U7]T0vvT€ Equ. 673 ov öeö^ed^a gttovöcov oder der
Versschluß Eur. Iph. A. 96 ^uyarega -/.xavelv €f.ii]v. Nur teil-
weise richtig ist auch das Gesetz 15 „Im iambischen Trimeter und
:

Choliambus dürfen vokalisch auslautende Endsilben trochäischer


Wortformen keine Hebung bilden. Ausgeschlossen sind die freien
Wörter". Richtig ist, daß häufig Proklitika (dlld, ovöe, ovre, ov^l,
firjTe (.irjöe) Endsilbendehnung erleiden ; der Grund dürfte klar sein
p. 1 58). Es gibt aber zahlreiche Fälle anderer Art wie Aesch.
Ag. 1627 dvÖQl GTQaTTjycQ tövS* ißovlevGag fiögov, die einer

L(vgl.
160 V. Kapitel.

Konjektur widerstreben, Die Gesetze des iambischen Tetrameters


(18) und der trochäischen Maße bedürfen nun keiner Erörterung
mehr. Was Hilberg als Ergebnis der Endsilbenschwächung ansah,
hat sich als ein Produkt aus den eigentümlichen Verhältnissen der
attischen Silbentrennung und aus den Zäsurgesetzen der iambisch-
trochäischen Verse erwiesen.
Wiederum weiter zeitlich aufwärts führen uns die Gesetze des
Hexameters. Wenn Nonnos sich an die Regel hält, daß spondeische
Wörter nur den 1. und 6. Fuß ausfüllen, so ergab sich oben, daß
der Grund rein rhythmischer Natur ist. Die Frage liegt nahe,
wieweit die gleiche Tendenz bereits in der älteren Poesie vorgebildet
ist. Daß von Anfang an der 3. Fuß des Hexameters nicht für
spondeische Wortformen in Betracht kam, folgt aus den Regeln der
Zäsur (vgl. Gesetz 1 bei H.). Für den 5. Fuß gilt bereits bei
Homer die Bestimmung, daß ein Spondeus an dieser Versstelle dem
Schlußwort des Verses angehören muß. Die sich gegen diese Regel
auflehnenden Homerverse (bei H. zu Gesetz 2 p. 13) weisen zum
größten Teil Kontraktionsformen auf: ^cD ötavj alöol eixcov, Iöqo5
TtoXXöVf öiq^ov (pfjf^itgj ^rjToiJg vlög, IlaTQÖxXeig luTtev. Es ist
unmöglich, hier an einen Zufall zu glauben (vgl. auch Jacobsohn
Herm. 45, 85), man wird die Auflösungen ?Jda usw. herzustellen
haben. Auch für den 4. Fuß ist eine gewisse Gesetzmäßigkeit
kaum zu verkennen, wie sie die vollständige Zusammenstellung der
Wortspondeen an dieser Versstelle vor Augen führt.

I. Ilias.

^: ETz' äf.uov 46 y.al iqvöa 92 t(ov ö' dXlcov 198 ä/na lacp
226 TtsQc TtdvTcov 287 tco d' avzcb 338 dg Xqvgtjv 451 etz* av-
T(ßv 461 ovv ö^ rjiiiiv 579
= 9:611
B: yial äXlovg 191 ymI dXXwv 200 r« t' aiöco 262 €7t^ cci)T(^

270 en avTCiv 424 rj -/.vv-Viov 460 rcXaTE atyojv 474 1)6^ "YXrjv
500 /a^ NdoTTjg 870
= 9:877
F: ev atvfj 20 vvöv dvÖQÖv 49 ^d ö^ T^/^ietg 104 Ttag' öx^ccg
187 TÖv 7' iXd^eiv 393 V7t' avzov 436
= 6: 461
Stellung spondeischer Wörter im Homerverse. 161

z/: Kai avrov 11 xal oyy,ovg 151 XLtcev avrov 364 Ttegl (5'

äXXcov 375 iTtl Tvöfj 384 fV ai;i:(^ 470 Öl' üfiov 481 fr«(>'

CTtTtWV 500
= 8 : 544
jB: xa^' IrtTtojv 111 £g ögi^ii^v 118 fj LfCTtcov 163 x«2 tai^--

^wv 176 €(^' LTtTtojv 249 t^Tir' ^a5 267 ^r^og d' djucpo) 307 xat
a^j^^c; 409 a/r' 6/c5 416 £x veyLQOv 620 «Vf;^' crtTtwv 640 ödov
äXXoi 786 xai 'H^i^ ^^^ ^9^' IrCTtoyy 835
== 14:909
^: dAA' ä^-Kfio 17 TO) (5' äf-icptt) 19 «Tzr* Ö(j.(jdv 28 xat «A2otg
259 z/ft XeLßetv 266 xa2 ai;roi7 431 ^^dg dXXrjg 456 t« (t' avTfjg 490
== 8 529 :

ff: €v a^j^g 40. 51 yövv y.dfxxpeLv 118 üfxwv 122 xa2


a/r'
a^j^^g 174 {.löd^ov %7Ctc(jov 240 a^^' ^oT 331 Ttoxl ö' avTÖv 337 =
436 ETC^ avT(y 440 zor^ vtvvov 482
= 11 :482
0: aTtd ö avrov 54 tcqö t€ ftaldcov 57 r^^ fxlfiveiv 78 Xtt6
?}ituv 143 ymI Atd^cov 185 x«^ Atyäg 203 «ttö Ttvgyov 213 Tri;^^

yirjXeqj 217 (.leocp' rjovg 508

9 565 = :

/: Tcelei dvÖQOJv 134 xa2 ;faAxoti' 137 279 x«^ '/(»jj^ 150 =
= 292 dxog evQetV 250 ^' r' d)^d(>a5j^ 276 öv 6" dllovg 301 xat
iTtTtwv 407 TTaAij^ ik^elv 408 t^j' XTJdeti^ 615 d'^a d' ^oT 618
/UfVft avTOv, 634 xa^ ^c5 662 xa2 vtvvov 713

15:713 =
Ä: ßovv fjviv 292 oT t' avT(^ 307 x«2 d)^(5^d5r 338 ö ö' dg'
iOTT] 354 =
374 ^ a* ö?;irov 389 ev v(.uv 445 d/ro d' d(xcpo) 456
TTor^' at;z:(^ 474 y.al dXXoL 563

10:579 =
A: €711 TaqjQq) 51 fx ötcpQOv 130 «90* Itctiwv 143 320 tov =
(5^ «A2ov 189 =
204 d Je tö^ov 375 xtt»9^' iTtTtwv 423 €jt;' auT(^
460 xa2 Ty/uTi^ 671 ol d' dkXoi 693 rcb ö' df^icpo) 782 d|Ua d' dX-
Aog 796 i;7r' ai^TOtJ 821 aTt «t^TOt; 829 £x /u^^^JOtJ 844 aTt' avTOv Sib
17:848 =
3f: Gg)eag avrovg 43 =
86 OTi%ag dvöqcDV 47 ^ror^ (5*
a'ÖTO'ög64 «^ Lftitwv 82 oq)(ßv r* az;Tc5j^ 155 7r(>dg ^w 239 xa2
dj'd^wv 283 £70^ dj^jj^ 382
= 9:471
Ehrlich, Untersuchungen. 11
162 V. Kapitel.

N: y.al ^'l/ußgov 33 Gcpeag a'vrovg 152 tiqIv eX^ELv 172 ev


atvfj 207 = 603 tceXel dvögcov 237 ift^ avrco 332 rd ttoXIcdv 360
Tiai ölcpQOv 392 519 öl' cSfxov Ttegl fxeaoc^ 534 ö de tö^ov 583
y,al VTtvov 636 za^ lögcbg 711
= 14:837
H: 3tai adrcov 56 = 68 ^^r' avT(p 419 Gyjd-ov a^rov. 428 7ra()'

ö'x^ccg 445 (5^' oi^oi' 451 «Tto d' oc^cpcj 466


= 7 : 522
0: «Tto ßrjlov 23 tov (5' o^w 298 x/"* ai^roi» 307 o^edöv
i'axstv äf^ov 524 löcpov avTOv' 537 xat
456 ötz:' at(5a5 561 == 661
OTi%ag dvÖQWv 615 ^ 'nvxvcov 692
= 10 : 746
11: ä(xa d' äXlov 38 (xtv^ q'Ötov 226 (5ta d^ airov 405 xai
iod-lcov 425 3<ort dicpQOv 485 o%ed^ov %7t7tovg 506 «/rd t"* öjfxcov
650 a^' t^TTTrwr 733 = 755 «g tWTzrwj^ 749 «tt' ößwv 782 = 846
xa^ udi]TOvg 849
= 13:867
P: ij T dk-a^g 42 «tt' a^rS 236 xa^ /(J(>(^ 385 = 745 Ttsgl
ö' avTOv 397 all' adrov 416 ot Tgcbwv 513 :7r^d xoi;^wv 726
Ttegl VEKQOv 734 xa^ aj^d^wv 740
= 10:761
JS": 57;f()i TtdvTwv 81 «tto veyiQOv 164 5T()tV ;/' «^a 189 ^^
255 og iod^XiTjV 313
(A,i(.iv£iv a^^' ai^TOiT 332 ööfnov Ixei' 406
xöi dfxcpo) 414 XiTtEv ccvrov, 468 e^r' öy^ov 557 fxeyav olc5v 588
«7r2 za^Ttcü 594
= 12:617
T: ^Jj/t» y,dfHp£Lv, 72 xair' a)^(J^d5>' 93 xö^ dXXovg 139 a^owv
t' aiJrwi' 302
= 4:424
Y: Ttegl Ttdvrwv 304 «tit' at;T^ 395 yiad^' iTtrtwv 401 X6/i;t'

«X^t^e* 421 «§ Iftnwv 461


= 5 : 503
0: (7i) d' äfxcpiß 89 ^ (5«/A?^ 111 ö ixev erXrjg 150 xar' öxd-iqv
172 av' 303 ot d' a?;ToM67 e^r^ xö^tt^ 489 a/r'
^^i)v di.wwj/ 490
ö/ro Ttvqyov 529 riJr o^w 533 Tteql TtdvTwv 566
= 11 :611
X: y,al iod^Xcav 44 ev alvf) 64 a/r' dijucov 324 = 368 xai
yovvwv 338 TtöXtv dxQ7]v 383 7r£(>^ ftdvrcov 422 xai aj/d^wv 462
xa^. o^w)' 501
-== 9:515
Stellung spondeischer Wörter im Homer verse. 163

W: BTtl (5' dvrjQ 112 tco ö^ otio 310 oeS^ev avTOv 312 STt avxc^
400 406= =
784 äxeg öqy.ov \\i 7csqI d* avT^gbb^ f^eya ö^ avT(pßS2
= 9:897
ß: ovv a^TCp 7 y.al ^'ipißqov 78 dftö t^ dlXovg 156 = 185
(pLlov eXd^elv 309 rfj t dvÖQcJjv 343 ymI ucTtovg 350 icf^ Itctujjv

356 «TTo riywj' 401 ert^ avTw 421 6^ cTtTtwv 469 (J£ t£ x?J(5w)^ 542
Xvov 'iTtTtovg 576 a^<« (5' ^o? 600 »5 <^ ccvtyj 608 «ti;' öt;T(^ 665
ircl KaQ7t(^ 671 Cft?^' LTtnovg 690 a/rd TtvQyov 735
= 19:804

II. Odyssee.
a: «TT* dyqov 185. 190 7r«()' "/^Aoi; 259 t« (t' avTfjg 356
= 4 444 :

/?: t;7z;' 314 ^ ccvtov 317 ytal rj(.ieag 330


ö?;/«^ 181 ymI dkkcov
(fövov rj^iiv 325 xaz« 7tdo%eLv 370 rdcJ« d' at;To2 368 ^ata ö^ otr]
412 za^ ^w 434
9 434 = :

y: er alöovg 14 y.Qea t^ ötctojv 33 i/iccl avTrj 62 ^ dXkov 94


TtVa d a^T^ 249 xtti dXXoig 333 /^oiJv ^Vt)^ 382 e^r' ßi;Ta5v 458
= 8 : 497
d: 7t£Ql ö' dlluiv 201 -/.al exlr] 242 = 271 ^ «72o^ 324 a^*
jyoT 407 6x Ttövxov 436 t(^ d' a?;^^ 654 töte d* f^u/?/^ 656 öcpiai
d' atJzrorg 683 «ti;' ai;ra; 822
= 10:847
£: -^T?;;/og ij^ixiQ 185 f^ elöcbg 250 «^ro rijö'oz; 263 J d' dg^
df.i(pcü 453
= 4:493
C: iyidg dvdgcov 8 d'^' ?Jor 31 twj^ d' dXlwv 176
= 3:331
7^: xtti fi'cTw 13 f.ilav oirjv 65 £x (5* avrov 70 Xtt2 ö?;!:?} 73
£y oi;(5(^ 89 3^£^2 TtdvTwv 108 ^ti;' a?;A^g 130 d'^a' «JoT 222 f/r^

•^05 288
= 9:347
^9-: xal d^(po) 135 ov öe ^dgaet 197 TtXrjv y* aijxov 207 so
d^ avTOv 211 /M£i^' i^i^^tv 236 ^^^j^ ^ri^vov 301 ^evov atdot 324
aj^' t^i)j' 377 xö^ alöovg 480 xa2 iTCJtov 492 to t"* dXlai 558
11 :586 =
t: Tt^og ?}ca 26 ijö' dXXoi 367
2 566 = :

11*
164 V. Kapitel.

x: y.al adrovg 26 o%8d-ov i^o) 95 ovt^ dvÖQCJV 98 ^uev' avrov


271 iuez' älhov 320
== 5:574
X: sfj.6
ö' eyvo) 91 216 a^or Ttdoag 232 xai
Tcegl tzccvtwv

i5/5?yg 317 oeo t^ avrov 369 xa^ avrov 372 ^(5' otwv 402 (pövq)
dvÖQOJV 416 iTTOT^ ^^of/iy 423 f^er^ dvÖQCJv 449 i;7r' adydg 498 ^uf-
y£V ard^wi' 514 iv atvfj 516 «Vfx^ clvtcov 549 i57i;' at;/dg 619
= 15:640
f.i: öd-t T* i^ovg 3 a^ua d' ^o? 24 £x (5' at)rotr 51 (pijyev

dvÖQCüv, 66 ßgoTÖg dvrjg 11 TÖoa d^ oicov 129 ix d' avTOv 162.


179 £x %eLQ(ßv 203 «v atj^^ 257 e/r' aürwj^ 361
= 11:453
v\ (pdog i^ovg 94 ör^ dv öqfxov 101 7r(>og rjQ 240 a^A' df^^wv
266 //?;t' dj^^^cö)' 308 (76 yjj(> a^rirjv 313 iWi;/(^ dvrgov 363
= 7 440 :

5: xa2 a^roiJ 102 TtXare' alyc5v 103 t« a^rov 185 riTj' d' g^

rjörj 213 d^u' ^oT 266 rag d' d'A^ög 436 xa^ alXoi 462 xai cctdoT
505 /u/a d' or?2 514 xa^ alycjv 519
= 10:533
o: TtQÖG^' LTtTttov 164 (5' äXlwv 238 xa^ d'^oi 307 ^ö'
oivov 334 £y W|U(;J 357 cpiXog eirj 360 fCTÖXtg dvÖQcov 384 d/^a
<5' ^or 396 Tig etiq 423 d^u' fiixlv 431 d (5' i;^ty 452 Ttaq^ i^fitv
455 xa^ avTOv 528 d/A' i5ii£rig 534
= 14:557
7t: ä(/ rjol 2 = 270 y,(xl ä^(p(jt) 15 Ttdqa ö' dvrjQ 45 veog
eirjv 99 Twr (5' dXXwv 133 |U?Jt' a^rj) 303 dygov 330
€7t' = 383
ecp^ flfA-lv 375 TOijg r^ äXXovg 404 ^iOKa gdTtrsiv 423 0^(5' 9}|Ury

427 vM VTCvov 481


= 14:481
Q'. y.al dfj.q)co 39 iv ägj] 176 oq)eXa dvÖQcov 231 £)/ at;r(^ 269
r/g €cfj 368 TTc^^ TtdvTwv 388 d^' ^oT 435 og Kvuqov 443
To'd' txw 444
= 9:606
a: Tcov ö' dXXwv 62 rw d' d'^u^ow 89 x«l tttw/co^ 106 xor^

*jr(>ot; 233 GdTiog eit] 377


= 5:428
t: xa2 ^03 50 iTt' avtc^ 101 d^ua r' aiixfjg 376 xal df^Kpo) 417
x«i ^/??;g 532
= 5 : 604
Stellung spondeischer Wörter im Homerverse. 165

v: Ttegl Ttaoewv 70 ^ avTCog 130 ovö^ alöovg 171 t^ d^


äXlov 337 ETt avTcp 358 dlX* avTtog 379 __ ^ . 004
90: Tov Tö^ov 113 xa2 Tdgoi; 124. 149 tcov ö' dUcüv 210
ftegl T avxov 249 Cfdriv ccvÖqcjv 323 rd ff' avrrjg 350 ^tt' a^T(^
376 ö d' ^'(5?; 393 xa2 avT(p 398 xori d'^Awg 429 __ ^^ •
4*^4

;f: fTir^ d' «w^ 75 Gdy.og o%go) 101 |tf/a (5' o^?y 130 f-ieya d'
at;r(^149 £^ avtov 175 = 192 G(^ d' «troiT 218 ev atvfj 229 Xöi
dlyLfjg237 ^d ?;ioiJ 238 ' i^ieya elTtelv, 288 Tadf / eircoi 350 oi^V'
az^r^. 425
=13:501
ip\ r' ^(5 246 = 1 •
372
co: Tjj t' «>'(5()a5j' 3 (^v%(^ äviQOv 6 ^d olcav 112 f/r' dygov
212 = 308 0^ (5' it;fa5v 223 yilev avTOv 241 (yi)i^ d' ii;/^?^ 387 «A^
avTov 471 ^'^ d' i;i£rg 497 iy, %eLQ(öv 534 _. ii . K40

Ilias Belege Odyssee Belege

A 9 a 4
B 9 ß 9
r 6 y 8
J 8 ö 10
E 14 6 4
z 8 ^ 3
H 11 n 9
& 9 d- 11
I 15 i 2
K 10 X 5
A 17 X 15
M 9 ß 11
JSI 14 V 7
3 7 ^ 10
10 14
n 13 n 14
p 10 9 9
2 12 a 5
T 4 T 5
Y 5 V 6
11 9 11
X 9 X 13
w 9 ^ 1

Q 19 (O 11

Snmma 248 Summa 197


166 V. Kapitel.

Für beide Gedichte ist der Prozentsatz spondeischer Wort-


formen im 4. Fuße zur Gesamtzahl der Verse
genau gleich: Er
beträgt 1,6. Im einzelnen findet man, daß der Spondeus fast stets
mit proklitischem oder enklitischem Wort verbunden steht; das gilt

in der Ilias von 219 unter 248 Fällen. Außerdem tritt öfter Elision
auf: TtlaTt alycov B 474 z/il d' rj^ieig F 104 vA^dt dx^^vg F 421
f.i€ya d" avTcö W
682 tev^' iTtftovg ß 690 (5 Fälle). Es ist geni-
tivisches Attribut mit zugehörigem Nomen verbunden: vvdv dvÖQcHv
r 49 fiö&ov LTtTtwv 240 orr/ag dvÖQwv H 41 615 (4 mal). M
Ebenso werden adjektivisches Attribut und Nomen vereinigt: tivqI
yirilecg 217 ßovv fjvLv K 292 Ttöhv dxQrjv X383 (3 mal) Vor i.).

starker oder schwacher Interpunktion sind freiere syntaktische Ver-


bindungen möglich: llTiev avrov z/364 ^468 yövv yMf.npEiv If 118
T 72 dxog evQSiv I 250 f^ievst avrov I 634 s^ot dvrjQ 31 382 oyjd-ov
(xi)Tov B 428 dö(.Lov cxel P 406. Fälle anderer Art sind Ttekei
dvÖQCüv / 134 = iV 237 Gxe^ov LTtftovg JT 506 Xvov iTtnovg Q 576
^lI kelßeiv Z 266 rl^ ia.L(,iv£iv Q 78 TtaXiv ild^etv I 408 cpiXov
iXd^etv Q 309. Die Infinitive lassen sich durch Formen auf -^ev
(leißeiiiev usw.) ersetzen. Ahnlich ist das Bild, das die Odyssee
bietet. Engste Komplexe sind von 197: 164.
Elision f.ila ö'
412 % 130 xgea t* ötitojv y 33 tLvq. d'
oirj /?

avxi^ y 249 xoxe d' %i{h] 656 toctö (5' dv6q(av ^l 129 ndqa. (5*
(5

dvriQ Tc 45 Td(5' «cw q 444 £^ (5' vhig oj 497 (= 9). Adjektivisches


Attribut -f- Nomen: ßovv rjvtv y 382 filav ou^v iq 65 ßgordg dvi]Q
^ 77 (= 3). Genitivisches Attribut + Nomen: ^rvydg vöwq s 185
(pövqj dvÖQOJV A 416 f-ivxco dvxQOv v 363 = w 6 TtTÖhg dvögcjv
o 384 öcpela dvögcov ^231 cpdnv dvdqQv cp 323 (== 7). Illter-

1) Es ist darauf hiDzuweiscn, daß R. Merkel (Metrisch-kritische Ab-


handlung über Apollonius Rhodius Jahresber. des Pädagogiums z. Kloster
unserer lieben Frauen, Magdeburg 1844) für Apollonius ähnliche Gesetze
aufgestellt hat. Hierher fallen Gesetz 4 und 5. „Im 3. Fuß des Hexameters
darf die Thesis eine Länge sein (. . . folgen Einzelfälle). Von diesen ist nun
bei vorhergehendem Anapäst gewöhnlich, bei einem Spondeus Regel und bei
einem Choriamb häufig, daß von der Thesis des 3. Fußes an ein lonicus a
maiori folgt." — ,,Die lange Thesis des 4. P'ußes muß ein Teil eines mehr als
zweisilbigen Wortes sein". Es werden 5 Hilfsgesetze, betreffend die Ver-
wendung der Elision oder tonloser Wortformen zur Verdeckung des Wort-
schlusses,hinzugenommen. Dazu heißt es: „Diese Gesetze sind • . . nach
ohngefährem Überschlag aus Homer hergeleitet."
:

Stellung spondeischer Wörter im Homerverse. 167

punktion: cpvyev dvÖQwv (.i 66 (.leya eLftelv % 288 (== 2). Andere
Verbindungen (besonders häufig Formen des verbum substantivum)
(pLXog eirj o 360 xig etiq o 423 =
q 368 veog ei'rjv 7t 99 occKog ecrj
G 377 Gdxog OLGo) % 101 vlev avzov w 241 fÄSvov atdot S^ 324 (sicher
alööc) /Li€V€v dvÖQCov ^514 G%ed^ov e^Cf) x 95 xaxd TtdGxeiv ß 370
xaxa QdTtTSLV -it 423 (= 12).
Dieses Ergebnis trifft nun zusammen mit dem Nachweise
BoUings (American Journ. of Philol. 30, 401 ff.), daß Wörter der
Form - ^ o fast ausschließlich hinter der weibUchen Zäsur des
3. Fußes verwendet werden. Hier bedarf es keiner Hypothese,
die der völlig dunklen Vorgeschichte des griechischen Hexameters
entnommen ist. Es ist klar, daß der Dichter spondeische Wörter
im 4. Fuße grundsätzlich meidet. Eine Diärese hinter dem 3. Fuße
verdeckt er durch Elision oder Anwendung von Wortformen, die
sich eng dem Nachbarwort anschließen. Liegt aber ein Einschnitt
hinter dem 4. Fuße, so können — wie am Versschluß — spondeische
Wörter frei eintreten.
Das Material für den 2. Fuß liegt bei Hilberg unter ver-
schiedene Kubriken verteilt vollständig vor: p. 20 ff. (zum 4. Gesetz),
97 ff. (zum 9. Ges.), 129 ff. (zum 12. Ges.). Es empfiehlt sich
jedoch, die Wortspondeen, die hier mit Formen größeren Umfanges
untermischt stehen, auszusondern.

I. Ilias.
yi\ ö eyvo) 333 ymI üvtol 437 yial amwg 520 TtQfj^ai ö

if.i7t7jg 562
= 4:611
B: dvöga 198 dga fxv^cov 433 aUl rot 796
Ö7]f.wv t' älhrj

d" alliov 804 iipad-'/'EyLxojQ 807


= 5:877
jT: yvolr]g %\ oiov 53 y.ev avroi 66 (5' ^i'ag bgtI 229 TtdGcig
dh 420
= 4:461
J: ö Gvla 116 ij TOL TtQÖGd^e 129 al ydq öij ovrwg 189 tolglv
d^ af) 270 näGiv 289 dlld gs yfjgag 315 ov ydQ Ttdvzcüv 437
ä^cfio %£LQe 523
= 8 : 544
168 V. Kapitel.

E: vrt^ aijTOv 92 gd re Ttoijiiirjv 137 a^Totg 204 vtdg d^ adte


246 cIq' avrco 299 olög Tteg 340 ök f^vd^wv 420 olov örj 601
= 8 : 904
Z: LTtTVO) yaQ ol 38 "nev a^re 73 stv^ id^vv 79 aiurdg ol lt57
xal ccvTCüv 439
= 5 : 529
H: dh yilriQOv 189 «^' Atag 211 r' ai;r(/; 216 ö' €l^iev 231
x«^ «noi^ 358 ök fiyS-wv 445
= 6:482
0: Tial ^fietg 32. 463 d' ""nqca 433 o ^yvo) 446
= 4 : 565
/: dai^övi ovtw 40 (7o2 a^T(^ 42 -fj
ö' dfj,(p' a-örcp 547 laov
ydg 0€ 603 /uij ^ot (7t;;/;f£4 612
= 5:713
K: y,ai ai)Toi 70 TtaQ de toyorijQ 11 aiütol ydg 197 de (XTjd-ojv

203 atel ydq ol 232 /wer ovöt 299 a^roi d' i(5(>c5 572
= 7 : 579
ud: (,iev i^cbg 84 a'öri^v yccQ 117 TtaQ^ ^'iXov 166 i9'c5£g |t(£> t«
481 olGL 686
= 5:848
M: fxkv '^'ExTcoQ 10 /ti^j' äXXoi 82 twi' v.öfXTceL 151 ^d' ej^^v^g

218 xa^ aA;io)/ 232 eq)(xT" oi)öh 329 t&g d" ötb tiol ^rjv 451
= 7:471
N: rotiv d' eyvcj66 ö ye KdXxag egtL 70 e^ol avrcp 73
TOI fiiietg 377 a^£2 ;^d(> 460 fißrig ävd^og 484 Aöc5j' ed^vog 495
dfi(po) xelQB 549 //^r aitov 564 et) eiöcbg 665 rorog ^d() 677
dAA' ot; Gvyx€L 808
= 12:837
>H: «t)Td(> 32 jUfr' a-ÖTOvg 136 d f,iev ovto) 366 a^z:(^ ydq 474
(5' ^r«$ 520
= 5:522
0: TTOi; a^TOj^ 43 a'drog d' evce^ 120 codi a^coe 155 d/re)

r?yft5y 387 a'drog 6* adrig 457 Ildv^ov vlöv 522 ai;Tog ;^of^ ol 610
iöoeod-\ fjÖTj 613 a'drol ydg 652 dAA' ^ /£ v?ya5y 676
= 10:746
U: ö' avrdg 230 TrdvTfg fikv 389 d' ^;^vw 530 xar' aiurovg
646 ?J(y(7wv £/^/ 722
= 5 : 867
Stellung spondeischer Wörter im Homerverse. 169

P: ccq' avT(p 4 TldvO-ov vlöv 59 iQQEi 6' al(j.a 86 t' ävÖQag


157 ai)T(b 7Z£Q 239 ^(,uv ö' a^r" 244 xev adte 319 dllä 405
tS^^rg (5^*
444 xö/ 04 /tff/jyg 570
^ffTor yocq (x)(.iov 598 (5^ fxvd-iov 628

^'(5?y ^(fiV x£ 629


ö" avTWQ 633 atJrot fr€(> 634. 712 ocq" Aiag 651
Toloiv (.ihv 705
= 18:761
^'. y.al fiiieZg 197 (xrjTQÖg yctg 216 ^vrjTÖg r' eon 363
= 3:617
T: aUa re Idd-qri 165 Aaov ^<ev 171 ool avtcp 178 ^' äUoc
190 0^(5^ 210 TtXelaTrjv (.lev 222 (J' d'AAot 248
= 7:424
Y\ T^jf.i€ig 7C€Q (XLV 119. 300 ecpa-S-', "Ektcoq 379 ye TtdvTT] 493
= 4 : 503
0:ydq tol 215 öe (.ivd^wv 287
aiel /MjJ iT;^^r Ttaveiv 294 ot
alAo^ 371 awa^) 414 a'ördq ol 570
== 6:611
X: ö' a'drov 5 de iliij^cov 167 (^'99«^' "Extwq 202 d' eyj^w 296
(5' c^aTj)^ 317
= 5:515
W: ToTov ydg 16 ydg rjör] 20 f.101 äoGov 97 £7r' axT^g 125
^TtsQxei dXXcog 144 Aaoj' f.ikv 162 cTtTtovg tb 341 f/r* ö^t^ 381 d^
d/ax0ü 431 a'ÖTÖg öe 578 ^'(5?y ydg 623 ;iao2 d' a^ 728. 881 ai>TdQ 742
= 15:897
Q: ök fiijd^wv 103 ovdsv gs 370 ofo^ dj) 376 etl xeivog 412
naTQÖg ooTo 486 T()y (7?) ftQÜrjv 500 «tt^ dlcpQOv 578 df^a gLtov 613
= 8 : 804

IL Odyssee.
a: (5e ^<i;.^wr 28 olov öri 32 a>£^' »J^^rg 76 tV ^^r^^ 373
f'^v avtov 409
== 5 444 :

/5: (5' a^of TtdvTcg 13 «iW^r avTOv 45 ?5^f£)^ 68 e(pad-\ irj(.uv 103
X€ x£/j/?y 124 a?;Td(> 126 Kshcp cpi]^l 171 (5' £f.i7trjg 191 f}iA,eLg (5'

a^ 205 Atto^ ^£v 252 xftVoi; /' ead^ 274 d' £(7tw 355 ö" ocr] 356
TrjU/^ax' fjÖT] 402 xai a^roi 419
= 15: 434
dga NeGtcoQ 32 dga fj.vd'wv 68
y: fJ-ev AXag 109 d^ jutj-d^cov

203. 474 ^^v ^'(J?7 410 dyxt Grdg 449


= 7:497
170 V. Kapitel.

ydg tUtsl 86 fxiv avrdv 118 dvögcov eod-löv 236 d' crtJzroj^
d:
247 oq ovöev 248 eusl rjörj 260 Cjuev äy^i 370 ixhv ovTto 485 xa^
a?;TO^ 579 y.ax' ovöov 680 e/r' ovöoü 718 «A^/ d'/« d^/g 776
= 12:847
e: Ix TtövTOv 56 f/r ' axT^g 82. 151 '^ötj yccQ oe 161 iiot
(xijT(p 179 (TOfc ß^T(^ 187 ccQa f.iv&wv 202 d' aQa 7t€(,i7tT({) 263
df^tt ^.leoorj 487
= 9 493 :

C: d (-lev rjöi] 11 d' 'Hcog 48 ludX' äyii 56 de ^' aUl 171


de )^?yc5r 268
= 5:331
T]'. oiyfi TOiov 30 ov yäq ^elvovg 32 öe fj.vd^o)v 47 e/r' oyxvrj

120 oi;g T^)^ßg i^^aer^ 211 xd q^ avTirj 235 alel ydq re 294
= 7 : 347
^: eQxsoi)-^ öcpqa 42 jioooiv ts 148 ot; /«(> (7* oüde 159
y.al a'ÖTM 186 ^tej^ tö^ov 215 «te^ d' jJ^uj^ 248 dkXd ocptoe 317
= 7:586
L\ TtoXlöv (xhv 45 xa^ avTol 150. 547 t* a^rw)/ xe 167 Xißqlg
fiev 221 ecpad-\ fif.ilv 256 o?;i:w Ttot^ 262 »5|M£?^ d' a^zre 266
öoGov ^' tcrroy 322 O^ir/g ^le 408 a?52ra^ 381. 434
= 12:566
x: j^i^xTor^ d' a^re 11 rjf^ieig ö' a^rs 41 £(>^* ex vrjoov 72 (5^

drd(>a5j/ 78 eVi?-* o^' y' eiow 91 e^T^' dxT^g 140 et reg ir' eotai
193 atel ydg ts 217 öe f^iv^wv 224 eVdoj/ /«() Tig 226 atJrd^ 240
TOfc avTcp 300 17(5?; ;^d^ to^ 381 fuev dyxi 400 e/^ o xei^ a^T^^ 461
öccLf^iövi^ rjör] 472 ^<£)/ aiuTOv 511 eq^eoS^"' dkkrjv 563
= 18:574
^: a^^TOi d' a^re 21 ot xal veq^ev 302 juei' omo) 348 eg

^ö5 375 diu 559


= 5:640
^: y.al a'ÖTol ß 1^
6''
iv {xeöGCß 20 e(pad-\ 'fjf.uv 28 /uev Oi;2:w 37
adriTj d' a^re 87 evd-ev ydg fitv 230
= 6:453
v: ^fxeig ö' a^xe 14 ö' avTrjg 103 [347] ot ö" ex >/?yog 116

(Joj' alel 148. 379 /:?/' ^'d/y 151 ot ^' elg dUr]v 211 ülel ö'
ö'fißgog 245 ttjXov cpaocv 249 (5e fiijd^cjv 374 de |U0^ ai;Tj} 387
= 1 1 : 440
?: «üzrd^ 42 (ZevgJ toi öoli] 53 ^uot alel 224 ej/^^ea j^^ag 248
Stellung spondeischer Wörter im Homerverse. 171

TtaQ^ adt(p 292 dXV öts yalrjg 339 y.al äXXog 400 alvog fiev 508
ov yccQ TVoXXal 513
= 9:533
o: yccQ olog 20 üij /' iXO-cbv 24 rjörj 88 dgyijv xfjva 161 '/.eivov

&vf.idg 212 TÖTS y" älltov 228 a^rd(> 281 y.al avrög 284 ei' (,iol

öelTtvov316 |tt' ai;T?5 363 e7cel dvÖQÖg 489 /«(> ^H(hg 495 x«^
avTol 499 TO^ «^Aoj^ 518 «t ;/«(> tovto 536
15:557 =
Tir: ovTcog 31 X£/>'?y ^a^ xfj^ 153 avraQ 286 ^d^ avzwg 313
aUd 402
= 5:481
o: navTsg 64 <^va MevnoQ 68 d« fzvd-wv 100. 184
(5' d'^a
«6 }^d^ TOVTO 163 «?;Td^ 246 t^~ ^eivcg 345 /^<?) Td/« 7ttXQrjV 448
i5;7r£() ovöov 575 ovToyg 599 TSQTtovT"' fjdrj 606

-= 11:606
a: TOVTÖv ye 80 ««^ x£> a' o'ÖTog 83 (Zeug) toi dolt] 112
;^£ (Tt/^^ 142 '/^og xerj'O^ 239 Tqödg cpaGt 261 d'^' äXXog 301
= 7 : 428
t: o:^rd(> 5 de fivd-wv 103. 508 |t<?) ^tio^ f.iäXkov 117 /' dlAcov
175 i7(5>y ;^d^ o^ 222 at;rd() ot 226 TtoXXal y^ gvtöv 235 d |ttev

o^Tcog 300 ß^ ;^d^ tovto 309 de to^ oi'(^ 369 oi^tw cpaoLv 383
AvTÖlvyi avTÖg 403 (7^/^ 502 d?) ^co^ 571
= 15:604
v\ oTöv Ttov T^g 35 d^vrjTÖg t' eöT^ 46 al f-iev dg^ dXlat 109
al yaQ tovto 236 i^'d/y ydq 309 ^^ei' i;;ttfv 328
= 6 : 394
g): öh TÖ^ov 11 ev de OTad-f.iovg 45 (.ivrifxiov etj^il 9^ olög t'
^'(5?y 117 T(J) (5' e^ Ofzof 188 y.al äXXai 251 /<ej^ navoai 279
«fc j^d(> Trdi^rwj/ 372
= 8:434
%: ö ^ev rjÖT] 48 rjörj 101. 186. 248. 262 dyeS-" v/atv 139 öa-
oag 169 xer örj&d 177 d'^ß (xvd^cov 261 d-nQrjv ök 278 d?} o^cro
395 a?;2:d^ 400
= 12:501
ip: öcpqa 52 ^<ev a^irdg 55 ttjXov ^^ % dXXrj 100. 168 Ttrjovg
TB 120 Tzro/Ao^ ydQ 217 e/re^ ijd?^ 225 ööa KvxAwip 312 lyd/y ^(^)/ 350
-= 10:372
172 V. Kapitel.

w: 6cq' oiJXq) 118 £>«^', '/ji.uv 138 avTctg 155 rjdr] 407 a^a
fiij^cov 490 TriU^ax' rjörj 506
= 6:548
Man beachte, daß enklitische Verbände wie oiJ rig ov tol rj rot
oi} 7tw ov Ttr] €1 TCEQ ÖTt-Ttcjg ÖTC-rtifi <äo7t€Q nicht in Rechnung
gestellt sind.

llias Belege Odyssee Belege

Ä 4 a 5
B 5 ß 15
r 4 y 7
j 8 6 12
E 8 s 9
z 5 ^ 5
H 6 V 7
4 0- 7
I 5 L 12
K 7 X 18
A 5 l 5
M 7 f^ 6
N 12 V 11
5 ^ 9
10 15
n 5 7t 5
p 18 Q 11
^ 3 a 7
T 7 T 15
Y 4 V 6
6 <P 8
X 5 X 12
¥> 15 ip 10
ß 8 Ü) 6

Summa 166 Summa 223

Im 2. Fuße nehmen also spondeische "Wortformen in der Odyssee


auffällig zu; denn der Prozentsatz beträgt für die llias 1,05, für
die Odyssee 1,84. Im übrigen scheinen die gleichen Mittel an-
gewendet, die Diärese weniger fühlbar zu machen. Ziemlich häufig
stehen außerdem im 2. Fuße proklitische Formen wie avTdg i)f.iev

oide] fjÖT] findet sich nicht selten, was wohl darauf hindeutet, daß
dies Wort vom Sprachgefühl noch in seine etymologischen Bestand-
teile (die beiden Monosyllaba ^ -{- örj) zerlegt wurde. Ohne Be-
Dispondeen und Molosser im Homerverse. 173

schränkung stehen also schon bei Homer spondeische Wertformen


nur im 1. und 6. Fuße ^). Auch der homerische Sänger erstrebt
demnach Bindung zwischen den einzelnen Versfüßen;
sprachliche
daß der Verseingang eine freiere Stellung einnimmt, stimmt zu
anderen bekannten Tatsachen. Diese rhythmische Tendenz liegt
auch dem Gesetz zugrunde, daß hinter die 5. Senkung, wenn sie
einsilbig ist, kein Wortende fallen darf. A priori ist zu erwarten,
daß Wörter von der Form des Doppelspondeus, falls der Iktus auf
der 1. und 3. Silbe liegt, den Versschluß bilden, daß aber im
Versinneren die 2. und 4. Silbe in die Hebung treten. Derartige
Fälle sind übrigens nicht zahlreich (Ludwich Aristarchs Homer.
Textkritik 2, 250). Bemerkenswert ist, daß fast aussschließlich
Komposita den Rhythmus -|--i-^ erhalten: d-yvoLrjOaö^ dv-axrj-
Geöd^aL iyi-fiv^TjGag €^-aLQevf.ir]v i^-rjyelG^o) i-^rjQdv^rj, dy-^rjQävi]
7tQV(.iv-o}Q€lr] €v-cpr](^fjoaL'^ mit Konsonantengruppe im Anlaut eines
zweisilbigen Endgliedes: dlko-yvcbrcp dvÖQO-xf^rjTcp öovQt-xrrjTr]v
€^QV-KQelwv ymIIl-^cüvol xalki- l^cbvcüv olvo-nhqd^rig\ andersartig
nur ihLrid-eioag ts X 62. Auch das Gesetz der molossischen
Wortformen (Ludwich a. 0. 2, 238 ff.) ist unmittelbar aus dem
Prinzip der sprachlichen Bindung abzuleiten. Wenn Wörter der
Form ihren Ausgang nicht in eine innere Senkung stellen
sollen, so ist nur Anfang und Ende des Verses für sie frei; daher
ist der Fall, daß der Iktus die Mittelsilbe trifft, so selten. Jeden-
falls hat Ludwich nicht bewiesen — ich pflichte hierin Jacobsohn
Hermes 45, 84 bei — daß bei Homer "'^TQelörjg (stets mit Iktus
auf der ersten Silbe) ein dreisilbiges Wort ist. Im Gegenteil
scheint die Metrik des Epos Auflösung der Mittelsilbe zu fordern.
Ich lenke das Augenmerk auf die Verse Y 383. 384. 389:
ia^Xöv ^OTQvvT€löi]Vj TtoXecov rjyrjroqa Xacov,
ov vv(xq)i] T£X£ NTqlg ^Otqvvt^l TtToXiTtÖQd-qt
dvÖQWV.
xetGaL ^OTQVVTEidrj, Ttdvrcov EY.itay'köxaT
Die Messungen 'OTQvvTfji <^^-Jl und ^OTQvvTeidrj^OTQvvTeiörjv
^1-1 müssen denn correptio Attica im Wortinnern ist
auffallen;
bei Homer eine Abnormität (vgl. auch Sommer Glotta 1, 190) und
hat in der Regel ihren besonderen Grund. Ganz isoliert steht die

1)Dies S))richt auch Witte Glotta 2, 10 ohne eingehende Begründung


aus. Mein Ergebnis habe ich von ihm unabhängig gewonnen.
174 V. Kapitel.

Prosodie cpaQeTqrjg 323 {ftccTQÖq Z 479 nicht sicher). Aber


EtqiTQLav -ww- B 537 ist nur als Nachbildung von voraus-
zusetzenden Formen wie EtQ£TQii]g verständlich, die ihrer Gestalt
wegen keine andre Messung duldeten. Ähnlich steht es mit dllöxQLog
dXXöTQiov -w^-; hier war die vom Metrum erzwungene gleichartige
Messung der meisten anderen Kasus {(xIXotqIci) -cov -rig -rjoi) maß-
gebend. Daß also „mit Dingen wie assoziativem Einfluß der einen
Wortgestaltung auf die andere man in der Homerischen Metrik
nicht operieren solle" (Jacobsohn Herm. 45, 80), ist eine unbe-
rechtigte Forderung. In 'OrQvvTfjL usw. berührt nun die Kürzung
der Anfangssilbe um so merkwürdiger, als dieser Eigenname offenbar
zu ÖTQvvo) gehört, das Verbum aber mitsamt der Ableitung ÖTgvvivg
die erste Silbe an allen, an ca. 140 Stellen ohne metrischen Zwang
lang mißt. Wenn man daher für diesen Fall die Frage aufwirft,
welcher assoziative Einfluß die Messung VtQvvTfjL bedingt haben
könnte, so bietet sich ungesucht die Ableitung ^OTQvvTEidrjg als
Muster dar. Liest man freilich das Wort viersilbig, so bleibt unklar,

weshalb es nicht der allgemeinen Regel nach, von der nur Zu-
sammensetzungen ausgenommen sind, an das Versende tritt. Da-
gegen ist zunächst der Iktus der 2. Silbe erklärt durch die
Aussprache VTQvvTei'örjg; die unregelmäßige Prosodie der Anlaut-
silbe ist gleichfalls nur mit der metrisch wenig bequemen Form
des Wortes zu entschuldigen. Ist aber 'OTQvvxetdrig notwendig, so
dürfen wir auch ^ATQetdrig usw. nicht ablehnen. — Die Tendenz,
Wortauslaut von den einsilbigen Senkungen des Versinnern fern-
zuhalten, müßte naturgemäß auch in der Yerwendungsweise der
übrigen Wortformen zum Ausdruck kommen. So finden sich denn
(s. Scheindler Z. f. österr. Gymn. 1879, 414 ff.) einsilbige kurz-
vokalische Wörter als Längen in der Senkung nur im 1. und 2.,
ganz selten im 3. und 4. Fuße (Ilias 35 23 2 9 69, + + + =
Odyssee 17 + 28 + 0-1-4 = 49 Fälle); es handelt sich nur
um Pro- und Enklitika. Kurzvokalische Monosyllaba mit konso-
nantischem Auslaut stehen oft im 3. und 4. Fuß: Es kommen die
gleichen Wortgattungen in Betracht. Naturlange Einsilbler endlich
werden häufig in der 1. bis 4. Senkung verwendet, aber doch
meistens schwachtonige Wörter. Formen dagegen wie
Starktonige
ßovg Ze<)g xfjQ v)]vg nvq cpwg streben der Hebung oder der
1. und 6. Senkung zu. Es muß danach deutlich sein: Wenn die
Die Wortformen ^-^, ^yj-\j und --' im Homerverse. 175

homerische Epik auch ihr oberstes Gesetz in der künstlerischen


Freiheit erkennt, deren sich erst das Epigonentum freiwillig ;be-
gibt, und wenn die monotone Regelmäßigkeit des Nonnianischen
Verses noch in weiter Ferne erscheint, so sind doch die Keime zu
dieser Entwicklung von Anfang vorhanden. dem- Man kann sich
gemäß nicht darauf gefaßt machen, daß Wortformen des Schemas
W-- oder -^w — schon in alter Zeit an das Versende gebannt werden.
Dagegen könnte sich unser rhythmisches Prinzip darin bewähren,
daß Wörter der Typen ^ - ^ und ^ ^ - ^ mit vokalischem oder kon-
sonantischem Auslaut im allgemeinen nicht einen Fuß im Vers-
innern ausfüllten, da es ja der Dichter völlig in der Hand hat,
diesen Ausgang seiner natürlichen Beschaffenheit nach trochäisch
zu messen. In der Tat gehören Messungen wie %dly.svov öalöaXa
Ttolld ^400 €vxer^ srceiTa ordg iT231 Q 306 zu den Selten- =
heiten. Damit tritt die eigentliche Ratio der Lex Wernikiana, die
Positionsbildung in der 4. Senkung verbietet, zutage, und Sommer
Glotta 1, 145 ff., dessen dankenswerte Zusammenstellungen es
wirklich augenfällig machen, daß die Positionsbildung des kon-
sonantischen Wortauslauts an enge syntaktische Komplexe ge-
bunden ist, hatte keineswegs nötig, die Erklärung auf einem be-
sonderen „Schallstärkegesetz" aufzubauen. Daß diphthongische
Ausgänge wie öacpoiv-oi ^EftsL-oi vom griechischen Sprachgefühl
als naturlang werden und daher ohne Scheu im Vers-
gewertet
innern in der Messung -'i-^-i auftreten, ist zutreffend von Sommer
a. 0. 1 54 ff. ausgeführt.
Das 6. Gesetz bei Hilberg (p. 38) spricht die Lehre aus:
„Vokalisch auslautende kurze Endsilben dürfen im Hexameter
in der Vershebung stehen: a) in der archaischen Poesie unbe-
schränkt".
Auch diese Formulierung trifft der Vorwurf, daß sie lediglich
den Ausgang des Wortes ohne Rücksicht auf die prosodische
Gesamtform in Betracht zieht. Wir fassen zunächst die trochäischen
Wortformen mit vokalischem oder einfachem konsonantischen Anlaut
ins Auge, da Konsonantengruppen (Geminatae eingeschlossen) in
dieser Stellung bekanntlich eine besondere Behandlung im Verse
erfahren. Meine Zusammenstellungen sind nach Gehrings Index
angefertigt, berücksichtigen aber Ludwichs Ausgaben. Unter-
schieden werden die drei Stellungen i^, i- und -^, die Belege sind
176 V. Kapitel.

für jedes der beiden Gedichte einzeln gezählt, in jeder dritten Spalte
ist die Gesamtsumme gezogen. Formen des gleichen Verbal- oder
Nominalsjstems sind ohne Rücksicht auf die alphabetische Reihen-
folge vereinigt.

I. Trochäische Wortformen mit vokalischem Auslaut.

J. ^ jL _ _ j_

Form
Od. U. Sa. Od. II. Sa. Od. 11. Sa.

ayi^ • • •
1 1

20 26 46 8 8
«Vx* •

ala . 1 1 2
alya 3 3

ai'&e .
2 1 3

alficc 20 15 35 1 1

alva 2 2 4
aind .
2 2

Alnv 1 1

alnv 1 5 6

ainv 4 6 10 3 1 4
aiaa 13 4 17
äxga 1 1

dXxl 1 5 6
dXXd 61 53 114 3 3 1 1

dXXd 128 206 334 10 13 23 12 6 18

clXka 31 20 51 1 1

dkXo 9 2 11

dXao l 1

dkxo 3 18 21
dfx/Jie 4 9 13

dfifiL
6 11 17
KfJiCpi 3 9 12
d^Kpl 82 157 239 1 1 2 2 8 10

dvÖQL 3 3
(XVÖQL 18 21 39 1 1 1 1

dvÖQa 31 48 79 2 2 1 1 2
dvöge 3 3 6
dvTa 21 24 45 1 1 1 1

dvtl 1 1

dvzl 3 6 9
UQfJLa 13 13
dgvcc 1 1

470 676 1146 21 19 40 20 19 39


Trocbäische Wortformen mit vokalischera Auslaut im Horaerverse. 177

_/ _
Form
Od. 11. Sa. Od. 11. Sa. Od. 11. Sa

Übertrag 470 676 1146 21 19 40 20 19 39


aQve . . . 1 1

clgas . 1 1

ccyX^ '
6 6

VQX.^ '
22 34 56 3 3
TJQ^CC . 1 1

das . . 1 1

aa^fjia . 1 1

1
l'.ooa . 1 1

uaiQa . 2 3 5

aazv . 37 77 114
aTxa . 5 2 7

avu . . 2 2

avs . . 4 4
(XV&l 19 39 58 •
i

av cd . 1 1

axQi 1 1

ßalve . 5 2 7 1 1

ßdvie . 1 1

ßnoe . 2 2

ßäXXe . 2 2 4
ßoVGi . 1 2 3
yala 10 20 30 1 1

yaoxQL . 3 3
yhxo . 5 5
yovva . 3 9 12
yvla 8 41 49
yvns . 1 1

öale 2 1 3
daixl . i 3 1 4
öalxcc . .
1
21 12 33 2 2
ÖäxQV .
i
24 23 47
öavd . . 1 1

6st^8 . . 1 1

Ö8XX0 . . 2 2
ÖG^O . . 1 1

Sspfia . . 5 4 9
^^V8 . . 1 3 4
J-.
SevQO 21 21 42
H
. .

ösvxs 2 2 4
* 67]&d
.

.
.

. 1 1

672 1003 1675 23 19 42 Ij


21 23 44
I I I I

Ehrlich, Untersuchungen. 12
.
.

178 V. Kapitel.

_/ ^ _ ^
Form
Od. 11. Sa. Od. 11. Sa. Od. IL Sa.

Übertrag 672 1003 1675 23 19 42 21 23 44


ÖTjU . . . 9 3 12 1 1 1 1 2
Sfjaa . 1 1

ÖTJOE . 1 1 1 1

öla . . 45 13 58
ÖLS . . 1 5 6
6l^€ . l 1

öix^cc . 1 1 2
ölxpa . 1 l

doQTia . 4 4
öovqI . 25 25
ÖOVQL .
5 93 98
öovga 10 10 20
ÖOVQE . 6 7 13
övve 1 2 1 1

6v&i .
1

dvT€ 1

övvza . 1

öc5xa . 3 4
0(5x6 17 24 41 3 5 S
SwOL 2 3
öwai 1

öovoa .
l

ödifJLa 79 20 99
öwga . 36 35 71
söva 4 3 7

slßs 2 2
eUe . 2 1 3
si'&s 1 1

slxe 1 2 3
el^€ . 1 1

slXs 3 8 11
slfJLa 1 1

sl[JLl . 10 18 28
sifJLL . 7 2 9
sl^l . 5 2 7 1 1

^OOL 23 28 51
eaoL 1 1

ioal 5 4 9
iaol 4 4
iau 28 35 63
981 1359 2340 24 20 44 29 30 59
Trochäische Wortformen mit vokalischem Auslaut im Homerverse. 179

_ 2.
Form
Od. 11. Sa. Od. IL Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 981 1359 2340 24 20 44 29 30 59


iaxL . . . 14 15 29
sazl 37 29 66 1 1

€OTL 23 27 50
SGTS 2 3 5
ears 2 2
sazs 2 2 4
sloL . 13 17 30
SLOl . 2 2 4
siol. 6 6 12
1 1

(6 GL . 1 1
V
sazs 12 12
1]CC . t 11 1 12
rjaBa 5 5 10
IJTS . 1 1

eaxs 15 17 32
SlfJLl . 3 13 16 2 2 4
elod-a 1 1 2
siai . 4 9 13

^5 • 1 1 2
sine 9 23 32
eiTtb 10 1 11
eins 25 8 33
exxa 5 2 7
12 1 13
sv&a 170 143 313 5 5 10 1 1

STlXs 1 1

knxa 6 9 15
£Qya 65 55 120
sQfza 1 1 2
1 1

SQQ8 1 1

6 2 8
iaS-Xcc 3 3 6 1 1

k'aoa 1 1
rr
8aae 1 3 4
s'aao 1 1 2
rr
saxo 7 1 8
si'ös 4 4 8
svxxa 1 1

1451 1780 2231 1


29 26 55 33 32 65
1

12*
180 V. Kapitel

^ _ /

Form 1

Od. 11. Sa. Od. II. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag ; 1451 1780 2231 29 26 55 33 32 65


ei'QE . . 8 8 16 1 1

evQv . . ] 2 3
SVQV . . 8 12 20 3 3
evos . . 1 1
svze . . 1 7 8 1 1

ixov^. . 1 1

sl/e . . . 2 1 3 1 6 7

£_oxs . . 1 3 4
^ys . . . 2 6 8 1 1 1

^öh . • . 168 112 280 1 1 2 12 14


rjöv . . .
9 9
Tjdv . . . 9 6 15
> 1

ne . . . 7 13 20
n) . . . 58 71 129 7 6 13
ne . . . 11 11 22
TIS ' 11 10 21
-qxa . . . 2 3 5 1 1

rjxa . . . 1 2 3
^xe . . . 14 24 38 1 1

yOL . . . 1 1
fr
6VT0 . . 15 7 22
^Xe . . . 1 1

^X&e . . 46 56 102 2 2

#^pi

.
.

.
.

.
1

2
1

1
2
3
^ga . . . 3 3 6
^a^f . . 3 3
?7ao . . . 2 3 5 1 1

^OTO . . 8 7 15 1 1
> >

?yv . . . 1 4 5
1 1

ni*- ' • •
4 5 9
^änxh . .
1 1

&avfia . . 8 9 17
^fAyf . . 2 2 4
^eQfJLK . . 1 1

d^s^fiä . • 4 7 11
&rjxe . . 21 11 32 2 2 4
^ftaa . . 1 1

^ea&8 . . 1 1 2

1888 2193 4081 31 28 59 50 62 112


Trochäische Wortformen mit vokalischem Auslaut im Homerverse. 181

jj

Form
Od. IL Sa. Od. 11. Sa. 1
Od. 11. Sa.

Übertrag 1888 2193 4081 31 28 59 50 62 112


&7]qI . . . 4 4
S-rJQS 1 1

dTjQOl 1 1

&LVI . 5 2 7
9-Lva 15 3 18
^V€ . 2 2 4
&va€ 1 1

l^e 5 12
M
. 1

. . 1 1

ixe . 4 4
iva . 1 1

l^€ . 2 3 5 1 1
Iqcc . 1 1

LQU . 3 3 6
'IQI . 6 6
loa . 2 4 6
jt
Laxe 1 1

caxe 1 1

i(pi . 4 12 16 1 1
xale 1 2 3
xccXd 26 17 43
xaXa 3 10 13
xafive 1 1

xdgxpe 1 l

xsdvd 5 5
XHd-l 2 2 4
XSLVO 2 2
xelva 4 4
XBLOe 5 2 7
xelao 2 1 3
xetzo 8 17 25 1 1

xslvzo 1 1

XSIQS 1 1
XBQOe 2 2
*
xEv&e 1 3 4
xr^ös 2 2
xrJÄCC 3 3
XI] qI 3 1 4
xfiQa 16 18 34
xiJQS 2 2

2008 2331 4339 33 28 61 50 65 115


.

182 V. Kapitel.

2 _
Form
Od. IL Sa. Od. II. Sa. Od. 11. Sa.
I

Übertrag 2008 2331 4339 33 28 61 50 65 Uo


xrJQi 6 9 15
xoTtxe 1 1 2
xöxps 1 3 4
xov(pa 1 1

xvxXa 2 2
xvfJLa 37 29 66
XVQS 1 1

xvQfia 3 6
xvQxa 1 1

xtäfia 1 1

).äi . 1 1

Aae . 1 1

Xalxfxa 1 9
AccfiTts 1 1

1 1
Xslcc 1 1

?.tL7ie 4 6
Xexxo 2

mo 2
Xexzo 1

Xenza 1 3
?.£VX(X 1 1

Xevxa 5 12
Xevaoe 1

Xfj^s 2 2

Xly^s 1 1

Xizl . 2 2
)2za 1 2

XvyQo. 5 8

7jvyQa 1 7

Xvae 11 14
kvvzo 2 2

Xvaaa 2 2

{xala 7

Mdlga 1 1

fiaxQcc 3 2 5

fxaxQcc 13 17 30
fidvzL 1 1

(xagye 1

fxdgTCTS 1 1

2117 2449 4566 33 28 61 51 66 117


.

Trochäische Wortformen mit vokalischem Auslaut im Homerverse. 183

1^ _ ±
Form
Od. 11. Sa. Od. 11. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 2117 2449 4566 33 28 61 51 66 117


fiSLva . . . 1 1

fjieTve . 1 3 4
ßeoaa . 2 2
flETQa . 4 3 7
fisxQi . 1 1

fX,T]6s 19 19 38
fxrjSh 8 7 15 4 4 8
fjirjXa . 35 15 50
f^7]Vl . 1 1

finva . 3 1 4
/jijga . 1 1

ixiqze 11 12 23 1 1

/uir]Tgi . 1 1

/LirjTQl . 6 8 14
(jLiyöa . 1 1

fÜXTO . 2 2
^LfXVS . 3 3
fXOVOCi . 2 2
fjKokv . 1 1
vale 3 6 9
raaaa . 1 1
vslße . 1 1

V8Q&8 . 1 6 7
Vl]t . . 7 1 8 2 2
vrfC . . 58 26 84 3 3
vfia . . 100 13 .113 1 1

vTjvai . 1 3 4
vr/val . 17 70 87 3 2 5
vav(pL . . 3 3

ni^ • •
2 2
r/^e. . . 1 1

v6G(pi . . 8 11 19
vvxxl . . 10 11 21
vvxza . . 10 21 31
V(OL . . . 14 34 48 1 2 3
vwTa . . 12 8 20
ola , . . 10 3 13 1 1 1 1

ola (adv.) 3 3 -

olöa . . 21 17 38
oia^a . . 6 8 14

2498 2766 5264 33 29 62 67 74 141


184 V. Kapitel.

_/ _ _/

Form
Od. 11. Sa. Od. 11. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 2498 2766 5264 33 29 62 67 74 141


oUs .... 7 7 14 1 1

lave .... 2 2 4
l'aQi. . . . 1 1

olöe .... 9 7 16
TWVÖS . . . 1 2 3 1 1

tolaös . . . 3 3 1 1

TOVOÖS . . 3 3 6
Tide .... 13 13 26 1 1

xrioöe . . . S 3
T^öe . . . 2 2 4
zovöe . . . 2 5 7
Z(ÜÖ£ . . . 2 6 8
Tovde . . . 5 11 16
xrjvöe . . . 5 1 6 1 1

aide . . . 3 3
zäoöe . . . 1 1

T^6e . . . 2 2 4

ot.ac: . . . 1 1

oIoE . . . 3 3
olai . . . . 3 2 5 1 1

t^ai .... 1 1

ota^ .... 2 2
o^v .... 2 5 7
o^v . . . . 18 27 45
onXa . . . 7 4 11
OTitci . • . 1 1

ogao . . . 1 2 3 1 1

wgas . . . 12 16 28
ö/()ro . . . 9 29 38 1 4 5
ooacc . . . 22 13 35 1 1

oaaa . . . 1 1 2
oaoe . . . 13 44 57
a
OXXL ... 25 14 39
«(7(7« . . . 2 3 5
OXXL (KODJ.) . 9 23 32 1 1

OVÖS . . . 156 179 335 1 1


ovdh . . . 96 118 214 l 3 4 4 12 16
01';»^/ . . . 4 6 10
ovks . . . 1 1

2947 3317 | 6264 35 34 69 77 92 169


Trochäische Wortformen mit vokalischem Auslaut im Uomerverse. 185

1^ ^ _ _r

Form _ 1

Od. II. Sa. Od. 11. 1 Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 2947 3317 6264 85 34 69 77 92 169


oiXs . . . 1 1

ovQa . . 2 2

oiza . . 2 19 21
OVZE . . 73 71 144 8 5 13
ojxl . . 2 2

6(fQa . . 97 111 208 3 3 6 3 3 6


oipu . . 3 3
Oip'£ . . 1 1 2
oii'h . . . 8 9 17

nayxv . 12 12 24 2 2
Ttaiöi . . 2 2
naiSl . . 15 9 24 1 1

Tialöa . . 19 19 38 2 2

nalöe . 2 5 7

naioi . 1 1

TtüLöl . 1 2 3

7iak?.£ . 3 3
TtäXzo . 1 1

nriXe . 1 1

navTL . 2 2
navil . . 3 1 4
nävxa . 152 101 253 1 l

Tidocc . 3 18 21
TläöL 32 34 66 1 1 2 1 3
Tcänna 1 1

7idao8 . 3 3

nazQl . 5 10 15

nazQi . 16 31 47
nave . 1 1 2
naiae . . 2 2
naiga . 1 2 3
Ttel^s . 1 1 1 1

Titige . 1 1

neunte . 4 8 12
nivze . 2 4 6 1 1

nigoa . 1 1

716 Q0£ . l 1

7l€(pVS . 2 1 3
nfi/A,(x . 16 14 30
Tt^^B . 1 4 5

3423 3824 7247 39 37 76 9.A 108 199


186 V. Kapitel

1 ^ _/ _ _ /_

Form
Od. 11. Sa. Od. 11. Sa. Od. II. Sa.

Übertrag 3423 3824 7247 39 37 76 91 108 199


nixQa . . . 1 1

Ttlve 9 1 10
nlnxe . 2 5 7

711 oaa .
1 1

niazä .
3 3

niaza. .
2 10 12
71 o?J.a .
15 23 38
7tO?J.0C . 124 103 227 2 4 6 4 1 5

noaal .
9 13 22 1 1

7i6xva . 3 3
7ivicvä .
1 4 5 3 3
7ivxva .
3 6 9
TtVQVfX . 1 1

TKJÜfXa . 2 1 3
nuiv 1 3 4
xdfivs . 2 2 1 1

xexva . 13 23 36
xsQfxa . 2 2
xaxxa . 1 1

I'etxQS 2 2
XSV^€ . 2 3 5
xev/e . 3 2 5
xrjy.e 1 1

xFße 6 14 20
XLS . . 1 1

xixxs . 4 4
i

xi?ls . 1 1 2
XITCXE . 11 17 28
xola 1 1 2
rolo 6 21 27
XOlOl . . 63 80 143
x^aL . . 2 5 7

xo^a 10 13 23
xoooa . •

.8 10 18 1 1

xovxo . . 32 14 46 4 4
xuvxa . . 58 60 118
x6(pQa . . 26 26 52
XV7tZS . . 1 3 4
xvxpe . . 6 6
xvt&a . 2 2

3841 4309 8150 49 41 90 95 111 206


Trochäische Wortformen mit vokalischem Auslaut im Homerverse. 187

—/ v_^
/ /

Form
Od. 11. Sa. Od. 11. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 3841 4309 8150 49 41 90 95 111 206


vyQci . . .
4 1 5
1
V€ .
1 1 2

vis . 2 6 8
t \
vte .
2 13 15 1 1

vu .
4 5 9 1 1

via . 3 3 3 3
vis . 1 14 15
C 1
vfia 2 2

XfJifJLS 1 1

VßfXL 1 4 5

V71V6 2 2

VtpL . .
1 8 9
(palve .
2 2

(fEvye 1 1 2

<p7jfxl 2 2

(prjf^l 2 7 9
<pi]^L . 12 25 37 2 2

(f^ad^cc 1 1

^fjal 1 1

<priol 2 2 4
(prjöL .
4 6 10
(paol .
5 7 12 1 1

<paaL .
6 6 12

(pria^a 1 1

(pdaS^e . 1 1

(fdvTO . 1 1

(pdcxs . 1 1

^olße . 6 6
q>vt,a . 1 1

ifVXOQ . 1 1

(fvxzd . 2 1 3
(pvla 1 10 11

(pvXXa . 3 5 8 1 1

(püDxi . 1 1

(pwvl .
8- 7 15
^tyra . 7 8 15
(p(Sts . 3 3

XalQB 19 7 26 2 2
yagßa . 1 7 8

t^llK^ . 2 2

3942 4480 8422 53 41 94 95 118 214


188 V. Kapitel.

1^ _r _ _/

Form
Od. IL Sa. Od. U. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 3942 4480 8422 53 41 94 95 118 214


x^^qI- • • •
10 7 17
XeiQl 20 47 67
XSiQa 7 18 25 1 V
XsTge 7 5 12
X8QGL 5 4 9
XEQOI 27 43 70 1 1 4 5 9
Xsie 1 1

Xnva 1 1

(üöe . 42 57 99 1 1 2 2
(üxa 30 37 67 1 1

(UXV 1 1

(OXV . 2 7 9
ü)Xxa 1 1 2
(o/xa 1 1

w/ua 2 1 3
WTia 3 3 6
(oaci 1 1

(üOS . 1 13 14 1 1

Summa 4104 4723 8827 54 42 96 103 125 228

Es gemessen werden bei Homer in der


ergibt sich : Trochäisch
Odyssee 4104, in der liias 4723, zusammen 8827 Formen, spondeisch
mit Iktus auf der Anfaugssilbe 54 +• 42 96, spondeisch mit Iktus =
der Schlußsilbe 103 + 125 = 228. Dieser Befund gibt uns das
Recht, den Fall des Ausnahme zu betrachten
Endsilbeniktus als
und für diese Ausnahme Gründe zu suchen. In Abzug bringen
läßt sich zunächst eine nicht unbeträchtliche Zahl von Formen
durch Anfügung des v ephelkystikon. Hierzu werden wir uns um
so leichter entschließen, als — wie sich erst weiter unten zeigen
wird — unser Gesamtergebnis durch diese Operation unberührt
bleibt. Es handelt sich um verbale und nominale Bildungen.

I. Verba
Beleg Od. 11. Sa.

yjj/f .... 1 1

T/QX^ • • • 3 3
ßaivs . . . 1 1

Summa 1 4 5
.

Trochäische "Wortformen mit vokalischem Auslaut im Homerverse. 189

Beleg Od. II. Sa.

Übertrag 1 4 5
öaTe . . . 1 1

6vv£ 1 1

6(0X8 3 5 8
eUs . 2 1 3
sixe. 1 6 7

iorl 1 1

8VQS 1 1

TjX£ . 1 1

&fjX£ 2 2 4
1^8 .
1 1

XvGE 1 1

0lÖ8 1 1

nel9'8 1 1

tafzve 1 1

(oae 1 1

Summa 11 27 38

II. Womina
Beleg Od. 11. Sa.

lg)i .... 1 1

V7]val . . . 3 2 5
Tiäac . . . 2 1 3
Tfoaal . . . l 1

Xegal . . . 4 5 9

Summa 10 19

Stellt man also diese 57 Beispiele für sieb, so verbleibt ein


Bestand von 171 Fällen der Messung -a Eine weitere Keduktion
wird nabegelegt, wenn man folgendes beachtet. Die Konjunktion
a^T€ bietet in ihrer rhythmischen Behandlung Zahlenverhältnisse^
die von denen der trochäischen Wortformen vokalischen Auslautes
merklich abstechen. Sie mißt -^ 31 58 89 mal, ^- + -i- 2 =
= 2 mal, --^ aber 64 43 + =
107 mal. Hieraus folgt, daß a^re
in homerischer Zeit nicht als einheitliches Wort, sondern als Zu-
sammenrückung aus a^ -}- T€ empfunden wurde. Gleichartig sind
unter den Fällen des Endsilbeniktus folgende:

k
190 V. Kapitel.

Beleg Od. 11. Sa.

fitjze . . . 1 1

OVTS 8 5 13
OT'Tl 1 1

ocp-Qa 3 3 6
(V-ÖS 2 2
?j-6s 1 1

xfiv-öe 1 1

xwv-öe 1 1

xola-öe 1 1

7tay-'/y 2 2

Sum ma i 19 10 29

Was den Weise errechneten Kest von 142 Fällen


auf diese
anlangt, so fällt auf, daß nicht selten die Mittel der Bindung an-
gewendet sind, die es ermöglichten, spondeische Wortformen im
2. und 4. Fuße unterzubringen, die mithin dazu dienten, den Wort-

schluß oder -anfang zu verdecken:

1. Elision

öcpg' alfia ^ 477 dXX' älla % 51 ög ^" ävöqa ? 380 ivd^'


dvÖQa ^ 759 Grfj ö^ ävra ^ 141 el/ii' ev&a y 367 tov (5' c5/a o 555
,

ky(b ö^ sli.lL Q 277 vvv d' slfu ^169


= 9
2. Verbindung mit schwachtonigem Wort
dkXd acfi ^ 93 dye f.ioi fiata ip 171 vrj'l'TFJ) i 194x444 xal
vfja r 274 /u?) jtdvta (J 167 iuel nivie Y 270 dri vQl ö 33 ei v(oi

Q ^11 A 135
= 10
3. Der Trochäus ist ein En- oder Proklitikon:
(prii.a B 129 iV 817 ola. ßgoTol e 197 öoaa Ttröhg X 118 e^re
Ttteod T386
=5
4 Er steht in etwas freierer syntaktischer Verbindung: Adj.
+ Subst. (pilov Ttalöa Y 210 .Q 619; Adverb + Partiz.: ^xa gtIX-
ßovTag :^596; Pron. + Verb.: iycbv elf^i x 273 T 305
= 5

Da das -i des Lokativs wohl hier sprachlich


1) lang ist, gehört streng-
genommen vrjL nicht unter die trochäischen Formen.
Trochäische Wortformen mit vokalischem Auslaut im Homerverse. 191

Das weitere Material verteilt sich auf folgende Formen

Beleg Od. 11. Sa.

ainv . . . 3 1 4
dXXa 12 6 18
dfxcpl 2 8 10
dvÖQL 1 1

6r]^d 1 1 2
Slßl . 1 1

evQv 3 3
}]Ö6 . 2 12 14
^i . 7 6 13
fX7]6€ 4 4 8
vrfi . 3 3
ovös 4 12 16
naidl 1

noXXd 4 5
vis . .

yata
rjOzo
xelTO
vii .

via . . 3 3

XfQCi 1 1

WQZO 1 4 5

S lim ma 48 65 113

Es fällt in Augen, daß der Endsilbeniktus in der Haupt-


die
sache bei endbetonten Wörtern üblich ist; es gilt dies von 100
unter 113. Dazu kommt, daß der Akut überall zum Mittelton
(„Gravis") gesenkt ist. Für diese Tatsache gibt es, soviel ich sehe,
nur eine Deutung. Dem Griechen erscheint ein Wort mit ge-
schwächtem Akut der Ultima dem volltonigen Nachbarworte gegen-
über als tonlos. So kann Apollonios Dyskolos Jidg xögog ein
Paroxytonon nennen (de synt. 4, 7 p. 303, 12; s. Z. f. vergl. Spr. 39,
576). Wenn also für den Vers die Komplexe öcpg' alf-ia, xal v^a,
öooa TtTÖhg als Einheiten gelten konnten, so hat es nichts
Gewagtes, für Verbindungen wie alnv TtroXled^Qovj dkld d-vi^ToiaL
das Gleiche anzunehmen.
Es wurden im vorhergehenden ziemlich zahlreiche Wortformen
durch Anfügung des v ephelkystikon unter den Bildungen vokalischen
192 V. Kapitel.

Auslautes ausgesondert. Dies Verfahren bedarf jedoch der Recht-


fertigung. Denn es fragt sich, ob nicht die konsonantisch aus-
lautenden Formen von trochäischem Bau hinsichtlich ihrer metrischen
Verwertung ähnlichen Beschränkungen unterlagen, wie sie für
vokalischen Wortausgang ermittelt wurden. Auch für die zweite
Statistik, die ich folgen lasse, bleiben anlautende Konsonanten-
gruppen (einschließlich q und er, die erst in jüngerer Zeit vereinfacht
sind) außer Betracht, desgleichen Wörter, die sicher einmal mit
Konsonantengruppe im Anlaut gesprochen wurden : öFeiXög ößl-cpQog
(eigentl. „zwei tragend"), ferner Bildungen, deren irgendwie ein-
geschränkte Stellungim Verse spezielle sprachliche Gründe zu
haben scheint: ^eiog =
d^söog vMlog =
y.ollog öäkög aus *da€lög
Kdosg aus ^KaeQsg.

II. Troehäische Wortformen mit konsonantischem Auslaut.

1^ ^
Form
Od. 11. Sa Od. II. Sa. Od. 11. Sa.

ayxaq . . . 4 1 5 1 1

aygdv . 4 4 2 2 1 1

alav 1 6 7

Älav . 3 3 1 5 6
aiyoc, . 1 1

atyoq . 2 1 3
alyaq . 14 1 15 1 1

aUv 1 l

CCL8V 34 38 72
ccivog . 1 1 1 1

cuvov . 1 1

alvoq . 1 1

aivog . 1 4 5
aivov . 1 1

atvbv . 1 12 13
ainvq . 2 8 10
rxlnvv . 2 2
alnvv . 11 11 22
alaav . 2 10 12
cdayoQ. . 1 1 1 1

alaxQov 1 1

alaxQOv . 1 1

103 182 11
Trochäische Wortformen mit konsonantischem Auslaut im Homerverse- 193

1 ^ 1 _ _ _/

Form
Od. 11. Sa. Od. 11. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 79 103 182 4 7 11 2 — 2


äxQov . . . 4 5 9
aXXoq . 47 45 92 8 6 14 5 2 7
alXov . 26 25 51 5 13 18 4 2 6
äXaog . 4 1 5

afifisg . 3 1 4
a/ufziv . 1 2 3
afjLOV . 2 2
afi(pig . 4 4
a/jcplg . 14 21 35 2 2
avÖQoq 3 2 5 1 1

avdgoq 17 18 35 4 4 8 3 3 6
clvögeg 29 27 56 3 1 4 2 10 12
avÖQag 10 17 27 2 5 7 4 6 10
avS^og . 2 1 3 2 1 3
avrXov 1 1

civTQOv 3 3 3 3
d^ov . . 1 1

'!^gyog . . 7 11 18 1 1 2 2
"c^Qyogn . 2 2
"Aqyov 1 1

dQÖfxög 1 1

cgBev . . 1 1 1 1

dgaov . 2 2 2 2
dgxxov . 1 1 2
dgveg . . 1 2 3
agvag . . 1 1 2 2
CCQTOV . . 1 1

aQxog . . 5 5 1 1 3 3
CLQXOV . . 2 2
KQXOV . . 1 5 6 2 2 1 1

doag . .
1 1
daxhv . . 2 2 1 1 2 2
danlg . . 1 6 7 2 2
daaov . . 8 13 21 1 1
avXiv . . 1 1 2
av}.6g . . 1 1

ccvkov . . 1 1

ccvov . . 3 3
aVTCCQ . . 378 335 713 24 19 43 1 2 3
avrdg 5 4 9
647 660 1307 67 68 153 27 35 62
I

Ehrlich, Untersuchungen. 13
.

194 V. Kapitel.

-i^ _/ _ ^
Form
Od. IL Sa. Od. 11. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 647 660 1307 67 68 135 27 35 62


avTig . . . 82 81 163 3 11 14 9 14 23
avzög . 21 12 33 3 3 6 2 8 10
avzug . .
66 93 159 35 37 72 17 26 43
CCVTOV . . 8 7 15 5 3 8 8 4 12
avxov . 17 37 54 7 11 18 5 2 7
xavToq 1 2 3
(ovToq . 1 1
acpQoq . 1 1
a'/S-og . 3 3 6
äxQig . 3 3 ,

ßäklov 3 4 7 2 1 3
ßä)lev 1 1 2
ßavzeg 8 3 11
ßr,oev . 1 1

ßijaav . 1 1

ßsv&og 2 2 2 2
Bfjoaav 1 1

ßÖ^QOV 3 3 1 1

ßovalv . 4 5 9
ßvooov 1 1

ßüJlov . 1 1

ßwfxog . 1 2 3
ßcDfxög . 1 1 1 1

yalav . 108 53 161 2 2 4


yafxßQÖg 2 2

yafxßQog 2 2 3 3
yaoTQog 1 1

yiJQag . 8 7 15 2 2 1 1 2
yovvog 1 1 2
yovvov 3 3
yvfi.v6g 1 1 1 1

yvfA.v6g 1 1

yvfJLvöv 4 4 1 1

yvfxvov 1 1 1 1

yvneg . 1 4 5
yvgog . 1 1
däsQ . 2 2
öalsv . 1 1 1 1

öalov . 1 1 2
öfxiTog . 4 4

989 993 1982 127 142 269 99 I 177


..

Trochäische Wortformen mit konsonantischem Auslaut im Homerverse. 195

1^ -- _ _/

Form
Od. II. Sa. Od. 11. Sa. :l
Od. 11. Sa.

Übertrag 989 993 1982 127 142 269 78 99 177


öaLzöq . . . 6 11 17 1 1 2

öaizQOV . 1 1

öaLXQoq . 1 1 2 2

öaofJLoq 1 1

dei^tv . . 1 1 1 1

dtl^ov . . 1 1

öelnvov . 14 10 24 6 6 1 1
1
öIqxqov .
!

deoßbg i 2

öeofjLÖv 4 3 7 2 2
öJjXov . . 1 1

öFißog . .
2 6 2 2

6l)(JL0V . . 37 10 47 3 3

örjfÄOV .
3 4
örj/jibv .
2 2 1 1

öijQiv . .
1 2

Srjaevi . 1 1

örjoav .
1 2 1 1 1 1

örjoevi .
1 1

/llov .
1

dlog 96 93 189 2 2

ÖLOV 56 64 1 1

ötav 28 15 38
öiaxov .
1

öiipccv .
2 2

dOQTlOV 15 7 22 3 3

dovTtog 4 4

öovnov 4 5 9

dovQog 2 2

SovQog 1 16 17

övvov . 2 2

övaxsv . 1 1

diüxag . 2 2 1 1

Ö(ÖXSV . 7 13 20 2 5 7

düjxav 1 1

öüjfiev . 1 1 2 2

ÖOlßSV . 2 2 1 1

ÖOLEV . 6 4 10

1227 1260 2487 137 148 285 94 111 205

12i*
,

196 V. Kapitel

—' v^
. _/ _ _ _/

Form
Od. II. Sa. Od. II. Sa. i Od IL Sa.

Übertrag 1227 1260 2487 137 148 285 94 111 205


dovTsg . . . 2 1 3
öoaxov 2 1 3
öoaxev . . 2 2
JcDQlg . 1 1

ÖtÖQOV 5 5 10 4 4 1 1

öüixoQ 1 1

iyyvg 3 3

^yyvg 13 26 39 1 2 3 1 1

syxog 20 99 119 2 7 9 1 1

£&vog 19 19
elßsv 1 2
slßov l

eidaQ 2 5
eldov 2 2 5 3 8
s'lösg 1

sUsv 1 1

elöog 16 23 6 1 7 10 2 12
sUaQ 9 9
ellag 2 3 2 2

slkov 2 2 1 1

slXsg 1 1

elXsv 3 7 10
sl^av 1 1 1 1

siog 10 7 17 3 1 4 7 11 18
elnag . 4 1 5 1 1

slnsv 4 4 8
einov 1 1

slnov 1 1

s'lQog 2 2

SLQTCOV 1 1

slaev 2 4 6 3 1 4
sloav 2 5 7

eioov 1 1

slaiv 2 2 4 3 3

yev . 3 3

elxov . 3 6 9 1 1 15 15

€L/€V 1 3 4 1 1

saxeg 1 1

saxev 1 3 4
1325 1482 2807 157 164 321 120 161 281
Trochäische Wortformen mit konsonantischem Auslaut im Homerverse. 197

1^ ^ j_
Form
Od. 11. Sa. Od. 11. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 1325 1482 2807 157 164 321 120 161 281
6OX0V . . . 3 3
sxtög . 2 2

exxoQ . 9 6 15 1 1 1 1 2
k'xTog . 1 1

sxzov . 1 1

"Extoq . 2 2
eXxev . 1 1 1 1
h'kxov . 1 1 2 2 2 1 1

eXxog . 3 3
iUbv . 1 1

skaav . 1 1

svöov . 35 16 51 1 1 2 2
svS^sv . 12 6 18 16 4 20 5 2 7
SVTOQ . 2 l 3
ivzog . . 5 11 16 1 1

egyov . . 34 28 62 2 2 5 1 6
SQxog . , 9 12 21
sgvog . . 1 1 2
sg^av . 1 1

sg^av . 1 1
rr j-
eg^ov . 3 2 5
io^Xog 2 3 5 1 1
ia^kog 6 11 17 2 2
ea&Xov 9 5 14 2 1 3
iad^kov 26 14 40 3 3
so^og . 1 1

h'aaev . . 3 3
saaav . . 2 2
sazav . . 1 7 8 5 1 6 2 2
iöTlV . . 22 6 28
iaüv . . 14 9 23
iaziv . . 27 33 60
eozLv . . 13 7 20
eifJLSv . . 6 6 12
el^v . 2 1 3
etfxkv . . 3 3 6
ioiov . 1 1 2
iarov . 1 1

iazov . . 2 2
etalv . . 9 4 13 2 2

1584 1690 3274 186 181 387 139 166 305


198 V. Kapitel.

—^• '^-/
^ r _£
Form 1

Od. 1
11. Sa. Od. 11. Sa. Od. 11. Sa

Übertrag 1584 1690 3274 186 181 367 139 166 305
yoLV . . . 2 1 3
tlsv . . . . 6 4 10
Sfifiev . . . 4 1 5

ovzaq . . . 1 1

riev . . . . 44 51 95
rijxsv . . . 1 2 3
i]aav . . . 21 43 64 3 3 3 3

eaxov . . . 1 1

eaxsv . . . 8 4 12
exXav . . . 1 1

evöov . . . 1 1 2 2 3 5 1 1 2
evvLv . . . 1 1

SVQOV . . . 4 3 7 3 3 6 1 2 3
tVQSV . . 4 4 8 1 1 1 1 2

EvQoq . . 4 2 6
evQoq . . 1 1

evQvq . • 1 1

evQvq . . 1 1 2

evQvv . . 1 6 7 1 1

£V(JVV . • 20 15 35
eiaav . . 1 1

evxoq . . 3 16 19

h»oq . . 1 1

i'A^Qoq .
2 2

i'/ßgbv 1 1

r/yov . • 2 2
5 1 1 2 3
rjyov . . 4 1 1

TjXEV . . 4 10 14
r]xav . . 1 1

4 3 7 3 1 4 3 1 4
TJXd^OV . .

6 3 3 1 2
^X&sq . . 5 1 1

^?,&ov . . 9 10 19 4 4 5 1 6

TJX^ov . . 1 1

43 35 78 1 1 2 2
ri[x<xQ . .

14 20 34 3 7 10 9 8 17
rjßhv . .

^flLV . . 6 2 8

jjfioq . . 28 8 36 1 1

"j
1 1
r}Vov . .

TjTtUQ . . 2 6 8
2 3 1 1 2
^QXOV . . 1
1

1831 I
1941 3772 212 198 410 169 193 362
..

Trochäische Wortformen mit konsonantischem Auslaut im Homerverse. 199

_/ _ i
Form
Od. 11. Sa. Od. 11. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 1831 1941 3772 212 198 410 169 193 362
^mv . . . 2 2 1 1

nQXOv • 3 3
Tjaaov 1 1

IJTOQ 45 48 93
rivg . 1 5 6
> <
rivg . 2 2
TjVV . 3 3
TjVV . 1 1

&aXl6v 1 1

^dßßog . 1 4 5
d^cc/uvog 1 1

^änzov 1 1 2
&d\pav 2 2
^dgaog 4 3 7 1 1 2
d-äaaov 12 11 23
d^BQfXOV 2 1 3
d^sa/btov 1 1

^soniv . 3 3
d^TJxev . 11 8 19 2 2 3 2 5
&TJxav . 2 1 3
^yaiv . 1 1 ••

d'elfisv 1 1

d^elev . 1 1

d-ivzeg . 1 2 3
&^kvg . 1 3 4
d^Xvv . 1 1 2 2
d7y()o? . 2 2
&F,Qccg . 1 1 2
d^TJTSg . 1 1

^ovQog 2 2
^OVQOV 9 9
S-vfv . 2 2 4
^vfiog . 21 25 46 7 1 8
d^vfxog . 64 90 154 1 1 7 1 8
dVfjlOV . 32 50 82 1 1
dvfJLOV . 65 134 199 1 1 1 4 5
&ü)Eg . 2 2 1 1
&(ÖXOV . 2 2
&wvog 1 1

LÖQig . 2 2

2112 2338 4450 213 202 415 196 220 416


..

200 V. Kapitel.

_/ / _ i
Form
Od. II. Sa. Od. 11. Sa. Od 1
^^• Sa.

Übertrag 2112 2338 4450 213 202 415 196 220 416
lt,sv, . . . 4 1 5
l^ov. 1 1 2 1 1 2 2
l^vg. 1 1 11 32 43
ixsv 1 1

Ihv . 2 2 2 2
l^ov. 5 5 4 4 1 1 2
''Roq 2 2
"iflßQOV 1 1

Iveq . 1 1

LOQ . 1 1

> ^
Loq . 1 1 1 1 2
LOP . 2 3 5
LTtsg 1 1

mnog 9 9
^Innov 2 10 12 1 1 2
'iQiq 27 27
IQOV 2 1 3 1 1

'Iqoq 4 4 1 1

'Iqov 1 1 1 1

i'axev 1 1

laog 3 19 22
laov . 1 5 6
7aov . 1 1

lazbg . 1 1

laxov . 6 6 2 1 3 2 2
lOTOV . 13 3 16 6 2 8 2 2 4
i'axev •
1 1

l'axov .
1 1

l(pig .
1 1

xaXXog 5 1 6 1 1

xaXög . 2 1 3
xakbg . 1 1 1 1

xaXov . 8 8 1 2 3 2 1 3
xaXov . 13 3 16 2 8 10 6 4 10

xd^Tiiv . 1 1

xanvög 1 1

xanvog . 2 4 6
xanvov 1 1 1 1

xanvov . 1 1 2 2 1 1

xanQOv . 2 2 4

2179 2450 4629 234 220 454 227 269 496


Trochäische Wortformen mit konsonantischem Auslaut im Homerverse. 201

1^ _/ _ _ ±
Form
Od. 11. Sa. Od. 11. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 2179 2450 4629 234 220 454 227 269 496
xaQTioq . 1 1

xagnov . 3 1 4 1 1 2
XaQTCOV . 4 4 1 1

xdpzog 1 2 3 2 1 3
xavXov 2 2
xatS^sv . . 5 2 7 2 2 4
xelvog . . 25 13 38 7 3 10 9 3 12
xeivov . . 11 2 13 3 2 5 8 3 11
xsgdog . 2 1 3
xegxig . . 1 1

xsatov. . 1 1

xr^öog . . 1 3 4
xrlev . . 1 1

Xr^OV . . 1 1

xrJTOv . . 4 4
xfjgeg . . 1 3 4 3 3
xrjgag . . 8 7 15 1 1

XTjgog . . 1 1

xriQOV . . 1 1 1 1

xJ]XOg . 2 1 3
XLxvg . 1 1

Killav . 2 2
xigxog . . 2 1 3
XIQXOV . 1 1

xolxog . 1 1

xoXnov 1 6 7
xofinog 1 2 3
XOVTOV 1 1

XOTlQOg 1 1

xonxov 1 1

xoipev . 1 1

XOQflOV 1 1

xoofjLog 1 l

XOOßOV 6 9 15
xovQog 1 1

XOVQOV 1 1 1 1

xvöog . 8 65 73 1 1

xvxXov 1 1 2
Kvvov . 1 1

KvTCQig 1 1 1 1

2271 2582 4853 249 227 476 1


250 285 535
.

202 V. Kapitel

-L ^ _/ _ _/

Form
Od. IL Sa. Od. 11. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 2271 2582 4853 249 227 476 250 285 535
KvTtQLV . . 1 1

KvTCQOV . 2 2 2 2 1 1

XVQTOV 1 1

XVOXLV . . 2 2
xvcpoq . . 1 1

x(öag . . 6 6
xüxpov . 1 1

Äccag . 1 1 2
Xäog . . 1 1 2
Xäav . . 3 4 7 1 1 1 1

Xäßgog 2 2
XaßQOV 1 1 2
Xaifiov 1 3 4 1 1

kalcpog 1 1

Adixnog . 1 1
Attfinov 1 1 2 2
ka/xTcgog . 1 1

XafiuQov 1 1

XaixuQOv . 1 1 5 5
Xaog . 1 10 11 1 1

Xaog . 1
2 13 15
kaov . 1 1

Xabv . 7 55 62 4 4 1 3 4
Xeiog . 2 2 1 1

XSITIEV . 1 1

Aexzov 1 1

Xbxzqov 2 2

Xs^ov . 1 1

Xsnrov 1 1 5 5
Aeoßog 1 l

Asoßov 2 2

Xevxov 1 1 2 1 1

Xsvxov . 2 7 9 1 1 1 1

Xr'jf^sv . 1 1

Afjixvov 1 4 5 1 1 1 1

Xifiog . 2 2 1 1

XlfAOS . 1 3 4
Xoiyog . 2 2
Xotybv . 20 20
XoloS^og 1 1

2307 2721 I
5028 259 238 479 255 303 558
1
Trochäische Wortformen mit konsonantischem Auslaut im Homerverse. 203

/
-iw ^
Form
Od. 11. Sa. Od. IL Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 2307 2721 5028 259 238 497 255 303 558
XvyQog . . . 1 1

Xvygog . . 1 2 3
Xvygov. . 10 5 15
AvXTOV 1 1

kvasv . . 2 1 3
Xiaav . . 1 1 2 1 2 3
Xvoaav 1 1

Xvyvov 1 1

fiaC,6v . . 1 5 6
[jLat,bv . . 5 5
Malgav . 1 1

IxaxQoq . 1 1

fJLCCXQOV 1 25 26
fJLaXQOV 8 18 26
fjiäXlov 29 36 65 2 1 3 2 1 3
fjiaviig . . 6 2 8

fidvzLV . . 2 1 3
fiäöcov . 1 1

fieli^ov . . 2 2 2 2
fxelvav . . 1 1

fZ6?.Xev . . 2 2 1 1

MevxoQ . 2 2 3 3
(xeaaov 4 16 20 1 1 1 5 6
fiexQOv 5 1 6
l^^QLQ ' •
1 1

fijjxog . . 3 3
fXTJXovl 1 1

fjlrjX0V2 2 2
fiFtVig . 3 3
(xriviv . 3 9 12
firjvög . 2 2

firjveg 2 2

fzfjvag 1 1 2

firiQog 1 1

fJLTlQOV 1 1

firjgdv 5 5
/XTJTIV 10 10 20
fXTJTQOg 3 1 4
(xriTQog 9 5 14 2 2 5 1 6
fA^TSQ . 8 5 13

2415 2882 5297 271 244 515 276 313 589


.

204 V. Kapitel.

2 _
Form
Od. 11. Sa. Od. 11. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 2415 2882 5297 271 244 515 276 313 589

mof • • ' 2 2 4
ULXQOq . . 1 1 2

fxlfivev 2 2
2 2 1
fjäfivov 1

fiiayov 1 1

ßiaS^og 1 1 2

ßiaS^bv 1 2 3
fjL6g(pov . 1 1

fiovvog 6 6 12 1 1 1 1

liovvov 6 4 10 3 1 4 1 1

fiox^og . 1 1

fioyXov 5 5
fivSog . . 15 4 19 1 1 1 1

fiV&OV . 59 90 149 3 3 6
fivlav . 1 1
(jnäXog . 1 1 2
fJKÖkoV . 1 1

flWfJLOV . 1 1
valovi . 1 1 2
valevi . 2 2
valovi . 1 1

veßQOv 1 1

veßgov 1 2 3
velxog . 7 22 29
velfiev . 1 2 3
velficcv 1 1

veT/xov . 2 2
veicv . 1 1 1 1

vexQog . 1 1

vsxQog . 1 l

VSXQOV 3 3
vexQov. 21 21 2 2 1 2 3
veg^sv . 3 3 1 1

Neazog 2 2 3 4 7

Nritg . 3 3
v^ig 1 1

VTjog 1 1

vrjov . l 6 7
VTjog^ . 6 2 8 1 1

VTjog . 58 16 74 1 1 2 7 3 10

2595 3083 5678 276 251 527 296 331 627


..

Trochäische Wortformen mit konsonantischem Auslaut im Homerverse. 205

£ _
Form
Od. 11. Sa. Od. 11. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 2595 3083 5678 276 251 527 296 331 627
vrjeg . . . 16 27 43 1 1 2 2 5 7
vrjvalv . . 10 71 81 1 1 2 5 7
vtjag . 18 150 168 2 2 6 15 21
VaXKfLV . 1 4 5
vTixov . 1 1

Vtt,OV . 1

Nlaav . 1 1

Nlaov . 1

vlxpev . 1 1

vi\pov . 1

vooToq 4 2 6
vöazov 25 1 26 11 11 2 2 4
vovoog 2 2 1 1

vovoov 1 1 1 2
wxTvg 1 1 1 1

vvxTog 3 5 8
vvxxeg . 1 1 4 4
vvxxag . 5 2 7 5 5 9 6 15
VMIV . 8 6 14 1 3 4 1 2 3
VüJTOV . 1 3 4
oy/uov .
2 2
ot,og . . 7 7
ogov . .
3 3
olöag . . 1 1

o'lösv . . 8 1 9 1 1

i'dfxev . . 5 8 13 3 1 4 3 3
i'öfxev (Inf. ) . 1 1 1 1 2
^ixog . . 7 1 8 1 1 1 1

olxov . . 47 2 49 1 1 22 18 40
olxxog . . 2 2
olxTQoq . 1 1

oivog . 8 2 10 2 2 1 1

olvov . . 46 21 67 4 5 9 2 2
olog . . 15 34 49 3 7 10 2 4 6
olov 3 5 8
olog . . 10 2 12 6 7 13 5 6 11
olov 9 14 23 10 7 17 6 2 8
OLOV (adv.) . 2 3 5 2 5 7 1 1

2852 3461 6313 332 290 622 368 402 770


206 V. Kapitel.

===
1^ _/ _ /

Form
Od. 11. Sa. Od. 11. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 2852 3461 6313 332 290 622 368 402 770
olaiv . . . 5 6 11
yaiv . . . 2 2 4 1 1

olaiv (ze) . . 3 3
olozQOQ . . 1 1

olzov . . . 5 6 11
oxvog . . . 1 1

oXßog . . . 2 2
okßov . . . 4 4 1 1

oX^ov . . . 1 1

ofißpog . . 4 2 6 2 2
ofxßgov . . 2 2
ovS^og . . • 1 1

ovBov . . . 1 1

o^vg • . . 2 2
o^v . . .
4 10 14
OTCXOV . . . 1 1

OTtXOV . . . 1

OQ^og . . . 1 2 1 7 8
oqS-ov . . . 3
oQxog . . . 1 1 1 1 2
OQXOV . . . 14 10 24 1 1

OQfJLOV 1 . . 1 1 1

OQfiOV.2, . . 1 1 2
OQvlg . . . 1 1

OQXOV . . . 1

"Oaoav . . . 1

oaaog . . . 1 1 1 1

oaoov . . . 9 9 3 3 6 1 2 3
oaaov (adv.) . 2 6 8 3 5 8 9 5 14
ovöag . . . 6 4 10 1 1 2
ovösv . . . 1 1 2 2
ovSsv . . . 7 5 12 1 1 2 1 1

ovöog . . • 1 l

ovöbg . . . 1 1 1 1

ovöov . . . 6 6 1 1

ovöov . . . 17 1 18
OVS^UQ . . . 2 2
OV?.OVl 1 1

0V?.0V2 . . 2 2
ovlog . . . 2 2

2942 3537 |
6479 11 347 1 304 1 651 11 389 |
419 I 808
I
..
.

Trochäische Wortformen mit konsonantischem Auslaut im Homerverse. 207

^o j_ /

Form
Od. 11. Sa. Od. IL Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 2942 3537 6479 347 304 651 389 419 808
ovkov . . . 2 2

ovfjLoq . .
1

1 1

OV()OVl 1 1

OVQOQl 5 5
OVQOV . 9 3 12 2 2 1 1

0V^0V2 1 1

ovQog3 1 4 5
OVQOV . 1 1

OvTig . 2 2 1 1 1 1

Ovxiv . 2 2 1

oizog . 13 7 20 5 7 12 4 5 9
oxpiv . 1 1 1 1

oxpov . 1 1

naiöog 1 1

TtaiSog 10 17 27 4 4 2 2

Ttatöeg . 10 16 26 1 5 6 2 5 7 .

naiaiv . 2 2

naialv . 1 4 5

nalöag 7 7 1 1 2 1 3
Ualkag 24 26 50
näXlev 2 2 1 1

TcaXXov 2 2
nafXTtav 17 20 37
naviog 1 1 1 1

navTsg 85 89 174 11 11 22 7 9 16
näoLV . 28 23 51 2 1 3 6 7 13
navTCig 48 56 104 5 6 11 3 6 9
näoav . 8 18 26 1 2 3 3 1 4
Tfdaaev 1 1

naxQog 10 2 12 1
1 1 3 4
naxQog 43 25 68 1 5 6 22 12 34
naiglg 3 3
navQog 1 1

navaev 2 1 3
navaav . 3 1 4
net,6g . 1 1 1 1 2
ne'Qog . 1 5 6 3 3
net,6v . 6 6
Tceld^sv 2 2
TCSTd-OV 1 1

3268 3882 7150 381 347 728 446 474 920

I
208 V. Kapitel.

Zw
Form
Od. U. Sa. Od. n. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 3268 3882 7150 381 347 728 446 474 920
nelQag . . 1 2 3
nslQSV , . . 1 1

nelgav . . 1 2 3
7t£fl7lSV . . 1 1

nefinov . . 1 1 2 1 1

n&ßtpov . . 1 1 1 1 2 1 1

nifiTtiog . • 1 1

nsfinxov . . 1 1 2
nh^oq . . 13 16 29 1 1

nmXov . . 2 1 3 3 3
negxvov . . 1 I

negaev . . 1 1 2 2
TCBTQOV . . 1 1

n£(pvov . . 1 1

nstpvev . . 1 1 1 1

nrixxdv . . 1 2 3
TT^^fV . . . 4 4
niix^ev . . 1 1

TTT^Og . . . 1 1

nriQOv . . . 1 1

7r?a() . . . 1 2 3
niXQOQ . . 7 7

nixQov . . 2 3 5
TtrAo? . . . 1 1

TtlTCTSV . . 1 1

niTlTOV . . 2 2 1 1

niaxoq. . . 2 2

TTtaroj^ . . . 1 5 6
Ttolov . . . 2 3 5 6 9 15
noXloq . . 1 2 3 1 1 2

noXXov . . 1 1

noXXov . . 3 4 7 1 2 3 2 3 5

no).).6v (adv.) 2 2
noXXov . . 11 20 31 1 3 4 3 2 5

Tiofxnoq . . 1 1 2 1 1

nofinov . . 1 1

nofiTtov . . 1 3 4
TTovro? . . 3 3 6 1 1

TTovrov . . 47 22 69 4 1 5
7ro(Tö2v . . 4 14 18

3368 4007 7375 386 348 744 470 499 960


Trocbäische Wortformen mit konsonantischem Auslaut im Homerverse 209

_/ _/ _ _ _/

Form
Od. 11. Sa. Od. 11. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 3368 4007 7365 386 358 744 470 499 969
noaaiv . . 1 1

nooTov . 1 1

n6z(jLoq . 1 1

TtÖXfXOV . 22 10 32 2 2
j

nvxvov 1 1 1 1

nvQyoq 2 2 4
nvQyov 8 8 1 1

71VQV0V 1 1 1 1

nvQov . . 3 2 5

xafivev 1 1

xäfÄvov 1 1 1 1

xdgßoq . 2 2
Tccgadv 1 1 1 1

ravQoq 1 3 4
zavQOV 3 3 1 1 2 1 3
xä(pQoq 5 5
xdipQOV 1 17 18 1 1

XELvev . . 2 2

xslvav . . 1 1

xelog . . 1 1 3 8

xelxoq . .
3 55 58 6 6
X€XVOV . . 19 13 32 4 4 2 2

xsXaov . . 3 3

xsxfxev . . 1 1 2

TevxQoq . 7 7 10 10 2 2
TevxQov . 1 1 1 1 2 2

xtv^av . . 1 1 1 1

xrjfioq . . 1 2 3 2 2 4 1 1

XLOV . . 1 1

xTeq . . 1 1

xisv . . 2 2

XLOV . . 2 2
xtaov . . 1 1

xoüv . . < 1 1 2 1 1 2
XOlOLV . . . 14 11 25 33 11 44 17 1 18
X^OLV . . . 1 1 3 3 1 1

xolaiv (rel.) . 1 1 1 3 4 2 5 7
x^aiv . . . 1 1 1 1

xoloq . . . 18 4 22 3 4 7 1 1

xolov . . . 17 5 22 1
5 5 2 7 9

3479 4173 7652 429 412 841 j


501 525 1026
Ehrlich, Un tersuchu ngen. 1^t
210 V. Kapitel.

-iw / _ _/

Form
Od. 11. Sa. Od. 11. Sa. Od. n. Sa.

Übertrag 3479 4173 7652 429 412 841 501 525 1026
tOLXOV . . . 3 2 5
TO^OV . . 28 11 39 7 7 5 3 8
Toaaog 2 2 1 1 1 1

xÖgoov 2 2 4 1 4 5 3 2 5
xvxzov 1 1

XV/LlßOV 2 2 4 1 3 4 3 3
Tvnxov 7 7 1 1

rvipsv . 1 1

TVXpOV . 1 1

TVQOV . 1 1

tVQOV . 1 1

Tvr^oc 1 1

TVT&6v 2 4 6
xvzBov 1 1

TV<pX6v 1 1

vßgig . 2 2

vßgiv . 10 1 11 1 1

vygov . 4 2 6
vlog 38 60 98 1 2 3 2 2
vlog 24 44 68 1 8 9 6 21 27
vlog 3 9 12 1 1 1 1

ylov . . 13 58 71
vlov . . 14 61 75 3 4 7 4 8 12
viag 5 29 34 1 1 1 1

Vfl/UlV . 4 2 6 1 1

VßVOV . 1 1

vnvog . 26 20 46 1 1

V71V0V . . 14 5 19 1 1

4>aiaT0V . 1 1

^aiaxov 1 1 1 1

4>äQiv . 1 1

(pägog . 10 2 12 2 2 7 1 8
(fsvyov 1 1

(frjyov . 1 1

(prjyov . 3 3
(pTJfiig . . 1 1

(pfjfJ,lV . . 5 1 6
(priQolv . 1 1

iprigag . . 1 1

(fi^olv . . 1 1

3696 4501 8197 446 438 885 535 570 1105


.

Trochäische Wortformen mit konsonantischem Auslaut im Homerverse. 211

11
1^ _/ /

Form
Od. IL Sa. Od. 11. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 3696 4501 8197 446 439 885 535 570 1105
(fTjOlV . . . 2 2 1 1

(paalv . . 1 2 3
<paoLV . . 3 2 5 2 2
(f^aiv . . 1 1

(pai/biev 2 2
(pavxeq 2 2
(paaxsv 1 1

^olßog 2 38 40
fpolßov 9 9
(foivöv 1 1

(poXxog 1 1

(fo^oq . . 1 1

(pOQXOV 1 1

(pv^av . 2 4 6
(pVXOQ . 1 1

(fvkov . 3 1 4
(pvvreq 3 3
(fV^tV . 1 1 1 1

(pojxöq . 2 4 6
(pwToq . 1 1 2

(fiöteq . 3 2 5

(fiüixaq . 3 8 11
XCCtQSV . 2 2
XCitpov 1 1

XCcXxoq 4 14 18 1 3 4
XCcXxoq 1 19 20
/aXxov 5 4 9 6 6 2 2
XCi^xov 3 17 20 2 2
Xavöo V 1 1

XeiQoq . 6 12 18
38 1 2
XSiQoq . 8 30 1 1 1

4 12 1 1
Xelgeq • 8 1 1

XSQoiv . 7 11 18 3 3 4 1 5
y^EQolv . 32 57 89 1 1 2 1 3
y^eZgaq . 53 59 112 8 2 10 5 4 9
XelQOV . 1 1 2
XBQOOV 4 1 5 1 1

1
Xevsv . 6 1 7 1

ysvav . 1 1

'/evov . 1 1

3858 4815 8673 465 1


451 916 1
553 583 1136
14*
212 V. Kapitel.

1 .^ ^ /

Form
Od. 11. Sa. Od. 11. Sa. Od. 11. Sa.

Übertrag 3858 4815 8673 465 451 916 553 583 1136

X^i^ov . . . 2 2 1 1

Xnveq . .
2 2

xn^dQ . 2 1 3

Xcoloq . . 1 1 1 1

X0}X6v . . 1 1 2

XcoqIq . . 5 1 6 1 1

XÖ)Qoq . . 2 3 5

X^ÖJQOV . . 4 7 11 1

(oxvg . . 1 1

(oxvg . . 37 37 1

wxvv . . 2 2

(DXVV . . 1 1 2

wfjioq . . 1 1

WfJLOV . . 5 23 28 1

CÜfJLOV . 1

(VVOV . 6 2 8
'£inoq . 3 3
'iQqov . 1 1

wQoev . 3 12 15 1 1 1

(üQoav . 1 1 1 1

waaq . 1

(y'afv . 3 3
tJöttV . 4 4 2 2
walv 1 1

'S^Toq . 1 1 2 2
tt>Z(^o? . 1 1

Siim ma 3889 4908 8797 473 463 936 560 588 1148

Es werden demnach 3889 4908 +


8797 Formen trochäisch =
verwendet, 473 463 936 +
füllen einen =
Versfuß und 560 4- 588
= 1148 erhalten einen Iktus auf der Endsilbe. Das Auftreten der
letzten unter den drei Formen der Khythmisierung scheint an ge-
wisse Bedingungen geknüpft zu sein ihre Häufigkeit beträgt bei —
einem Material von 10 881 Fällen nur 10,5 Vo. Es ist die je-
weilige sprachliche Umgebung im Verse zu beachten.
1. Ein schwach toniges Wort (En-, Proklitikon, auch Pronomen)
i).
in voller oder elidierter Gestalt folgt oder geht voran

1) Eine elidierte Partikel ist aufs beste geeignet, eine enge Verbindung
zwischen orthotonen Nacbbarworten zu vermitteln, da sie sich syntaktisch dem
Metrische Gesetze der trochäischen Wortformen. 213

z' alaxog o 225


ällög Tig ^ 229 (f
327 dUog ök x 275 429
X 257. 274
litev 429
äXXöv y.€ ö 692 dllov ös ^ dlAov d 29 X 493
«Vd^£g T€ P65 aVd()£? (5£ T£ ^403 öe >H291 Y 74 d' äv-
ögeg d 98 / 154. 296 K 100 ^Vot «W^eg B 813 5(7(7 a. Ä 525 '

o^ö' a. 6 126 Q^ d. 405 aV(5(>«g t' y 314 o 11 dvögag (.leta


^ 456 dU' dvÖQag Z 10 f d. K 358 t' d. I All P 658 £2 45
£tg «Vt^ov |t< 411
':AQyög t' JB 559 !l^();/o^ (5
' P 348
dqvdg tb F \\1
d' a^Tfcg 439 (7 157 cp 130. 139. 166 ;f 161 \p 164 z/ 222
£ 907 H 170 335 K 241 il 337. 476 X 449 ^o' d. ^ 377 ^' d,

J 15. 82 a' d. 31 tolo' d. o 60


߀v^og öe (5 780 ^51
«g ßöd-QOv X 36
j/ardv T« a 54 ^ 555 >5 174 za^ yaiav I 568
yfiQdg ye xp 286 £g y^Qccg S 86
öfji-iög TS X 14:

öfjiiiöv r£ C 3 t^ 555 § 43
drdg T€ M21 N 195
(5?J «Vxog Z 306
elöög T€ ^ IIQ l 469 (7 251 r 124 w 17 elöog öe o i ^lev
^ IIA. 176 Ä 316 r' «fcJog ^ 169 ^wej/ f^. 1 550 P 279
el&aQ öe E 337 M 353 P119. 707 Y 473 ^^ 256 (5' ^579
N 412 P349
evöov ydq /HO x' f. r 321
evd-ev TtSQ y. 551 ^ 243. 392 ev^ev ydg x 108 iV 13 ocpg '
£. /? 329
egyöv re ß 304 / 346 234 e^/oj^ öe ^ 222 (3e /J 272 w 75
EJ^og T£ e 295 ^t 326 P 145 JT 765 t' PiJ(>og e 332 t 206
efo^ yie F 291 P 622 xfv ß 154. 183 390 x 1^6 ^^(Jg
inoi q

^i£V ^^'
ß 148 ^£v / 126 327 i^i iV 143 277. 390 P 730 ^f£ r 321
(5' ^^<a^ .^ 592 ^ 453

vorangehenden, lautlich dem folgenden Worte anschließt; s. auch Z. f. vergl.


Spr. 40, 393 A. In Fällen wie ccfz^l de ßiv (pÜQoq y 467 stellt sich das Atonon
zwar syntaktisch zum Vorhergehenden, ordnet sich aber tonal auch cpägoq
unter.
214 V. Kapitel.

'^inog ö fx 439
-»dixßog ö' /372 r342 z/ 79 ^815 ß 482
d-ägoög (xot ^216
^filvv T£ X 527. 572
-d-coTLOv ök € d ig ^. 468
t' "ijiißQov n 753
'iTtTcov Ö£ TOI y^59l elg t. Jl 523
^Iqov df (7 6
^löÖV TB ^101
y.äXXög T€ Z 156
Y.dQTÖg TS 415 C 197 xa()rog i^tkv 7 254
(5

yietvög ye a i6 & 209 v 421 ß 490 /' a 254 r 127 y^etvog yäq

? 321 ÖS Q 430 r 106 f^sv y 195. 203 xa2 x. 2 451


x£t>oV >/£ ö 836 Z 284 / a 163
xcr^ov ^€)/ «235 g 183 / 701 rj Ti. r 354 dg x. (5 182 A 614
Ol X. ;i 503 Ttov X. ß 488
x^^£g yccQ B 834 332 ovg x. 528 ^
xiJdo'g T£ 78
Kvvöv t' jB 531
KVTCQLg TB E IQO
KvTiQov de ^ 21
iBlog d" y^330
UnTQOv dk ^ 292 d^ ip 254
€^ ^fjfivov ^ 294
^aHoV T« d 419 ^ 196 x«i ^. X235
lnBiKöv TB d 698 /«^ fXBi^ov -9- \A1
ig (XBöoov (7 89 r 266. 341 J 19 357 xd^ti ^w. ^ 172
fifjy^ög yB l 312 fifj-aog d' f 71
fifjXov ö' rj 120
(xfivig TB l 294 § 293
(.lovvog ö' K 225
fiv^og (5' « 358 j

liiv&ov ÖS TOi ö 744 /a^ ^<. a 361 {xvd^ov tb T 84 aoj' f^,


rj 161
VSKTCXQ TB T 347
(5 iVearo^ y 79. 202. 247 K 87. 555 ^ 511 >H 42
v^€g ÖB TOI / 43 d' C 264

1) fAt]ZLV (vor Vokal) ^4 200 ^'313, nicht fifjxiv, vgl. i'glv PbAl, nicht t()/v.
Metrische Gesetze der trochäischen Wortformen. 215

v^dg ye y 298 ts ö 255 x 26 B 493 / 424. 681 14 Ä M 7 233


:^ 150 WIt
xp 319 Q 498 eq vfjag l 72 K 366 513 ^dv A v. w 528
vööTÖv ye / 434 te B 251 vöotov de ol v 132 oöv v. / 196
vt;xr£^ re A 183 r 338 ? 93 tt 39
viyiTdg Te ß 345 x 28. 80 o 476 w 63 £ 490 ^ 340 X 432
ß 73. 745 vvy.Tag (xev e 154 ymI v. ^^186
rw^j/i) d' n 99 rj V. 168 oi)g i/. K 478
xa2 ofxog 498
ohov de K 1] 314 ös a 17. 317. 360. 424 y 396 £ 204 Ü HO
7^ 229 X 562 ;i 410125 § 87 tt 350
o' 17. r/^ 354 ip 221. 292 w 418
^ 606 ^ 158. 174. 290. 354. 357 T 390 J 180. 397 £ 687 Z 189.
495 y^229. 856 581 (5 261 ß
C 159 Z 365 ö'

7tQdg ohov I 147. 289 xa2 of. C 181


OLTiTog (5' /!? 81 w 438
ofyog yd(> ^ 463
€/g ofyoj' d 220 xa2 of. /r HO
ot;x ofog /5 11 100 ß 745. 822 ß 573 of. ydg Z 403 tcUj^

oJog ^i 693
olög TT« r 160 ff 208 ß 630 tvot' (5 342 / 499 ^133 tol
% 234 olog Kai 108 ö' olog J 264
oUv fxiv alhl Ttox" 2" 591 Te (5 421 r^ ^348 aU' olov
(5 242 ;i 519 E 638
(3^2/^01/ (5^ (7 19
o^V' ö^ßqog e 480 t 442
ÖQY.ov f,iev ^171
fig o(>^ov 497 -^ 435
o"(7(7oV re (5 356 £ 400 C 294 i 473 A 25 f.i 181 t' ä 351 aAA'
5(7(7ov Y360 ^(5' d. 7 161 ^891
o^(5ag (5£ X 440 P 457
Odriv de /.le i 366
otTTo'^^ ye x 254 358 11 30 ttotc ^^ 403 o^zog ydg x 49 ^uev

y 359 (5' otJrog Ä 82 P 160 a>g o. B 326


dl///)' 632 t' ß
Ttatdeg de ^^631 ^ tt. ^289 ^iv 7t. E 408 (J^t)' tt. K 422
xal Ttatöeg Ttalöcov Y 308 (A^ und andere: falsch xal Ttalöiüv
Tcaiöeg k^ usw.).

1) Vielleicht übrigens vcJtv zu lesen; vgl. vwlv ccydaavzo ?/;21l v. elqvto


W 229.
216 V. Kapitel.

TCatödg ze Z 239 t '


v 334 vfxetiQOvg n. io 457
TidvTeg GS g 246 t£ 5 T 101 navTsg yäg N 223 öe fi€
n 775 öe y AS 312 jcsq M it. O 196 Ttwg 7t. B 203 7t. d 487 r^'

ao2 TT. E 875 inyy ^. A 288


7täGLv ycLQ ?265 P671 öl B 579 103. 280 TL 159 xß2 /r.

ö 176 ?J
TT. ;i491
TidvTag ydq 2 247 ß 535. 708 ö^ t ATI d' O 312 (5)J
w 528
ixhv d 100 (70^ 7t. y^l82
7täGav ycLQ iV 431 de x 3 /r(>2v tt. r 193 ^ 64
7tavQog öe ol B 675
TtEfXTtTOV (5' y^ 615 Öij 7t. (X) 309
7tevd^og fj,£v 9^ 219
7toiöv a£ a 64 y 230 e 22 t 492 q) 168 ip 10 J 350 H 83
TToroj/ Toy ^ 552 z/ 25 209. 462 H 330 H 440 -2" 361
TtövTog ÖS ol y 192
TtövTOv Ö€ 495 z 48 €g L 7t. ö 359 /u 253
ov TtÖTfxov 857 363 n X
Ttvgyöv T€ 462 X
TavQOv TB l 131 V^ 278
tavQOv ÖS 728 ^
T€iög f.wi d 91 T^rog (5^ o 127 fiev jt 139
TevKQÖg ^' iV313 TevKQog ö' Z 31
Tevy.Qov xe M
336 ara^ Tevv.Qov 462
Tfifxog ÖS 7] 318
ToTog ;^d(> ß 384
Tolöv / Y 250 rot H 343 254 rorov ydg y 496 w 62 E 667
Ä 145 X241
tolgIv yiev tj 212 r£ a 101 £ 747 391 JI 157 Torfftv >^d(>

KAU öh ö 1 277 g 337 d' x 550


yi 198. 566 ^u v \Q 7t 406 a 50.
290 T 148 i; 247 ^ 143. 269 ^ev a 151
TfjGiv %e € 67 tfjGLV dk Z 499
Td?ov (5« Ol 0^329 465 (5' cp 352 ^lej/ r/) 136. 344 478
TÖGGög ye B 396
Tvixßov (xev 239 § 369 a, w 32
vßqig re o 329 ^ 565
^ßQlv T€ Q 487
x' v^^iv K 380
'Ö7tvov öh Tj 286
Metrische Gesetze der trochäischen Wortformen. 217

cpccQÖg T€ ^ 214 7] 234 i^nv cpägog y 467 i/» 155 ^1 588


cpv^lv ye K4i7
XeiQeg T£ jii IS
XeiQdg re l 497 fi 50. 178 x 189. 478 £568 Jf 457 510
Gctg x^^Q^'s ^ 93
'£2qöv t€ ^303
ucv 'Q.Tog E 385
(hXQÖg Te f.uv F 35 (495 Fälle).
Der Worttrochäus ist selbst schwachtonig (proklitisch).
2.

elog € 429 ^
342. 488 Y 412 tolgiv (Relativ) rj 148 449
n 749 fjGiv E 54 olog C 302 449 olov a 298 N
555 (Adv.) öooov
(Adv.) ^ 102. 252 /r 290 r 9 / 160

3. Es findet bei vorangehendem starktonigen Worte Elision statt.


f^uiXi/Joto' dlXov M
267 y^gtv^ dvögag B 362 dcD/' vlog E 266
£V^' i;ra(,' E 159 £>^' i?/r;;o^ H 286.
Der Trochäus steht in attributiver Verbindung.
4.

^lyvTtTLOvg dvögag ^ 286 öiov yevog I 538 tlg öfjf^og v 233


dXlov ^eöv £ 104 =
138 (xeüdxiov ^ivd^ov K 288 vfieg ^oal K 309.
396 ^666 JT168 öoXlx^ vovoog l 172 övix) vvxiag € 388 t 74
Ttatöeg cflXoL r 455 dXXoi Tcdvxeg % 478 ^411 Ttdvreg ßgozol
T 330 TtäOiv /Javaolöi K 20 Ttäoiv vextjeGOi x 518 A 26 dtgvyerov
Tcövtov 27 rexvov cplXe o 125 rexvov cpiXov ip 26 töooov y^gövov
T 169. 221 ß 670 TOddov ^««Vog P 20 ^a()og ^<£>a £ 230 x 543.
Die Erörterung der wenigen Fälle, die nicht unter eine der
vier Rubriken fallen, verspare ich mir für später. Im allgemeinen
ist das technische Prinzip deutlich. Soll eine trochäische barj-
tonierte Nominalform mit konsonantischem Auslaut den Iktus auf der
Endsilbe tragen, so wird sie durch engen Anschluß an das Nachbar-
wort, welcher gewissermaßen die grammatische Wortgrenze aufhebt,
aus einem selbständigen Gebilde in einen Wortanfang oder -ausgang
verwandelt. v&ÄTdg t«, y.al oly-og, xig ö' otzog^ öcjx vlog, toiglv ^eol

(Relativ), ndvxeg ßgotoi gelten metrisch als Einheiten.

Große Gleichmäßigkeit herrscht auch in der Behandlung der


Nominalformen mit ungeschwächtem Akut der Endsilbe, soweit
dieser mit dem Versiktus zusammenfällt. Selten ist der Fall, daß
Interpunktion folgt, und in besonderer Weise begründet: eg Qacoröv
y 296 (proklitische Verbindung wie ig Afi(xvov), i'ßaiv' avTÖg J' 311
218 V. Kapitel.

(Worteinung durch Elision wie y.giv" ävögag B 362). Regelmäßig


schließt sich ein Enklitikon an:
dvÖQÖg ye q 312
avTÖg ye 319 N S 248 ttsq Q 99 tiov cp 317 iE B 191 ß 658
t' B360 E 822 tol d- 356
avTÖv ye n 198 jue q9 X346 (T£ (> 494 ze t 229. 257 x 298
Q 345 257 t' ? 389 i2 503
ßcoinög re ^ 363 48 W 148
yv(.Lvög 7t eQ ^136
yvf-ivöv TceQ il 815
«^^i;g TTf^) >H 33
^t;g Tf i 508 ^ 653 T 167. 226 A 221 ^664
ri^jv T£ £ 628 Z 8 y 457
d^allöv t' q 224
^i;^d5 ^f£ 4 278 f.ioL o 164 V^ 105 ze ^ 204 o 339 tt 81 ^ 198.
342 N 784
S^v^öv t" e 358
loTov t" (5 ^52
781
y.ö/o^ Te C276 ^ 310 CD 108
y.alöv re a 301 y 199 .^ 441
xor(>7roV xe x 242 £501
A«dg ue ^153
AöoV T£ / 708
VTjdg ye E 446 („Tempel")
vrjog Te o 528 („Schiff")
vvxTog re x 86
oiJdeV rot ö 350 (> 141
Ttatdög ye l 506
7rßT()d^ ;/£ X 174 Z446 /' Z 479 re O 78
TTfCdg 7r£(> ^721
TVQÖv Te X 234
XaXyiöv Te Z 469 X 340
XeQoiv Te l 595 f.i 246 r/) 315. 373 360 (78 Fälle). Y
Auffällig y 324: el ö' id^eXeig Tte'^ög, rcdga tol öicfQÖg Te y,al
EfCTtOi.

Es ist allerdings eine offene Frage, ob die Modernen nicht zu


weit gehen, wenn sie vor einer jeden durch das Komma symbolisierten
Pause den erhöhten Ton eintreten lassen. Alle Wahrscheinlichkeit
Nominale Tonanlehnung im Homerverse. 219

spricht dafür, daß es hier Abstufungen gab, die keine schematische


Betrachtungsweise zulassen. Mittelton scheint mir z. B. angemessener
als Akut in folgenden Versen:
oi(T€T€ ö ccQv i'TEQOv Xsv^iov €T€Qr]v ök f.i£Xaivav jT 103
Tov fxiv (pd-ivovTog (.nqvog tov d^ ioxaf^iEVOLO ^ 162 = t 307.
Verwandt ist der Fall des substantivischen Attributes:
JJeiQid-öov vlog, -/.gaTegög IIolvTtolTrjg M 182
Tvdeog i7t7todd(.iov vlog XQareQÖg zfwf.irjörjg W 472.
Ebenso bleibt es uns unbenommen T 1 66, wo es sich um zwei
durch öe ts verknüpfte Sätze handelt, die Interpunktion zu unter-
drücken :

{dXXd re Xd&Qj] yvta ßagi^vsTat i^ös v.ixdvet) ölipd re ymI


lif-iogßXdßerai öe t€ yovvar* tövui.
Jedenfalls wird durch diese wenigen Fälle zweifelhafter Auf-
fassung das allgemeine Gesetz nicht aufgehoben. Es ist klar, daß
trochäische Oxytona mit ungeschwächtem Ton nicht ohne weiteres
Endsilbeniktus empfangen konnten, sondern nur unter den Be-
dingungen, welche die gleichartige rhythmische Verwertung der Bary-
tona einschränkte: Verbindung mit En- und Proklitikon, Elision; die
letzten beiden Techniken sind hier allerdings sehr sparsam verwendet.
In scharfen Gegensatz zu den bisher behandelten prosodischen
Kategorien stellen sich nun die Oxytona mit gesenktem Akut; sie

bedürfen keineswegs der Stütze eines schwachtonigen Wortes (ydg,


de, Hev), brauchen auch nicht einmal mit dem Nachbarwort eine
syntaktische Einheit zu bilden, wenn sie mit der Endsilbe in die
Hebung treten; vgl. vögtov jtevoöixevog rcaxqög örjv otyiofxevoio ß 215
ävögag ert^ dXhrjXovg VTqvGlv Ttegöcoot ^dXaooav l 129
iy, öe XQvOTjtg vr^ög ßfj TtovroTtögoto u4. 439
7te^af.ievrj /f^a^r jtXoy.df.iovg e'ftXe^e cpaetvoijg S 176
ßovXoj.i' eyo) Xaöv ooJv ejLif,ievat rj aTtoXeod^ai ^117
TtäOLV öfiojg d-vf-idv y.exaQrjGei^iev 98
ccY.QOv eit dvS^eQlKwv yiaQTidv d-eov ovöe y,aTey.Xwv Y 221
Dieses Verhalten der Mittelton tragenden Nomina kann nur
darauf beruhen, daß sie sich dem foJgenden starktonigen Worte
proklitisch unterordneten, so daß eine Folge wie vTqvolv ^tegöcjoi in
Wirklichkeit als einheitlicher Wortkörper der Messung --^^-^
rangierte. Dieses Ergebnis stimmt aufs beste zu dem rhythmischen
Gesetz der vokalisch auslautenden Trochäen (oben p. 191).
220 V. Kapitel.

Eine Sonderstellung müssen in der uns beschäftigenden Frage


die Formen des Verbums deswegen einnehmen, weil dieses eine
En- oder Proklise von wenigen Rückständen abgesehen in geschicht-
licher Zeit nicht kennt. Nichts Auffälliges bieten Fälle wie ey(b 'pj/^ic

B 129 iV 817 ov (prjoiv (-i-|^) H 393 (prjGlv ydg


gxeööv 107 eL/iU

t 125 eoTt OTteog fj.


80, wo Worteinung durch Tonanschluß nach
Analogie von vrjvolv negöcooL anzunehmen ist. Wie aber steht es
mit den orthotonen Formen? Messungen wie ol ö' ^yov ö 622 oder
'^yov öe A 598 scheinen mit solchen wie ol q dvÖQa |^-|-i ölßov
ÖS - |-i^ auf einer Stufe zu stehen. Aber nicht immer bieten Verbum
und Nomen Parallelerscheinungen; häufig genug geschieht es, daß
Formen des Zeitwortes in völlig freier Stellung die Ultima in die
Hebung stellen: nvQ öe MevoiTLdörjg öaiev f,ieya, ioö&eog cfcbg
/ 211 dkX' ÖT€ örj Tgolrjv l^ov noTafxo) re geovre £"773 i&vg
ifXEV (boag, öiä öe XQÖa yM/.öv eöaxpag (D 398 üvtclq enel gItov
Täqq)d^ev öfxct)al re ymI aiTiq t 99 ev ö' avrrj Cfäqog O^fj'ÄSv xor/ov
T€ xiTcava 1^ 441 TtevQT] vito ylacptgi] e^öov, Boqscü vtv iwyfj

J 533 usw. Die Lösung des Problems liegt nahe genug, wenn man
sich nur die Voraussetzungen unserer Theorie zu eigen gemacht
hat. Das Verbum wird deshalb traditionell im Metrum auch in
seinen starktonigen Formen genau wie die pro- oder enklitischen
Nominalbildungen behandelt, weil es im Verse der griechischen
Urzeit noch enklitisch war '). Die Tatsache muß nach J. Wacker-
nagels Aufsatz über den griechischen Verbalakzent (Z. f. vergl.

Sprachf. 23, 457 ff.) feststehen. Da indessen sein Ergebnis neuer-


dings von Bezzenberger (in seinen Beitr. 30, 167 ff.) angegriffen
worden ist, so verlohnt es sich, uns Wackernagels Gedankengang
zu vergegenwärtigen und Bezzenbergers gegnerische Aufstellungen
auf ihre Stichhaltigkeit zu prüfen. Befremdlicherweise sind Verbal-
formen des Griechischen und Indischen, die einander morphologisch
zweifellos äußerst nahe stehen, verschieden betont: öolt] gegen aind.
det/df, 6Qvvf.lL gegen rnomi, Wackernagel geht nun von der zu-
verlässigen grammatischen Überlieferung aus, daß in gewissen
Pronominalformen von viermoriger Gestalt sich Akzentzurückziehung

l) Die einzige nominale Form des Verbums mit Endsilbeniktus ist außer

ovxaq {t] 94) i'öfxev (Infin.) & 213 Ä 719; hier liegt wohl analogiscber Anschluß
an die 1. Plur. Perf. l'öfxtv vor {A 124 7 203 ^ S90).
Nachwirken der Verbalenklise im Homerverse. 221

als Ersatz der Enklise eingestellt hat. Neben T^f.uv steht enklitisch

fi^äv, eingetreten für ^ ri(.iiv. So ist gleichzeitig im Griechischen


aus Zevg fjULv Zevg r]f.uv und aus Zevg doirj — das Verbum war
nach dem Zeugnis des Indischen in der Urzeit häufig tonlos —
Zevg doirj geworden, ebenso aus avroL 7t£cpv(x(,iev avroi Ttecpvaßsv
(man ließ, da man nicht alle Silben unbetont lassen konnte,
wenigstens möglichst viele unbetont). Die Neigung, die Formen
eines Paradigmas möglichst gleichmäßig zu betonen, führte dann
dazu, düxag öcoxs usw. zu sprechen, obwohl "^Scoxdg * öw/J (wie
(Otl) möglich gewesen wäre: in öcoymiuev (für ^öcoyMi^iev) lag der

neue Akzent notwendig auf der Antepänultima. Bezzenberger a. 0.


wendet ein: Da ijimov, das sich nicht von 7jf.uv trennen läßt, aus
^jiieiwv kontrahiert ist, so wäre für Wackernagels Theorie die
Konsequenz erforderlich, daß auch der neue Verbalakzent erst in

nachhomerischer Zeit entstand. Aber so verzweifelt liegt die Sache


denn doch nicht. ?J,t'wv braucht nicht von rjjuiv losgerissen zu
werden, kann aber im Akzent eine junge Nachbildung der Dativ-
form sein. Jedenfalls vermag Bezzenbergers eigener Vorschlag
nicht zu befriedigen. Wie Wackernagel glaubt er, daß in Zu-
sammensetzungen aus Präposition + Verbum jene einmal stark-
tonig, dieses enklitisch war. Er folgert, daß die Akzentzurück-
werfung beim einfachen Verbum aus der Komposition stammt:
Nach TtQoöoLT] (aus "^TtQÖöoirj auf Grund des Dreisilbengesetzes)
richtete sich das Simplex doirj. Aber die Betonungen KaTccxsifj-ai
y.dd^rj(.iaL eTteiiiu, auf die sich Wackernagel seinerzeit berief, sind
an sich zweideutig. Entweder lehnt sich das Verbum hier an
ursprünglich starktonige Partikel an {YMTdy.et^ai YM^ij/^iai also aus
*y,dTa YSLf^at *>tara 'fjfxai)^ oder aber beide Glieder der Zusammen-
rückung waren im Urgriechischen tonlos; dann würde sich x«Ta
xeijuai aus *xaTa ysi/^iat erklären nach dem Gesetz, daß von zwei
aufeinander folgenden Enklitika das erste starktonig wird. Daneben
wäre y.aTaxsLod^aL regelrecht, da der Infinitiv nie enklitisch ge-
wesen ist. Tatsache ist nun, daß die Präposition vor dem Verbum
im Griechischen schwachtonig war (so mit Recht Meillet Indogerm.
Forsch. 21, 339 jff.). Wackernagel selbst machte auf die Betonungen
^v(A.cpfjg öv}.icpfjg dvTicpfjg aTtocpfjg im Clarkianus des Plato auf-
merksam. Sie sind wichtig, weil sie zeigen, daß vor einer von
alters starktonigen Verbalform, wie es (pyg ist, die Präposition
222 V. Kapitel.

wirklich keinen Eigenton hatte. Im übrigen aber geht Bezzen-


berger mit Stillschweigen darüber hinweg, daß die scheinbar
komponierten Verba im Griechischen in Wahrheit bloße Zusammen-
rückungen waren, im Ionisch-Attischen sogar mit doppeltem
die
Akzent gesprochen wurden:
y.aTala(.ißdvio klang hier wie xara
Xa/aßdvü) (Apoll, de synt. p. 304, 14 und 321, 17); s. Vf. Zeitscbr.
f. vergl. Spr. 39, 578 und Anh. Als Zusammenrückung regelrecht
ist TCQo-doTi^isvy während Bezzenberger ^Ttgö-öoi^iev erwarten müßte.

Vor allem aber ist auf die Akzentuierungen ovv&sg (gegenüber


Gvvd^ov) ETtLöxeg Ttagäd^eg hinzuweisen. Die Zusammenrückungen
ovv-d^eg e7tl'6%eg Ttaqä-iyeg trugen im Satzzusammenhange ursprüng-
lich zwei Mitteltöne {-d^eg usw.), von denen der erste durch Hoch-
ton ersetzt wurde; so beurteilt sich auch e^EVQe (aus "^ i^-Evqh)
neben bvqe, äTC-sLne aus und im nominalen
"^
dTtö-eiTih neben elTte
Gebiet vTtödqa
(aus vtcö-öqo). Attisch owd-ov
"^^
urgriech. =
*ovv-0^£o ist also ein starktoniger Imperativ wie iöe cpad^i, während
in ion. ovvd^eo die Verbalform Enklise aufweist. Auch attisch
YMTdd^ov rcagd^ov schließlich sind nicht unerklärlich. Da im
Urgriechischen sicher "^y.aT^eo ^Ttagd^eo gesprochen wurde, so sind
die attischen Formen Neubildungen, die sich wohl im Akzent die
Imperativformen des Aktivs {xardd-sg usw.) zum Vorbild nahmen.
Wenn Bezzenberger Z. f. vergl. Spr. 42, 62jff. wegen dnöd-eg die
Endbetonung der Präposition als vorgriechisch ansieht, so wüßte ich
nicht, was sich zugunsten dieser Hypothese geltend machen ließe
(vgl. auch Schwjzer Bursians Jahresber. Bd. 149 p. 223). Bezzen-
bergers Widerspruch scheint mir also weder im ganzen noch im
einzelnen berechtigt; vielmehr erhält Wackernagels Theorie aus
der homerischen Metrik heraus neue Unterstützung.
Wir kommen nunmehr auf die Frage zurück, die wir bei der
Behandlung der vokalisch auslautenden Wortformen aufwarfen, ohne
sie zu beantworten: (oben p. 188 ff.): Sind trochäische Wortformen,
wo die sprachliche Möglichkeit besteht und der Auslautvokal den
Iktus trägt, mit -v ephelkystikon zu erweitern ? Eine Notwendigkeit
liegt nicht vor, wie man jetzt sieht. Ein Fall wie xovg ö' rjye Ttgög

olxov 1 33 gehört unter den Gesichtspunkt der Verbalenklise und


braucht ebensowenig beseitigt zu werden wie etwa avrdQ ö S-av(.iduov
^axo 7tT6Xe(.i6v ts fidxrjv re iV 11, ndoi (xvrjOTfJQöL v 402 als enge
syntaktische Verbindung ist genau so unanstößig wie cfllov Ttalöa
Fälle unsicherer Beurteilung und Nachträgliches. 223

Y 210 und in Ttooal y.QaLJtvoLOi W 749 zeigt sich Nominalproklise


wie in svgv OTteog e 77.

Es kann ja nun nicht in Verwunderung setzen, wenn ein


Prinzip, das sich einem großen Material gegenüber bewährt hat,
mit einem kleinen Rest von Zweifelhaftem oder Unerklärtem sich
auseinanderzusetzen hätte, zumal da der SprachstofiF, welcher der
Beobachtung zugrunde liegt, nicht einheitlich ist. Schon Heslod
baute Verse wie t€tqccÖl ö' äQxeoO^ai vfjag Tcriywod^at dgaidq
E. 809 und töv cpO-ccf.ievog igyov rsAeoag oh.ov öh visoO^ai E. 554;
und so braucht nicht unbedingt jeder Homeride die Verstechnik in
gleicher Weise bemeistert zu haben. Wir können indessen fest-
stellen, daß wir nur unsere Voraussetzungen bis in ihre äußersten
Konsequenzen zu verfolgen haben, damit auf die bisher nicht ge-
deuteten Erscheinungen Licht falle. Wenn es richtig ist, daß ein
Oxytonon im Satze dem nächsten starktonigen Worte proklitisch sich
anschließt, so müssen nicht nur Verbindungen wie vrjvGlv TteQÖtoöL,
sondern auch solche wie xeiqdg xetQa metrische Einheiten bilden,
das heißt ein vokalisch oder konsonantisch auslautendes Wort von
trochäischer Form kann auch dann Iktus auf der Ultima erhalten,
wenn eine Mittelton tragende Wortform vorausgeht oder nachfolgt.
Voraussetzung ist nur, daß die sprachliche Periode als Ganzes ein-
heitlich und ohne stärkeren Einschnitt abläuft. Fälle derart sind:
cpd^oyyrjv vh B 791 ey(hv evS-ev 29 viprjlovg ellccg /:f 338.

437 XQ^ iLivd-ov I 627 alyialdg vfjag 34 ßodg ßlcpc F 375 S^eol
S
o^QOv ö 520 avTiTj (fccQog i^* 441 iyd) TtäOiv S- 497 iyo) Ji^inrog
i 335 eyojv olog x 95 eyihv äoGov c 380 xeiQÖg x^^Q^ ß 321 äip
a^Tig r 36 ojg a^rig 364 nsiQcd-öov via y.QaT£Qdv üoAvftolTrjv
M 129: hier kann IIstQid^öov via als syntaktischer Wortkomplex
aufgefaßt werden, vgl. öjclov vedg cp 390. övTag xai ?; 94 vvy.rag
YMrd (ödi^ara) 102 öCoqov tzotl- (d. i. tvotI-) öey(.ievog /? 186
rj

Ttdvrag itaqd {vrjvGlv) H


294 TtdvTsg 'AaTaXEiTceie. ß 383.
Enklitischer Anschluß des Verbums kann vorliegen in äqvag
^€T0 r 310 öelTtvov dÖTLo r 383 Xäav cpeqev 445 fxoüvov rexe M
H 492 ^dgGog ßdls 547 ovqov Ttelet ^ 124 vfjeg y.iov 4 159
yala TQScpet d 138 tö^ov Xdße cp 148.
Einigemal steht vf^ag vor der Zäsur als Spondeus: (.iriöe ecc

vfjag äla ö' ilKSf-iev B 165 = 181; eX7t6(.isvog vfjag alQrjoejiisv

2 260 (möglich wäre vfjag FelTtöf^ievog), Die Messungen Qwvog


224 V. Kapitel.

228 und EvgvxXei' 'Qitog d^vydrrjQ a 429 ß 347 i; 148


Ttagccy^otrig d
sind begründet. An sich könnten sich ja die
vielleicht besonders
Genitive ihrem regierenden Nomen hier unterordnen, doch kann
auch der Akzent eine Eolle spielen möglicherweise nämlich ist die
;

traditionelle Anfangsbetonung der Genitivformen falsch. Eigen-


namen werfen gelegentlich, nicht immer im Nominativ den Akzent
zurück (s. Lehrs Aristarch- 161 squ.), natürlich nicht zur Unter-
scheidung von gleichlautenden Appellativen (unter dieser Annahme
verbirgt sich eine schiefe Auffassung sprachlicher Vorgänge), sondern
unter dem maßgebenden Einfluß des Vokativs, der von jeher den
Ton zurückzog. Aber die Akzentzurückziehung im Genitiv eines ein-
silbigenPerispomenon (Qojv 'Qip) ist so nicht zu rechtfertigen, es
es daher wohl Qcovdg ^Qftög zu betonen. —
Deutliche Verstöße
gegen meine Gesetze bilden eidöoiv vf.ifz' igecj jiäOLv cpikoi 787 ^
und TÖOGOv töggov naj^og elGoqaaG^ai i 324, auch w 409.
e'rjv f^fjy.og,

Es ist hier der Ort, auf die Erklärung zurückzugreifen, die


von mir Z. f. vergl. Spr. 40, 395 ff. für eine gewisse Gruppe metrischer
Dehnungen angeregt Danach erfuhren enge syntaktische Kom-
ist.

plexe wie aylaöv vdioq, ßovxölog dv7]Q die Wertung einheitlicher


Wortkörper. Diese Theorie kann sich auf zahlreiche Analoga be-
rufen. Aber eine Schwierigkeit lag darin, daß auch lockere Wort-
Verbindungen wie iG^dvei vöojq, agrcdGiß avrjQ als metrische Ein-
heiten gefaßt werden mußten Jacobsohn Herm. 45, 85 A. 1).
(vgl.

Nun kann man die Beobachtung machen, daß dvi]Q, wo Dehnung


des Anlautes stattfindet, häufig den Mittelton trägt: dQftdGj] dvirjQ

2 319 evxsrai d. « 484 filvd^ev d, o 223 ovraGev d. E 361 TOQvcb-


G€Tai d. € 249 dgyvQCi) d. t 232 xp 159 ef-ifj-evai a. 470 exoL d. ^
M 382 (vgl. mit voraufgehendem Mittelton dXev vöcoq 420). ^
In diesen Fällen wird die metrische Vereinheitlichung, kraft deren
sich z.B. aQftdGT] dvrjQ =
-w^v^- im Verse in -^^-- umsetzte,
auf nominaler p]nklise beruhen, nach ihrer Analogie wagte man auch
TSQuerai dvrjQ o 400, obgleich hier der Ton wegen der nachfolgenden
Pause erhöht ist, und weiter sogar Qiev Iöloq q 209. —
Die trochäische Wortform trägt im allgemeinen einen Iktus
auf der Länge; als eine Spezialform dieses Gesetzes erweist sich
nunmehr die von Ludwich nachgewiesene Regel, daß Wörter der
Messung ^ die erste und dritte Silbe unter den Iktus stellen.
Die Ausnahmen, die Ludwich Aristarchs Homer. Textkritik 2, 250
Der Homervers als Erkenntnisquelle für die Akzentlehre. 225

zusammenstellt, betreffen zum geringsten Teile Formen, die durch


Elision mit Proklitikou vereinigt sind und somit fünfsilbige Kom-
plexe darstellen: dXV eyQrjyoQTl K 182 ovt' MXQijGavra X 529.
In f.ivr]GT€voavT£g ö 684 -|--|- bedingt die Bildung des Anlauts
die abweichende Behandlung. Im übrigen kommen nur Komposita
in Frage: 'A-dQrjGTEiav fÄioy-ccyyisLav dXX-TqXoLOLv €v-7CoLrjTov Hga-
y.Xfjog -äX^c -y.Xrja naTQo-y.Xfiog. Der Anlaut des Schlußgliedes
gilt also als Wortanlaut (vgl. oben über dXXo-yvcbrcx) p. 173). Die
Messung -y.Xfjog - \
-^ vergleicht sich demnach mit einer solchen wie
XQslog vftaXv^ag d- 355, orfj^og TtctQo, (.la^öv J 480. Vorschnell
hat man also aus der metrischen Stellung der Namen auf -y.Xfjog

Schlüsse hinsichtlich der ursprünglichen sprachlichen Beschaffenheit


der Pänultima gezogen (gegen Naucks und anderer Schreibung
''Hqa-y.Xesog).
Die homerischen Gedichte also eine Erkenntnisquelle für die
griechische Prosodie, die Akzentüberlieferung um ein Jahrtausend über
die alexandrinische Grammatik hinausgerückt — das wäre der eigent-
liche Ertrag der hier begründeten Theorie. Entgegenzutreten ist

indes der Vorstellung, als ob zwischen dem homerischen Hexameter


und den Akzentversen der Byzantiner nun eine Art von innerer
Verwandtschaft zutage träte. Vielmehr läßt sich nicht verkennen,
daß es der erweiterte Begriff der Tonanlehnung ist, der
in meiner Auffassung die metrischen Verhältnisse des Epos be-
herrscht. Eine Beziehung zwischen Versbau und Akzent her-
zustellen, hatte den Verfasser bereits eine Untersuchung der
epischen Diektasis veranlaßt (Rhein. Mus. 63, 107, Zur indogerm.
Sprachgesch. Für seine Zerdehnungshypothese lag (und
5 ff.).

zwar im Gegensatz zu den Deutungen der Früheren) das Schwer-


gewicht auf dem Nachweis, daß nicht allein kontrahierte, sondern
auch naturlange Silben der Auflösung unterlagen: in erster Linie
zirkumflektierte Monosyllaba (vgl. auch oben p. 20 A. 2). Die Zer-
dehnung wurde für Kontraktionssilben auf zirkumflektierte
Vokale beschränkt, die allgemeine Grundlage des Vorgangs in der
Natur des Gesangsverses gesucht i).
Es fanden sich aber 671

Die physiologische Erklärung übernahm ich zum Teil von Kretsch-


1)

mer, Die griech. Vaseninschritten p. 121 Anmerkung 2, was ich ausdrücklich


hervorhebe, da mein Zitat Rhein. Mus. 63, HO A. 1 vielleicht nicht deutlich
genug war, s. im übrigen Z. indog. Sprachgesch. 27 ff. Daß der Zirkumflex
Ehrlich, Untersuchungen. 15
226 V. Kapitel.

Formen (314 Odyss. -f 357 Ilias, darunter Verba 305 327 632, + =
Nomina 9 30 + =
39) zirkumflektiert, 11 (3 + 5 8 Verba, 3 = +
= 3 Nomina) anders betont. Danach vermag ich den Vorwurf,
„die Bedingungen seien sehr weitherzig angewandt''
aufgestellten
(Cauer Grundfragen der Homerkritik 2 HO), nicht als berechtigt
anzuerkennen. Einen schätzbaren Beitrag zu der Frage lieferte
neuerdings F. Solmsen durch eine Einzelbeobachtung, die er freilich
im Sinne der von mir bekämpften Wackernagelschen Theorie ver-
wertete, s. Zeitschr. f. vergl. Spr. 44, 118 ff. und 160. Solmsen zeigt,

daß die Iterativform etaö-'/.e nicht augmentiert sein kann, weil die
iterativen Imperfekta das Augment abweisen. Das et- des Anlautes
ist daher wie in etö eKßfxev etcoöi zu erklären; da die erste Silbe
stets in die Senkung tritt, fordert Solmsen dafür Edo) usw. und für
SLaovx iäaaxe. Daß die metrische Besonderheit nicht auf Rechnung
des Zufalls zu setzen ist, wird zuzugeben sein. Übersehen aber
und doch nicht bedeutungslos ist, daß eico usw. sich fast stets mit
Proklitikon verbinden: et x' eicj/Liev cp 260 ovt, etö J 55 ovy. etcjo'

B i:J2 ovY. Eiwoi A 550 = P 659 Y 139 oi;x eCüoy.ov E 802 ovy.

eCccöx' A 125; anders stehen nur eto)i.L£v o 420 €iaay.£{v) x ^^27

Y Es sind also meist enge syntaktische Gruppen gebildet,


408.
und auf diese waren die metrischen Gesetze der Wortformen
und anzuwenden, welche den Iktus auf der ersten und dritten
Silbe, in diesem Falle auf Proklitikon und zweiter Silbe des Verbums
erheischten. So steht auch der Genitiv v.Qeicßv 14 mal mit der
ersten Silbe in der Senkung; man schrieb Y.Qsetov oder y.Qsdcov,
Aber v.qslöv steht 5 mal hinter dl: a 141 (5 57 tt 49 ^551 P 660,
5 mal hinter y,al: d 88 t 9 ^ 456 334 q 412, 1 mal hinter /nev:
Q 258. Somit trat das Gesetz der dreisilbigen (molossischen) Wort-
formen in Kraft, wodurch die Eingangssilbe des Wortes wiederum
notwendig fast stets auf den schlechten Taktteil entfiel. Damit be-
antwortet sich die Frage, die Solmsen p. 122 auf wirft, weshalb es
idag edccy War, wie ich annehme, uüoy.e
aber nicht idaoxe heiße.
gleich *fjaoy.6 zu einem Verbalstamm *^a- (vgl. eäoai aus ^rjaGai),
so lag keine Kontraktion vor, und Zerdehnung war ausgeschlossen.

eine Rolle spielte, ahnte bereits H. Diels bei Valaori De vocalibus aa, us,
fX7], ao, act) apud Homerum non contractis Berl. Diss. 1902 p. 12 n. Auf
diese Stelle machte mich Diels nach Veröffentlichung meines Aufsatzes auf-
merksam.
Prosodie der anlautenden Konsonantengruppen bei Homer/ 227

Und ich muß daran festhalten, daß für idco der Ansatz einer
urgriechischen, reduplizierten Doppelbildung '^'or]-Gßu-f.ii '^oe-öFä-^n
allein zu einem Verständnis der einzeldialektischen Tatsachen ver-
hilft. Auf dem gleichen Wege gelangen wir auch zur Deutung
eines bisher dunkelen Homerwortes. War e- in eda) Reduplikations-
silbe, so blieb sie ursprünglich auf den Präsensstamm beschränkt;

Futurum und Aorist usw. aber gingen vermutlich, wenn die Wurzel
der a-Reihe angehörte, von dem Stamm *odFd- = griech. *Ga- aus:

Der außerpräsentische Bildungstypus ist vertreten durch ddärog


(% 5 Nom., cf 9 Akk.) metrisch gedehnt aus '^ai(j)a{ß)dTog: in Ver-
bmdung mit äed-loq Bedeutung „der nicht zu unter-
passivischer
lassende" oder „unerläßliche Wettkampf '^ uaäTov ^Tvydg vöcoq
S 211 mit abweichender Messung weist wohl darauf hin, daß neben
den alten Aorist "^daoac durch Vermischung mit idGat *ddoac ge-
treten war (vgl. meine Erklärung von ätoQxo als einem Kontami-
nationsprodukt aus *€WQTO == *rjoQTO uud aeiQd) Z. f. Spr. 38,
70 A. 2). Da man unter dieser Voraussetzung aber a-uä-xog er-
wartete, so erfolgte die Dehnung der zweiten Silbe an der Ilias-
stelle wohl in Übertragung aus der Nebenform ddazog. Der Sinn
ist hier aktivisch: „nicht nachgebend" oder „unnachgiebig, unbarm-
herzig" = dfj,€lhxog (Aidiqg toi df^Leilixog rjö^ död/LiaOTog I 158).
Wenn es also Solmsen nicht gelungen ist, meine Zerdehnungs-
hypothese zu Fall zu bringen, so ist es für uns gewiß nicht ohne
Wert, daß die prinzipielle Grundlage, die sie in ihrer Eigenschaft
als Akzenttheorie meinen Gesetzen der Tonanlehnung gewährt, un-
erschüttert fortbesteht.
In der Einsicht, daß die Frage der Positionsbildung bei Homer
einer gesonderten Erörterung bedürfe, hatten wir die Wortformen
mit Konsonantengruppe im Anlaut für unsere Untersuchungen
außer Betracht gelassen.
Bekanntlich bei Solmsen Unters, z. griech. Laut- und
tritt

Verslehre 126 das Problem


ff. der positio debilis für Muta und
Liquida (in dem Nachtrage Rhein. Mus. 60, 492 ff. auch für andere
Konsonantengruppen) in Verbindung mit der Digammafrage. Nur
in der Hebung verlängert nach Solmsen Muta -\- Liquida vor-
angehende Kürze bei Homer, nur in der Hebung bildet Digamma
Position, wie Hartel nachgewiesen hat. Diese bestechende Gleich-
mäßigkeit liefert das Fundament für Solmsens Argumentation. Aber
15*
228 V. Kapitel.

der erste der beiden Sätze ließ sich anfechten (s. Z. f. vergl. Spr.

40, 389 ff.)- Wenn man die Fälle durchmustert, in denen Muta
+ Liquida keine längende Wirkung ausüben, so stellt es sich
heraus, daß 564 mal es sich um iambische Wortform, nur 40 mal
um andere Gestaltungen handelt. Daraus war zu folgern, daß im
allgemeinen Vernachlässigung der Position nur unter metrischem
Zwange erfolgt und jene 40 Fälle jüngere Ausartungen darstellen.
Durch allerhand rechnerische Künste mag es vielleicht gelingen,
das prozentuale Verhältnis zwischen positio und correptio etwas
abzuändern (s. Sommer Glotta 1, 179 ff.). Aber die Summierung
der Einzelfälle, wie sie mir angezeigt schien, bietet den nicht zu
unterschätzenden Vorteil, das im allgemeinen übliche und gesetz-
mäßige Verhältnis im Gegensatz zu den ziemlich isolierten Einzel-
fällen vernachlässigter Position klarer hervortreten zu lassen. Von
dem Stamme ^qovo- verwenden 22 mal Kasusformen von iambischer
Form {d-Qövovg d^QÖvoio usw.) die erste Silbe als zweite Kürze des
Daktylus, nur einmal geschieht das bei der pyrrhichischen Form
^Qövog, Von Kqovo- stehen 19 iambische Formen hinter ungeläugter
Kürze, nur einmal der Pyrrhichius Kgövog. nqög findet sich 63 mal
vor vokalischem Anlaut {TCQÖq dllrjlovg == ^^ ) in der Senkung,
mithin in iambischen Komplexen, nur einmal vor konsonantischem
Anlaut (TTQÖg TtaxQÖg) *) hinter dreisilbigem Versfuß. Diese Zahlen
reden eine unmißverständliche Sprache, und ich glaubte mich da-
nach zu der Annahme berechtigt, daß einmaliges Tglrog in der
Messung (-)->- sich nach tqItt] TQcrrjg tqItcov, 7iqö t' ä)X sich
nach TiQÖ aGzeog ttqö xovqcov gerichtet hat. So scheint mir auch
sicher, daß 5 maliges ^ ^ tiq^v auf der Analogie der Fälle beruht,
in denen die kurzvokalische Form der Partikel proklitisch vor
vokalischem Anlaut stand wie q 597: Tovg Zc'ög e^öIböels txqIv rjj^tiv
Ttfjjna Jacobsohn Hermes 45, 79 sucht sich die hier er-
ysveGd-ai.
örterten Verhältnisse durch folgendes Axiom klarzumachen: „Am
wenigsten stark ist die Bindung (sc. durch Positionsdehnung)
innerhalb der Thesis . . . Am stärksten ist sie von der Arsis zur
Thesis, aber stark genug auch zwischen den einzelnen Versfüßen".
Hier aber ist im Grunde die schlichte Tatsache, daß die Position
vor Muta -f- Liquida nur bei iambischem Wortanlaut ausbleibt,

1) Bei Jacobsohn Hermes 45, 79 A. 2 versehentlich tiqoq laov.


Prosodie der anlautenden Konsonantengruppen bei Homer. 229

lediglich mit wissenschaftlicher Terminologie umschrieben, ohne


daß die Frage nach dem Weshalb befriedigt wird. Warum sollte

der Abstand zwischen erster und zweiter Kürze des Daktylus so


groß sein, größer als zwischen einer von Natur kurzen einsilbigen
Senkung und der folgenden Hebung? Das Umgekehrte wäre das
einzig Natürliche. „Wo vor Wörtern anderer [als iambischer] Laut-
gestalt wie z. B. bei nQLa(xLdi]v Dehnung unterlassen wird,
die
handelt es sich um die Verse, in denen beim Übergang von einem
zum anderen Fuß die Position vernachlässigt wird" (Jacobsohn a. 0.
p. 80 A. : also trotz der starken Es lohnt sich, einmal
„Bindung" !).

festzustellen, wie denn nun vier- und mehrsilbige Wörter mit an-
lautender Konsonantenverbindung und daktylischer Messung der
drei ersten Silben regelrecht im Yerse verwendet wurden. Zu
unterscheiden sind die Stellung in 1., 2., 4., 5. Hebung a) hinter

Naturlänge, b) hinter gedehnter Kürze, c) hinter Daktylus. An der


4. und 5. Versstelle geht stets Naturlänge voraus.

11
Form I
a) b) c)
IV V

ßQL^Oßhrj .... 1

ßQL&OGVVri . . 2
yXaxzocpayojv 1

yXavxiöüjv . . 1 •

ÖQSxpafievoL . 1

ögrjOToavv^ . 1

ÖQVxpafxevü) . 1

QgiiLXLOv . . 4 1

&QLvaxiriq . . 4
x?.e7lT OGvvi;^ . 1

xhvdfxevog 1

xXofxaxöeaoav 1

XQainvoTEQog 1

XpLVaf^SVOQ . 4 1

xgvnzccÖLog . . 2
TtXayxToavvrjg . 1

nXat^öfjLevog . . 4
nksiOTtQ^ . . . 1

nXe^afxsvTj . . 1

W.rj'iäöag . . 2
TcXij^äßSvog . 2

1
82 j 4 1 1 i
1
230 V. Kapitel.

Form n IV
b) c)

Übertrag 32 4
TtXrjadfisvoQ 3 1

UQSoßvyevriQ 1

TtQBOßVTSQOg 1

TcgEoßvzccTrjv
nQEoßvTaxoq 5
IlQia^iöriQ . 7
2
3
nQiafj.iör]V . 2
Tl^iafAiöao .

TtQOTQOTcäÖfJV 1
7lQ0(pQ0VSW(; 2
ngvfJLvoxazov 1

n^coTsalkaog
TJQWTsaikaov
IlQcoTeaü.aov
TlQCOTOyÖvWV
nQü)X07tay6a
nQioxonayeiq
ngcoconXoov
TXtiTcöXsfxoq
TX7]7i6?.efiov
zgExliäf^tvot
ZQLßefxevaL
TQLToybvsia
rgvyofxevog
Tgatiaöog .

TgcD'Cäöaq .

Tgtü'Cäöayv .

4*ga6fiovi6riv
<pgat,OfjLfiV(o

^^gtjOÖfiEVog
ygriGOßEvov
'/gj]OOfÄ6vovg
XgvGodffjLig
'/gvao'/oov
Summa 79 37 12

Demnach stehen diese Formen 79 mal in der ersten Hebung,


52 mal im Versinnern hinter einsilbiger Senkung. Von den 12 Fällen
Prosodie der anlautenden Konsonantengruppen bei Homer. 231

hinter dreisilbigem Versfuß eütfallen 10 auf IlQLcxfxidrjg usw.; das


ist natürlich kein Zufall. Die stehende Verbindung "Extojq IlQLa/^lörjg
(0 216. 356 yl 295. 300 FL 828 P 449 T 204) ist mit''ExTOQL Uql-
afilöf] (3 mal) und."ExTOQa nQia}.iiöi]v (5 mal) durchflektiert; anders
gestellt ist nur 2 maliges ngiaf-äöau. Also hat auch bei den vier-
silbigen Formen die correptio als seltene, besonders begründete
Ausnahme zu gelten. Wenn man schließlich beachtet, daß einzelne
der hierher gehörigen Bildungen sicher sprachlich jung sind: {ovöe
TL) TtQOGcpdod^at xp 106 vgl. oben p. 33, {rjyi]TOQL) Qq/j^cov E 462
(älter QQrjlxeg), (de le) XQäri f,i 99 (xard) y.Qära ^ 92 gegenüber
v.occaTOQ^ so wird man sich kaum der Überzeugung verschließen,
daß bei Homer Positionsbildung durch anlautende Muta -j- Liquida
das Übliche, Vernachlässigung der Position teils vom Metrum er-
zwungen, teils junger Verstoß gegen ein altes Gesetz ist.

Vergegenwärtigen wir uns nun die Wirkung, die das rhythmische


Prinzip der Bmdung (oben p. 173) im Verein mit dem sprachlichen
Gesetz der Positionsbildung auf die metrische Behandlung anlautender
Muta -H Liquida hätte äußern können! In der einsilbigen Senkung
standen vor Konsonantengruppen von kurzvokalischen Formen nur
en- oder proklitische Monosjllaba, trochäische Wortform durfte nur
den 1. (und 6.) Fuß ausfüllen, Amphibrachys verlängerte im all-
gemeinen auslautende Kürze nicht. So konnte die Positionskraft
anlautender Konsonantengruppen zur vollen Ausnutzung nur unter
dem Iktus gelangen. Hiermit hängt zusammen, daß trochäische
Wortformen dieser Art {jtQioßa ^ela ori^d-og xqelog) von den Ge-
setzen der Tonanlehnung völlig unabhängig sind und durchaus frei
gestellt werden, ja geradezu die Stelle hinter der Hebung suchen.
Spondeische Formen füllen den \. Fuß oder stellen die Eingangs-
silbe in die Senkung (nachgewiesen Z. f. vergl. Spr. 40, 382 — 86);
im 6. Fuß konnten sie nicht stehen, da Wortschluß nach der
5. Senkung gemieden wurde. Wörter von der Form des Palim-
bacchius (--^) tragen bei vokalischem Auslaut so gut wie stets
den Iktus auf der zweiten Silbe oder stehen im Verseingang, bei
konsonantischem Auslaut wird die gleiche Kegel nur selten durch-
brochen :

yio^QTi BQLOfjog A 392 / 132 = 274


TL^ drj BQiGijtg Q 676
ccQxol y.oalvovGi (-v?) & 391
:

232 V. Kapitel.

(ffj öe KQrjS-fjog X 237


ev öe xQTiT^Qeg v 105
d-vvov XQcvovTeg B
446
^€ia (xvrjOiijQeg ß 322
(hg äv (xvrjOrfiQöiv tt 169
TW öh (xvrjOTYJQOiv 0) 153
y.ovQOvg ^vrjOTfjQag ß 241
(paol (xvTjOTijQag y 212 avTaq f.iv. tc 286 r 5 ävöqag fj,vrjaTfjQag

ip 84 CO 381.
Molossische Wortformen schließlich (TtgoGcpaad-ac Tlqafxveii:^)
erscheinen in den gleichen Stellungen wie die Wörter mit vokalischem
oder einfachem konsonantischen Anlaut.
Zwischen Muta -f- Liquida und anderen Konsonantengruppen
ist, wie Solmsen mit Eecht hervorgehoben hat, kein grundsätzlicher
Unterschied zu machen. Auch diese stehen hinter Kürze, ohne sie
zu verlängern^ nur in iambischen Wortformen: ^y,(xf,iavdQog GY.e-

TtaQvov ZeXeirj Zäv.vvd^og. In den beiden mit Z- anlautenden


Eigennamen das Ausbleiben der Positionswirkung darauf zurück-
zuführen, daß in ihnen ein Spirant von besonderer Aussprache zu
Gehör kam, sind wir nicht befugt (gegen Jacobsohn Hermes 45,
81). Anlautendes c- scheint nämlich überhaupt in der griechischen
Prosodie eine eigenartige Stellung einzunehmen. Zunächst lege ich
das homerische Material vor. Ich scheide folgende Stellungen
1) im Versanlaut, 2) hinter vokalisch auslautendem schwachtonigen
Wort, 3) hinter Kürze + Konsonant oder Länge, 4) hinter Kürze.
Larig'. 2) am tafjv /U 313 3) avejiiog 'Caijg e 368 =M157
Üd^eog: 2) t€ Ka^er]v ^38 = 452 B 508. 520 ts tad-eag
/151. 293 3) Kv^rjQoiOLv La^eoioiv 432
y.e taxoTOv r220: 2)
'CaTQecpTjg: 1) LaTQScpecov ^ 106 tcxTQecpiag ö 451 3) aUl ^a-
TQBfitov § 19 xavQuv H 22d
tacplsyeeg O 465: 1)

Laxgrjrjg: l) 'CaxQr]€ig M 347.


360 iV 684 KaxQeicov £525
Ceial: 2) t€ Cetal ö 604 eßalov Ceidg ö A\
CelöcüQog: 2) öe (^elöwgog B 548 öe LsiöwQov e 463 v 354
hcl t yd rj 332 386 t 593
^i O 486 Y 226
3) fpcQeL UiöwQog ö 229 t 357 &Qeipe{v) l 309
Levylrig P 440 T406: 1)
Prosodie des t, bei Homer. 233

Levyvvf.ii'. 1) tsvyvvov T 393 tsvyvvoav fi 783 CevyvvGd-^


\p 245 tev^ev 690 Kev^av ß 277 Lev^ay y 476
'C 253 ^£v^' ß
Ui^^aff' Chi 2) T£ ut;/)'t3j^T' ;^ 492 o 145. 190 3) t7r7roi;c; 'Cevy-
vv(,i€vac r 260 i9-oc5g tevyvvf^isv JTZ 145 (xhv CsvyvvG^rjv ß 281

mcayov, Lev^ctv C 73 TLg Cev§f] Y 495 stisI Lev^eiev ß 14 Ccbvvv-


G&ai 'Ceolat 130 W
Uvyea 3 543: 1)

Z£t;c;: 1) e 128. 304. 409 v 213 g 53 o 489 (7 112 t 276 J3 111


z/ 84 / 18. 457 A 201 611 Zevg ßU y 346 (5 237. 668 e 4. 99.

132 t 188 ?2 250 ^ 245 t 270 415 ? 119. 305 i/^ 331
^^ 354. 423. A
533. 609 r 308 z^ 166 £ 225 Q 2. 397. 438 / 236 Ä 71. 89 3- ^
289. 544 M68. 275 N 1. 347 H 54 146. 188. 192 11 121. 567
P548 J^" 116. 356 Y 4. 242 ©484 X 366 ^F 299
2) dlXä Zevg l 559 (> 424 t 80 z^ 381 7)i 402 IV 355 T 87
äacL Z. A
495 äqa Z. ? 457 7t 423 ß 103 25 H 85 ^^« B 38 M
/i 523 (Je ? 268 o 475 (»437 JFJ 4 1 252 A" 794 4. 567. 694 1 M
Jl 799 P 331 388 X403 f>ß t// 352 364 Y 92 //e 102 67r2 r/)

/t 399 477 Z 357 ofa 97 /rf^/. t 363 nod-i a 348. 379 /? 144
(5 34 215 q 51. 60 / 252
;ti A
128 Z 526 T 273 txotb IL 644 T 95
OE ^479 Y 194 G(pi ^86 re d 273 r 161 ^279 / 117 H 522 17 365
3) (pllei Zevg o 245 öcbfi Z. 287 ß 529 (Jjy Zet)^ / 132
M437 yäq y 152 v 273 P 566 te/ffi/o^ / 160 vvv ^ 465 g 158
180 (> 155 T 303 i; 230 Ä 329 T 258 (.loc i 38 tiov l 262 ^ 158
e(xol ^ 273 KQrjTTjg g 300 rot o 112 198 rovg q 597 .«j) w 42. 96

KQOvlörig B 375 141 P 630 570 -O-fj-Aeiv) B 482 7rttx?}o z/ 235


P 33 ß 241 Aqyeiwv Z 159 (.ivS^eof^tai 16 ol Q 216 T 204 H
7cdvT(jJV 719 r//?;)/ JI 845 tolov P 400 «/a^dc;- P 632 o^ 2" 328
diicpÖTEQOi 155 ^£y Ö> 190 y-aXist Q 88
Y
4) e^eleTO Z
234 T 137 irgdrceTO Z. r/) 413 evQvorta /? 146
/ 288 (5 173 / 288 A 436 g 235 ^ 322 w 544 P 265 442 / 419.
686 N
732 724 P 545 ß 296 (.irjTlsTa g 243 tt 298 102 175 t; ^
ß 197. 324 Z 198 / 377 599 JT 249 ß 314 (Zei)^) H 478 170
Ä 104 A 278 M 279. 292 377 £V/)aTO T 112 vecpshiyeQeTa Zevg
« 63 £ 21 ^i 384 V 139. 153 w 477 A 511. 517. 560 z/ 30 P 764.
888 JJ280. 454 38. 469 H 293. 312. 341 220 n 666 Y 19.

215 X 182 (Z£t)^) ^67 (.i 313 /£ 552 iV318 ä 312. 341 220
JI 666 P 198 Y 19. 215 X 182 ffre^jo/rjy/f^jfr« Ji 298 t£X£to
P 741 H 434 CD 2 w(5t;(7«2:o J^ 292
234 V. Kapitel.

hd-a A 753
Zrivög: \) ÖIA v 121 Zrivög a 21 rj 263 / 620 iV624 H 213.
24 7 293 290
3) i^uv Z)]vög n 103 7]i^ev Zipög ß 68 örj e 150 Ttgög l 302
YMi zl 408 7ra^ yl 795 131 JT 37. 51 xeÄfat iVi 235 ofog iV 449
l-ioi S 236
Z/^v/: 1) X302 Zrjvl i 552 i' 25 ^ 49
3) rJTOi Zrjvl ö 78 TtccQ J H A4d \ Ttavofupalcp 250 ot 104
Z^j/«: 1) H 157
2) ^d V 339 ^43
3) "Ad-rjvairj w 472
Zfiv': 1) £756 22 P 339
Zfiv: 4) fü^üOTt« 206 H 265 ß 331
Zev: 1) £ 7 ?y 331 ^
306 ^ 371. 377 v 128 o 354 v 98. 112.
201 ^ 200 351 to ^ 503 B 412 T 276. 298. 320. 351. 365 E Ibl.
762.872 Z 476 i? 179. 202. 446 236 M 164 iV^63l 372
71233 P19. 645 T 121. 270
2) dUd Zev 242
3) at ydg Zev d 341 ry 311 q 132 o 235 w 376 B 371 z:/ 288
£421 JJ132 JT97
4) evQVOTia il 241 ixTqTLexa ^508 d)övGao a 62
tecpvQirj rj 119: 1)

UqvQog: 2) äga ^200 (5e if 63 ridh ^208 ^/ro (5 402 i^/ro

^276
3) Tciöov tecfvQog e 295 y.e'/.Xriywg fi 408 ^Vot (.i 426 df?^ ^ 458
€7trjv T 206 'ALvrjOr] B 147 xa^ / 5 aif^ CecpvQOio ö 567 rj C /n 289
nvoLfj C. T415 £;^c5 C. <Z> 334 nvoirjv tecpVQOv y. 25 STtavovTeQOv
t. J 423 EvQog 'CecpvQCü e 332 xai C. ^^ 195 dy.Qaf] Lecpvgov ß 421
4) vecpea L^ecpvqog A 305 (A : ÖTtoze L, andere), ereyie L^ecpvQco
JT150
U'w: 3) Ußrig Lei O 362 (5i) u'(JC7£i/ x 360 :^ 349
4) cpleyero^ Lee O 365
Zii^og: 2) t£ Z^^ov 2 262
3) y.ovQOv ZrjO^OLO t 523
^eol 'Cr]?^iiuoveg f 118: 3)1

LrjTeL B 258: 1)

töcpog: 2) V7iö töcpov 56 7C0t^ Cöcpov v 241 M 240 lü/ro

^Jr/)ov / 335 / 57 = 155 i; 356 ^51


Prosodie des ^ bei Homer. 235

3) öitji töcpog X 190 TtQÖg Köcpov t 26 ^t 81


4) slaxe töcpov 191
EcpEQOv LvydÖ€G/,wv Q 270: 3)

Kvyöv: 2) ö^ C £731 IZ 470 ^F 294 Ttagd C P 440 T 406


Tcorl ?. ¥^510 T€ C N 706 vitd C y 383 K 293 ^ 300 V7td tvyov
(5 39 543 C^7^ -ß 270
«.«« ^ttö Ct^;^« t 99 y 21 i;7ro ^vyöcpL
T 404 ^TTo tvyöcpiv ß 576
3) (XQyvQsov tvyöv I 187 T9-£a Cf/otJ £ 799 z«Aoj/ ^i;;/Jj^ E 730
d-eä yvyöv ^F 392 tf/ra/oj^ C ß 279 crcroj/ T. y 486 o 184 i;7r^^ C.

£851
4) i;7ra7f Ct;7oV ^291 naooalöcpi C n 268
J7 148
LcpdyQia: 3) y.al.LutXoyAi.nj^ ^407 n^dbriß CcpdyQi 462 -«9-

UwyQew: 1) ^cbyQSL £698 Z 46 ^131 tixyyqelx Ä 378


Cw?;: 2) d^ CwTjr g 208 z«ra C. /r 429
3) Ol liori ? 96
CcS^f«: 1) J 187. 216 ^F 683'
3) VMi C ^ 482
'Ccbvrj: 2) de Ccür/^ H 181 ös Ccbvrjv £ 231 x 544 J5 479 xazr«
C ^ 234
3) 7taQ&£vlrjv Kc^vrjv X 245
^(bvvvfii: 1) t(bvvvvrai co 89 tdtvvvd-^ K 78 L,d)OaT0 o 67
S 181 Cä5(7öfc (7 30 tojaafxivo) ^F710
2) fc(5e tdjvvvod^ca ud 15 di^-i C(x>j^j^ü(7X£i:o £ 857 (5« ^coGaf^iivco

3) ialy.öv 'CihvvvGd^ai W 130 d'^^oj' KcbaavTeg G 76


?wog:Ä 156. 349 7 382 £699 £153. 478. 672
1) X 436
tLoov Q 115. 527 t272 CwöS t 331 CwoV 203. 221 Ucoöv M Z 38
JT331 £380. 653 T 288 (icootGcv X388 27. 132
2) £TL Ccoög ö 552 -öv Z 500
^woV £ 405x£ Cwoi; .Q 686 ailA«
f^e C ä:381 Z50 G£ C ;i 484 öcpQa C P21\ t£ tcjoL 2" 539 £tl
KwoiGi x 52 Ta(5£ (:ojotGLV ;i 156 ? 487 ^£47 Ö£ L. £511 vcjt=
iwovg ^
135 de C O 238 xe tdjg E SSI xe Ccö^' £r 445
3) i-ioL Kcoog ü 749 Ttov t. «197 (5 498 y.al C. >l 78 a?5Tog t.
ip 55 T^g C. V^ 187 "£x7:w^ L, M
10 i^iiv Cwov d 546 2 484 £iöov
C £515 £/308 JT436 dUov C -^536 xa^ ^. Y 464 /«() Cwo/
^£ 77 dfxcpco Kojovg X 301 dvayov C § 272 ^ 441 nollovg C Ö> 102

Tr]v Kcorjv X 86 XQVGEiai t.oyfjGi w 418

4) (5/]^a i;toög X 111


236 .V. Kapitel.

tiOQÖTEQOv /203: 1)

t(x)OTriQ: 1) de Uogti^q K 77 de CoJdTfjQa H 305 ^i^-^ IcoGT^gog


z/ 132 Y 414 ÖLd LwGT^Qog £539 P519 xard ^wazfJQa £615
M189 P578
3) ccQ tcoGTfjQog /l 135 t/. L. z/ 213 elTtojv uoGTfjQi J 72 ol
'CwGTfjQa J 21b (.lev t. Z 219
4) eiQVGaro L. J 186 ettsge LwGTf^Qt, z/ 134 €toq€ CoJGTfjQa
^i236
LcjGTQa C 38: 1)

'Ccöo): 1) rc6£i /? 132 ö HO. 837 ;i 464 q 391 JI 15 Tcüw


y 354 'Cio^uvac rj 149 Cw£>£?^ w 436 Cwf^)' / 222 11 14:^^\ O 526
Qcbovrog tc 439
2) er^ t(bEi (5 833 | 44 o 353 v 207 T 327 ^t^ LcbovGtv o 349
^T4 (5 540 X 498 r« ^c^c^i/ v 360 ti: 388 [ß 558] evc Lcbovrog l 458
2 10 >/« C. TT 373 TB L. % 38 en Lcöovra P681
3) lr(5?;z£wc,^ Ccbsig o 491 ^oü TctJft w 263 ^t^ot L*. .^61. 442
€^ tcbovGL Q 423 T 79 ot^^^ C. 664 f^ev L. l 303 X49 ^lev tcbov-
Tog ^F 70 Ged-Ev Lcbovzog ß 490 i/iiEv LcjvTog ^ 88 y.a^ tcjovrc
fl 705 £^ Ccbovr' y 256 o?; Ccoovte £ 157 o^ (^cbovTsg u 21 a/ai;o-
Taxov t(i)6vT(ßv 229 ?y CcbovTag cp 155
4) ikeyxi'GTE Uoovtwv y, 72 ^^er« Z(bovT£g ö 805 £ 122 Z 138
Aus dieser Übersicht scheint zu folgen:

1) Anlautendes c- steht ohne Einschränkung im Anlaut des


Verses, hinter langer und hinter kurzer, konsonantisch auslautender
Silbe.

2) C- steht'hinter Kürze im Auslaut eines tonlosen Wortes, das


heißt, in einheitlichen Komplexen.
3) Positionsbildung hinter starktonigem Wort tritt sehr zurück.
Ev&a ZEvg A 753 ist durch die Freiheit der ersten Senkung ent-
schuldigt, drid^ä Lißog (1 mal), qEla 'CcbovTEg (3 mal) sind es als enge
syntaktische Verbindungen i).
Die übrigen Fälle stelle ich der Be-
quemlichkeit halber noch einmal zusammen.
e^eXeto ZEvg
ETQCCTtETO „

1) Es demnach Fälle wie S-ho ^Icpog S- 416 ici nzeQotvza Y Ö8


fehlen
(xsya oxLßaQov a 100 Käl/uvra nQatxLOza A 105 (Sammlung bei Hilberg
p. 43flf.) und beinahe ganz solche wie viv ö' ti(xi *Px^ltjv d' A 169 (Hilberg
p. 58 fi".).
Prosodie des 'C, im nachhomerischen Hexameter. 237

evQVOTca Zsvg
ecparo „

vecpeXr^yegera „
GT€Q07tl]y€Q€Ta „
T£Z€TO „
wövGaro „
evQVOTta Zijv
evQvoTta Zev
firjTUTa „

wövoao „
vicpea Lecpvqog
EiEy-e 'C£(pvQ(p

cpleyero Uie
iXaxe t.6q)ov

VTtctye tvyöv
TtaöOaXöcpL „
ELQVOaTO UCüGTlJQ
ETieOe KcOGTTJQL
BTOQS CcüGTfjga
kkeyy^iGXE ^toövrcjv.
C- wirkt also positionsbildend gewöhnlich nur hinter Tribrachys,
in einem Falle hinter An tispast, das heißt, hinter Wortformen, die ohne
Zwang im Verse unterzubringen waren. Die Aussprache des
nicht
anlautenden c- muß demnach derartig gewesen sein, daß die Dichter
nur widerstrebend den Laut als Doppelbuchstaben oder Konsonanten-
gruppe gelten ließen: Man hörte wohl dz. Im
Inlaut aber bewirkt ^
seit Homer bis in die Zeit der Barbarei Position; man sprach ver-
mutlich wenigstens in alter Zeit -zd- (vgl. bei Homer S-vQaKs =
*^vQaG-ösj im Blaß Ausspr. d. Griech.^ 112 ff.).
übrigen Be-
achtung verdient, daß im AI tphrygi sehen nach Ausweis der Fluch-
inschriften, in denen die hexametrische Form noch durchschimmert
(vgl. R Meister Indogerm. Forsch. 25, 322 A.), C- den gleichen
prosodischen Wert, also auch wohl dieselbe Aussprache wie im
Griechischen hatte; vgl. Versteile wie fis tsfueXcog y.e ÖEcog,
Sprachgeschichtlich wichtig ist es natürlich, das Verhältnis der
nachhomerischen Poesie zu den aufgedeckten Gesetzen klarzustellen.
Bei Hesiod ändert sich nichts. Zum Fall 2) deviriti Zrjvög (Präpos.)
238 V. Kapitel.

Theog. 529, 3) Kv&riQOLGi{v) LaO^aoioiv Theog. 192, 4) i(p€ge Lei-


öcoQog E. 117 i^eXaGs Zsvg Theog. 820 ^av/iidGia ZcooTglv Theog.
584 £^6/.£To Zsvg Scut. 89. In den kyklischen Fragmenten steht
'AvTiÖTcrj (5' exey.e Ztj^ov Asios fr. 1 Dübn. Nichts Widersprechendes

findet sich bei Empedokles: 2) ovöe Zevg ßaGtlevg fr. 128-2 Diels
de tojfjg 2d re CtootGt 128 5, 3) yctQ Uocov 125. Die Alexandriner
verfahren nicht gleichartig. Zu ihrer Zeit war 'C im Wortbeginn
sicher bereits zu einem tönenden A-Laut vereinfacht; Beweis die
Messungen dXX^ ext f.nrjy.eTi {.ieXIetb t^evyvvze (-v^^ -^^j -^^ -~^J)
bei Timotheos Perser 203, äg y.a ^ör]g (-^^-) Theokrit 29 20 iTtl

(pXoyl (^(jjyQTjd^eiGa Nikand. Ther. 51. Wer also 5- als Konsonanten-


gruppe wertete, tat der Sprache Gewalt an und zeigt, daß ihm die
alte, freilich falsch verstandene Technik Vorbild ist. Im bukolischen
Corpus sind die homerischen Regeln nicht verletzt: TjTteQi tcb-

GTQaiGtv 2, 122 Tiara tvyd 13, 32 öh tcbovxsg 16, 59 dXXä Zevg


22, 210 TtOTL ^ö(pov 25, 85 re Icbovra 26, 4 de 'Cvyov 27, 19 öre
KcbeGxs Bion 1, 30 vttö tvyöv Moschos 8, 3; 4) xÖQia Lei 9, 19.
Das Epigramm 9 (1 ävd^QMJte UoTjg) wird nur von Planudes Theokrit
zugeschrieben, hat aber in der Palatinischen Anthologie VII 534
das Lemma i^Als^dvögov) AltcoIov (fj) AvTo/ueöovTog. Nikander
bringt (abgesehen von der prosodischen Unregelmäßigkeit Ther. 51)
nichts Neues, ebensowenig Arat. Auch Kallimachos geht nicht über
Homer hinaus: zu 2) xalqe Zev /.leya v.al gv Gdco ö^ {öX)ov ol/.ov
dvdxTcov Ox. Pap. VII p. 29 V. 88 ixaige Interjektion), 3) dyLV£vGi{v)
^ecpvQOv II 82, 4) e^eXero Zevg IV 259 ovqdvLE Zev I 55 avTOx^Ql'
tcbeiv Epigr. 22 3; daher wohl %(ßv en gol öeyAcpvi^ ecparo CcpdyQia
TelGeiv fr. 162 zu lesen statt öevAcfVia (pdro; Elision in der Zäsur
findet sich auch VI 66: ä f,iev tögg' eijtolG^ 'EqvgIx^ovl revxe
TtovrjQdund Ep. 43 1 et f.iev ixd>v Aq/Jv' eTtexcb/xaGa'j daß nur
für Eigennamen Elision gestattet sei, ist nicht glaubhaft (gegen
Heep Quaest. Callimach. metr. p. 7). Aber bei Apollonius Rhodius
begegnet neben tc tai^ievrig 1, 1029 de ZeXw 1, 1042 öcpga Zevg
1, 508 noTB Zevg 3, 115, 4, 585 (zu 2), riiöva Lad-erjv 1, 933 (zu 4),
auch unhomerisches ttvqI teov 3, 273; öde Lvyd 1, 724 löe Zvyd
3, 1284, bei Archestratos von Gela {.ifu UrjTTiGov fr. 57 12 Brandt.
Die vollständigen orphischen Hymnen scheinen dem homerischen
Gebrauch zu folgen: 813 d&dvare Zev, Der Vers 14 1 Zev TtoXv-
Tlf.irjT€j Zev dcpd^LTe lautet nur in den Ausgaben so; die Hand-
Prosodie des ^ im nachhomerischen Hexameter. 239

Schriften bieten rtolvTi^e^ man kann Ttdreq einschieben oder Ttolv-


Tif.iöTaT€ Abweicht das Fragment 46 Abel (überl. bei
schreiben.
Pseudoaristoteles de mundo) v. 6: Zevg /tövrov qitccy Zevq rjhog
^dfi GeXi]vi] (bemerke dyXae Zev fr. 2353). Lehrreich ist das
Verhalten der beiden Oppiane. Beiden gemeinsam sind gelegent-
liche Kurzmessungen vor c-: Halieut. 1, 367 ßXoovQrj re 'Cvyaiva
5, 37 dvtGcbaaiTO uvyalvaig (also nur in iambischen Formen);
Cyneg. 1, 92 jlisgoö^l ^cbvrjg 3, 56 aTtelvaaro ^cbvrjv 4, 238 ile'C

Zrjvög. Der etwas vornehmere, d. h. künstlichere Dichter des


Gedichtes über die Fische bietet aber Fälle wie Xocßgay-a LcbovTa

3, 288 yMQLÖa Zcoovaav 4, 221, 333, der Verfasser des anderen


Werkes nur solche wie de ttooi 2, 585 vrtd tavylTjOtv 3, 19. In
den ziemlich vulgären Manethoniana steht kurzer Vokal vor t- nur
Buch V: (xeTCL Zrjvög ^^-w 316, ?.vGGdda LrjXörvTtov 338. Sonst
ist C- wie bei Homer behandelt: 2(1), 138 stzI tvyov, 6(3), 59 vtvö
tvyöv^ 181 evl Ccboioiv, 230 Tocac td^oig 274 de 'Ccjov 349 öe
Zevg, ert teiovTa 450 ercl ^cbov 628 öe Zrjvög 4, 427 löe tccnÖQOvg
1(5), 82 = 194 et öe Zevg 5, 284 ö Zevg -|^ (zu Fall 2); 6(3),
740 ^%fc Ttelev t(boL(Jt (zu Fall 3); 6 (3), 346 etvJlta tcboiotv
(Fall 4). Den sprachlichen Zustand der Sibyllinen kennzeichnen
Prosodien wie /ti^Xiva ^iXröxQtGTa ^cpoyQag)Lag TVTtoeiöetg 3, 589
liQVTjGaTO ^(bvrjv 5,522 yaGxeqi "Cijpoyoviqd'ev 8, 470; einmal findet
sich sogar Kürze vor inlautendem -u-: ''A'QariX %e^^-^ (2), 215. Diesen
Gedichten ist Positionsdehnung auslautender Kürze keineswegs un-
kannt; vgl. JtäGa y^d^ibv 3, 506, 11, 218 tcvqI cpXe^ovGLv 3, 524 i;ovto
TtQoXdßiß 569 e%ö(x)Xa B,öavä re 723 eXd^ovra ^vtjtolgiv 6, 23
GelovTo ^y.vd-LY.oyv 14, 237. Vokalverlängerung aber vor anlautendem
t- tritt nur in Proklitika auf: eftl ^elöcogov 1, 54, 4, 45 «tto töcpov
(2), 217 vrtö t^öcpov 4, 43 6 Zevg 5, 140 öid tijXov 370 xöt«
uoGTf^Qa 523 V7tö l;vy6v 8, 126; 11, 76; 13, 94; 14, 308. In dem
Verse 8, 399: avTÖg ööovg Ttqoed-Tqyia ovo, ^wfjg ^avdrov re ist
also sicher övw statt ovo einzusetzen wie 14, 105: dg^ovGtv ^erd
TÖvöe ovo ßaGiXfjeg ävaiixeg.
Quintus Smjrnaeus hat in archaisierender Technik die Verse

4, 570 "udqjtvia ZecpijQcp TCoXvrjxec cpeQTarov dXXcov S, 155 ovg


rexe^' 'LdQTtvia ZecpvQip Tcdgog evvrjd-elGa (vgl. JZ 150 Tovg
erey.e Zecpvgcp dvef.itp äQTtvia UoödQyrj) und 5, 50 y.al zQTqyv
^ad^erjg 'AQeTfjg ÖQog (wohl lautmalend). Noch Maximus negl
240 V. Kapitel.

YMragyßv kann einen Vers beginnen wie 217 möTva ^woiaiv. Bei
Nonnos haben ja anlautende Konsonantengruppen ihre Positions-
kraft nahezu eingebüßt. Aber obwohl doch gelegentlich auch
pyrrhichische Orthotona wie ^ush tzoöL ihren Auslaut verlängern,
dehnt anlautendes c- vorangehende Kürze nur in tonlosen Wörtchen
oder Formen, die auf drei Kürzen ausgehen (Kral Wien. Stud. 29, 63):
eXad-e Kocpö svTa 14, 324
rJQdjiied^a tdd^eov M. 1, 51
'HeliB tsLöwQE 12, 23
l^irjTUTa Zevg 4, 94; 7, 68
Zevg 8, 270
vecpeXrjyeQeTa
olgdviE Zev 24, 279
^zdcpvXe td}0VTi 19, 178
GTBQOurjyeQSTa Zevg 8, 370
Tey.exo Zevg 31, 97
vierte Zev 2, 213; 8, 294: 39, 141
(DQvyie Zev 10, 292
Hiermag man von Zufall reden. Aber ein Zufall ist aus-
geschlossen, wenn Homer trotz der Fülle der ihm zu Gebote stehenden
Wortgestaltungen sich genau die gleiche Beschränkung auferlegt.
Da diese Gesetzmäßigkeit in der Sprache selbst wurzelt, so
wäre an sich nicht unmöglich, daß sie sich mit den notwendigen
Modifikationen in anderen metrischen Formen wiederspiegelte. Wie
es scheint, gilt im iambisch- trochäischen Maß für anlautendes J-
die Regelung, daß der Laut frei hinter einer Senkung eintritt, einen
Yokal in der Hebung aber nur längt a) in proklitischen Bildungen
b) in vier- und mehrsilbigen Wörtern. Der Vers des Semonides
fr. 1 4 lautet ä öttj ßovd tcbovatv ovöev etööreg nur in der Anthologie

von Hiller- Crusius (nach Konjektur von Ahrens). Die Handschriften


bieten Ldjo^ev^ Bergk liest daher vielleicht richtig ä örj ßox aiel
^cj /Liev. Epicharm aber z. B. bietet nur Verse wie y.ai z^vov ö
Zevg eXaße 'ArjKeXrjGaTO fr. 71 2 Kaib. dXX^ öooarceQ Lfj 172 2
TQlg dTtedöd-T] '^öog 189. Über die prosodischen Verhältnisse der
attischen Komödie orientiert der Index von Jacobitz; vgl. z. B.
aTtavTa rd Kr]tovjiiev^ e^evQLOxeTai Alexis II 309 fr. 30 ftcoXog d)g
dTtö tvyov Eubulos II 191 fr. 75(5 usw. c5 cpile Zev bei Eupolis I
283 fr. 3352 ist als syntaktische Einheit zu rechtfertigen. Bei
Aristophanes elx^ eox
: en ^(bg Thesm. 77 en ccD Thesm. 868,
Prosodie des t, in iambisch-trochäischen Maßen. 241

895, 1116 ÖTL Z€vg Av. 1246 iurjy.erL tc^rjv Nub. 1255 7teid^(b Tiva
trjTelv Nub. 1398 Ef.ih 'CrjTetg Eccl. 976 if.d trjTetTOv Plut. 434
ovTOi TtoTB ^a)v Vesp. 1122; ocpöÖQa Lr]lÖTV7cog Plut. 1016. Da-
neben öfxöyvis Zev Ran. 750 'EXXdvis Zev Equ. 1253 iTtTtaley.TOQa
^i]Tc5v Ran. 932 TtXavcbi^ie^a Kr]TOvvTE Av. 44 TQn^geoi Ucof.ievf.iaTa

Equ. 279 ovöeTtoxe Kcovrög /' sf.iov Fax 109. Von den Tragikern
stellt Aschylus nur Proklitikon vor c-: Ag. 1618 ETti Cvycy doqög

Choeph. 992 V7tö Lcbvrjv ßagog Eum. 264 ccTtö ^covrog gocpetv.
Bei Sophokles xal f.irjv ezt Cc5v Ai. 990 dvögög ^ard LrjTr]Giv
Trach. 55 tovt' a^S-\ öti ^cj Phil. 1022 fierd LdjvTwv Phil. 1312,
daneben y.d'^iGwGavTS tvyd El. 738. Bei Euripides rcdlai rd-öe
Zeijg Bacch. 1349 ovy, olo^\ ön tfig Bacch. 506 r/ dfjx' exi Leo
Hei. 56 oed^Ev y^axd CrjTiqGiv Cjcl. 14. Wegen Evd^dde 'CEv'^ag
ydf.ioig anzunehmen, daß -öe noch als selbständiges
Bacch. 468 ist

syntaktisches Element empfunden wurde, -v ephelkystikon ist


möglich Hippol. 111 äQf.iaoi{v) Usv^ag 1183 äQfiiaGi{v) 'CvyrjcfOQOvg
und Iph. Taur. 434 TCVEVfj.aGi{v) KEcpvQov. Aber fxrjXEQa trixElv
steht in dem unechten Verse Ion 1364 und avyjva 'Cvyrjcfögov im
Rhesos 303. Frühestens im 4. Jahrb. v. Chr. also, als c- wie
französisch z- klang, daher nur noch traditionell seine alte prosodische
Stellung beibehielt, erlischt das Gesetz; vgl. bei Baton (Komiker
des 3. J. V. Chr.) eIt^ eI f.iEf.idd-rjyE, ÖEGTtora, Lfjv, Eyy.aXElg*^

III 328 fr. 55, Servilius Democrates Antidoti 5 y.oöyov ösy/' dya-
Qiy.ov ÖExa' (^lyytßEQEwg, Kaib. epigr. 6382 ^Egfif^g TCoXhrjg Eiy.oGL
^7] Gag ETrj.

„Die Analogie (des Digamma) mit den Positionsverhältnissen


der muta cum liquida ist mehr scheinbar als wirklich", bemerkt
treffend Danielsson Indogerm. Forsch. 25, 276, der sich in ein-
gehender Auseinandersetzung gleichfalls gegen die Solmsensche
Theorie wendet. In einer Hinsicht besteht eine solche Analogie
überhaupt nicht: Konsonantenverbindungen sind metrisch wirkungs-
los wesentlich nur bei iambischem Anlaut, Digamma dagegen in
Wortformen jeder Art: .A 106 f.idvTL y.aycöv, ov neb tcoxe fxot %6
y.qy\yvov Elrcag, B 435 firjy,£'VL vvv öfjT^ a^d^t leychf-ud^a f.irjö^ etl
ö{ß)rjQÖv 133 ßQOVTi]Gag d' dga öeivöv.
Unsere Beurteilung des homerischen Digamma ist zum Teil
bedingt durch die Beobachtungen, die oben p. 33 ff. über den
Gebrauch der äolischen Präposition tcootL vorgelegt wurden. tvqotL
Ehrlich, Untersuchungen. 16
242 V. Kapitel.

wird als traditioneller Bestandteil der ionisch -epischen Dichter-


sprache nur unter metrischem Zwange oder in Digammaverhindungen
(TtQorl FäoTv Fi'Uov Povaov) verwendet. Die besondere Stellung, die
hier Digamma allen anderen Anlauten gegenüber einnimmt, wird
nur durch die Annahme verständlich gemacht, daß bereits im
ältesten ionischen Epos dieser Laut nicht mehr lebendig, sondern
durch Überlieferung fortgeführt war. Man darf sogar noch weiter
gehen und behaupten, daß er in der Blütezeit des Epos bereits
erloschen war; darauf führt die richtig gedeutete Statistik Harteis
(Danielsson a. 0. p. 277 ff.). War Digamma völlig verklungen, so
begreift es sich, daß nur in der Hebung eine Positionswirkung
eintritt. Nur Yershebung war die Dehnung einer aus-
in der
lautenden oder vor einfache Konsonanz gestellten Kürze auch neben
vokalischem Anlaut möglich {ltf.ievog evÖQfxov ^^i-±-^ dg erlieg
-^--'); diese metrischen Gesetze der Arsisdehnung schützten daher

Verbindungen wie ^A7tölhovog ey^dToto auch nach Untergang des


Vau ^). In der Senkung aber sind Fälle der Positionsbildung durch
Digamma hohe Altertümlichkeiten und treten daher ganz ver-
einzelt auf: "E/.TOQ Felöog äquOTe P 142 €v f.t£v tö^ov ßolöa ev^oov
d^cpacpdaod-ai i> 215 Alav FLÖof.uvsv ts ^^ 493. Hierhergehören
auch strenggenommen die Beispiele der Digammawirkung e-ddeLoag
öel-öotyM ÖEi-diöoeaLy -€to -eo bei Solmsen Unters, p. 134; denn
Augment und Eeduplikation bilden einen Wortauslaut.
Wenn also ein Wort, für welches ehemaliger Digammaanlaut
sichersteht, bei Homer hinter die erste oder zweite Senkung des
Daktylus treten kann {d-v^idv evAorov, y.Qi)yvov elftag usw.), so ist

diese Erscheinung auf eine Linie mit Vokalelision vor ehemals


digammatisch beginnenden Wörtern zu stellen; in beiden Fällen
wirkte Digamma einfach deswegen nicht, weil es nicht mehr vor-
handen war. Analog ist die prosodische Behandlung des inlautenden
Digamma aufzufassen, ivßoalyatog ivfrjyovza (geschrieben ivvoal-
evvrj-) auch nach Schwund des Lautes in gleicher
erhielten sich
Messung, weil Folgen von drei Kürzen und antispastische Wörter
metrische Dehnung der ersten Silbe erleiden konnten (vgl. auch

1) Nur
für den ionischen Sänger, nicht für den modernen Beurteiler
sind — im Sinne Danielssons —
die Messungen Äno^Xcovog txdzoio und
XifiEvog evoQ/xov gleichartig. Jacobsohn Herrn. 45, 210 ff. scheint hier den
Gedankengang D.s nicht beachtet zu haben.
Das homerische Digamraa. 243

Zur indogerm. Sprachgeschichte 37 ff.). Daß FioFog (geschrieben


laog) fast überall in der Hebung steht, setzt ebenfalls Schwund
des inneren Digamma voraus. Man bevorzugte diese Stellung
weil eine kurze Eingangssilbe in der Senkung niemals metrisch
gedehnt werden konnte, wohl aber in der Hebung und selbst in
pyrrhichischen Wortformen (wie nach Verklingen des Vau toog
eine war): cplXe xaGLyvrjTe, alölov ocptv.
Ehe wir nicht in den metrischen Fragen zu einer gewissen
Klarheit durchgedrungen waren, ließ sich nicht wohl ein Problem
erörtera, das neuerdings H. Jacobsohn in den beiden Aufsätzen
„Äolische Doppelkonsonanz" Hermes 45, 67 — 124 und 161 — 219 in
Angriff genommen hat. Bereits Gerhard Lectiones Apollonianae
p. 109 ff. beobachtete, daß die Kasusendung -so gl bei Homer fast
stets in die Hebung tritt. Einen Erklärungsversuch, der scheitern
mußte, weil er mit der Existenz eines Intensitätsakzents im
Griechischen rechnete, unternahm Meillet Kecherches sur l'emploi du
genitif-accusatif en vieux Slave p. 186. Jacobsohn ergänzt nun
die Gerhardsche Observation und glaubt so den Satz aufstellen zu
können (Philol. 67, 335 A. 10 u. a. 0. p. 67): „Jede äolische
Doppelkonsonanz, der im Ionischen ein ganz entsprechendes Äqui-
valent fehlt, wird von den Dichtern des Epos nur in Arsis gestellt
und in die Thesis des ersten Fußes." Indes haben die durch
Scharfsinn und Wissen unterstützten Bemühungen des Ver-
fassers es nicht vermocht, seine Deutung der Tatsachen als wahr-
scheinlich, geschweige denn als die einzig mögliche erscheinen zu
lassen. Eine Kritik der Hypothese wird dadurch erleichtert, daß
ihr Urheber selbst auf die Schwächen seiner Beweisführung offen-
herzig hindeutet. Wenn wirklich die Lautgruppe -oa- in äolischen
Sprachformen der Mundart eine sie von ionisch -ab-
epischen
scheidende Aussprache hatte, so müßte doch wohl dasselbe von
-^^-, -vv- (vgl. äol. cif.if.Liv ccQyevvög eqeßevvög) gelten. Aber es
zeigt sich (Jacobs, p. 198 ff.), daß diese Doppelkonsonanzen in
Hebung und beliebiger Senkung stehen. Denn — „das Ionische
besaß sowohl vv wie fifx in einer Anzahl von Wörtern": aber doch
auch -(7(7-; warum also tritt für diese Lautgruppe eine prosodische
Differenzierung ein, für jene anderen nicht? Ebensowenig wirkt
die Behandlung der Doppellaute -^/r-, -tt- (p. 114 ff.) und -FF-
(p. 162 ff.) überzeugend. Äolisches -tcti- -tt- steht in den Formen
16*
244 V. Kapitel.

des Pronomens Indefinitum. Daktylisch anlautende Bildungen wie


ÖTCTtöTE ÖTiTtöxegog sind selbstverständlich für Jacobsohn unver-
wendbar. Aber auch ötvtkjjq ÖTtTtrj stellen fast stets den Anlaut
unter den Iktus (einzige Ausnahme P
144 cpQdZeo vvv, öfcnwg y.e
TtöXiv y.al aOTv oacboeig). Man ist sich darüber einig, daß hier
Zusammenrückungen aus einem Pronominaladverb *Gßoö- mit den
Enklitika Ttcog Ttrj vorliegen. Nun bekunden starktonige Monosyl-
laba die Tendenz, die Hebung oder die erste (sechste) Senkung zu
füllen, s. p. 174; diesem im urgriechischen
Gesetze fügte sich
Verse "^oßoö-. Aolisches -ßß- statuiert Jacobs, für öiog im Hin-
blick darauf, daß die Länge meist, wie schon Nauck sah, in Hebung
gestellt wird, Aber als Barytonon mußte nachgewiesenermaßen
ötog trochäischen Rhythmus erhalten, ausgenommen den Fall, daß
Enklitikon folgte. Und so findet man öiög ts M 21 N 195 (übrigens
auch ÖLoL TS Ä 429 r 177 al&eQog iy, öirjg il 365 dir] rs Hesiod
Theog. 260, fr. 2752 Jacobs, p. 194). J. selbst hilft sich in
folgender Weise: ötög Ö7t7t(bg hatten vor dem Enklitikon einen
stark exspiratorischen Akzent; da nun auch der Iktus stark
exspiratorisch war, so gerieten, wenn die Schlußsilbe in der Senkung
stand, Vers- und Wortakzent in Widerstreit. Da J. nicht ver-
schweigt, daß die Dichter den Widerstreit keineswegs gescheut haben,
{t%(jjQ^ olög TtEQ E 340 usw.), so hat seine Erklärung nichts Zwingendes.
Ist denn im übrigen J.s Ansatz öißßog hinlänglich sicher? Es
*

scheint, daß hinter -t- im Aolischen die lautliche Entwicklung der


Konsonantengruppen besondere Bahnen einschlägt, „Ersatzdehnung"
statt der gewöhnlicheren Gemination auftritt {Igog aus *iOQog^ 7^Q0'
Tiödag aus *xiöQo-, Z. f. vergl. Spr. 39, 568). Möglich wäre also,

daß urgriech. * öißtog im Aolischen zu ötog führte. Besteht hierüber


zwar vorderhand keine Klarheit, so entbehrt doch J.s Konstruktion
nicht des problematischen Charakters. Dagegen muß für die Gruppe
-GG-, falls sie unter gewissen Bedingungen steht, eine metrische Sonder-
stellung anerkannt werden. Folgendes Material steht J. zu Gebote:
1) £GgI (67 mal in Hebung), dazu iGG\ wie J. für überliefertes
elg schreibt, 19 mal, der Imperativ €Gg^ a 302 y 200.
Der Dativ Pluralis auf -eggl^ der in 373 Fällen zu andern
2)
als 5-Stämmen gehört, also äolische Endung ist, in 141 Belegen
aber bei gleicher Stellung im Verse von Neutra auf -og ausgeht.
Dieses Verhältnis ist J.s Hypothese so ungünstig wie möglich.
Das metrische Gesetz des Doppelsigma bei Homer. 245

3) Die Aoriste mit Doppelsigma von primären Verben {vMleooaL


öf-LÖGüaL), die J. mit Recht als äolisch ansieht. Die Geschichte
dieser Neubildung ist noch nicht in allen Einzelheiten aufgeklärt.
Es lagen mehrfach primäre Verbalstämme und sekundäre Ableitungen
aus -r;-Nomina nebeneinander: äya-f.iai (Aorist dyccoao&at) und
*cc'yaaf,ojiiaL = homer. ion. dyalof^iai (Aor. dycco-oaG^at); auf *dyaa-
weisen nicht allein die Messung ^AyaoGlxleiog in Thessalien IG-
IX, 2, Eigennamen 'Ayao-otylTcov Hyao-oida^og^
429, die böotischen
sondern auch homer. (äol.) dyavög'^) aus *dyaGßog. Ebenso gab
es neben -/.egdGai xeQäGGai. (zu homer. delph. xegalco *x£^ö(7j?w), =
neben TeXeGat (von einem Verbalstamme *T€?.e-, vgl. TeXe-Trj)
TeXeGGai (von TeleUo = ""teIsguo). Dieses morphologisch be-
gründete Schwanken rief aller Wahrscheinlichkeit nach jene doppel-
lautigen Neubildungen wie öf-iöGGai neben allein altem öfxöGai
ins Leben. Merkwürdig sind die frühzeitigen Berührungen zwischen
den zweisilbigen Verbalstämmen und den Verbis auf -dtoj: bei
Homer zu dvnd^ix) Fut. dvndco wie daf^idw und andrerseits ein
Präsens füsXd^o) [E 766). An welchem Punkte des Verbalsystems
die Berührung stattfand, die zur Vermischung der beiden Klassen
führte, darüber sei mir eine Vermutung an dieser Stelle gestattet.
Die Verba auf -aivco bilden in historischer Zeit ihren Aorist auf
-fivai -ävau aus nach dem Muster primärer Verba wie
"^-av-Gai
(paLvto. Alt aber und ererbt kann dieser Typus nicht sein; denn -aLvo)

ans *-avi,(jj -niö fordert einen Aorist auf "^-aGat aus *-w-; von außer-
präsentischen Formen sind tatsächlich so gebildet zu -^avfxalva)

1) Es läßt sich nunmehr das Gesetz aufstellen — vgl. das über homer.
ion. (Hippokrates !) dor. ovara Bemerkte p. 137 — : Steht bei Homer -v-
zwischen Vokalen, so liegt entweder metrische Gemination vor {avlayoi aus
"^ a-^ßiaioi wie im jüngeren Äolischen (pavoipögoL gleich *(pafßo- in der
Silbenfolge v-^-^--), oder es ist in der Nachbarschaft ein Laut geschwunden;
äol. aus *aXevGao&ai, x^^oci gleich ion.
<x?.s{aaS^ai also gleich ion. dkeaaS^ai

Xtcciaus x^vaai. igelofxsv II. A 62 ist folglich metrisch gedehnt aus *£peo^fv
und dies ein kurzvokalipcher Konjunktiv zu *ip8ai, älter ^egevoat „fragen"
(gegen Solmsen Unters, p. Uff., der ohne Not ein Präsens *s^€Vfii erschließt).
Auch in äolischen Formen vertritt demnach -v- nicht einfaches inter-
vokalisches Digamma. Dafür gibt es keine andere Erklärung, als daß bereits
im Altionischen -f- zwischen Vokalen geschwunden war. Im Altäolischen
aber wurde -/"-, falls erhalten, jedenfalls zur folgenden Silbe gezogen, so daß
sich die ionischen Formen {qssv für gej^ev) ohne weiteres einsetzen ließen.
246 V. Kapitel.

d^avua-TÖg, zu y.rjQcclvo) dy.rjQarog (diese Beispiele bei Schulze Quaest.


ep. 236) undj wie ich hinzufüge, von nsiQaivo) dneigäTog „un-
durchdringlich" Pind. Ol. Ein Sekundäraorist auf *-ä-Gat
6, 54.
zu -aivu) ist allerdings bisher nicht nachgewiesen. Nicht ganz
fern liegt es, den Aorist lf.idoai (Iftdaoai) hierherzuziehen. Der
etymologisch nahestehende Nominalstamm lindg {l^idvTog) „Riemen"
weist auf verlorenes * [(.lalvco wie VTtsQy.vöag auf yvöalvco, QavfAag
-avTog auf d^avfj.alvo), JJeqLcpag {*-cpavT-) auf cpalvw (vgl. auch
n€QL^rjT7]g), Der Verbalstamm *i^av- wird gleichfalls voraus-
gesetzt durch die Ableitung ijnavrjS^Qr] Herodas 5, 11. Das zu-
grunde liegende Nomen "^ifxojv hat seine Spur in * Ifiovid „Brunnen-
seil" hinterlassen. Von *ljiialvco also möglicherweise l^dGai.
Freilich ließe sich auch "^
Ifiduo konstruieren (wie ^av(.iduo neben
-aivio steht); dieser Gedanke ist sogar ziemlich nahegelegt durch
argiv. l/LiaGola IG IV 823-26 (Bedeutung?); dann wäre -og- in

IfLdGGat etymologisch berechtigt. Auf ähnliche Schwierigkeiten


stößt man, wenn man sich über die Struktur des Verbums igyd-
LofxaL klarzuwerden versucht. Fraenkel Glotta 1, 279 geht
wegen des Nomens EQydxrjg von einem primären Verbalstamm
"^
EQyd' aus, doch kaum mit Recht. Wiederholt hat Solmsen auf
die Bedeutung hingewiesen, die der Gattung der -ew-Stämme für
die Geschichte der griechischen Stammbildung zukommt (Rhein.
Mus. 62, 636 Glotta 1, 81, Beitr. z. griech. Wortforsch. 36 ff.).
Wie z. B. GzecfdvTj und GTscfcbv, yÖTtgarov und xoTtQcbv einander
parallel laufen, so sind m. E. aus (DletccGiog QqiaGLog 'uävayvQccGLog
verschollene Namensformen OXelüv * Qqicov "^^Avayvgcbv, aus
*

üaQQaGLOv nrehaGiov * Uaggcbv * IlTeXeCbv {-(bv ist hier


kollektivisch) zu gewinnen. Daher folgt aus egyarrj ögyavov
für eQydTTjg Ursprung aus egyn- von einem ausgestorbenen
"^

Nomen "^'EQytov, ebenso beurteilen sich ÖQxccTog eQxuTdto aus


*oQxn- *£Qyn-, EQy.drog (Hesych bei Fraenkel a. 0. A. 1) aus
* EQyn-. Man wird aber natürlich lieber igydloinat Eoyd{G)-
GaG^üL zu dem St. *EQyat- in Beziehung setzen, der aus
EQydrtjg folgt, als unmittelbar zu dem St. ^sgyn-. Um die Be-
glaubigung eines Sekundäraoristes auf *-dGaL ist es also schlecht

bestellt. Gab es aber wirklich in urgriechischer Zeit z. B.


zu den Präsentia ^av/naivco d^EQixaivto övofialvio xEiinalvw, die

Nebenformen auf -aCw neben sich hatten, Aoriste auf *-a-c7ai, so


Das metrische Gesetz des Doppelsigma bei Homer. 247

konnte sich durch eine naheliegende Entgleisung im Sprachgefühl


*'doai zu -duo anstatt zu -aivu) stellen, und nächstdem trat nach
dem Verhältnis öai^ia-Gac: Tut. i)
dafndco ilaoai: Fut. iXdw zu
dvTLdoai (oder dgl.) dvrida). Vielleicht ist so auch dyy:d'Coj.iaL

{P 722) als neues Präsens zu einem Aorist *dynd-GaG^at (St.

*dyKn- zu dyxcbv) aufgekommen. Andrerseits versteht man so


leicht daf.idCo) Tteld'Co) als Produkte der Analogie '^'
6vo(.ia-Gai:
övofiduo. Unter den doppelsigmatischen Aoristen gibt es übrigens
einige für Jacobsohn unbequeme Fälle: GTvdGGaGd^e 7 74 steht mit
der ersten Silbe in der Senkung, ebenso {ÖLa-)yJ.dGGag E
216;
beide Male ist allerdings metrischer Zwang wirksam. Sehr gewagt
bezieht Jacobs. -xldGGac auf das erst bei Oppian belegte Präsens
yddLo) Es verbietet sich von selbst, mit diesem
(„brechen").
Verbalstamm den Stadtnamen Kkato^ievai in Zusammenhang zu
bringen (gegen Wilamowitz Sitzungsber. d. Berl. Ak. 1906, 57 A. 2).
Einleuchtend aber erinnert Frazer daran, daß als Wahrzeichen der
Stadt der Schwan auf Münzen erscheint, was leicht begreiflich sei,
da am Hebrosflusse, der in der Nähe von Kl. sich ins Meer ergießt,
viele Schwäne leben; KXa'Cof^eval gehöre also zu -/.Iduo „kreischen,
schreien". (Die Medialform hat vielleicht intransitiven Sinn „vom
Geschrei der Schwäne tönend" sc. rjiöveg oder ä.). Auch -eggc
steht einigemal in der Senkung, zum Teil der metrischen Be-
quemlichkeit halber: FiydvTSGGiv rj 59 yvrceoGiv yi 162, von -bg-
Stämmen der/jGGt B 264 VTtö gtieggl d 403 (sonst in erster
Senkung). Trotzdem bleibt wahr, daß -gg- für einen gewissen Fall
metrisch eigenartig behandelt wird, -gg- steht in Hebung (oder
erster Senkung) in folgenden Formen:
EGGLo r 400 TT 79 = ^ 550 = f/) 339 eggel 338 q 557 sggu
d 253 sGGe it 457 E 905 li 680 ^ 451 egg' v 436 äGGev i] 265
z 542 = ^ 320 sGGav d- 366 to 59 sggov II 670 eGGac [g 154] sGGag
g 396 i'GGo TT 199 r 57 eGGat w 250 (= 23 mal).

1) öafxäw eXaco sind übrigens, wie sich heute mit Sicherheit sagen läßt,
eigentlich kiirzvokalische Konjunktive zu den verlorenen Präsentia *da/iccfxi
*€k(xfxi (vgl. Zur indogerman. Sprachgesch. 45). Die dort vorgetragene
Hypothese über Zäv ist dadurch bestätigt, daß auf Chios in einer ionischen
Inschrift Zavog erscheint: /id-rjvci XX 225 nach Jacobs, a. 0. 2ü4 A. 2. Zdv
ist also in dem Verse bei Herodian I 394 26 ff., ferner bei Kallimachos fr. 86 2,

Aristophanes Av. 570 ionisch.


248 V. Kapitel.

ETteL q' 467 eoGavTO


500 co = =H 383 vecpilrjv iaoavro
a 350 kann durch eeöavTo ersetzt werden.
tiöOEv V, 360 = 3 349
y.voGB 7t \b = ^39 320 (.0

vdooa d 174
245 t,EöO£v ^ 341
^£GöE £ r/) 44 =
TQEOos yi 546 P 603 TQEOoav C 138 TQEOGai N 515; Aus-
nahme aus metrischem Grunde: TtaqEXQEGGav E 295
veI-aegge q 374 Q 29 veUeggev Ql\f) y/llh (1. Senkung!) T 38
z/ 336. 368 Z325 vbUegg JJ^ 161 «^(Jfacra^ 1640 (Versanlaut).
Bei Jacobs, angeführt ist ^Accgge E 307 384 von einem M
Stamme '*d^laG- (aind. dhrsad „Mahlstein", Z. indog. Sprachgesch. 9).
In allen angeführten Beispielen tritt -gg- in Sprachformen auf, die
sich nicht als spezifisch äolisch erweisen lassen; wohl aber steht
vollkommen fest, daß -gg- überall nicht urgriechisch '^'-tg-, *-^a-,
*-T-f-, *-ZA-, *-7A- fortsetzt, Verbindung
sondern einzig die alte

-ff \

ff-. Gleiches gilt von den bereits Jacobsohn bekannten
Belegen. Es folgt aus der besonderen prosodischen Behandlung
der Verbindung, daß die aus indogermanischer Zeit stammende
Gruppe -ffff- im Altionischen von den graphisch damit zusammen-
fallenden 6--Geminatä anderer Entstehung noch in der Aussprache
geschieden war. Da -ffff- früh vereinfacht wurde und nur in die
Hebung oder die 1. Senkung, die sich mit einer schwachen Position
begnügt, zu stehen kommt, so läßt sich vermuten, daß nicht wirk-
liche Geminata gesprochen wurde, sondern — die notwendige Vor-
stufe der Vereinfachung — ein etwas reduzierter langer Konsonant
mit Silbengrenze hinter dem vorangehenden Vokal: tre-sai. Die
Verstöße gegen dies Gesetz verschwinden unter der Masse des
ihm günstigen Materials: außer bereits angeführten Fällen nur
oßEGGat 7 678 JT621 - -'. Vielleicht nicht zufällig lautet hier wie
1

in GfcdGGaGd^E ötaKkdGoag vtxö gtzeggl die Silbe mit Konsonanten-


gruppe an; was ihr am Schluß an Dauer abging, wurde ihrem
Anfang zugelegt durch die Zeit, welche die Aussprache der kon-
sonantischen Verbindung beanspruchte. Keine Ausnahme aber bildet
EGGEG&üL '^ 176 7t 311 444 292 ^
-|^c-, da -ffff- hier für =
*'GGf,' steht.
Damit wären die Gesetze der Wortformen im Verse zur Dar-
stellung gelangt. Nirgends hat sich aus unseren prosodischen
Das metrische Gesetz des Doppelsigma bei Homer. 249

Untersuchungen eine Bestätigung für die Hilbergsche Theorie der


Endsilbenschwächung ergeben. Auch seine Aufstellungen über die
Verstechnik der nachhomerischen Poesie sind nicht in dieser
Kichtung beweiskräftig. Sein 4., und 12. Gesetz beschränken
9.

den Wortschluß im 2. Fuße; der Grund liegt, wie wir gesehen


haben, auf rhythmischem Gebiet. Das 5. Gesetz zieht der Positions-
bildung in der kurzvokalischen Senkung des 1. Fußes engere Grenzen,
das 6. Gesetz erstrebt das Gleiche für auslautende Kürzen in der
Hebung. Daß Muta + Liquida im Laufe der Zeit ihrer Positions-
kraft verlustig gehen, ist im vorausgehenden aus einer Verschiebung
der Silbengrenze erklärt. Hilbergs keineswegs wertlose, aber einem
falschen Gesichtspunkt unterstellte Beobachtungen sind also nicht
geeignet, unsere Grundanschauung über die Natur der griechischen
Betonung zu erschüttern.
Anhang,
Zur griechischen Prosodie.
I. Der accentus gravis.
In seinen Beiträgen zur Lehre vom griechisclien Akzent (1893)
p.3 — 19 verficht Jacob Wackernagel den Satz, das Wesen der herkömm-
lich sogenannten ßagsTa (accentus gravis : des geschwächten Akutes)
sei nicht in einer musikalischen, sondern in einer exspiratorischen
Hervorhebung der Silbe zu suchen. Schon Wackernagel stellte

fest: Da der Gravis in der späteren Kaiserzeit eine eigene graphische


Bezeichnung kann er nicht schlechthin Tonlosigkeit bedeutet
(') hat,
haben. Nach dem Meyerschen Satzschlußgesetz des 4. Jahr-
hunderts nach Christus müssen zwischen dem letzten und vor-
letzten Akzent eines Satzes oder Kolons mindestens zwei unbetonte
Silben stehen; einerseits aber findet sich eine mit Gravis versehene
Silbe nie da, wo eine unbetonte gefordert wird ; andererseits rechnet
eine Silbe mit Gravis für Es
volltonig. Soweit Wackernagel.
liegen ältere Zeugnisse vor, die in eine und die nämliche Richtung
weisen, aber seiner Theorie nicht günstig sind. Durch die Ent-
deckung des Bakchylidespapjrus, den Kenyon und Blaß (ed. alt.
p. IX) um 50 vor Christus setzen, ist man aufs neue auf ein
Akzentuationssystem aufmerksam geworden, das schon früher aus
einigen Papyri (Bankes, Harris, Iliasfragmenten des Louvre, Blaß
Aussprache ^ p. 129 A. 47 7) bekannt war. ^) Der Papyrus be-

1) Dasselbe System gelangt auch in folgenden Papyrustexten zur An-


wendung: An Alexandrian Erotic Fragment p. Stf. (Ilias M, 4. J. n. Chr.) 182
xQazeQoq, Oxyrhynch. Pap. II p. 5S col. I3 OTe[ßri\ (Ammoniosscholien.) —
0. P. n p. 98 ff. (Ilias E, Anf. 3. J. n. Chr.) 3 io&kov^ cc(pveloq\^^ ngcoTO-
niyetqn ns'Qoq. — 0. P. III p. S4 ff. Nr. 445 (11. Z Anf. 3. J.) 175 oxeöri, —
0. P. III Nr. 448 p. 94 ff. (Od. /, \p) [x]QaiL\m dlbxlQecpeq] — I p. 48
Sophokl. Oidip. Tyrannos 5. J. n. Chr.) 379 airoe 384 ccittjtov — III p. 101
I. Der accentus gravis. 251

zeichnet Perispomena und Oxytona so, daß nicht die tontragende


Silbe, sondern eine oder oder zwei ihr voraufgehende Silben den
Gravis erhalten. Zwischen wirklichen Oxytona aber und Oxytona
innerhalb des Satzes wird kein Unterschied gemacht. Vgl. ßlrjyQag
= ßXrjXQag X [XI] 65; cof.ioiQaTColvy,QdT£0' = c5 ixoTga jcoXvy.QaTeg'
VIII [IX] 15; yiXelvood-SQajiLov = y.'keivdg O^Eodixcov Vu. Von
entscheidender Bedeutung Aussage eines Griechen der
ist nun die
gleichen Zeit, die man bei Wackernagel nicht angeführt findet.
Um darzutun, daß musikalische Melodie sich keineswegs der Be-
wegung der Wortmelodie anschmiege (richtig* ist das ja nur für
die Chorlyrik), führt Dionys von Halikarnaß de verb. comp. c. 11
das Melos aus dem Orest des Euripides v. 140fiF. an:
(1} ÖQyavLy.ri re y.al c^öiyrj f.iovoa) Tcig xe Is^eig rotg f^ieleoiv
VTtoTccTTeiv d^LOL y.al ov rd ^leXrj laTg Xe^eoiVj (bg i^ dlXcov re
TtolXcüv öfjXov yal (.idXiOTa t(öv EvQiTtidov /.islcov, ä TtSTtolrjy.e

T'TjV 'HXe/.TQüv Xeyovoav iv OgeOTj] Ttqög %öv yoQÖv'


oTya olya Xevy.öv i)
tyvog dqßvXr^g {tlO^€It£ (.iyj xTv^tetze. —
dftOTtQÖßaT^ t/.eiG\ dnÖTtqo&t yohag.)
Iv ydq örj TOVTOig tö ^^Giya oTya Xevyöv'''' ecp evög cpd-öyyov
(j-sXi^delTaL, yMixoL %GJv tqlcüv Xe^stov aydöTiq ßaQslag rs rdoeig
e'xei y.cii o^elag.
„Denn darin wird oiya olya Isvyöv auf einem Ton ge-
sungen, obgleich jedes der drei Worte sowohl tiefen als hohen
Akzent trägt."

Nr. 449 (Euripides Andromache Anf. 3. J. n. Chr)i4 6dQoq\% Xk(x)[q] IV p. (51

Nr. 660 (Päan)6 ano


p. 63 nr. 661 (Epoden) col. II 20 'yw p. 135 Nr. 6S9
xi]

(Scutum ;HeracIis)i77 ccLÖeig] V nr. 841 (Pindar Päane) 34i2 aya^ikea 44 94


uva[l]vev95 nfgi; Akzente nach betonter Silbe fr. 82 21 oloalal IX 42 p. 74
hhicie] VI Nr. 852 (Euripides Hypsipyle) p. 34 23 tisql 40 24 /j7]ldßdoxa p. 48
fr. I83 [y]dQywna VII Nr. lOll (Kallimachos) p. 28 79 ^7]vog 32 136 /Lihv 34i60
zuTii Nr. 1015p. 113 (Panegyricus)|i thovU tjfxsv I8 acpvdoq nogoi VIII Nr. 1082
(Kerkidas iSIeliambi) p. 30 col. Ulis nargwog Nr. 1091 (Bakchylides Dithyramb.)
p. 124 fr. 13 [(p\(i)xo<;. Berliner Dichterfragmente Nr. 284 (Korinna 2. J. n.

Chr.) col. I23 xi&tjQüjv III 21 €vvi' (= att. h'vm). Journ. of Philol. XXII,
2vi()ff, ^, i2 1. J. V. Chr., Akz. v. 2. Hand): hier wie im Papyrus Harris
(Ilias

und üx. P. II 98 ff. erhalten speziell alle nicht zirkumflektierten Monosyllaba


den Gravis: ?f**74 «v 441 ^ccv 443 xug (aber i2 213 tot).
1) Xsvxov die Mss. des Dionys; Xeniov und kevxov Schol. und Mss. des

Euripides.
:: ::

252 Anhang.

Offenbar werden mit ßagetac die Silben -ya -ya kev- zu-
sammengefaßt, mit ö^elai folglich ol- gl- -y.öv. Damit ist gesagt,

daß der Gravis ebenso wie der Zirkumflex in der


Höhe liegt. Das letzte Glied in der Kette bildet das Zeugnis,
das aus den delphischen Hymnen mit Musiknoten zu gewinnen ist.

Bereits Crusius (Philol. 53 Ergänzungsheft p. 113) stellte das


Gesetz der Melodieführung fest: „Eine akzentuierte Silbe soll möglichst
höher und darf nie tiefer gesungen werden als die nicht akzentuierten
Nachbarsilben eines Wortes." Sind hier Gravissilben (') und Akut-
silben noch als vollkommen gleichartig angesehen, so blieb es Wacker-
nagels Scharfblick vorbehalten, einen wichtigen Unterschied in ihrer
Behandlung wahrzunehmen (Rhein. Mus. 51, 304 ff.). Auch die
Gravissilbe liegt im Gesang zwar mindestens ebenso hoch, oft

höher als die voraufgehenden tonlosen Silben desselben Wortes,


aber sie wiederum liegt oft tiefer, niemals höher als die Tonsilbe
des folgenden. Ohne alle Gewaltsamkeit läßt sich aus dem bis-
herigen der Schluß ziehen: Die ßagsta ist ein erhöhter Ton, darin
Akut und Zirkumflex gleichartig, verschieden von ihnen nur in
ihrer Höhe: Zwischen ihnen und der tonlosen Silbe liegt sie in
der Mitte. Und beachtet man, daß in den Hymnen das Intervall
zwischen Gravissilbe und ihrer Nachbarsilbe fast stets eine Prime
oder eine Sekunde beträgt, so kann man die Tonhöhen näher dahin
bestimmen Der Akut liegt eine Terz hoch, der Zirkumflex enthält
:

Terz 4- Grundton, der „Gravis" liegt eine Sekunde hoch i). Hat
nun unser Ergebnis den Vorwurf zu gewärtigen, die antike Doktrin

1) Vgl. (die Taktzahlen nach Jans supplementum =^


der musici Script):
hymn. in Apoll. I :

a) Prime
ava 19 /lel(pdv dva 30 ^Ad^d^lg 36 kafzoQ 65 xlvzov 68 khxräv 87 tat 105;
b) Sekunde
ccz/nog d" e" 50 Xiyv as 1i 52 Xwxooq li li c" 53 wiöaav h' c" h' 56
Uslg d" e" f" 91.
H. in Apoll. II :

a) Prime
Aaiü) 26 linwv 56 acSuv 67 riös 94 inl 105 xeiQl 119 (laxQoq 119
(XQ'/av X 13 :

b)Secunde
ai^ririQ d" d" e" 42 xlvxav d" e" 61 ^nl e" f" 02 Qeä d" e" Xs
Ausnahmen: d)la d d" 111 dkkd e e" 124.
I. Der accentus gravis. 253

ZU vernachlässigen? Nötig ist es vor allem, die Grammatikerstelle


richtig zu interpretieren, die, scheint es, für fast alle Späteren maß-
gebend geblieben ist: Dionysius Thrax§3: TÖvog iorlv dTtrjyjjOLg
cfwvfjg ivaQfiiovlov fj yLaxä dväraOLV Iv Tjj ö^sic^^ fj yMzd ö(xaXi0^öv
ev TTj ßagela, i] ^.ard TteQiy.laoLV iv Tfj 7i€QLG7tcojiisvr],
Er scheidet ö^eta, ßaoeta und stellt ihnen die beide ent-
haltende ft£QiO7Z0)(,i£V7] gegenüber. Was ist für Dionys die /iö^j^rß?
An unseren „Gravis" zu denken verbietet aufs entschiedenste der
Ausdruck xazd 6(.ialiG(,i6v. ßageta ist der ebene Ton, entgegen-
gesetzt der ö^sta, die für Dionysius als Spezies, als dem Grad nach
abgestufte Erscheinungsformen Akut und gesenkten Akut („Gravis"
im neu definierten Sinne) in sich begreift. Diese von den Neueren
übernommene Dreiteilung des Thrakers ist eine logische, keine von
den sprachlichen Tatsachen geforderte. Ihren Mangel empfand noch
sein Schüler Tyrannio von Amisos und fügte zwischen ö^sia und
ßageia die fiieor ein. über die fueoT] („den Mittelton") erfahren
wir Genaueres durch Tyrannio selber, aus dem Varro bei [SergiusJ
GL IV 528 2s ff. nach eigenem Bekunden sein Wissen schöpft. Sie
ist siviplex p. 530 2J, d. i. eintönig, anders als der doppeltonige
Zirkumflex {duplex), fj,iöog geht also sicher auf die Höhenlage,
y,quod enim fuit deorswn prius in medium succedcre quam evolct
sursum et quod sursum est ante eodem venire quam deorsum^ quare
utriusque compitum medium esse''' p. 530 5. Die (.isori meint nichts
anderes als den Akut im Satze, wenig glücklich ßaqela genannt.
Damit steht in bestem Einvernehmen, daß nach Tyrannio die meisten
und hervorragendsten Autoren über den Akzent den Mittelton
kennen und benennen, so schon Glaukos von Samos, dessen
lexvTj Plat. Phaidon 108 D erwähnt. Außer drei Unterarten des
Zirkumflexes finden sich bei ihm dveifxevr] ßaQsla, ^lEOiq und =
i7CLT€Ta(.i€vrj == o^eca. Weiter werden genannt der Grammatiker
Hermokrates von lasos (Lehrer des Kallimachos), die Peripatetiker
Theophrast und Athenodor von Rhodus. Das System des letzteren
verdient eine gewisse Beachtung. Bei ihm hat die /^eorj den
Namen (.lovÖTovog. Er hielt es für überflüssig, mehr als zwei
Prosodien, eine inferior und eine superior (= öt^eia und fxovÖTOvog)
auseinanderzuhalten, da die flexa nur eine Vereinigung beider in
einer Silbe darstelle. Man sieht, hier ist die Teilung des Dionys
sozusagen theoretisch begründet, und könnte daran denken, daß ein
254 Anhang.

persönlicher Verkehr zwischen den beiden Männern stattgefunden


hat. Auch Aristoteles schließlich spricht wiederholt von der (xeov^'^

vgl. Rhet. III, 1 TOLQ TÖvoig olov 6S,eLa y,al ßagela ymc fAeorj Poet.
C. 20 ravTa (sc. rd Gzoiyeta) öiarpeQet . . . d^VTrjTL y.al ßaqv-
T7]TL '/ML T(p fxBGc^ TovTcov. Seine f-ieGr] der sonst bekannten gleich-
zusetzen unterliegt um so geringeren Bedenken, als der Zirkumflex,
für den der Ausdruck überhaupt nicht recht zutreffen würde, dem
Aristoteles Soph. el. c. 23 p. 179 a 14 das hat Wackernagel —
p. 8 —
12 nachgewiesen —
als ö^eia TtQooqjöla gilt. Demnach ist
bis um Geburt der Terminus für den geschwächten Akut
Christi
bei den Genaueren iLceor] (gelegentlich /liovötovoq), sonst ö^eia.
Seit der Mittelton aber seinen festen Platz in der Terminologie
aufgegeben hat, beginnt ein Schwanken in seiner Bezeichnung, das
verwirren kann. Mit Bezug auf die Tonschwächung haben Apollonius
Sophista (Ende des 1. Jahrhunderts nach Christus), dann Apollonius
Dyskolos und sein Sohn Herodian neben allgemeineren Wendungen
wie eyyJuvELVy yoif-iiLeiv ttjv ö^elav (Gegensatz ^covvvvai tyjv ö^etav)
ohne Unterschied die Ausdrücke ö'^vveiv ö^vtovslv (öBsicc) und
ßagijveiv ßaQVTOvetv (ßaQeta), In der Tat ist ja die i^iearj mit
dem Akut und mit der gleichen Berechtigung,
verglichen ein Tiefton,
wie vorher sie und der Akut als d^elai zusammengehen, können
sie und der ebene Ton den öBelai (Akut und Zirkumflex) als ßagsiat

gegenübergestellt werden; der Grammatiker kann, wo nichts darauf


ankommt, darüber hinwegsehen, daß es sich nicht um einen ab-
soluten, sondern einen relativen Tiefton handelt — wie denn über-
haupt nicht jedes Ohr imstande war, die Klangnuance zu
feine
unterscheiden: „minimeque mirum ut in hanc muitorum sensus non
animadvertat^^ bezeugt schon Varro a. o. p. 529 25. So kann bei
Herodian zu 735 {rii Tivag cpafiev elvca) von cpaf^iev geradezu
gesagt werden Tag ovo GvXXaßäg ßagvTovrjTeov^ kann es scheinen,
:

als ob (zu ^
493) zwischen 6r^ örj und ÖTeörj, (zu / 147) zwischen
ETil (.lEiXia uud eTti^EiXia, (zu ^jF 731) zwischen ev dh yövv und ev

öh yövv kein Betonungsunterschied bestände. Apoll, de synt. 4, 7

p. 303, 13 ff. nennt Jtdg yögog 7caQo'S,vv6i.ievov, zliöov.oQog tvqo-


7taQo^vv6^£vov\ die höchste Erhebung hat ja wirklich die Ver-
bindung Jiög y.ÖQog auf der vorletzten Silbe. Herodian zu II 697,
wo (pvyaös oder cfvya ö^ gelesen werden kann, interpretiert Wacker-
nzgel p. 5 so: „das öe kann seiner Betonung nach gleich gut als
I. Der accentus gravis. 255

syntaktische Form für de wie als Schlußsilbe eines Proparoxytonons


gefaßt werden." „a^/l' o6v ye wg äv eyj], ovk evavTiovTai %ö xov
TÖvov' rJTOt yag ovo tövoc cGovrai (hg Ovlvfirtov öh, rj elg (bg

dyQade.^^ Ich erkläre: Prosodisch vergleicht sich cpvya öe (zwei


Akzente) mit Ovlv(.i7tov öh, cpvyaöe (ein Akzent) mit dygaöe.
Allerdings soll (zu A 519) die Silbe av in özav genau so betont
werden wie die Partikel dv innerhalb des Satzes; aber statt nun
zu schließen, daß dv schlechthin unbetont war, kann man eben-
sowohl folgern, daß örav mit einem Mittelton auf der zweiten Silbe
gesprochen wurde; spricht sich doch Herodian selbst darüber aus,
daß örav keine echte Zusammensetzung (ein ovv&stov), überhaupt
kein Ganzes (ein i'v) sein könne, sondern eben nur eine Zusammen-
rückung '/.azd Es werden zwar Zusammenhänge auf-
ovvalotcp7]v.
gewiesen zwischen Präpositionen iv Ttagccd-iöei und Präpositionen
ev Gvvd-eoet aber nirgends verbirgt sich hinter dem Ausdruck des
;

Grammatikers die Vorstellung, auch in der syntaktischen Ver-


bindung mit dem Nomen seien die Präpositionen tonlos gewesen.
Herodian lehrt: Präpositionen können ev jcaQa&eoei bisweilen
überflüssig sein {7taQely.€Lv), d. h, ohne Schaden für den Sinn
fehlen —
geradeso wie ev (jw^eoei Beispiele sind ercißovv.ölog
: =
ßovKöXog (zu iV 450, ;^ 422), eTtiöiivyeqoJg o(.ivy€QÖjg (zu £178 =
y 195) vcpTqvioxog =
irjvioxog, vnoöficbg ö{.icbg (zu z/ 423, d 386).=
Sie ziehen in solchem Falle den Ton ebensowenig wie ev owS-eoei
auf die erste Silbe zurück (zu Z 357 N 450). Auch tun sie das
der Eegel nach nicht, wenn sie von ihrem Verbum getrennt sind.
Weshalb nun (zu F 440) Jtdqa ydg d^eoL eiöi xal 'fif.uv, aber y.ard
xavQOv eörjöcbg (IL P 542), xard ßovg'YfteQlovog rjodiov (Od. a 8)?
Weil TtageiOL den Ton zurückwirft, nicht dagegen xareöi^öcbg,
'/MT^o&iov: „ymI ev Tfj owd-eoet (pvla%%iyM eyevexo %ov rövov
zcov TtQod-eGecüv^'' = ovy, dveOTQecpev xov tövov cf. zu ^ 269
{.led- : ovrojg l^glGTaQxog rirjv (xerd, cpvXdoGcov rdv tövov.
Einen besonderen Gravis von geringerer Exspirationsstärke be-
hauptet Wackernagel für die Proklitika (p. 15 ff.). Er geht von
der anerkannten Tatsache aus, daß hier der Gravis als Ersatz für
Unbetontheit eingetreten Wirklich betont war seit der Urzeit
ist:

die anastrophierte Form der Präposition ejtL == ai. äp?) vtio == ai.
:

üpa: daneben war urgriechisch erct ßcofxöv, vTto GdlTtiyyog, Diesen


Stand der Dinge erhält das Äolische aufrecht; cf. Apollonius de
256 Anhang.

synt. p. 309, 15: ovo' oi -rtegl ^^Qiöxocpdvq Tq^uooav ßaQVveiv rd


fiiÖQLa VMTa xrjV ^toXlda ötaXeATOv, Eva f^iitj ro lÖlov Tfjg Ttgod^eöewg
ccTZoaTrjGwGL, Isycü öe ttjv dvaGTQOcprjv. Choerob. p. 843, 6 (cf.

p. 333, 26): rcäoav Xi^iv vtisq f^ilav ov)JMßrjv Ttaq' tj/lilv öSotövov
ßagvvovoiv ol ^toAeig xcoglg tGjv Ttgod-sostov y.al GvvdEOf.ia)v, olov

'AyXÜ.Evg, oöcpog: dies der Herodianeische Kern der Regel. Wenn


mehrsilbige Präpositionen von der Barytonese ausgeschlossen sind,
so gibt es dafür nur die eine Erklärung, daß sie gar nicht betont
waren; vgl. Wackernagel K. Z. 28, 136 ff. Anders verhält sich das
Ionisch-Attische. Hier tragen die mehrsilbigen Präpositionen einen
Akzent auf der letzten Silbe, und man sieht nicht, daß die
Grammatiker zwischen diesem und dem gesenkten Akut anderer
Oxytona im Satze einen Unterschied machen. Herakleides Pontikos
bei Apoll, de synt. p. 322, 22 sagt von dTtö und vrco'. tovtcov ev
iöuüf^id ioTLv Tj hii leXovg ö^eta^ Apoll, de synt. p. 309 all-
gemein von zweisilbigen Präpositionen: dTtdoaLg ftageTtöfÄevöv sart
rd ö^vveo^ai. Überaus häufig braucht Herodian cfvldzzeLVj t7]q€iv
TÖv TÖvoVf wenn ausgedrückt werden soll, daß die Präposition nicht
anastrophiert wird. Zu A 67 dTtö Xoiyöv dfLivrat : tö s^fjg ioriv
dTcaf.ivvaL' öiö cfvAdzTet töv Iölov tövov. ^831 Ttegl TtdvTcov:
ovTwg (pvlav.TEOV röv tövov Tfjg JCQod^ioecog. ii 178 örav dh
TtüQsly.rj 'fj TiQÖd^eoig, ov tcoultcxi i^aXlayrjv tövov. Cf. zu B 162.
839. JaQ. ^36. iV462. JT497. 64. Y 327. O 110.446. ^160
-S"

a 66 £ 40. S. auch zu B 824 VTial Ttööa: ovrtog VTtaL (hg y.aTal


y.al TtagaL ai ydq fCQO^eGeig i7tav^avöf.i€vat öid tov 7 cpvXdo-
oovOL TÖV avTÖv TÖVOV So werden die Proklitika
(cf. zu r'217).
auch in Papyri häufig akzentuiert: Oxyrhynch. Pap. II p. 98 ff. Nr.
CCXXIII (Ilias E, Anf. d. 3. J. n. Chr.) v. 2 (.leTa 7. 13 dTto 41
dla 46 ydza (103 cpfjßi). Oxyrhynch. Pap. HI p. 84 ff. Nr. 445
(Ilias Z, 2. — Anf. d. 3. J. n. Chr.) v. 198 yAza. Notices et
extraits de la bibliotheque imperiale XVIII p. 109 ff. (Ilias N) v. 35
Ttdga. Journal of Philology XXII, 296 ff. (Ilias ^, Q. 1. J. v. Chr,

Akzente von 2. Hand) .Q 236 negl (W 440 cpdfxev 550 eioi).

Catalogue of ancients manuscripts of the British Museum I (Papyrus


Harris von Ilias 3, 1. J. v. Chr., Akzente von 2. Hand „at a much
later period" zugefügt) v. 11. 31. 319. 333 öfter mco 76. 215. 461 ö.

kTtL 130. 515 ^UTa 159 ydra 164 dTto 330. 345 evi 338 Ttdga
344. 530 di^icpi 372. 451 Ttegt (194 a//ß). Auch die Musikhymnen
I. Der accentus gravis. 2 57

behandeln derartige Worte als orthoton: h. in Apoll. II 111 d^cpl


a d" 124 allä e e" usw. anzunehmen, daß im Ionisch-
Daher ist

Attischen auch die Proklitika einen Mittelton bekamen. Sehr merk-


würdig ist nun die auch von Wackernagel beigebrachte Stelle des
ApoUonios de synt. p. 304, 11 to de y.aTayQdg)a) ehe ovo f^igrj

Xöyov loTLv €CT€ Y-Ccl iv, ovY. €vÖ€ly.vvTaL öict Tfjg Tccoewg' xal td
TOVTOig ö}.iOLa, tö cc7Toly.ov, yMTacpsQOvtog, aTtavTa rd Toiaüza
T^g avrfjg eyiercci df,icpißoXlag' dnoxpe dTtoöLg y.al ertl ovvdeo^(ov
yiaO^ÖTi öiÖTL — öeöei^erac ydg ötl iyxeivTaL at Ttgod^eoerig —
älXa nXelora. Aus dieser Bemerkung geht hervor, daß in Zu-
sammensetzungen aus Präposition und Verbum der Mittelton der
Präposition zur Aussprache kam, ohne daß man ihn schrieb (auch
dTtoöig, gesprochen dTtö ölg war bloße Zusammenrückung). Diese
Annahme hat nichts gegen sich. ApoUonius de synt. p. 321, 17flF.
erwägt, ob für solche komponierten Verba Parathesis oder Synthesis
zu gelten habe. Für jene falle mancherlei in die Wagschale p. 324, :

22 dXX^ ovÖ£ rd tov tövov dTte^cpaivovxd ioTiV löod ydg äy^Ei


TÖ lölwfia Tfjg TtaQcid^iüecog, tö ovvTrjQCiv rovg TÖvovg, ymtclxov
xad-fjipa 7rQO'fjXd^ov v.a.1 STti töv ö/nolcov 6 ai)TÖg Xöyog, (Cf. p. 304,
10 iv Tjj '/.a^' ixaGTOV (.iöqlov (.lovfj tov tövov tö VMTa TcagdS-eotv
6(.ioXoy8L) So werden auch am besten gewisse Schreibungen des
Papyrus Harris verstanden: v. 77 eTCtöevof.iivovlg'] 157 e7ti{eL\{.ievoi

336 dnodeiQOToizrjao}. Und die passende musikalische Illustration


liefert der Hymn. I in Apoll.: 51 dvayUdvaTac 61 dva(.ieX7teTai
gesungen li c" des" c" h\ Ein Bedenken scheint meiner Auf-
fassung der komponierten Verba wie des proklitischen Gravis über-
haupt daraus zu erwachsen, daß im Satzschluß der byzantinischen
Prosa zweisilbige Präpositionen sowohl mit dem Zeitwort zusammen-
gesetzt wie dem Nomen vorangestellt in die Senkung zwischen den
letzten beiden Hebungen treten können: y,al amotg VTzoygcccpeiv,
auQQeövTiov Aber mit nichten ist der Schluß zu-
ifcl ttjv d-iav.
lässig, daß die Endsilbe der Präposition ganz und gar tonlos war.

Nach dem Usus der Byzantiner kann von zwei Akzenten auf einem
Worte in der Satzklausel einer vernachlässigt werden, daher solche
Schlüsse nicht verpönt werden : y.aTa^avelg ohivig eiot, Synesius
epist. p. 646 Hercher, ohjTau dvfjoaL tl, p. 656, dTtaTCJVTÖg ye etnoL^i^
p. 694, eavTTjv igdod-ai (pTjOL, Aristaenet. epist. I, 2 p. 134, olöd
xjoL x^Qi^^' 5 p. 138, TovTÖ aoi Xe^co. 6 p. 138, o^x olög tb öV
Ehrlich, Untersuchungen. 17
258 Anhang.

Themistios Rede X p. 162 Dindorf, dyc5ra gol cpaivexai. Chorikios


ed. Boissonade p. 62, ngayröv gol TtvsvjuaTi, p. 114, (5öe nwg eyiei,

p. 117, dvafxvfjGai Ge ßoiülo^ai. p. 245, exorrl gs ?.V7trj p. 298.


Einen Sekundärakzent, der also nicht für voll durchzugehen braucht,
hat auch die Präposition dem Nomen oder Verbum gegenüber, mit
welchem sie einen quasi einheitlichen Wortkörper bildet. Be-
kanntlich lassen manche Handschriften Präpositionen überhaupt
akzentlos; wenn dieser Gebrauch nur beim Verbum bis in die
Neuzeit konsequent durchgeführt ist, so beruht dies darauf, daß die
Präposition sich neben dem Nomen schon durch das mögliche
Zwischentreten des Artikels eine selbständige Existenz dauernd be-
wahrt hat und so der tonalen Bezeichnung, die jedem unabhängigen
Gebilde zukommt, wert erscheinen konnte. Auch für die byzantinischen
Akzentverse gelten zwar Präpositionen, Artikel und einsilbige Partikeln
als tonlos; aber im allgemeinen — und das ist von Bedeutung
— gilt Gravis als Hochton. So akzentuieren die anakreontischen
Anaklomenoi die 4. Silbe: ohne Anstoß sind aber Verse wie vMTct
krjvdv ÖS ßaAövreg (Haussen, Verhandl. d. 36. Philologenvers, zu
Karlsruhe 1882 p. 291 A. 1). Die unprosodischen Hymnen des
Gregor von Nazianz (4. J. n. Chr.) lassen die 5. Silbe unbetont
(Haussen Philol. 44, 234); nie erscheint diese im Besitze des Mittel-
tons. Will man nicht zwischen Prosa und Poesie einen unerklär-
lichen Gegensatz statuieren, so muß man die soeben gegebene
Erläuterung des Satzschlusses für die einzig mögliche erkennen.
Wie aber, fragt es sich nun, ist der Mittelton auf der Endsilbe
der Proklitika genetisch zu begreifen? Der Bakchylidespapyrus, der
solche nicht akzentuiert, hat XII [XIII] 199 alXa viv. Damit ist
der Eichtungspunkt für eine Lösung angegeben. Zu der Zeit, wo
noch dlla volltoniges dXXa gesprochen wurde, war vor
statt
Enklitika die Betonung d)dd regulär (vgl. ev^äöe aus evd-d de
Wackernagel Beitr. usw. p. 25 n. l und überhaupt p. 24 Lehrs flf.,

Quaest. ep. 104 ff.). Dieser sekundäre Akut der Endsilbe erhielt
sich vor Enklitika, als dXXa im übrigen bereits tonlos geworden
war: das Verhältnis dkld ye gegen dlXa tovto nahm sich so
ungewöhnlich aus, daß das erdrückende Übergewicht solcher Oxytona,
welche in der fortlaufenden Rede einen gesenkten Akut hatten {ecfi]v
avTog: avtdg i(p7jv\ auch dlla im Ionisch-Attischen zu einer wirk-
lich betonten Endsilbe verhalf. Ebenso waren die Präpositionen,
I. Der accentus gravis. 259

da das Sanskrit an ihnen keine Proklise kennt, im Urgriechischen


einmal überall orthotoniert damals kam auf äfxcpi re ßa)f,i6v, äviL
:

IE tovTwv, Ev TS 7i6vT(p = ion.-att. rficpl te, dvrl te, ^v te\ da-


nach dann ä^upl ßwinov statt dficpi ßa)f.iov usw. Daß die von den
Byzantinern barytonierten Einsilbler {ivj iy) mit wirklichem Tiefton
gesprochen wurden im Gegensatz zu TiQog 7tQ6j ist schwerlich an-
zunehmen. Wenn man will, kann man in diesem Zusammenhange
die Regel verwerten, daß einsilbige Präpositionen nicht anastrophieren
sollen: i/, war eben von ^i(x%r]g iv, nicht prosodisch
i^dxr]g (d. h. fV.)

unterschieden, s. Wackernagel Beitr. p. 5; doch beachte man, daß


auch elidierte Zweisilbler im allgemeinen nicht den Ton zurück-
werfen (Herodian zu / 456). Nach den Präpositionen von troehäischer
Wortform, die allein ihren Endsilbenakut von Rechts wegen hatten,
richteten sich die übrigen: wie äi^Kpii d(.icpl so sTtc: e7vI statt «tt«,
v7to'. VTCÖ statt vTto usw. (weiter xivog: rivög statt rivog^ tiote:
TtOTE statt 7V0TE USf.?)l).
dem Mittelton
Von hatte schon Gottfried Hermann eine
Ahnung: De emend. rat. Graec. gramm. (1801) p. 66 ^^ultimae
autem verborum oxytonorum syllabae^ si ea verba in media oratione
sunt, hnbent quidern accentum, sed minus acutum''^. Einen Mittelton
für den „Gravis" statuierte auch Misteli Über griechische Betonung
(1875) 49 if., und gleicher Ansicht ist Blaß (Kühners Gramm. I
p.

322): „Der Mittelton hat außerdem unzweifelhaft seine Stelle in den


Oxytona, wenn sie im Zusammenhang der Rede ihren Hochton ver-
lieren". Möchte der wissenschaftliche Gebrauch zu dem in seine
Rechte neu eingesetzten Terminus der alten Grammatik zurück-
kehren!
Anhang. Die Crusiussche Regel läßt sich über die delphischen
Hymnen 2) und das Lied des Seikilos hinaus bin in die drei hand-

1) Auch auf die Verba {ehaif (pävai) ist das Prinzip an-
enklitischen
wendbar. Diese Zugrundelegung der indischen Verhältnisse,
waren, bei
orthoton im Satzanlaut und im Nebensatz, somit vor Enklitikon endbetont:
€ja^/ ye (ai. äsmi) evxi ye (ai. sdnti), daher sßfxl ivzl statt s/Afxt evtl; eozi:
iarL Ebenso (prj//.L ys <priöi ye (pdvxi ys daher (fruil (pr^al (pavxl und
,

analogisch (pafxhv (pars statt (paixev cpare.


Eine interessante Ausweichung übrigens h. in Apoll. I, Takt 11, die
2)

sich durch eine Art Tonmalerei erklärt: das Wort öixoQvcpov „zweigipflig"
hat zwei musikalische Gipfel bekommen: d' e" d" /"'.
17*
260 Anhang.

schriftlichen Hymnen verfolgen, deren ersten Karl von Jan ohne


Not dem Mesomedes abgesprochen hat. Eine Ausnahme bildet
dsi Ö£ im Eingang des Liedes an die Muse: a e" e"; det- ist wohl
der Aussprache der Zeit gemäß als Diphthong {= d 1-) komponiert.
öaov a e" im Seikilosliede ist nicht etwa durch die Stellung im
Anfange entschuldigt, sondern als im Satze tonlose Konjunktion
(„solange") [anders noch, aber unrichtig Z. f. vergl. Spr. 39, 581].
Alle übrigen Ausnahmen führen sich darauf zurück, daß eine in
älterer Zeit seltene Lizenz von Mesomedes zu einem bequemen
Mittel,den Zwang des Akzentgesetzes zu umgehen, ausgenutzt ist.
Takt 76 des ersten Hymnus an Apollo ist kaum anders zu lesen als

TtäOi S^varoiotg
= 0*
ll

9
II

; 9 des
II J II

f fVI

Der mit Substantiv gebildete syntaktische


durch Adjektiv
Komplex wird musikalisch wie ein Wort aufgefaßt, das nur einen
musikalischen Gipfel erhält; dieser fällt notwendig mit einer von
beiden Tonsilben zusammen, während die andere unberücksichtigt
bleiben kann. Demnach Hymnus ad Musam (die Gipfelnoten durch
große Buchstaben bezeichnet):
3 oQv dn^ d X G € co v

F" e' <>A'"(?) rs"{:^)d"d'

4 k^ido, cpQEv ag (Gipfel hier über dem Mittelton).


c" E" e/'(?) d" g a

Hymnus ad Solem
8 Q 0Ö6 €G G av ög dvtvya
q C c c
Uli
c a
IIg c
I r^ii I II II

12 dxTiva 71o).'6gtqo wov


III
c übe
C c c
" 1» II /"»// '/

13 7tolvÖ£py,£ a 7tay dv
b' c" d" E" d" c'b'b'a

sTtiipaTov duegav
16 (siehe unten).
TV // I" '
d L e d e b a
'
II I / ' I '

Hymnus ad Nemesin
1 NeuenGL TtxeQoeGGa
" J" "
Dj-.,,
c c
II
c
'I
c a c

4 dddfzavT i %a}uv(^
/^ll
Mll J*'l VI " II ''

d G c f d c c
a

I. Der accentus gravis. 261

\0 yavQOVfj,€v ov (xv%ev
f (f b' // c" JJ" b'

V. 1 und 15 ordnen sich TtregöeGoa und ßlov ^OTtd gemeinsam


dem Hauptbegriff iVf'it^fat unter; daher ßlov ^OTtd tonal als schwach-
toniges Adjektiv behandelt wird.
1 Ne(A,söi...ßLov 6o 7C d
1) c c cd a h c

15 F" r f" d' d!' e^


Verstöße bemerkt man in Versen, die eine Note zu wenig
haben, also falsch ergänzt sind. Sie sind auf leichte Weise dadurch
zu heilen, daß man über einem Akut die Note l suppliert, wie denn
schon Bellermann auf die Ähnlichkeit der beiden Zeichen als Quelle

von Verderbnissen hinwies.


Hymnus ad Solem 16
<i> Q (X L (^ ^ t fZ Q G
T l'ATOV O LV STCTj Q arOV d f.1 € Q a V
D b c d h e d e b a
Hymnus ad Nemesin 19
f.1 JLl f.1
Ö <ii>fl
fieyalavooLav
c c c a U c
Hymnus ad Solem v. 10 ist bisher nicht angetastet, weil xQvGeaioiv
per synizesin gelesen werden kann. In beiden maßgebenden Codices
erhält xQVGsaiGiv 4 Noten; wenigstens im Neapolitanus schiebt sich
mitten zwischen die folgenden vier der Akut. Ich emendiere:
f.1 (^ fl K C fJ. <t> L fl L, L

XQvGsaLGtv dyaXXö fiev og y,ö fiatg


cJiicedcUdciLd
Jan scheint sich gescheut zu haben, der letzten Hebung eines
Stichos mehr als eine Note zu geben; doch wird auf diese Weise
ad Sol. V. 11, ad Nemes. Rechnung ge- v. 5 dem Wortton nicht
tragen. Auch durfte Jan nicht ad Sol. 13, ad Nemes. 9 und 12
je eine Note unumschrieben lassen, konnte ad Nemes. 1 mit N
o Q fi =z a b' c" zu qoitd ziehn. Es ist herzustellen

ad Sol. 11
VN G Q QG
oi) Q av ov
a b' B' d
262 Anhang.

ad Nemes. 5 (N teilt ix(xfxa.^(p)

fX (X l-i G f^cp
öXoäv ßgoTcov
c c C fl C <7

ad Sol. 13
f.lQ QG
Ttayäv
c" b' b' a

ad Nem. 9
flG GCp
ßaiveig
Cut
a a
/

(f
/

ad Nem. 12 (N ^^i^ucpfx)

ÖCrOW YMTO)
c C gc .

IL Euripides Orestes v. 279.


Als der Schauspieler Hegelochos den Vers 279 des Euri-
pideischen Orestes rezitierte:
fx Y.vfxctToyv ycLQ add-Lg a§ yakrjv' öq(5
hörte das Publikum yalfjv statt yah]v'\ und über „die Katze" des
Hegelochos scheint das spottlustige Athen viel gelacht zu haben;
siehe Aristophanes Frösche v. 303, beim Scholiasten andere Komiker-
stellen. Worin der Sprechfehler des Hegelochos bestand, ist weder
älteren noch neueren Erklärern anschaulich geworden i). Es sind,
irre ich nicht, zwei altüberlieferte Aussprachregeln zu beachten,
deren eine zwar bisher in ihrer Geltung minder feststand, aber
gerade durch unseren Euripidesvers eine schlagende Bestätigung
erfährt.
1. In dem Falle, daß ein Konsonant durch Vokalelision in den
Auslaut tritt, würde es für uns naheliegen, die Silbe hinter jenem
zu schließen: yalrjv' / 6qc5. Eine solche Praxis setzt sich aber mit
der antiken Sprechweise in Widerspruch. Ilias Q 206 S 265 Q 331

1)E. Schweizer IF. 10, 207 flF. glaubt, Hegelochos habe den Zirkumflex
statt des Akutes ausgesprochen; es will mir das nicht einleuchten.
II. Euripides Orestes v. 279. 263

ist edgvoTta Zfjv (Versschluß) hergestellt. Zufällig lautet der nächste


Vers jedesmal vokalisch an, so daß für die antike Grammatik der
Zweifel entstehen konnte, ob nicht vielmehr Zfjv' = Zfjva zu lesen
sei. Für Zfjv' entschied sich Aristarch, aber er schrieb
Zrj- Q 206 v" aitov 207
Zfi- S 265 v" d)Q 266
Zfj' Q 331 v' (bg 332
Didymus in den schol. B [L] zu Q 207:
eV GQXf] TOV OTt^OV TO V d^ETEOVf ÖTi TO TtQO Tfjg dftOGTQOCfOV
ovf-Kfiovov Tqi e7ti(p€QOf.iev(o ovv(X7tTETai (pwvrjevTL'^ cf. schol. A
zu n 331.
Wie Aristarch gute Handschriften, namentlich der Venetus A.
Die gleiche Schreibgewohnheit hat der Bakchylidespapyrus:
V 105/6
ooy.aXhxoQOvyMlvöo)
v€v&a
{ig vmXXlxoqov KaXvöO)-
y', ev-9-a)

XV [XVI] 105/6
dficpiTQVtovidöav^Qaovfi.ösacpa)
^'' iy,€TO

(A(.icpLTQVtovLdöav d-QaovixTqöaa (pai-

d-'' IXSTO)
XVI [XVII] 41/2
ovyagavd^eloL
(x af-ißgöroi EQavvovao
(ov yaQ av d-eloi-
/t' d(,ißQÖTOi sgavvdv dovg).
Hierzu stimmt gut die Bemerkung des Attizisten Herodian

p. 454 des Lobeckschen Phrynichus:


Idvd-ewv yqdcpe dXXd (.lij dv^wv, Eva (.irj öws^iTtiöTj T(p dvd-'
öv eyQoipag y,ai dvx)^ (bv eöuy.ag.

Man sprach dv-d^cbv genau wie dv-^' (5v.

Und entsprechend ist die Regel schließlich formuliert im auch


sonst herangezogenen Traktat 7t€Ql 7tQoo(pdlag [Theodosios] ed.

Göttling p. 62 29 (Blaß Ausspr.3 § 33 p. 126):


'Edv ov(xcpa)vov (.lera^v ovo q^wvrjevtojv iv f,iia ke^ei »y, rto

devTegcp dy.oXovd-el olov dyo), cpsQUJy x^^^t dlcoTirj^. 'Edv öe firj


>

264 Anhang.

ett] (xia 1} li^iQ aXlä ovo, Ttüd^rj ök tö ftgcüiov cfwvfjev eTid^Xtipiv,


%ö ^wvfjev iy.eivo tö tzqö Tfjg dTtooiQÖcpov owaTttEiai t(Ö iTtc-

q)€QOiJ,ev(p q)wvi]€VTi olov y^axä ifxov y.ar' if^ov, xöt« tyelvov


y,aT ixelvov.
Demnach mußte Hegelochos yalrj-v ögö trennen.
2. Über die Prosodie eines langen Vokals, der vor einen in
solcher Weise auslautenden Konsonanten zu stehen kommt, sind
von Herodian in seinen Schriften nicht weniger als vier Ansichten
vorgetragen.
II. Pros. P 201 triTet ö ^Hgcoötavög iv r(^ a VTCOi^ivri^icxTL tcp

Ttegl Ttad-iov z/töijfiov Ttegl rov ä Ö€ik\ Ttojg öet Toviteiv avxd
'Aal (prjOL' TtoXi) de Ttgöregov Tcagä rtp Ttonqtfj ecrl tö Tfjg dva-

yvcöGsiog „J öeiX^ ovd^ tL toi ^dvarog^' rj „J öelX' ovöe tL toi


^dvaTog^' tö ydq TtXfjgeg egtlv ä ösike' ov ydg (bg oi iBr]yr]Gd'
(Ä6V0L Tov ösümle OTtoyoTT'^' iv ETEQOLg yuQ avTÖg XeyEL y^d ÖEckd),
TL vv ödAQv TiaTEißsTOv (Od. cf 86). TtEQcysyQaTtTat O^V f] O^ElCi,
EL y.al {elt(x Tial cod.) dvdTtavGLg yiyovEv. <^Also: der Vokal soll
ohne Akzent bleiben. Es folgt eine zweite Ansicht.>>
äqa o^v cfvXax^^OETaL fj ö^Eia rj etieI TiEQiyiyQaTtTaL tö
q)WvfjEV Tfjg ö^Eiag, TtEQLysyQaTtTaL y.al ö TÖvog — tö 'aqlvö^evov
EXELVO, %va ETiLOTdjUEvOL dvayvojfiEv. EOTLV {ev egtlv cod.) eItceiv,
Et äfta^ TtEQLyEyganTaL tö (pwvfjEV tö e%ov ttjv ö^Etav, 6 TÖvog
yEVEG^o) Tfjg TtQOTEqag ovXlaßfjg, oij%l Tfjg etzI TiXövg. <lEs
wird Akuierung empfohlen.
Eine dritte Vorschrift U. Pros. ^ 160 y.Eiv' : liyEL 6 TExviyög
EV T(^ a VTtOlXVrilXaTL T(p (tov cod.) TtEQL Tiad^Qv jLÖVf.lOV. TU
o^VTOva T^vixa iy^Xlßr^TaL ttjv ö^vvo^Eviqv GvXXaßijv, dvaTtiiiTiEL
Tfjv ö^ELav krtl TYjV ÖTtLGo) GvXXaßrjv, yal idv ^ Ey.d^XLßelGa
7j

GvXXaßfj fj iyiovGa ttjv ö^Elav ßgay^Eta, i} öe ötilgo) GvXXaßfj cpvGEL


fxay.gd, t(^ tovly.(^ TtagayyiX^aTL ylvETaL TiEgLGTtcbfiEvov, TtEgLGn^
yovv TÖ öelX\ ev ök tjj 'OfirjgiTifj TtgoGcpöla ivavTLOVTaL TOtJTq).
Die „homerische Prosodie", welche auf die Diskussion im
1. Buche der Schrift TtEgl Ttad^Qv {Jlövixov) Rücksicht nimmt, will

weder Akut noch Zirkumflex, sondern volle Schreibung öelXe.


IL Pros. ^441 ä öelX* '
iTtEl (xetu TtgoGayogEvTLxdg dvdyyq
gtLCelv, <hg yal fj Gvvrid^Eia (xagTvgEl GTiLovGa /iiETd ttjv öev-
TEgav Xe^lv, ovt. egtl dh 7tXr]gr]g, «AAd GuvijXELTtTat, ovTwg öh
ifj^öv dvayLyvwGAÖVTWV ßagßagLGfxög ylvETai, blte ö^vvol^ev elte
II. Euripides Orestes v. 279. 265

7teQLG7tdooi(.ieVj dvayy,auog ix TclrjQOvg ygafpetv Xe^Lv „<? öeiXe'''


ösly Eva y.al
jJ
Griyfxrj xal 6 TÖvog dvaXöywg ymI 'EkXrjvtyicjg eyirj.

o^Twg ö^ Y.al yjQiGraQxog eyQaxpev ix nXrjQOvg, (bg z/lövfiog


l^iaQTVQel' TÖ (.lev ydg (xetqov ovx dv öö^at ßXdTtTeoO^ai rov
OTOLxeiov itQOOTiO^evTogj iTtel örav öer] vydg avrd TtuQiGTdvai,
TtdXiv dcfaLQrj^7]G€Tat d)g y^ßovxöXe iTtel ovxe xax(^" (Od. v 221)
„ij Ol; !^€f^vr] özs t' ixQEf.uo (II. 18). ovTtog ök xal iv Totg
i^ijg „d öeilsy ov (xhv GoL ye (452).
Diese vierte Möglichkeit fällt, wie man sieht, weil auf den
besonderen Fall gemünzt, außer Betracht. Wie es nun zugeht, daß
in dem Buch Ttsgl Ttad-Gjv Jlövjhov drei Ansichten auftreten, hat
Reitzenstein Ined. poet. Graec. fragm. Rost. Winterindex 1891/92
Abschnitt III p. 16 squ. dargelegt. Sein Resultat p. 23: ... statuetis
Herodiani fteql Ttad-wv libros <von den Büchern iteql ica^cjv
JiöviLiov nicht, wie früher geglaubt wurde, verschieden>> commeu"
tarios esse, quos i/le Didymi libris ab alio antea grammatico
(Apollonio?) impugnatis adscHpsit. Die zu ^160 gegebene Regel
ist es wohl, welcher Herodian selbst den Vorzug gegeben hat, wie
sie sich auch durch ihre klare und scharfe Fassung empfiehlt. Sie
allein klärt auch darüber auf, wie der komische Doppelsinn in der
Deklamation des Hegelochos zustande kam. Statt ya-krj-v' ö-qcj
(gä-li-nhö-rö) sprach er ya-lfjv I ö-qQ {gä-lhil ho-rö\ legte also die
Silbengrenze statt vor, hinter den Konsonanten — eine Entgleisung,
die um so drolliger wirkte, je feiner der Unterschied der Aussprache
war, den der Schauspieler verfehlte.
Kegister.

I. Sachregister.
Ablaut: kaaoofiat 121 oXsI^cdv 122 Bedeutungswandel 42
ßorjd^ög 125 n. oßsXdg 128 -(pXvo) Bücheier 45
145 nsXs&QOv 151 v^oyvia 151
Achäisch 48. 112 correptio Attica 157 bei Homer 228
Adverbialkasus fi8
Akzent, griechischer: Allgemeines 1, da Interjektion im Munde der Frauen
exspiratorischer 149, Akzentuations- 82
system der Papyri 250, Gravis 2ö(i, Determination, Kasus der inneren
o^ela ßagela ixsat} 252. Wortakzent: im Indogermanischen 79
TQiriQiov 120 daoov 121 n. tv 134 Digamma, homerisches: 241
novTjQS 136 n. ojai naiai nalöwv Diphthongschwächung im Latei-
137 n. fjLi'itlv Iglv 214 n. votlv 215 n. nischen 77 mit n., im Griechischen
ßcDVOQ ^iinoq 224 xataxEi/xaL xa^tj- 95 ff.

(jLai 221 ^vficp^g 221 avv&eg avvd^ov Dissimilation 6(pQa 41 ivg 133 läofxaL
2TI vnoÖQa 222 fiV (^t?^/ 259 n. 136 diu 136 avog 139 eliti 227 fisxx^
yaXf/v 262. Präpositionen 255, s. 50 TT« 52 'Hgaslü) 110 n. ßi^gov 151
Verbalenklise, Nominale Tonan- xe{v)^g7]6(vv 143 Kretschmers Ge-
lehnung, Enklitikon, Proklitikon, setz 150
Zerdehnung Doppelsigma, metrisches Gesetz
Analogie 28. 49 n. 72 (diequarte) 117. des 244
148. 174 (metrische) Dreikürzengesetz 20
Apokope 4 (im Satze) 21 (in der Duenosinschrift 72
Komposition) 46 den Dialekten)
(in
Auflösung kontrahierter Vokale im Elision 62. 159. 166. 172. 212. 217
Homertext: aldot 167 l^zgetörjg 173 Enklise 190. 212. 216. 220. 244. 259n.
IlaTQOxXesg alöoog 160 ^eiog xoCXog Etymologie dfinv^ 27 inrjx^g 27
192 ngog 28 ocpga x6<pga 41 (pegBoßiog
Aussprache: griechische 50 (Mo- dgneöoeig (sg-) tg&vgig 41 lat. ar-
nosyllaba) 95 (Diphthonge) 237 {t) gutus 42 yavoog etc. ßöoxgvxog
248 {-00-) 157. 262 (Silbentrennung) 43 n. 1 dgxe/Ltijg 43 n. 2 ^^gxdösg
Äolismen bei Homer xax 26 enriTyg 43 n. 2 dyooxog 44 (pdoxog 45
27 ngoxi 34 aiiooa) 105 xgäxaug dxaoxog 45 IleoxXagog 48 kxxix/j
105 TOtiv 105 50 xaxxvo) dggtxöcoS-ac 53 tggcDÖso)

I. Sachregister. 267

54 afxnXaxelv 55 ßXu^ 55 n. lat. Kompositions fuge und Wortaus-


saepe 75 JafjLaxrjQ 82 Mvia 82 Ilo- laut 35
Cfiöüjv 83 kt,saLa 83 n. axQBlov 98 n. Kontraktion: (griech.) 27. 36 n.
naflti) 99 ttcc/w 99 navoq 99 xsQait,w 55 n. 64. 126. (lat) 68
100 ci'a 100 n. atörjkog 101 ai^rjXog
102 «Aomw 103 n. 2 aUlovQoq 128 Lautwandel: (griech.) -o- zu -v- 37
'AnoXXiüv 129 Evöalaylveq 130 a;fa- -ai' zu -«-, -VL' zu -V' 100 -e- zu
Xanäl^ei 130 avozakeog 132 n. 2 got. -L- 130 -fo- zu -0- 1 18. 120 -ff-, -riv-,

«wfe 132 €o^r?? 132 jiQEaßvg 134 -ov- -j Ol- 137. 145. 245 n. -a^- zu
ÖQanezriq 135 'l/itEQog aßaQtdvü) — 97 ai' zu — 148 -ga- zu -g- 45
oßßgifxog 138 dfx^QÖa) evvri 139 -A/>- zu -AA- 54 -xa- zu -a- 56 -aar-
dnageg 139 n. d^glva^ teqB-qov zu -ar- 63 ößv- zu /j.v- 82. 130 -t-
Ttvd-gr]6(ov nF(JL<pQridiöv &qlov 143 geschwunden 135. 153 -S-z- zu -av-
^pi;ov d-Qii}OtXL x>Qa\'voa(o 144 <pidX?] 147 -/big- zu -/?()- 138 -(7v- zu -V-
g)iccQ6g (pivaxa (pizgog 145 7rf()t- 139 'Ofi' zu -^/^- -/^- 82. 139 -ag-
^Avct» yuixri 146 ^Aog eaQov 147 zu -()- 139 (lat) -ei- zu -i- 72 -eij-
ifjidxiov 147 n. daXioi sUlovsg 148 zu -ej- 87 st?- zu s- 75 s. Dissimila-
ßQii'invog 149 n. aggricpogoi 153 tion, Haplologie, Kontraktion, Ver-

ccurf 189 ddatog 227 doppelung, Vereinfachung, Verkür-


£udaimon von Pelusion 122 n. zung, Verstümmelung, Vokalassi-
milation
Flexion: (griechische) Lok. Plur. der
-ar- St. 39 -o^at -ot? 59 dyiynov ö5 Melodieführung und Wortakzent
-oto -ot 66 Partizip zu e/^t 118 252. 259
i?tt;$ (vtv?) 103 n. 1 Gen. Dual. -o«v Metrische Dehnung 25 n. 1. 2. 103.
-ofv 105 dof^ ovg Trat? 137 n. (lateini- 228. 245 n. s. Zerdehnung
sche) Gen. Sg. der o- St. 71 Dat. Münze von lulis 123
Sg. Pron. pers. 74, Dat. Sg. d.
d.

kons. St, auf *-ai 76 Dat. Sg. des Negation regiert einen Genetiv im
Pron. auf -i 76, (oskisch-umbrische) Griechischen 92
Gen. Sg. der o- St. auf *-m 78 Akk. Nominale Tonanlehnung 191. 219.
Sg. d. kons. St. auf -om 79, (um- 224
brische) Dat. PI. d. kons. St. auf
'US 79 Oppiane: Prosodische Unterschiede
Foruminschrift 76 239
Orthographie: (griechische) 102.
Haplologie 4 n. 54. 55
103n. 1 120. 133 n. 250. (lateinische)
Hilbergs Prinzip der Silben wägung
73
155. 249
Hybride Bildung 66 Pindar: Dialekt 112
Proklitikon 56. 159. 166. 19(i. 212.
Interpunktion: prosodische Wir-
217. 256
kung 218
Proklitische Lautveränderungen,
lonismen in Attika 27 n. 52. 54. 247 n.
angebliche: 56. 65
Koine 50. 53. 56. 108. 124. 153 n. Prosodie anlautender Konsonanten-
(dorisch-achaische) 51 gruppen bei Homer 192, im Attischen
: ^

268 II. Stellenregiöter.

157, inlautender bei Homer 243, im Vereinfachung von Konsonanten


Attischen 157; des ^ 232; s. Doppel- 63
sigma Verkürzung von Vokalen (ionisch)
122. 123. (dorisch) 125 (im jüngeren
Satz Schluß, byzantinischer 153. 257 Griechischen) 149
Saussures loi rhythmique 57 Verstümmmelung der Anrede 50»
Scaliger i regium praeceptum 87 der Interjektion 149
Schiffskatalog: attisch in der Vokalassimilation 127
Sprache 91
Sprachliche Bindung ein rhythmi- Wackernagels Stellungsgesetz 98
sches Prinzip 158. 173. 231 Wernikes Gesetz 175
Stammbildung 'AnolXayviörjq XriCßu- Wort formen im Verse: Monosyllaba
xeiga 70. 127 german. *-aija- aind. 157. 174,Spondeen im 4. Fuße des
-eya griech. -siog -aiog lat. -ejiis 86 Hex. 160, im 2. Fuße 166 ^-'^^
OfjL6{a)oat uyaiofjLat 245 aXevaad-cci 167 173 173 ^-^
dXsao&ai 245 n. sgyä'C.ofjLaL <PXsia- \lb^^-^ 175 -- 176.192 ^

——
oioq 246 (aind.) vätikr 68 224 ;
Konsonanten-
(mit anlautender
Stammesgeschichte und Dialekt- gruppe) -^^w 229 — ^ ,

forschung 116 231, 232. Einzelnes 'Hga-


Syntax: (griech.) 88. (lat.) 69. 88. xXrjoQ 225 sl(Ö xgsiwv 226; 8. Dop-
(indisch) 88. (slavisch) 83 pelsigma
Syntaktische Komplexe als metri- Wortstellung, Spuren ursprach-
sche Einheiten 166. 172. 217. 236 licher im Griechischen 81

Verbalenklise, Nachwirken der, im Zäsur des Trimeters ihre sprach-


Homerverse 220 liehe Wirkung 158
Verdoppelung von Konsonanten 56 Zerdehnung 20 n. 2. 225

II. Stellenregister.

Alcaeus fr. * 38 : 128 n. Dionys. de comp. verb. c. 11: 251


Apollon. gramm. Dionys. Thrax § 3 : 253
De synt. p. 303, 12: 191. 254
304, 11: 257 Etymologicum Magnum 73721: 101
309, 15: 256 262
Euripides Or. 279 :

De pron. p. 1380: 66
Aristoph. Ach. 571 : 27 n.
Herodian cath. I 1532: 109
Frösche 608 : 52
Wolken 396: 146 mon. II 92914: 100
II 94217: 121 n.
Callimachus fr. 162: 238 TtSQl na&wv Etym. genuin. : 41
Grates fr. 7 B.*: 152 (zu P201): 264
: :

III. Wortregister. 269

Pros. II. A 160 : 264 IG VII 3250: 36


,. ,. A 441 : 264 „ XII, 2, 18: 63
,. „ n 697 : 255 „ XII, 5, I, 228: 107
Kypr. Inschr. Abh. d. Sachs. Ges.
Homer Ilias B 318: 102 1909, 309 79, 99 :

,. E 603 : 20 n. 2 Kypr. Inschr. a. 0. 1911, 19: 112 n.


.. A 109: 20 n. 2 Leges sacrae ed. Ziehen 61 21 45 :

P 547: 214 n. Milesische Inschr. (äolisch) unediert:


Odyssee ^ 315: 97 n. 65
^ 324: 167 Miles. Inschr. Archäol. Anzeiger
1906 Sp. 16: 102
Lexicon Messanense f. 283 r. 7 : 101
Münze von lulis: 123
Naukratis I p. 61 Nr. 185: 47
Mesomedes adSolem 10. 1. 13. 16: 261/2 1

Cato hist. fr. 34: 42


adNemes. 5.9. 12.19:261/2
orig. fr. * 55 Jord. : 71
Oracula Sibyllina 8, 399; 14, 105 : 239 Gellius 10, 24: 71
Horat. sat. I, 3, 76: 74
Phrynichos B.ÄXxa'Cxöv'. 109
Plautus Capt. 44. 328: 76
Pindar fr. 109 Schröd. 132 :
Trin. 974: 42
Plato Cratyl. 401 B: 119
b. Gell. III, 3, 8: 71
fr.

Quintus Srayrnaeus 5, 50 : 239 Turpilius v. 162 R.^: 73


Varro GL IV 528 : 255
Sappho Berl. Dichter-Fragm. 22: 50 Latein. Inschriften
Semonides fr. 1 : 240 CIL I 196: 74
Duenosinschr. : 72
Xenophon An. I, 8, 1 : 53
Foruminschrift Dessau 4913 : 76
Griech. Inschriften Lepontische Inschr. : 67
GDI 5495 : 62 ürnordische Inschr. (By): 86

IIL Wortregister.
dykaog 54 a'la 100 n.
OriecMsch. dyogd'QeLv 101 dtörjXog 102
aaatog 227 dyoaiög 44 'Alöfjg 100
dßQOxa^OfjLSv 138 dyxat,s 52 diögeli] 77
dßQOzrj 138 dyxcioxs 52 d'CÖQOÖixag 81
dycclofxai 245 dyxQ[i]dvao&ai 4 n. atei 96
dydXkoj 54 döskeoxog 129 aleXiOL 128
l^yaaalxkeiog 245 dsl 90. 108 aUXovQog 128
dyavog 245 diXioi 148 diXtiXog 102
dyxdt,Ofzai 247 dsvdovza 96 ai^rjog 83 n.
dyxdq 39 'A^sala 83 n. AlxOQslg 35
dyxgdxoq 53 '^^oö/a 83 n. alnoXog 35
270 III. Wortregister.

alaS^ävoixai 27 dvaixvTjolxaxog 55 ßagsla 253


AioxXänLOQ 83 n. dvanXdxijxog 55 /96^()OV 151
aiaoo} 99. 105 dvttQ{Q)L'/ßo^aL 53 ßeofiai 97
clxTü) 99 dvdaoü) 89 Blovxtj 36
4

m'ü) 27 ave^ixwfxri 55 /9Aa^ 55 n.


aCiov 147 n. «TT 4. 24. 25. 46. 48 ßXdacprjiJLog 55 n.

ccxaGTOQ 45 dnagsg 139 n. ßoT]S-6g -^oog 125 n.

dxovzLt,(o 92 dnSLQaxog 246 ßoaxgvxog 43 n. 1

axQrizoxo^oq 153 ^Tre/Awv 129 ßgii]nvog 149 n. 1

axQYixöXoq 153 dnöysfxe 44


dUaa^cu 245 n. linöXXov 129 yavoög 43 n. 1

dlevaa^ai 245 n. jinoXXüjviÖTjg 70 ytßov 44


dXLT7]ßSvog S8 CCTtTtCC 50 y€|U05 45
dXixrifxajv 88 I^Trrapa -f{)a 1 53 n. yfVö> 45
'^A;fa(Ot;^dg 109 djicpa 50 rogyeir] 87
«a« 258 «(> a()a 37 yi;f05 43 n. 1

dXlöxQLoq 174 dgaxog 89 yvvaiuavrig 35


ftAoO)««> 103 n. 2 dQiöelxexog 43 n. 2 yv()0? 43 n.
aXoQyiri 124 jigiöelxrjg 43 n. 2
dfJLaXXoÖExriQ 80 ^();(radec: 43 n. 2 da 82
a-ixagelv 139 a{)0<? 139 dttT^^) 96
GßaQxdvü) 138 dgns6?'ig 41 d«i'^ö> 100
dßagxosn^g 81 agnedoeig 41 Jäte da? 99
dixßXaxelv 55 agneöloaL 41 dafidxriQ 82
dfxßXaxevSLV 55 n. ccQQrjcpÖQOt 153 öafidü) 247
dßßlaoxdvELV 53 aQQtyäo&aL 53 ddfieia 82
dßßXrjyßo&cci 53 ccgQ(t)Ö€(o 54 /tafxla 82

d{(x)ßXrixQ6(; 138 aQX^vo) 90 öafxiegyog 127


d//.ßXvoxovF}oaL 53 uQX(t> 91 öa^togyog 125
«//£ 139 \axXd7tLog 83 n. ^aß(j.dxrjg 81

dߣQÖ(o 139 ÄoxXrjTciSrjg 70 /iafiola 87


«(Tdov 121 n. öavdaXlg {ösv-) 130
dfiLQa 130
d^fÄiov 65 ilT^/? 50 öäneöov 82
ccfJ.7iaiÖ€g 4 n. Äxgstörjg 174 dsOTiöxTjg 81

dfinioaL 4 n. «Tra 50 /trjuoawv 88


d(fx)7tXaxSLV 54 }iXXLX7] 50 Arj^ocpdwv 88
dfJLTCv^ 26 avo? 139 (Jmv^H^w 112 n.

a^^/ 4 dvoxaXsog 132 öiödoxü) 88


avxdg 39 diovvoiyhr]g 70 n. 2
^AfKpidgccog -egaog 153
afi(piyvriSig 43 «vrf 189 z/fOi- Jtv- 36

d[JL(poQSvg 4 n. avro? 136 öiöaöoxog 81


«^a>v 66 n. Äyauxog 104 /lioaxogoi 81. 254
«V aVa 4. 8. 21. 26. 46. ^iyadg 104 (J^ou 36
49. 51. 52 dxgelov 98 n. J^/fic 82
'-<^j^ccyi'()cc(7fOi? 246 öiwßsXla 12S
dvaXxeiT] 77. 87 /9aO€'/?v 97 do^r^oe 125 n.
III. Wortregister. 271

SganaXTiq 135 ^d/a 119 (^j)?»»«! 140


öcDÖexalq 114 kaxtjöexait] 56 ^()<j^/« 143
JwixaxTjQ 82 saxXrjxog 56 ^()iOv 143
fj? 56 d-Qvov 142
^agov 147 saaoo/xai 121 ii^vQÖa 45
eao) 226 saxwQ 147 neugr. &vgvccxt 141
kacDV 97 EvöaXaylvsg 130 ^va&ev 45
syyovog 56 fvv// 139
sysvTo 44 fv? 132 taivo) 135
syxccg 39 6o>? 136 mvo- 135
f6^? 20 n. 2 läofxai 136
€^0? 133 Zav 247 n. LÖQSiTj 77. 87

flo 98 ^fm/ 148 7f//ori 88


eilloveq 148 'C,ei6(OQog 70 legdofxai 121
ElQSTQLav 174 'Qsiva/Liev 83 n. ff()(f)a>aj;v7y 121
CicJ 226 ^oä? 83 n. IsQrjoofJiaL 121
eAaa 108 t,6aaov 83 n. L/navi/d^QT] 246
iXatveoq 101 -^00- 148 ^/za§ 246
iXdcvog 101 ^f^vj^r^at 147 ifzdia)aca 246
t'Aa'cy 247 ifxaaaia 246
fVfiO 98 riyefiovstü) 90 ifiäxiov 147 n.
eV^<> 98 i^yEOfxai 90 Yßsgog 138
eVfv 98 7/rf;? 172 2>'f$ 147
evaQi](p6Qog 44 ^XixofiTjvog 81 taog 250
eVa()((7)^o()0? 44. 46 n. ^^fi? 139 laxavdü) 88
ko SV 98 rjfxsQog 138
eo()r7) 133 r/W« 138 xaßaivwv 49 n.
87t 27. 48 TjVOQsri 96 xaßßdxa 49
inaaavxsQog 27 T^vi? 134 xaddiyLOv (xaxa-) 50
tneiyofjLat 88 xakaig 114
sni^TTjg -xvs 27 06- 117 xäßaoxLg 45
inißallofxaL 88 OeidoxLog 70 n. 3. xd/jifxOQog 27
inlQQO&og 54 S-sßLOxsvw 90 xafjifxvü) 53
inloxcc/xai 88 0£o- 36 xdnexov 49 n.

STtLxäQQod^og 54 ^eQanevo) {^aga-) 131 We 37


SQafiai 92 a6()/^ö> 144 ;itfar pfccrcc 5, 10. 22. 46*
€Qaxit,(o 88 ßsQßOöoa 123 49. 50

sgycc^ofzaL 248 00- 118 xaxuaß(öaai 83 n.


igyaxrjg 246 &QavvoGü) 144 xaxsXlTtTiavev 50 n.
SQsioßEv 245 n. S-gaoig 144 xdxO^avs 47
SQt^VQig 41 ^^m^a> 143 xdx&7]xs 47
EQxaxog 246 ^()m/ 144 xazxvg -vca 53
eQOXig 133 d-Qia/j,ßog 143 ;tff/cy 97 n.
igneöoeoaa 42 ^()/^o> 144 xsxaöslv 45
^EQxcäog 133 n. &QiTJaaL 144 xsvTew 53
€Qxax(Xü) 246 0QLvaxLri 140 xsQaQo) lOO
272 III. Wortregister.

xsQait,(jt) 100 iVfo- iV^o- 36 UEÖ 49


xsazog 53 VT^mo? 27 JlsigaiSao 101
x^wv 97 VT]7CVTiog 27 TtUV.f 5-()o - 151
xrjSeiv 45 voixvoifa 37 neß(pQ7j6(ov 143
}(i^6e{i)oc 98 n. vov,ui]via 35 7re()(;r«()) 47. 56

XTjöoßai 92 7CSQieg)d^r]oav 124


K).ai;ofiEvat 247 Zav^iÖLOv 70 TLEQXi 4

xX(xt,(o 247 qvfißaaeicjv 97 nsöxXagoq 48


ffAf- 117 nhgeoaa 123
J^AfO- 37 o/9fAog 138 7t?.i]0L0v 120 n.
ATAo- 118 ot'- 107 Ttt'Oir/ 103 n.
xoQvd-ä'C^ 105 oldua 83 Ilösaaa 122
xgaTadq 105 o«c; 113 n. 7ro/ 51

KQdxauq 105 ot/^Oi 138 noloq 77


XQax8(ü 90 oivonoxriQ 80 nolXo- 54
xQSLiöv 226 o'Caxsvw 92 no)a)6ä(JLaq 88

I{Q€0(p6vzT]g 44 oPfTÄ?« 43 novjjQE 136 n.


Kqovl(i)v 70 oAoio? 103 n. 2 7toi'ro:7ro()oi;(7a 88
xvödXafJLoq 130 6le&(t£va) io^.0-) 131 710? 35

Kv(Äax9-6a 44 o{(jL)ßQiiJLOq 138 nooxEixovxi 51


KvvooovQa 81 oore 20 n. 2 TTOT 49. 50. 51
KvvoaaQyeq 81 omaafjißuj 52 IIoxEiöäwv 82
xvvvntafxa 37 'Ott o'fvri 36 n. Trpavu- 134 n.
'ÖTtoviiwv 36 n. 7r()fi? 37
^«- 36 ogafivoq 130 UQEOßv- 134
AeeltaL 113 OQyvLa 151 7r()föyv- 134 n.

AivTL/og 133 n. OQQwöeo) 54 ngovionrjq 126


ki^ißozsiga 70 OQXCCToq 246 7r()o'e 28
).r]vait,(o 106 oongevsiv 120 TTpo'a^e 37 n.

kLXaLo(xaL 88 otf/a 87 ngOaxägaioq 126


Uaoca/Äsv 50 n. 'OxQvvzelöf]q 174 TT^OÖCUTTOV 34

AvxooQ-yoq 126 Ol; 35 Tt^oW 4. 33. 241


ovaxa 137
Mavxiveri 97. ovait] 118 'galoxTjq 101

//fiov 96 ö^^a 41 ^£^a> 53 n.

/<6;.a 88 oipelovxsq 88. 97


/aafxaa 88 aa?MLZ,(o 106

^f(77y 253 TT« 52 2'«^ä7rts (^-f-) 129. 152

fisaofiVTj 82 7tt> 99
ncc^l ^«i^-ytVf^g 36

^fc'rz:' 50 Tta ta> 99 ^avvßtada 37


/Ufi; 95 Tcavöq 99 aßbvvv/jii 83 n.

firjXoßoxTjQ 80 na () Trapa 6. 24. 26. 46. afiO (T£'o 98


49. 50. 51. 52 XeA^j^oei^rt 126

^aoi; 35 HaiQÖoxäq 53 SElivovxioq 126


vao va- 36 nagi^bvoq 54 OEvofjiai 88

iVf- iVfO- 117 nccaxuq 44 ori^aLvü) 90.


III. Wortregister. 273
üxaXaTTcct^ei 130 (pSQeoßioq 41 purögava 134
oxLvöaQLOv 151 (fiaXrj 145 pratika 35
GXOQÖOV 152 (fiaQoq 145 pratyavöcat 29
Gov 35 (fiXa^ 145 prasiti 138
anov 35 (piXonxoXsfjLOq 81 wesa 96
cxaCq oxäq 107 (piXoxxaQiov 49 n. ?/am 138
Gcpecov acpwv 65 (plvaxa 145 raj 53 n.
<7;foi; 35 (pX^wq 145 ravate 103 n. 2
ipXoLoq 145 nw^ 53 n.
xäv 64 (pXvxxaLva 146 vätikr 68
xavavnoöa 41 '(fXvü) 145 vridate 54
Ta«MV 65 (pQVvri 145 saw sa^- 118
Ttro? 77
sam- 139
T{£)Lyieaosvq 70 ;C£ai 245 n. SM- 131
Tf(v)dö;ycya>V 143 ;f£i;af 245 n. sz/äZa 148
T60 Tfy 98 xXavdiov 151 svapiväta 27
xswv 98 XQvoBLoq 96 av. ccrtira 68
xbqOqov 143 XQVöBoq 96 n. av. xruvidru 68
T/7^og 43 n. 2. 85 av. dtüards 144
TißEGoa 122 xpäoxov 101 av. ddmäna nmäna 82
XLXvaxoßai 92 tpaoxjjq 101 av. wmt« 73
roüv 105 iplsGGa -evxa 123 av. ra^z« 133
TO?(jdf 61 123
i/;i;i av. vaxSaMbuye 68
xoioöeGOL 61
av. saocayati 68
TOvd(o)^i;^ö> 151 wQ(xct,o/j.ai 108 av. saocibuye 68
xo^d^OfxaL 92 cJ? 137 av. hväfrita 133
TOfj'veovv 61
TOi; 35
Arisch. Italisch.
xocpga 41
TQlaiva 70 n. 1 (Altiudisch, Avestisch.) (Lateinisch, Oskisch,
ZQlßokoq 128 m. n. anavasä 138 ümbrisch etc.)
XQir^QCjv 120 apivat 27 adiese 75
XQLva^ 143 a-ma 138 adoptivos 70
T^o(t)^«V 83 n. a?;ö!fo* 27 argutus 42
äz/M 105. 136 atavus 50
vyysfxoq 45. m(iii 83 compendi facere 69
v;r 4. 24. 48. 2?/ä2/a 75 umbr. Ärzffe/' 43
v/Äu? 103 n. 1 rna 139 damiatrix 82
t;^7?V 147 D. r^a 43 n. 2. 133 diequinte 71
vto? 103 n. l krcchikr 69 disertus 75
vA;/ 148 cancala 143 dispendi facere 69
vf^/jv 148 jöguve 43 ewws 77
i;aTa| 147 ^«2/0? 105 errare 139
tarman 143 forare 143
(paioq 45 twrikr 61 fugiens 89
(pccGxoq 45 pitrmant 43 n. 2 iöei 74
Ehrlich, Untersuchungen
18
274 III. Wortregister.

lascivus 56 n. gäl. feoragh 129 Litauisch.


manom 82 bret. gwiber 129 (Lettisch, Preußisch.)
mare 35 cymr. gwywer 129 apvalüs 147
meinom 72 cymr. Ä^/^^ar 132 (^wrm 143
mihe 74 meZZ 55 n. ^esfi 83 n.
mille 73 n. 2 robenim 143 lett. wteZs^ 55 n.
millus 73 gall.Sucarus 132 juntü 27
nocivos 68 plauszaZ 145
osk. pieis 77 sralge 53 n.
Germanisch.
pinsere 99 strustls strüsie 144
plebejus 87 got. airzeis 139 svdine svalnis 148
osk. püiieh 11 altnord. aledyr 35 svideti 75
prehendo 35 althochd, fcaew 145 truszis 144
pälign. pristafalacirix 35 angelsächs. &eostt 45 vaivaras vaiveris 129
gMOÜws 77 althochd. bluhhen 146 •yerm 129
saep^ 75 althochd. chwadilla 43 preuß. weware 129
sanws 136 n. 1

sicZws 75 engl. cw£^ 43 Altbulgarisch.


osk. si/ei 75 engl. cZarÄ; 45 (Russisch, Serbisch.)
sitis 75 angelsächs. cZarOj^ 143
&f^i 145
sumpH facere 69 angelsächs. derian 144 govor^ 43
suovetaurilia 35 altn. eläe 35
mlad^ 70 n.
osk. sverrunei 75 german. Frisaeo 86 mladenhch 70 n.
päl. ^/ei 75 altn. /linna 53 phchati 99
trecenti 35 urnord. hro^e^ 86 plachT) -ati 55
tribulum 128 n. germ. Ingvaeones 86 russ. plocJioj plochyj 55
truncus 44 germ. Istvaeones 86 russ. poloch 55
^rt(2C 144 mittelhochd. A'öcZer 43 55
polosat' -it'

M&a 74 niederl. kossem 43 n. 1


s^6(574 n. 2
Valium 147 neunorw. kusma 43 n. l sy6sf6 148
vallus 147 altn. Äy^^a 43 s^drav^ 132.
V enter 43 n. 1 altn. Zz/Ja 103 n. 2 6'wr6 148.
vimen 147 n. althochd. or^ 147 tomo 85
vofeeis 74 „ skind 53 fe&<? 74 n.
altn. s/ann 53 tel'ata 70 n.
germ. Sugambri 132 russ. telenok 70 n.
Irisch.
altn. susvort 132 ^ojw 105
(Gallisch, Britannisch, got. swfe 132 serb. ^rs 143
Bretonisch, Cymrisch, althochd. swidan 75 serb. i^rsje 143
Gälisch.) altn. sm7i 148 fr2»sf6 144
6asc 45 althochd. tart 143 russ. frosi' 144
gallolat. bidubium 145 altn. unaä 35
mnw 53 altn. unavdgar 35 Lepontisch 67

cymr. cenw 53 got. unsiiti 132 Messapisch 67. 72


brit. Cunocenni 53 got. untilamalsks 56 n.
rfer^r 45 got. M;aZt<s 147 Phrygisch 87. 237
;

Nachträge.

Zu p. 76: In emem posthumen Aufsatz Z. f. vergl. Spr. 44, 161 ff. setzt
Solmsen *-ei neben *-ai als indogermanisches Dativsuffix an, ohne mich zu
überzeugen. Über lat. regei vergl. meine Ausführung; daß die preußischen
Infinitive auf -ttvei einen urzeitlichen Dativausgang *-ei enthalten, läßt sich
nicht mit Sicherheit behaupten zumal die Auslautverhältnisse unklar sind
,

und auf phrygisch ßavaxx^L auch nichts zu bauen. Solmsens Theorie wird
ist

durch das Griechische nur schwach unterstützt: Kypr. AiJ^£i-(piloq /lißsi-&ef.tiQ


att. /Iisi-Tp€(prjg dodon. /Iiei GDI 1582 a 2 sollen auf einen Dativ *diuei weisen.

Da aber im Indogermanischen als Bezeichnung des Himmels neben dieus "^

* diu-ös Gen., einem Wurzelnomen, sicher ein -es- Stamm * dwos * diuesos
Gen. lag, vergl. gr. ev-öisivög aus *-6iߣa-vo-, russ. divo Gen. divese „Wunder",
so dürfen wir AifeL- aus *zJLJ^ea-i- als Lokativ- Dativ des mehrsilbigen Stam-
mes betrachten.
Zu p. 117: Über oißai, nach Joh. Schmidt aus ocof^ai in schwachtoniger
Stellung entstanden, s. Brugmann Indogerm. Forsch. 29, 229 ff.
jetzt
Zu p. 227 : Der Stamm * oafa- in däazog läßt sich auch als Tiefstufe
(aus *s9ud-) einer langvokalischen Wurzel auffassen, deren Voilstufe in hom.
Si(ö {saaco) aus *riä(D älter *7Ja/Lit *ariJ^a-(XL vorliegen könnte; daneben stände
nach Ausweis von dor. svaaov etc. redupliziertes ^ai-GJ-a-yn.

Druck von J. B. Hirsclifeld in Leipzig.



r r

1— 1 —

J L I 1 1

r:^^^^n
rlich, H. PA
269
Untersuchungen über die Natur .e6

Por'TiFicAL Institute:
OF r:rr3,r.-rv..j_ STUDIES
• • QU-?, f^s PARK
T,, .),\iTr, 5^ Canada

Das könnte Ihnen auch gefallen